Fibonacci und die Folge(n):
Main description: Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie li...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBY01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie liegt auf der Zahlentheorie, jedoch werden auch Verbindungen zur Analysis, zur Geometrie und zur Informatik aufgezeigt sowie Verallgemeinerungen der Fibonaccifolge angesprochen. Bis auf einige wenige Stellen genügt das Schulwissen der Mittelstufe zum Verständnis des Buchs; nötige weiterführende Hilfsmittel werden im Text bereitgestellt. Somit eignet sich das Buch nicht nur für Studierende der Mathematik, sondern auch für Schüler/innen und für alle an der Fibonaccifolge Interessierten. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein Abschnitt mit Aufgaben sowie weiterführende Literaturhinweise. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100815 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783486598490 |
DOI: | 10.1524/9783486598490 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220407 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486598490 |9 978-3-486-59849-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486598490 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)979836092 | ||
035 | |a (DE-599)GBV636516415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-898 |a DE-526 |a DE-523 |a DE-703 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-706 | ||
084 | |a SK 180 |0 (DE-625)143222: |2 rvk | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lausch, Huberta |e Verfasser |0 (DE-588)110578171 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fibonacci und die Folge(n) |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20100815 | ||
520 | 1 | |a Main description: Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie liegt auf der Zahlentheorie, jedoch werden auch Verbindungen zur Analysis, zur Geometrie und zur Informatik aufgezeigt sowie Verallgemeinerungen der Fibonaccifolge angesprochen. Bis auf einige wenige Stellen genügt das Schulwissen der Mittelstufe zum Verständnis des Buchs; nötige weiterführende Hilfsmittel werden im Text bereitgestellt. Somit eignet sich das Buch nicht nur für Studierende der Mathematik, sondern auch für Schüler/innen und für alle an der Fibonaccifolge Interessierten. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein Abschnitt mit Aufgaben sowie weiterführende Literaturhinweise. | |
650 | 0 | 7 | |a Fibonacci-Folge |0 (DE-588)4249138-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fibonacci-Folge |0 (DE-588)4249138-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-486-58910-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1524/9783486598490 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GBA |a ebook |a ZDB-42-ON3 |a ZDB-42-ON2 |a ZDB-42-OBL |a ZDB-23-GMA | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_2000/2014 | |
940 | 1 | |q UBM_Einzelkauf | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GMA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885280 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486598490 |l UBY01 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143697098440704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lausch, Huberta |
author_GND | (DE-588)110578171 |
author_facet | Lausch, Huberta |
author_role | aut |
author_sort | Lausch, Huberta |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970527 |
classification_rvk | SK 180 |
collection | ZDB-23-GBA ebook ZDB-42-ON3 ZDB-42-ON2 ZDB-42-OBL ZDB-23-GMA |
ctrlnum | (OCoLC)979836092 (DE-599)GBV636516415 |
discipline | Mathematik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486598490 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02474nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220407 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486598490</subfield><subfield code="9">978-3-486-59849-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486598490</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979836092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV636516415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 180</subfield><subfield code="0">(DE-625)143222:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lausch, Huberta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110578171</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fibonacci und die Folge(n)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100815</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie liegt auf der Zahlentheorie, jedoch werden auch Verbindungen zur Analysis, zur Geometrie und zur Informatik aufgezeigt sowie Verallgemeinerungen der Fibonaccifolge angesprochen. Bis auf einige wenige Stellen genügt das Schulwissen der Mittelstufe zum Verständnis des Buchs; nötige weiterführende Hilfsmittel werden im Text bereitgestellt. Somit eignet sich das Buch nicht nur für Studierende der Mathematik, sondern auch für Schüler/innen und für alle an der Fibonaccifolge Interessierten. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein Abschnitt mit Aufgaben sowie weiterführende Literaturhinweise.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fibonacci-Folge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249138-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fibonacci-Folge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249138-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-486-58910-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598490</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="a">ebook</subfield><subfield code="a">ZDB-42-ON3</subfield><subfield code="a">ZDB-42-ON2</subfield><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GMA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBM_Einzelkauf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GMA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885280</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598490</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036970527 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486598490 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885280 |
oclc_num | 979836092 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-523 DE-703 DE-Aug4 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 DE-523 DE-703 DE-Aug4 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-23-GBA ebook ZDB-42-ON3 ZDB-42-ON2 ZDB-42-OBL ZDB-23-GMA ZDB-23-GBA_2000/2014 UBM_Einzelkauf ZDB-23-GMA_2000/2014 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
spelling | Lausch, Huberta Verfasser (DE-588)110578171 aut Fibonacci und die Folge(n) München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2009 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20100815 Main description: Die Fibonaccifolge begeistert seit Jahrhunderten Mathematiker wie Nichtmathematiker gleichermaßen. Sie hat so viele interessante Eigenschaften und kommt in so vielen Zusammenhängen vor, dass ein Buch nur einen kleinen Teil davon darstellen kann. Der Schwerpunkt dieser Monografie liegt auf der Zahlentheorie, jedoch werden auch Verbindungen zur Analysis, zur Geometrie und zur Informatik aufgezeigt sowie Verallgemeinerungen der Fibonaccifolge angesprochen. Bis auf einige wenige Stellen genügt das Schulwissen der Mittelstufe zum Verständnis des Buchs; nötige weiterführende Hilfsmittel werden im Text bereitgestellt. Somit eignet sich das Buch nicht nur für Studierende der Mathematik, sondern auch für Schüler/innen und für alle an der Fibonaccifolge Interessierten. Am Ende jedes Kapitels findet sich ein Abschnitt mit Aufgaben sowie weiterführende Literaturhinweise. Fibonacci-Folge (DE-588)4249138-1 gnd rswk-swf Fibonacci-Folge (DE-588)4249138-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-486-58910-8 https://doi.org/10.1524/9783486598490 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lausch, Huberta Fibonacci und die Folge(n) Fibonacci-Folge (DE-588)4249138-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4249138-1 |
title | Fibonacci und die Folge(n) |
title_auth | Fibonacci und die Folge(n) |
title_exact_search | Fibonacci und die Folge(n) |
title_full | Fibonacci und die Folge(n) |
title_fullStr | Fibonacci und die Folge(n) |
title_full_unstemmed | Fibonacci und die Folge(n) |
title_short | Fibonacci und die Folge(n) |
title_sort | fibonacci und die folge n |
topic | Fibonacci-Folge (DE-588)4249138-1 gnd |
topic_facet | Fibonacci-Folge |
url | https://doi.org/10.1524/9783486598490 |
work_keys_str_mv | AT lauschhuberta fibonacciunddiefolgen |