TSO: Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer
Main description: TSO - Das Fenster zur Datenverarbeitung in der MVS-Welt. So vielfältig, wie die Möglichkeiten sind, Daten zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen, so ausführlich erklärt dieses Lehrbuch alle Funktionen, die dem TSO-Benutzer zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Kapitel sind: D...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2010
|
Ausgabe: | 7., erw. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: TSO - Das Fenster zur Datenverarbeitung in der MVS-Welt. So vielfältig, wie die Möglichkeiten sind, Daten zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen, so ausführlich erklärt dieses Lehrbuch alle Funktionen, die dem TSO-Benutzer zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Kapitel sind: Daten und ihre Organisation - ISPF, die Hauptfunktion in einem TSO-System - Job-Verarbeitung und JCL - Datenschutz mit RACF - Command Prozeduren, Programmieren für jedermann. Darüber hinaus werden alle Standard-Befehle erklärt und es wird gezeigt, welche Programmiermöglichkeiten im TSO bestehen. REXX: die strategische Sprache, auf die viele TSO-Benutzer gewartet haben. Die ausführlichen Beschreibungen und zahlreiche Beispiele machen es dem Leser leicht, sich mit den vielen Funktionen in einem MVS-System vertraut zu machen und TSO gezielt und erfolgreich für seine Anwendungen einzusetzen. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20100815 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
ISBN: | 3486255606 9783486255607 9783486598919 |
DOI: | 10.1524/9783486598919 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970396 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2010 gw d||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486255606 |c Pp. : EUR 69.80, sfr 115.00 |9 3-486-25560-6 | ||
020 | |a 9783486255607 |9 978-3-486-25560-7 | ||
020 | |a 9783486598919 |9 978-3-486-59891-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486598919 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)873725676 | ||
035 | |a (DE-599)GBV634152521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-526 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 28 | |
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teuffel, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a TSO |b Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer |c von Michael Teuffel |
250 | |a 7., erw. Aufl | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20100815 | ||
520 | 1 | |a Main description: TSO - Das Fenster zur Datenverarbeitung in der MVS-Welt. So vielfältig, wie die Möglichkeiten sind, Daten zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen, so ausführlich erklärt dieses Lehrbuch alle Funktionen, die dem TSO-Benutzer zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Kapitel sind: Daten und ihre Organisation - ISPF, die Hauptfunktion in einem TSO-System - Job-Verarbeitung und JCL - Datenschutz mit RACF - Command Prozeduren, Programmieren für jedermann. Darüber hinaus werden alle Standard-Befehle erklärt und es wird gezeigt, welche Programmiermöglichkeiten im TSO bestehen. REXX: die strategische Sprache, auf die viele TSO-Benutzer gewartet haben. Die ausführlichen Beschreibungen und zahlreiche Beispiele machen es dem Leser leicht, sich mit den vielen Funktionen in einem MVS-System vertraut zu machen und TSO gezielt und erfolgreich für seine Anwendungen einzusetzen. | |
650 | 0 | 7 | |a MVS |0 (DE-588)4313111-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a TSO |0 (DE-588)4191816-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a MVS |0 (DE-588)4313111-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a TSO |0 (DE-588)4191816-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://doi.org/10.1524/9783486598919 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-42-OBL | ||
912 | |a ZDB-42-ON2 | ||
940 | 1 | |q BSB_LZA_Oldenbourg | |
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885148 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508310341025792 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Teuffel, Michael |
author_facet | Teuffel, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Teuffel, Michael |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970396 |
classification_rvk | ST 261 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-ON2 |
ctrlnum | (OCoLC)873725676 (DE-599)GBV634152521 |
dewey-full | 28 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 028 - Reading and use of other information media |
dewey-raw | 28 |
dewey-search | 28 |
dewey-sort | 228 |
dewey-tens | 020 - Library and information sciences |
discipline | Informatik Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1524/9783486598919 |
edition | 7., erw. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2010 gw d||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486255606</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 69.80, sfr 115.00</subfield><subfield code="9">3-486-25560-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486255607</subfield><subfield code="9">978-3-486-25560-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486598919</subfield><subfield code="9">978-3-486-59891-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486598919</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873725676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV634152521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">28</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teuffel, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">TSO</subfield><subfield code="b">Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer</subfield><subfield code="c">von Michael Teuffel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., erw. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20100815</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: TSO - Das Fenster zur Datenverarbeitung in der MVS-Welt. So vielfältig, wie die Möglichkeiten sind, Daten zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen, so ausführlich erklärt dieses Lehrbuch alle Funktionen, die dem TSO-Benutzer zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Kapitel sind: Daten und ihre Organisation - ISPF, die Hauptfunktion in einem TSO-System - Job-Verarbeitung und JCL - Datenschutz mit RACF - Command Prozeduren, Programmieren für jedermann. Darüber hinaus werden alle Standard-Befehle erklärt und es wird gezeigt, welche Programmiermöglichkeiten im TSO bestehen. REXX: die strategische Sprache, auf die viele TSO-Benutzer gewartet haben. Die ausführlichen Beschreibungen und zahlreiche Beispiele machen es dem Leser leicht, sich mit den vielen Funktionen in einem MVS-System vertraut zu machen und TSO gezielt und erfolgreich für seine Anwendungen einzusetzen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">MVS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313111-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TSO</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191816-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">MVS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313111-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">TSO</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191816-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486598919</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_LZA_Oldenbourg</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885148</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036970396 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:38:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3486255606 9783486255607 9783486598919 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020885148 |
oclc_num | 873725676 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-703 DE-29 DE-859 DE-860 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-12 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-703 DE-29 DE-859 DE-860 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-ON2 BSB_LZA_Oldenbourg FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG FCO_PDA_DGG |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Teuffel, Michael Verfasser aut TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer von Michael Teuffel 7., erw. Aufl München [u.a.] Oldenbourg 2010 1 Online-Ressource graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20100815 Main description: TSO - Das Fenster zur Datenverarbeitung in der MVS-Welt. So vielfältig, wie die Möglichkeiten sind, Daten zu verarbeiten, zu verwalten und zu schützen, so ausführlich erklärt dieses Lehrbuch alle Funktionen, die dem TSO-Benutzer zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Kapitel sind: Daten und ihre Organisation - ISPF, die Hauptfunktion in einem TSO-System - Job-Verarbeitung und JCL - Datenschutz mit RACF - Command Prozeduren, Programmieren für jedermann. Darüber hinaus werden alle Standard-Befehle erklärt und es wird gezeigt, welche Programmiermöglichkeiten im TSO bestehen. REXX: die strategische Sprache, auf die viele TSO-Benutzer gewartet haben. Die ausführlichen Beschreibungen und zahlreiche Beispiele machen es dem Leser leicht, sich mit den vielen Funktionen in einem MVS-System vertraut zu machen und TSO gezielt und erfolgreich für seine Anwendungen einzusetzen. MVS (DE-588)4313111-6 gnd rswk-swf TSO (DE-588)4191816-2 gnd rswk-swf MVS (DE-588)4313111-6 s TSO (DE-588)4191816-2 s 1\p DE-604 text/html https://doi.org/10.1524/9783486598919 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Teuffel, Michael TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer MVS (DE-588)4313111-6 gnd TSO (DE-588)4191816-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4313111-6 (DE-588)4191816-2 |
title | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer |
title_auth | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer |
title_exact_search | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer |
title_full | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer von Michael Teuffel |
title_fullStr | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer von Michael Teuffel |
title_full_unstemmed | TSO Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer von Michael Teuffel |
title_short | TSO |
title_sort | tso time sharing option im betriebssystem z os mvs das ausfuhrliche lehr und handbuch fur den erfolgreichen tso benutzer |
title_sub | Time Sharing Option im Betriebssystem z/OS MVS ; das ausführliche Lehr- und Handbuch für den erfolgreichen TSO-Benutzer |
topic | MVS (DE-588)4313111-6 gnd TSO (DE-588)4191816-2 gnd |
topic_facet | MVS TSO |
url | https://doi.org/10.1524/9783486598919 |
work_keys_str_mv | AT teuffelmichael tsotimesharingoptionimbetriebssystemzosmvsdasausfuhrlichelehrundhandbuchfurdenerfolgreichentsobenutzer |