Mathematik 2 für Nichtmathematiker: Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos
Main description: Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
2009
|
Ausgabe: | 7. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Bnd 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos). |
Beschreibung: | PublicationDate: 20091216 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783486577754 9783486593358 |
DOI: | 10.1524/9783486593358 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970492 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131114 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486577754 |9 978-3-486-57775-4 | ||
020 | |a 9783486593358 |9 978-3-486-59335-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486593358 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)704840200 | ||
035 | |a (DE-599)GBV636515915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-523 |a DE-526 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-12 | ||
084 | |a SK 110 |0 (DE-625)143215: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kraft, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik 2 für Nichtmathematiker |b Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
250 | |a 7. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20091216 | ||
520 | 1 | |a Main description: Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Bnd 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos). | |
650 | 0 | 7 | |a Differentialrechnung |0 (DE-588)4012252-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chaostheorie |0 (DE-588)4009754-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integralrechnung |0 (DE-588)4027232-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funktion |g Mathematik |0 (DE-588)4071510-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mathematik |0 (DE-588)4037944-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Funktion |g Mathematik |0 (DE-588)4071510-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Differentialrechnung |0 (DE-588)4012252-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Integralrechnung |0 (DE-588)4027232-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Chaostheorie |0 (DE-588)4009754-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Voit, Karl |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Precht, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://doi.org/10.1524/9783486593358 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-42-ON1 |a ZDB-42-OBL | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885245 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143697043914752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kraft, Roland Voit, Karl Precht, Manfred |
author_facet | Kraft, Roland Voit, Karl Precht, Manfred |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kraft, Roland |
author_variant | r k rk k v kv m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970492 |
classification_rvk | SK 110 |
collection | ZDB-42-ON1 ZDB-42-OBL |
ctrlnum | (OCoLC)704840200 (DE-599)GBV636515915 |
discipline | Mathematik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486593358 |
edition | 7. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02972nmm a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970492</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131114 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486577754</subfield><subfield code="9">978-3-486-57775-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486593358</subfield><subfield code="9">978-3-486-59335-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486593358</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)704840200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV636515915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)143215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraft, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik 2 für Nichtmathematiker</subfield><subfield code="b">Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20091216</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Bnd 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Differentialrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012252-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chaostheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integralrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027232-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="g">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071510-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037944-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="g">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071510-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Differentialrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012252-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Integralrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027232-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Chaostheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009754-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voit, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Precht, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593358</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885245</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV036970492 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486577754 9783486593358 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885245 |
oclc_num | 704840200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-526 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-523 DE-526 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-42-ON1 ZDB-42-OBL |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
spelling | Kraft, Roland Verfasser aut Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos 7. Aufl. München Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2009 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20091216 Main description: Mathematik ist heute ein wichtiges Hilfsmittel für viele angewandte Wissenschaften wie z.B. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Brauwesen, Biologie, Medizin, Ökologie, Ökotrophologie, Forstwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften. Band 1 behandelt Grundbegriffe der Mathematik und enthält eine Einführung in die Lineare Algebra, Vektor- und Matrizenrechnung sowie in die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Darauf aufbauend und von theoretischem Ballast und ausschweifenden Erklärungen befreit, beschäftigt sich Bnd 2 mit: Funktionen einer reellen Veränderlichen; Folgen, Reihen, Grenzwerten; Differentialrechnung; Integralrechnung; Taylorentwicklung, Potenzreihen; Funktionen von mehreren Veränderlichen; Mehrfachintegralen; Differentialgleichungen und Dynamischen Systemen (Ordnung und Chaos). Differentialrechnung (DE-588)4012252-9 gnd rswk-swf Chaostheorie (DE-588)4009754-7 gnd rswk-swf Integralrechnung (DE-588)4027232-1 gnd rswk-swf Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd rswk-swf Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Mathematik (DE-588)4037944-9 s DE-604 Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 s Differentialrechnung (DE-588)4012252-9 s Integralrechnung (DE-588)4027232-1 s Chaostheorie (DE-588)4009754-7 s 1\p DE-604 Voit, Karl Verfasser aut Precht, Manfred Verfasser aut text/html https://doi.org/10.1524/9783486593358 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kraft, Roland Voit, Karl Precht, Manfred Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos Differentialrechnung (DE-588)4012252-9 gnd Chaostheorie (DE-588)4009754-7 gnd Integralrechnung (DE-588)4027232-1 gnd Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012252-9 (DE-588)4009754-7 (DE-588)4027232-1 (DE-588)4071510-3 (DE-588)4037944-9 (DE-588)4151278-9 |
title | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_auth | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_exact_search | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_full | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_fullStr | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_full_unstemmed | Mathematik 2 für Nichtmathematiker Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
title_short | Mathematik 2 für Nichtmathematiker |
title_sort | mathematik 2 fur nichtmathematiker funktionen folgen und reihen differential und integralrechnung differentialgleichungen ordnung und chaos |
title_sub | Funktionen - Folgen und Reihen - Differential- und Integralrechnung - Differentialgleichungen - Ordnung und Chaos |
topic | Differentialrechnung (DE-588)4012252-9 gnd Chaostheorie (DE-588)4009754-7 gnd Integralrechnung (DE-588)4027232-1 gnd Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd Mathematik (DE-588)4037944-9 gnd |
topic_facet | Differentialrechnung Chaostheorie Integralrechnung Funktion Mathematik Mathematik Einführung |
url | https://doi.org/10.1524/9783486593358 |
work_keys_str_mv | AT kraftroland mathematik2furnichtmathematikerfunktionenfolgenundreihendifferentialundintegralrechnungdifferentialgleichungenordnungundchaos AT voitkarl mathematik2furnichtmathematikerfunktionenfolgenundreihendifferentialundintegralrechnungdifferentialgleichungenordnungundchaos AT prechtmanfred mathematik2furnichtmathematikerfunktionenfolgenundreihendifferentialundintegralrechnungdifferentialgleichungenordnungundchaos |