Das letzte Jahr der SBZ: politische Weichenstellungen und Kontinuitäten im Prozeß der Gründung der DDR

Main description: Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonom...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Oldenbourg 2000
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-703
DE-706
DE-384
Volltext
Zusammenfassung:Main description: Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonomischer Hinsicht die Kontinuitätslinien stärker hervortraten. Basierend auf neuesten Forschungen vereinigt der vorliegende Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich mit zentralen Aspekten der Politik und Gesellschaftsgeschichte der SBZ/DDR in diesem Zeitraum befassen. Die Kapitel und ihre Autoren: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper
Beschreibung:PublicationDate: 20091216
Beschreibung:1 Online-Ressource (296 S.)
ISBN:9783486593716
DOI:10.1524/9783486593716

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen