Grundwissen Perl:
Main description: Das Buch "Grundwissen Perl" eignet sich sowohl für den absoluten Programmieranfänger als auch für den erfahrenen Perl-Programmierer, der seine Fähigkeiten in dieser leistungsstarken Sprache weiter ausbauen möchte. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt Ihnen das Buch,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Wien
Oldenbourg
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 BTW01 FHR01 HTW01 UBT01 UER01 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Das Buch "Grundwissen Perl" eignet sich sowohl für den absoluten Programmieranfänger als auch für den erfahrenen Perl-Programmierer, der seine Fähigkeiten in dieser leistungsstarken Sprache weiter ausbauen möchte. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Alltags-Programmieraufgaben ebenso wie anspruchsvolle Anwendungen mit Perl bewältigen können. Weiterhin wird Ihnen auf verständliche Art die objektorientierte Programmierung vermittelt und systematisch vertieft. Für den Website-Entwickler stehen viele Perl/CGI-Applikationen zum Einsatz bereit. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Programmierung grafischer Oberflächen mit Perl/Tk. Hier wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie die einzelnen grafischen Elemente implementiert und konfiguriert werden. Des Weiteren erfahren Sie im Anhang Neues über Perl 6 und die virtuelle Maschine Parrot sowie über das Projekt Ponie. |
Beschreibung: | In: Oldenbourg-link.com |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783486580747 9783486594010 |
DOI: | 10.1524/9783486594010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130902 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486580747 |9 978-3-486-58074-7 | ||
020 | |a 9783486594010 |9 978-3-486-59401-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486594010 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)845664722 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ315896647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-523 |a DE-526 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-12 | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schröter, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)133054136 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundwissen Perl |c von Jürgen Schröter |
264 | 1 | |a München ; Wien |b Oldenbourg |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Oldenbourg-link.com | ||
520 | 1 | |a Main description: Das Buch "Grundwissen Perl" eignet sich sowohl für den absoluten Programmieranfänger als auch für den erfahrenen Perl-Programmierer, der seine Fähigkeiten in dieser leistungsstarken Sprache weiter ausbauen möchte. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Alltags-Programmieraufgaben ebenso wie anspruchsvolle Anwendungen mit Perl bewältigen können. Weiterhin wird Ihnen auf verständliche Art die objektorientierte Programmierung vermittelt und systematisch vertieft. Für den Website-Entwickler stehen viele Perl/CGI-Applikationen zum Einsatz bereit. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Programmierung grafischer Oberflächen mit Perl/Tk. Hier wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie die einzelnen grafischen Elemente implementiert und konfiguriert werden. Des Weiteren erfahren Sie im Anhang Neues über Perl 6 und die virtuelle Maschine Parrot sowie über das Projekt Ponie. | |
650 | 0 | 7 | |a Perl |g Programmiersprache |0 (DE-588)4307836-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Perl |g Programmiersprache |0 (DE-588)4307836-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Grundwissen Perl |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-42-ON1 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884810 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l BSB01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l BTW01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l FHR01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l HTW01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l UBT01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1524/9783486594010 |l UER01 |p ZDB-42-ON1 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143696402186240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schröter, Jürgen |
author_GND | (DE-588)133054136 |
author_facet | Schröter, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Schröter, Jürgen |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970058 |
classification_rvk | ST 250 |
collection | ZDB-42-ON1 |
ctrlnum | (OCoLC)845664722 (DE-599)BSZ315896647 |
discipline | Informatik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486594010 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02812nmm a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130902 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486580747</subfield><subfield code="9">978-3-486-58074-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486594010</subfield><subfield code="9">978-3-486-59401-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845664722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ315896647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröter, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133054136</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundwissen Perl</subfield><subfield code="c">von Jürgen Schröter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Wien</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Oldenbourg-link.com</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Das Buch "Grundwissen Perl" eignet sich sowohl für den absoluten Programmieranfänger als auch für den erfahrenen Perl-Programmierer, der seine Fähigkeiten in dieser leistungsstarken Sprache weiter ausbauen möchte. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Alltags-Programmieraufgaben ebenso wie anspruchsvolle Anwendungen mit Perl bewältigen können. Weiterhin wird Ihnen auf verständliche Art die objektorientierte Programmierung vermittelt und systematisch vertieft. Für den Website-Entwickler stehen viele Perl/CGI-Applikationen zum Einsatz bereit. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Programmierung grafischer Oberflächen mit Perl/Tk. Hier wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie die einzelnen grafischen Elemente implementiert und konfiguriert werden. Des Weiteren erfahren Sie im Anhang Neues über Perl 6 und die virtuelle Maschine Parrot sowie über das Projekt Ponie.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perl</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307836-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Perl</subfield><subfield code="g">Programmiersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307836-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Grundwissen Perl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-42-ON1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884810</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">BTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">HTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486594010</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036970058 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486580747 9783486594010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884810 |
oclc_num | 845664722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-526 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-523 DE-526 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource Ill., graph. Darst. |
psigel | ZDB-42-ON1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Schröter, Jürgen Verfasser (DE-588)133054136 aut Grundwissen Perl von Jürgen Schröter München ; Wien Oldenbourg 2009 1 Online-Ressource Ill., graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In: Oldenbourg-link.com Main description: Das Buch "Grundwissen Perl" eignet sich sowohl für den absoluten Programmieranfänger als auch für den erfahrenen Perl-Programmierer, der seine Fähigkeiten in dieser leistungsstarken Sprache weiter ausbauen möchte. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigt Ihnen das Buch, wie Sie Alltags-Programmieraufgaben ebenso wie anspruchsvolle Anwendungen mit Perl bewältigen können. Weiterhin wird Ihnen auf verständliche Art die objektorientierte Programmierung vermittelt und systematisch vertieft. Für den Website-Entwickler stehen viele Perl/CGI-Applikationen zum Einsatz bereit. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Programmierung grafischer Oberflächen mit Perl/Tk. Hier wird Ihnen Schritt für Schritt erläutert, wie die einzelnen grafischen Elemente implementiert und konfiguriert werden. Des Weiteren erfahren Sie im Anhang Neues über Perl 6 und die virtuelle Maschine Parrot sowie über das Projekt Ponie. Perl Programmiersprache (DE-588)4307836-9 gnd rswk-swf Perl Programmiersprache (DE-588)4307836-9 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Grundwissen Perl https://doi.org/10.1524/9783486594010 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schröter, Jürgen Grundwissen Perl Perl Programmiersprache (DE-588)4307836-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4307836-9 |
title | Grundwissen Perl |
title_auth | Grundwissen Perl |
title_exact_search | Grundwissen Perl |
title_full | Grundwissen Perl von Jürgen Schröter |
title_fullStr | Grundwissen Perl von Jürgen Schröter |
title_full_unstemmed | Grundwissen Perl von Jürgen Schröter |
title_short | Grundwissen Perl |
title_sort | grundwissen perl |
topic | Perl Programmiersprache (DE-588)4307836-9 gnd |
topic_facet | Perl Programmiersprache |
url | https://doi.org/10.1524/9783486594010 |
work_keys_str_mv | AT schroterjurgen grundwissenperl |