Stochastik - Struktur im Zufall:
Main description: Es wird zunächst in die Analyse von Daten eingeführt. Die zentralen Grundbegriffe, Mittelwert, Median, Varianz usw. werden anschaulich erläutert. Häufige Fehler und Fallen bei der Datenanalyse werden geschildert. Anschließend führen die Autoren in die Wahrscheinlichkeitstheorie ein...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Wien
Oldenbourg-Verl.
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Es wird zunächst in die Analyse von Daten eingeführt. Die zentralen Grundbegriffe, Mittelwert, Median, Varianz usw. werden anschaulich erläutert. Häufige Fehler und Fallen bei der Datenanalyse werden geschildert. Anschließend führen die Autoren in die Wahrscheinlichkeitstheorie ein. Neben den wichtigsten Verteilungen, Konzepten und Rechenregeln (Binominalverteilung, Unabhängigkeit, Satz von Bayes), werden die beiden zentralen Sätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz) vorgestellt und in ihrer Bedeutung erläutert. Ein dritter Teil befasst sich mit beurteilender Statistik. Am Beispiel einfacher 0-1-Entscheidungen (Bernoulli-Verteilungen) wird illustriert, wie man anhand von Daten auf das Verhalten einer Grundgesamtheit zurückschließen kann. Ein vierter und letzter Abschnitt befasst sich schließlich mit aktuelleren Themen der Wahrscheinlichkeitstheorie. |
Beschreibung: | In: Oldenbourg-link.com |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
ISBN: | 9783486584486 9783486593525 |
DOI: | 10.1524/9783486593525 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036970057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486584486 |9 978-3-486-58448-6 | ||
020 | |a 9783486593525 |9 978-3-486-59352-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486593525 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)873720285 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ315895349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-526 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 | ||
084 | |a SK 800 |0 (DE-625)143256: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knöpfel, Holger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stochastik - Struktur im Zufall |c von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe |
264 | 1 | |a München ; Wien |b Oldenbourg-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Oldenbourg-link.com | ||
520 | 1 | |a Main description: Es wird zunächst in die Analyse von Daten eingeführt. Die zentralen Grundbegriffe, Mittelwert, Median, Varianz usw. werden anschaulich erläutert. Häufige Fehler und Fallen bei der Datenanalyse werden geschildert. Anschließend führen die Autoren in die Wahrscheinlichkeitstheorie ein. Neben den wichtigsten Verteilungen, Konzepten und Rechenregeln (Binominalverteilung, Unabhängigkeit, Satz von Bayes), werden die beiden zentralen Sätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz) vorgestellt und in ihrer Bedeutung erläutert. Ein dritter Teil befasst sich mit beurteilender Statistik. Am Beispiel einfacher 0-1-Entscheidungen (Bernoulli-Verteilungen) wird illustriert, wie man anhand von Daten auf das Verhalten einer Grundgesamtheit zurückschließen kann. Ein vierter und letzter Abschnitt befasst sich schließlich mit aktuelleren Themen der Wahrscheinlichkeitstheorie. | |
650 | 0 | 7 | |a Stochastik |0 (DE-588)4121729-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stochastik |0 (DE-588)4121729-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Löwe, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Stochastik - Struktur im Zufall |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u https://doi.org/10.1524/9783486593525 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG |a ZDB-42-OBL |a ZDB-42-ON1 |a ZDB-23-GMA |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q BSB_LZA_Oldenbourg | |
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FHA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_2000/2014 | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GMA_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143696402186240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Knöpfel, Holger Löwe, Matthias |
author_facet | Knöpfel, Holger Löwe, Matthias |
author_role | aut aut |
author_sort | Knöpfel, Holger |
author_variant | h k hk m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036970057 |
classification_rvk | SK 800 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-ON1 ZDB-23-GMA ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)873720285 (DE-599)BSZ315895349 |
discipline | Mathematik |
doi_str_mv | 10.1524/9783486593525 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02793nmm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036970057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">110120s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486584486</subfield><subfield code="9">978-3-486-58448-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486593525</subfield><subfield code="9">978-3-486-59352-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486593525</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873720285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ315895349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)143256:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knöpfel, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stochastik - Struktur im Zufall</subfield><subfield code="c">von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Wien</subfield><subfield code="b">Oldenbourg-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Oldenbourg-link.com</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Es wird zunächst in die Analyse von Daten eingeführt. Die zentralen Grundbegriffe, Mittelwert, Median, Varianz usw. werden anschaulich erläutert. Häufige Fehler und Fallen bei der Datenanalyse werden geschildert. Anschließend führen die Autoren in die Wahrscheinlichkeitstheorie ein. Neben den wichtigsten Verteilungen, Konzepten und Rechenregeln (Binominalverteilung, Unabhängigkeit, Satz von Bayes), werden die beiden zentralen Sätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz) vorgestellt und in ihrer Bedeutung erläutert. Ein dritter Teil befasst sich mit beurteilender Statistik. Am Beispiel einfacher 0-1-Entscheidungen (Bernoulli-Verteilungen) wird illustriert, wie man anhand von Daten auf das Verhalten einer Grundgesamtheit zurückschließen kann. Ein vierter und letzter Abschnitt befasst sich schließlich mit aktuelleren Themen der Wahrscheinlichkeitstheorie.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stochastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121729-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stochastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121729-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löwe, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Stochastik - Struktur im Zufall</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486593525</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="a">ZDB-42-OBL</subfield><subfield code="a">ZDB-42-ON1</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GMA</subfield><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_LZA_Oldenbourg</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GMA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV036970057 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486584486 9783486593525 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020884809 |
oclc_num | 873720285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-703 DE-29 DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-526 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-703 DE-29 DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource graph. Darst. |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-42-OBL ZDB-42-ON1 ZDB-23-GMA ZDB-23-GBA BSB_LZA_Oldenbourg FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG FHA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA_2000/2014 ZDB-23-GMA_2000/2014 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Knöpfel, Holger Verfasser aut Stochastik - Struktur im Zufall von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe München ; Wien Oldenbourg-Verl. 2009 1 Online-Ressource graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In: Oldenbourg-link.com Main description: Es wird zunächst in die Analyse von Daten eingeführt. Die zentralen Grundbegriffe, Mittelwert, Median, Varianz usw. werden anschaulich erläutert. Häufige Fehler und Fallen bei der Datenanalyse werden geschildert. Anschließend führen die Autoren in die Wahrscheinlichkeitstheorie ein. Neben den wichtigsten Verteilungen, Konzepten und Rechenregeln (Binominalverteilung, Unabhängigkeit, Satz von Bayes), werden die beiden zentralen Sätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (das Gesetz der großen Zahlen und der zentrale Grenzwertsatz) vorgestellt und in ihrer Bedeutung erläutert. Ein dritter Teil befasst sich mit beurteilender Statistik. Am Beispiel einfacher 0-1-Entscheidungen (Bernoulli-Verteilungen) wird illustriert, wie man anhand von Daten auf das Verhalten einer Grundgesamtheit zurückschließen kann. Ein vierter und letzter Abschnitt befasst sich schließlich mit aktuelleren Themen der Wahrscheinlichkeitstheorie. Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Stochastik (DE-588)4121729-9 s DE-604 Löwe, Matthias Verfasser aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stochastik - Struktur im Zufall text/html https://doi.org/10.1524/9783486593525 Verlag Volltext |
spellingShingle | Knöpfel, Holger Löwe, Matthias Stochastik - Struktur im Zufall Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121729-9 (DE-588)4151278-9 |
title | Stochastik - Struktur im Zufall |
title_auth | Stochastik - Struktur im Zufall |
title_exact_search | Stochastik - Struktur im Zufall |
title_full | Stochastik - Struktur im Zufall von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe |
title_fullStr | Stochastik - Struktur im Zufall von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe |
title_full_unstemmed | Stochastik - Struktur im Zufall von Holger Knöpfel ; Matthias Löwe |
title_short | Stochastik - Struktur im Zufall |
title_sort | stochastik struktur im zufall |
topic | Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd |
topic_facet | Stochastik Einführung |
url | https://doi.org/10.1524/9783486593525 |
work_keys_str_mv | AT knopfelholger stochastikstrukturimzufall AT lowematthias stochastikstrukturimzufall |