Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts:
Review quote. A quote from a review of the product: "Wenngleich natürlich nicht alle Aspekte der vielfältigen Wechselwirkung von Krieg und Film berücksichtigt werden konnten, ist hier doch ein umfassendes und facettenreiches Werk zum Thema vorgelegt worden, das den Forschungsstand prägnant zusa...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
R. Oldenbourg Verlag
2009
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Militärgeschichte
Band 59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-473 DE-19 DE-703 DE-824 DE-739 DE-706 DE-384 Volltext |
Zusammenfassung: | Review quote. A quote from a review of the product: "Wenngleich natürlich nicht alle Aspekte der vielfältigen Wechselwirkung von Krieg und Film berücksichtigt werden konnten, ist hier doch ein umfassendes und facettenreiches Werk zum Thema vorgelegt worden, das den Forschungsstand prägnant zusammenfasst. Es ist anschaulich bebildert, gleichermaßen gut geschrieben wie gegliedert und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Sönke Neitzel in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2005 "Die umfangreichen und detaillierten Bibliografien und Filmografien am Ende jedes Beitrags und nicht zuletzt die vorzügliche Ausstattung mit Dutzenden von Fotos aus bekannten und weniger bekannten Filmen machen aus diesem Buch sehr viel mehr als nur die übliche Zusammenfassung einer Konferenz. Vielmehr ist dieser Band auch ein vorzügliches Nachschlagewerk zu einem zentralen Thema der Militär- wie Filmgeschichte. Dass das eine unauflösbar mit dem anderen verzahnt ist, bleibt als nachhaltiger Eindruck dieses ungewöhnlich gelungenen Sammelbands." Christian Hartmann in: sehepunkte 3/2005 "Das Buch ist ein Leckerbissen für jeden Cineasten, bietet aber auch eine Menge Informationen darüber, wie Regierungen und Regimes ein Medium zur Manipulation der Bevölkerung einsetzen können." Truppendienst 4/2004 Main description: Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhältnis von Film als einem Medium der Unterhaltung und politischer Meinungsbildung. Zur Sprache kommen neben methodischen Fragen die Rezeption im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, die Affinität von Militär und Film im Nationalsozialismus sowie die Funktion von Militär- und Kriegsfilmen im Kalten Krieg. Das Spektrum reicht so von militärspezifischen Inhalten über Fragen der narrativen Konstruktion, der cineastischen Form bis zu den Mechanismen politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Wirkung von Filmen. Inhalt: Gerhard Paul, Krieg und Film im 20. Jahrhundert. Historische Skizze und methodologische Überlegungen Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Gerhard Paul, Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Günter Riederer, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Filmgeschichte? Einleitende Überlegungen zu einer historischen Methodik der Filmanalyse Ulrich Fröschle und Helmut Mottel, Medientheoretische und mentalitätengeschichtliche Probleme filmhistorischer Untersuchungen. Fallbeispiel: »Apocalypse Now« Clemens Schwender, Bausteine zu einem evolutionspsychologischen Verständnis von Kriegsfilmen USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Bernhard Chiari, USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Andreas Etges, The Best War Ever? Der Deutungswandel des Zweiten Weltkriegs in US-amerikanischen Filmen am Beispiel von »The Best Years of Our Lives« und »Saving Private Ryan« Herbert Mehrtens, Die filmische Konstruktion der kampfbereiten Nation: »Deep Impact« Beate Fieseler, Der Kriegsinvalide in ausgewäh++ |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 654 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783486567168 9783486596243 |
DOI: | 10.1524/9783486596243 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230302 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783486567168 |c Online |9 978-3-486-56716-8 | ||
020 | |a 9783486596243 |9 978-3-486-59624-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486596243 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863068750 | ||
035 | |a (DE-599)GBV636516377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Po75 |a DE-384 | ||
084 | |a AP 49600 |0 (DE-625)7566: |2 rvk | ||
084 | |a AP 50300 |0 (DE-625)7572: |2 rvk | ||
084 | |a AP 52700 |0 (DE-625)7718: |2 rvk | ||
084 | |a NK 7010 |0 (DE-625)126154: |2 rvk | ||
084 | |a NK 7015 |0 (DE-625)126155: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2570 |0 (DE-625)128287: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts |c im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt |
264 | 1 | |a München |b R. Oldenbourg Verlag |c 2009 | |
264 | 4 | |c © 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 654 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Militärgeschichte |v Band 59 | |
520 | 1 | |a Review quote. A quote from a review of the product: "Wenngleich natürlich nicht alle Aspekte der vielfältigen Wechselwirkung von Krieg und Film berücksichtigt werden konnten, ist hier doch ein umfassendes und facettenreiches Werk zum Thema vorgelegt worden, das den Forschungsstand prägnant zusammenfasst. Es ist anschaulich bebildert, gleichermaßen gut geschrieben wie gegliedert und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Sönke Neitzel in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2005 "Die umfangreichen und detaillierten Bibliografien und Filmografien am Ende jedes Beitrags und nicht zuletzt die vorzügliche Ausstattung mit Dutzenden von Fotos aus bekannten und weniger bekannten Filmen machen aus diesem Buch sehr viel mehr als nur die übliche Zusammenfassung einer Konferenz. Vielmehr ist dieser Band auch ein vorzügliches Nachschlagewerk zu einem zentralen Thema der Militär- wie Filmgeschichte. Dass das eine unauflösbar mit dem anderen verzahnt ist, bleibt als nachhaltiger Eindruck dieses ungewöhnlich gelungenen Sammelbands." Christian Hartmann in: sehepunkte 3/2005 "Das Buch ist ein Leckerbissen für jeden Cineasten, bietet aber auch eine Menge Informationen darüber, wie Regierungen und Regimes ein Medium zur Manipulation der Bevölkerung einsetzen können." Truppendienst 4/2004 | |
520 | 1 | |a Main description: Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhältnis von Film als einem Medium der Unterhaltung und politischer Meinungsbildung. Zur Sprache kommen neben methodischen Fragen die Rezeption im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, die Affinität von Militär und Film im Nationalsozialismus sowie die Funktion von Militär- und Kriegsfilmen im Kalten Krieg. Das Spektrum reicht so von militärspezifischen Inhalten über Fragen der narrativen Konstruktion, der cineastischen Form bis zu den Mechanismen politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Wirkung von Filmen. Inhalt: Gerhard Paul, Krieg und Film im 20. Jahrhundert. Historische Skizze und methodologische Überlegungen Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Gerhard Paul, Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Günter Riederer, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Filmgeschichte? Einleitende Überlegungen zu einer historischen Methodik der Filmanalyse Ulrich Fröschle und Helmut Mottel, Medientheoretische und mentalitätengeschichtliche Probleme filmhistorischer Untersuchungen. Fallbeispiel: »Apocalypse Now« Clemens Schwender, Bausteine zu einem evolutionspsychologischen Verständnis von Kriegsfilmen USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Bernhard Chiari, USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Andreas Etges, The Best War Ever? Der Deutungswandel des Zweiten Weltkriegs in US-amerikanischen Filmen am Beispiel von »The Best Years of Our Lives« und »Saving Private Ryan« Herbert Mehrtens, Die filmische Konstruktion der kampfbereiten Nation: »Deep Impact« Beate Fieseler, Der Kriegsinvalide in ausgewäh++ | |
648 | 7 | |a Geschichte 1914-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsfilm |0 (DE-588)4165687-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kriegsfilm |0 (DE-588)4165687-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1914-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krieg |g Motiv |0 (DE-588)4136410-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1914-2000 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Chiari, Bernhard |d 1965- |0 (DE-588)124597645 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rogg, Matthias |d 1963- |0 (DE-588)114370400 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmidt, Wolfgang |d 1958- |0 (DE-588)130343412 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Print-Ausgabe |z 3-486-56716-0 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Militärgeschichte |v Band 59 |w (DE-604)BV042528956 |9 59 | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-42-OBL | ||
912 | |a ZDB-42-OGE | ||
912 | |a ZDB-23-GHI | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_LZA_Oldenbourg | |
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GHI_2000/2014 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885278 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG_Kauf16 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-19 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-703 |p ZDB-23-GHI |q ZDB-23-GHI_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-824 |p ZDB-23-GHI |q ZDB-23-GHI_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG_Kauf2020-21 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-706 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486596243 |l DE-384 |p ZDB-23-GHI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508310504603648 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Chiari, Bernhard 1965- Rogg, Matthias 1963- Schmidt, Wolfgang 1958- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b c bc m r mr w s ws |
author_GND | (DE-588)124597645 (DE-588)114370400 (DE-588)130343412 |
author_facet | Chiari, Bernhard 1965- Rogg, Matthias 1963- Schmidt, Wolfgang 1958- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970525 |
classification_rvk | AP 49600 AP 50300 AP 52700 NK 7010 NK 7015 NQ 2570 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-OGE ZDB-23-GHI ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)863068750 (DE-599)GBV636516377 |
discipline | Allgemeines Geschichte |
doi_str_mv | 10.1524/9783486596243 |
era | Geschichte 1914-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1914-2000 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036970525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230302</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486567168</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-486-56716-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486596243</subfield><subfield code="9">978-3-486-59624-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863068750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV636516377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 49600</subfield><subfield code="0">(DE-625)7566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 50300</subfield><subfield code="0">(DE-625)7572:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 52700</subfield><subfield code="0">(DE-625)7718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7010</subfield><subfield code="0">(DE-625)126154:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7015</subfield><subfield code="0">(DE-625)126155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2570</subfield><subfield code="0">(DE-625)128287:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">R. Oldenbourg Verlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 654 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Militärgeschichte</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Review quote. A quote from a review of the product: "Wenngleich natürlich nicht alle Aspekte der vielfältigen Wechselwirkung von Krieg und Film berücksichtigt werden konnten, ist hier doch ein umfassendes und facettenreiches Werk zum Thema vorgelegt worden, das den Forschungsstand prägnant zusammenfasst. Es ist anschaulich bebildert, gleichermaßen gut geschrieben wie gegliedert und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Sönke Neitzel in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2005 "Die umfangreichen und detaillierten Bibliografien und Filmografien am Ende jedes Beitrags und nicht zuletzt die vorzügliche Ausstattung mit Dutzenden von Fotos aus bekannten und weniger bekannten Filmen machen aus diesem Buch sehr viel mehr als nur die übliche Zusammenfassung einer Konferenz. Vielmehr ist dieser Band auch ein vorzügliches Nachschlagewerk zu einem zentralen Thema der Militär- wie Filmgeschichte. Dass das eine unauflösbar mit dem anderen verzahnt ist, bleibt als nachhaltiger Eindruck dieses ungewöhnlich gelungenen Sammelbands." Christian Hartmann in: sehepunkte 3/2005 "Das Buch ist ein Leckerbissen für jeden Cineasten, bietet aber auch eine Menge Informationen darüber, wie Regierungen und Regimes ein Medium zur Manipulation der Bevölkerung einsetzen können." Truppendienst 4/2004</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhältnis von Film als einem Medium der Unterhaltung und politischer Meinungsbildung. Zur Sprache kommen neben methodischen Fragen die Rezeption im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, die Affinität von Militär und Film im Nationalsozialismus sowie die Funktion von Militär- und Kriegsfilmen im Kalten Krieg. Das Spektrum reicht so von militärspezifischen Inhalten über Fragen der narrativen Konstruktion, der cineastischen Form bis zu den Mechanismen politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Wirkung von Filmen. Inhalt: Gerhard Paul, Krieg und Film im 20. Jahrhundert. Historische Skizze und methodologische Überlegungen Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Gerhard Paul, Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Günter Riederer, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Filmgeschichte? Einleitende Überlegungen zu einer historischen Methodik der Filmanalyse Ulrich Fröschle und Helmut Mottel, Medientheoretische und mentalitätengeschichtliche Probleme filmhistorischer Untersuchungen. Fallbeispiel: &#x00bb;Apocalypse Now&#x00ab; Clemens Schwender, Bausteine zu einem evolutionspsychologischen Verständnis von Kriegsfilmen USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Bernhard Chiari, USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Andreas Etges, The Best War Ever? Der Deutungswandel des Zweiten Weltkriegs in US-amerikanischen Filmen am Beispiel von &#x00bb;The Best Years of Our Lives&#x00ab; und &#x00bb;Saving Private Ryan&#x00ab; Herbert Mehrtens, Die filmische Konstruktion der kampfbereiten Nation: &#x00bb;Deep Impact&#x00ab; Beate Fieseler, Der Kriegsinvalide in ausgewäh++</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165687-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kriegsfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165687-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1914-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1914-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chiari, Bernhard</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124597645</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogg, Matthias</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114370400</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130343412</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Print-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-486-56716-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Militärgeschichte</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042528956</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-OGE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GHI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_LZA_Oldenbourg</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GHI_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885278</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG_Kauf16</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GHI</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GHI_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GHI</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GHI_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG_Kauf2020-21</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486596243</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GHI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV036970525 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:38:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486567168 9783486596243 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885278 |
oclc_num | 863068750 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-Po75 DE-384 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-Po75 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 654 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-OGE ZDB-23-GHI ZDB-23-GBA BSB_LZA_Oldenbourg FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG DHB_BSB_GNDPERS_I FAW_PDA_DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GHI_2000/2014 ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG_Kauf16 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 ZDB-23-GHI ZDB-23-GHI_2000/2014 ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG_Kauf2020-21 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | R. Oldenbourg Verlag |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Militärgeschichte |
series2 | Beiträge zur Militärgeschichte |
spelling | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt München R. Oldenbourg Verlag 2009 © 2003 1 Online-Ressource (X, 654 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Beiträge zur Militärgeschichte Band 59 Review quote. A quote from a review of the product: "Wenngleich natürlich nicht alle Aspekte der vielfältigen Wechselwirkung von Krieg und Film berücksichtigt werden konnten, ist hier doch ein umfassendes und facettenreiches Werk zum Thema vorgelegt worden, das den Forschungsstand prägnant zusammenfasst. Es ist anschaulich bebildert, gleichermaßen gut geschrieben wie gegliedert und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Sönke Neitzel in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2005 "Die umfangreichen und detaillierten Bibliografien und Filmografien am Ende jedes Beitrags und nicht zuletzt die vorzügliche Ausstattung mit Dutzenden von Fotos aus bekannten und weniger bekannten Filmen machen aus diesem Buch sehr viel mehr als nur die übliche Zusammenfassung einer Konferenz. Vielmehr ist dieser Band auch ein vorzügliches Nachschlagewerk zu einem zentralen Thema der Militär- wie Filmgeschichte. Dass das eine unauflösbar mit dem anderen verzahnt ist, bleibt als nachhaltiger Eindruck dieses ungewöhnlich gelungenen Sammelbands." Christian Hartmann in: sehepunkte 3/2005 "Das Buch ist ein Leckerbissen für jeden Cineasten, bietet aber auch eine Menge Informationen darüber, wie Regierungen und Regimes ein Medium zur Manipulation der Bevölkerung einsetzen können." Truppendienst 4/2004 Main description: Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhältnis von Film als einem Medium der Unterhaltung und politischer Meinungsbildung. Zur Sprache kommen neben methodischen Fragen die Rezeption im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik, die Affinität von Militär und Film im Nationalsozialismus sowie die Funktion von Militär- und Kriegsfilmen im Kalten Krieg. Das Spektrum reicht so von militärspezifischen Inhalten über Fragen der narrativen Konstruktion, der cineastischen Form bis zu den Mechanismen politischer Instrumentalisierung und gesellschaftlicher Wirkung von Filmen. Inhalt: Gerhard Paul, Krieg und Film im 20. Jahrhundert. Historische Skizze und methodologische Überlegungen Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Gerhard Paul, Kriegsfilm und interdisziplinäres Umfeld Günter Riederer, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Filmgeschichte? Einleitende Überlegungen zu einer historischen Methodik der Filmanalyse Ulrich Fröschle und Helmut Mottel, Medientheoretische und mentalitätengeschichtliche Probleme filmhistorischer Untersuchungen. Fallbeispiel: »Apocalypse Now« Clemens Schwender, Bausteine zu einem evolutionspsychologischen Verständnis von Kriegsfilmen USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Bernhard Chiari, USA - Sowjetunion. Gewalt, Krieg und Nation im Film Andreas Etges, The Best War Ever? Der Deutungswandel des Zweiten Weltkriegs in US-amerikanischen Filmen am Beispiel von »The Best Years of Our Lives« und »Saving Private Ryan« Herbert Mehrtens, Die filmische Konstruktion der kampfbereiten Nation: »Deep Impact« Beate Fieseler, Der Kriegsinvalide in ausgewäh++ Geschichte 1914-2000 gnd rswk-swf Film (DE-588)4017102-4 gnd rswk-swf Kriegsfilm (DE-588)4165687-8 gnd rswk-swf Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kriegsfilm (DE-588)4165687-8 s Geschichte 1914-2000 z DE-604 Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 s Film (DE-588)4017102-4 s Chiari, Bernhard 1965- (DE-588)124597645 edt Rogg, Matthias 1963- (DE-588)114370400 edt Schmidt, Wolfgang 1958- (DE-588)130343412 edt Erscheint auch als Print-Ausgabe 3-486-56716-0 Beiträge zur Militärgeschichte Band 59 (DE-604)BV042528956 59 text/html https://doi.org/10.1524/9783486596243 Verlag Volltext |
spellingShingle | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts Beiträge zur Militärgeschichte Film (DE-588)4017102-4 gnd Kriegsfilm (DE-588)4165687-8 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4165687-8 (DE-588)4136410-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts |
title_auth | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts |
title_full | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt |
title_fullStr | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt |
title_full_unstemmed | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari, Matthias Rogg und Wolfgang Schmidt |
title_short | Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts |
title_sort | krieg und militar im film des 20 jahrhunderts |
topic | Film (DE-588)4017102-4 gnd Kriegsfilm (DE-588)4165687-8 gnd Krieg Motiv (DE-588)4136410-7 gnd |
topic_facet | Film Kriegsfilm Krieg Motiv Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1524/9783486596243 |
volume_link | (DE-604)BV042528956 |
work_keys_str_mv | AT chiaribernhard kriegundmilitarimfilmdes20jahrhunderts AT roggmatthias kriegundmilitarimfilmdes20jahrhunderts AT schmidtwolfgang kriegundmilitarimfilmdes20jahrhunderts |