Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen?: ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 S. |
ISBN: | 9783832955526 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036965863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110411 | ||
007 | t | ||
008 | 110119s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007251522 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832955526 |c Pb. : EUR 59.00 (DE), sfr 99.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5552-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832955526 | |
035 | |a (OCoLC)706977398 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007251522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 344.440412 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.430412 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 8080 |0 (DE-625)139306:522 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brockmann, Judith |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? |b ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten |c Judith Brockmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 266 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kassenärztliche Vereinigung |0 (DE-588)4163393-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsarzt |0 (DE-588)4120550-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Ambulante Behandlung |0 (DE-588)4142176-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsarzt |0 (DE-588)4120550-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kassenärztliche Vereinigung |0 (DE-588)4163393-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht |v 18 |w (DE-604)BV013465361 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020880669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020880669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143692687081472 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN 17
I. PROBLEMAUFRISS 17
II. ANLIEGEN UND METHODE DES RECHTSVERGLEICHS 22
III. DAS FRANZOESISCHE KRANKENVERSICHERUNGSRECHT ALS REFERENZGEBIET 25 1.
AVANT-PROPOS - UEBERBLICK UEBER DIE EINSCHLAEGIGEN GESETZLICHEN REGELUNGEN
25
2. VERSICHERTENSTRUKTUR 26
3. LEISTUNGEN 28
4. FINANZIERUNG DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 29 5.
ZWISCHENBILANZ 31
IV. GANG DER UNTERSUCHUNG 31
ERSTER TEIL: LAENDERBERICHTE 32
1. KAPITEL: DAS DEUTSCHE VERTRAGSARZTRECHT 32
I. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN DES VERTRAGSARZTES 33
1. LEISTUNGSVIERECK 33
2. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN IM EINZELNEN 34
A) RECHTSVERHAELTNISSE ZWISCHEN ARZT, KASSENAERZTLICHER VEREINIGUNG UND
KRANKENKASSE 34
B) DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM VERTRAGSARZT UND DEM VERSICHERTEN
34
II. ORGANISATIONEN DER BETEILIGTEN 37
1. AERZTE 37
A) KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNGEN 39
AA) FOEDERALE ORGANISATIONSSTRUKTUR 39
(1) KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNGEN DER LAENDER 39 (2) KASSENAERZTLICHE
BUNDESVEREINIGUNG 40
BB) BINNENSTRUKTUR UND AUFSICHT 41
CC) AUFGABEN 42
(1) AUFGABEN DER SICHERSTELLUNG 43
(A) UMFANG DER SICHERSTELLUNG 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007251522
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
(B) GEWAEHRLEISTUNG GEGENUEBER DEN KRANKENKASSEN 44
(C) KONTROLLE UND SANKTIONIERUNG DER MITGLIEDER 45 (2)
INTERESSENVERTRETUNG 45
B) AERZTEKAMMERN 47
AA) LANDESAERZTEKAMMERN 47
(1) MITGLIEDSCHAFT UND BINNENRECHT 48
(2) AUFGABEN 49
BB) BUNDESAERZTEKAMMER 50
C) FREIE BERUFSVERBAENDE 51
AA) ALLGEMEINE, FACHUEBERGREIFENDE BERUFSVERBAENDE 52 BB) FACHSPEZIFISCHE
ZUSAMMENSCHLUESSE 55
(1) MEDIZINISCH-WISSENSCHAFTLICHE FACHGESELLSCHAFTEN 56 (2) FACHBEZOGENE
INTERESSENVERBAENDE 56
D) ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 57
2. KRANKENKASSEN UND IHRE VERBAENDE 58
A) VIELZAHL DER KRANKENKASSEN UND VIELFALT DER KASSENARTEN 58 B)
VERFASSUNG 59
C) STRUKTUR UND AUFGABEN DER ORGANISATIONEN AUF LANDES- UND BUNDESEBENE
60
AA) LANDESVERBAENDE 60
BB) SPITZENVERBAENDE AUF BUNDESEBENE 61
3. DIE GEMEINSAME SELBSTVERWALTUNG 62
A) DAS SYSTEM DER KOLLEKTIVVERTRAEGE 62
AA) VEREINBARUNGEN AUF BUNDESEBENE 63
BB) VEREINBARUNGEN AUF LANDESEBENE 63
B) GREMIEN DER GEMEINSAMEN SELBSTVERWALTUNG 64
AA) DER GEMEINSAME BUNDESAUSSCHUSS 64
BB) BEWERTUNGSAUSSCHUSS UND INSTITUT DES BEWERTUNGSAUSSCHUSSES 66
CC) LANDESAUSSCHUESSE 67
DD) ZULASSUNGS- UND BERUFUNGSAUSSCHUESSE 68
EE) GEMEINSAME PRUEFUNGSSTELLEN UND GEMEINSAME BESCHWERDEAUSSCHUESSE 68
FF) SCHIEDSAEMTER 69
4. ZUSAMMENFASSUNG 70
III. DIE TEILNAHME NIEDERGELASSENER AERZTE AN DER AMBULANTEN VERSORGUNG
GESETZLICH KRANKENVERSICHERTER PATIENTEN 71
1. BEGINN DER TEILNAHME AN DER VERSORGUNG DURCH ZULASSUNG ALS
VERTRAGSARZT 71
A) VORAUSSETZUNGEN 72
IMAGE 3
AA) APPROBATION ALS ARZT 72
BB) WEITERBILDUNG BZW. NACHWEIS EINER BESONDEREN QUALIFIKATION 73
CC) BEDARF 74
DD) ZULASSUNGSHINDERNISSE 75
B) VERFAHREN UND RECHTSSCHUTZ 75
C) WIRKUNG 76
AA) STATUSBEGRUENDUNG 77
(1) ZULASSUNGSRELEVANTE FORMEN DER PRAXISORGANISATION 77 (A)
EINZELPRAXIS UND PRAXISGEMEINSCHAFT 78 (B) GEMEINSCHAFTSPRAXIS UND
JOBSHARING-ZULASSUNG 79 (C) MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTREN UND
INTEGRIERTE VERSORGUNGSNETZE 81
(2) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN HAUSAERZTLICHER UND FACHAERZTLICHER TAETIGKEIT
82
BB) RECHT UND PFLICHT ZUR TEILNAHME AN DER AMBULANTEN MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG GESETZLICH KRANKENVERSICHERTER 82
(1) RECHTE DES VERTRAGSARZTES 83
(A) BEHANDLUNG GESETZLICH VERSICHERTER PATIENTEN 83 (B)
MITGLIEDSCHAFTLICHE RECHTE 84
(2) VERTRAGSAERZTLICHE PFLICHTEN 84
(A) UMFANG DER TEILNAHME AN DER VERSORGUNG 84 (B) UEBERNAHME VON NOT- UND
BEREITSCHAFTSDIENSTEN 85 (C) QUALITAET UND UMFANG DER LEISTUNGEN 86
(D) BESCHRAENKUNG PRIVATAERZTLICHER TAETIGKEIT 88 2. RUHEN DER ZULASSUNG 88
3. ENDE DER TEILNAHME AN DER VERTRAGSAERZTLICHEN VERSORGUNG 89 A)
VERZICHT AUF DIE ZULASSUNG 90
B) ZULASSUNGSENTZIEHUNG 90
C) SONSTIGE GRUENDE 91
IV. VERGUETUNG 91
1. AUF DEM WEG ZUR NEUEN EURO-GEBUEHRENORDNUNG 92
2. DAS NEUE VERGUETUNGSRECHT 93
A) DER EINHEITLICHE BEWERTUNGSMASSSTAB 94
AA) RECHTSNATUR 94
BB) BEWERTUNGSSPIELRAUM 94
CC) ABRECHNUNGSTATBESTAENDE 95
B) GESAMTVERGUETUNG UND EURO-GEBUEHRENORDNUNG 97 AA) VEREINBARUNG DER
GESAMTVERGUETUNG 97
IMAGE 4
(1) REGIONALE EURO-GEBUEHRENORDNUNG AUF GRUNDLAGE
DER ORIENTIERUNGSWERTE 97
(2) BERECHNUNG DER GESAMTVERGUETUNG 99
BB) BEFREIENDE WIRKUNG DER GESAMTVERGUETUNG 100 C) GRUNDZUEGE DER
HONORARVERTEILUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG ARZT- UND PRAXISBEZOGENER
REGELLEISTUNGSVOLUMINA 102
AA) ANGEMESSENHEIT DER VERGUETUNG 102
BB) REGELLEISTUNGSVOLUMINA (RLV) ALS KORREKTIV DER EURO- GEBUEHRENORDNUNG
103
D) VERGUETUNG VON LEISTUNGEN AUSSERHALB DER GESAMTVERGUETUNG 106 3. DIE
ABRECHNUNG DURCH DEN EINZELNEN VERTRAGSARZT 107 4. KONTROLLE DER
ABRECHNUNGEN 108
A) PRUEFUNG DER RICHTIGKEIT UND RECHTMAESSIGKEIT DER ABRECHNUNG DURCH DIE
KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNG 108
B) PRUEFUNGSRECHT DER KRANKENKASSEN 109
C) WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNG 110
D) REGRESSANSPRUECHE UND SCHADENERSATZ 111
5. ZUSAMMENFASSUNG 112
2. KAPITEL: AMBULANTE AERZTLICHE VERSORGUNG IN FRANKREICH 113
I. SYSTEM UND RAHMENBEDINGUNGEN DER LEISTUNGSERBRINGUNG 113 1.
RECHTSBEZIEHUNGEN DES ARZTES 113
A) RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ARZT UND PATIENT 113
B) RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ARZT UND KRANKENKASSE 114 II.
ORGANISATIONEN DER BETEILIGTEN AKTEURE 114
1. AERZTE 114
A) DER ORDRE NATIONAL DES MEDECINS 115
AA) ORGANISATIONSSTRUKTUR UND AUFGABEN 115
(1) DIE CONSEILS DEPARTEMENTAUX 116
(2) DIE CONSEILS REGIONAUX 117
(3) DER CONSEIL NATIONAL DE L ORDRE DES MEDECINS 119 (A)
SELBSTVERWALTUNGSAUFGABEN 120
(B) BERUFSSTAENDISCHE VERTRETUNG 120
(C) GERICHTSBARKEIT 121
BB) RECHTSNATUR DER ORDRES DES MEDECINS 122
B) DIE SYNDICATS MEDICAUX 123
AA) RECHTSNATUR UND BINNENVERFASSUNG 123
BB) AUFGABEN 124
CC) DIE REPRESENTATIVITE 125
DD) ANERKANNTE SYNDICATS MEDICAUX 125
10
IMAGE 5
(1) DIE CONFEDERATION DES SYNDICATS MEDICAUX FRANCAIS -
CSMF 126
(2) DIE FEDERATION DES MEDECINS DE FRANCE - FMF 126 (3) DAS SYNDICAT DE
LA MEDECINE LIBERALE - SML 127 (4) MEDECINS GENERALISTES DE FRANCE - MG
FRANCE 127 (5) DIE ALLIANCE INTERSYNDICALE DES MEDECINS
INDEPENDANTS DE FRANCE (ALLIANCE) 128
C) DIE UNIONS DES MEDECINS EXERCANT AE TITRE LIBERAL 128
D) DAS VERHAELTNIS DER UNTERSCHIEDLICHEN ORGANISATIONEN 130 2.
KRANKENKASSEN 131
A) DIE HIERARCHISCHE STRUKTUR DES KRANKENKASSENWESENS 131 B) DIE
VERWALTUNGSORGANISATION IM EINZELNEN 133
AA) DIE CAISSES PRIMAIRES D ASSURANCE MALADIE (CPAM) 133 BB) DIE CAISSES
REGIONALES D ASSURANCE MALADIE (CRAM) 134 CC) DIE CAISSE NATIONALE
D ASSURANCE MALADIE (CNAM) 134
DD) DIE UNION DES CAISSES NATIONALES D ASSURANCE MALADIE (UNCAM) UND DIE
UNIONS DES CAISSES REGIONALES D ASSURANCE MALADIE (URCAM) 135
III. DIE TEILNAHME NIEDERGELASSENER AERZTE AN DER VERSORGUNG GESETZLICH
VERSICHERTER PATIENTEN UND AERZTLICHE PFLICHTEN BEI DER
LEISTUNGSERBRINGUNG 136
1. DIE NIEDERLASSUNG ALS ARZT 136
2. DIE CONVENTIONS NATIONALES ALS KERNSTUECK DES KOLLEKTIWERTRAGSSYSTEMS
137
A) DIE CONVENTION NATIONALE ALS MITTELPUNKT KOLLEKTIWERTRAGLICHER
REGELUNGEN 137
B) PARTEIEN, VERHANDLUNGEN UND ABSCHLUSS DER CONVENTIONS NATIONALES 139
C) DURCHFUEHRUNG DER CONVENTION NATIONALE 141
AA) DIE COMMISSIONS PARITAIRES 141
(1) DIE COMMISSION PARITAIRE NATIONALE (CPN) 142 (2) DIE COMMISSIONS
PARITAIRES REGIONALES (CPR) 143 (3) DIE COMMISSION PARITAIRE LOCALE
(CPL) 143
BB) THEMENBEZOGENE GREMIEN 144
(1) COMMISSION CHARGEE DE DETERMINER LES REGIES DE HIERARCHISATION DES
ACTES ET PRESTATIONS 144
(2) GREMIEN DER KOLLEKTIWERTRAGLICHEN AERZTLICHEN FORTBILDUNG 145
D) VERBINDLICHKEIT DER CONVENTIONS NATIONALES FUER DEN EINZELNEN ARZT 146
11
IMAGE 6
(1) LE CONVENTIONNEMENT 146
(2) RECHTSFOLGEN DES CONVENTIONNEMENT 147
(A) PRIVILEGIEN UND RECHTE DER MEDECINS CONVENTIONNES 148
(B) PFLICHTEN BEI DER LEISTUNGSERBRINGUNG 149 (3) EINSCHRAENKUNG UND ENDE
DER GELTUNG DER CONVENTION NATIONALE 151
(A) BEENDIGUNGSERKLAERUNG 152
(B) SANKTIONEN, DIE DIE ANWENDBARKEIT DER CONVENTION NATIONALE
EINSCHRAENKEN ODER BEENDEN 152 IV. VERGUETUNG 154
1. GRUNDSAETZE DER AERZTLICHEN VERGUETUNG 154
2. HOEHE DES ARZTHONORARS FUER KRANKENVERSICHERUNGSLEISTUNGEN UND DESSEN
ERSTATTUNG 156
A) DER LEISTUNGSKATALOG 156
AA) ZUSTAENDIGKEIT UND VERFAHREN 156
BB) INHALTE 157
B) DIE BEWERTUNG DER LEISTUNGEN 157
C) DIE BERECHNUNG DES HONORARS 158
AA) MEDECINS CONVENTIONNES DES ERSTEN SEKTORS 158 BB) MEDECINS
CONVENTIONNES DES ZWEITEN SEKTORS 159 D) VORAUSSETZUNGEN UND UMFANG DER
KOSTENERSTATTUNG 159 AA) VORAUSSETZUNGEN DER KOSTENERSTATTUNG 159
BB) HOEHE DER KOSTENERSTATTUNG 160
3. CONTROELE MEDICAL UND CONTENTIEUX PROFESSIONNEL 162
A) VERWALTUNGSVERFAHREN DES CONTROELE MEDICAL 163
B) VERFAHREN DES CONTENTIEUX DES PROFESSIONS DE SANTE 166 4.
ZUSAMMENFASSUNG 166
ZWEITER TEIL: RECHTSVERGLEICH: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE -
ERKLAERUNGSVERSUCHE 167
I. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER HINTERGRUND 167
II. HISTORISCHE PARALLELEN IN DER ENTWICKLUNG DER ORGANISATIONEN UND
RECHTSBEZIEHUNGEN VON KRANKENKASSEN UND NIEDERGELASSENEN AERZTEN 169 1.
ANFAENGE AERZTLICHER INTERESSENVERTRETUNG UND ZUSAMMENHANG MIT DER
EINFUEHRUNG DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 169 2. GLEICHSCHALTUNG
UND STAATLICHE KONTROLLE 173
3. ENTWICKLUNGEN SEIT ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES 175 4.
ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE 178
12
IMAGE 7
III. RECHTSQUELLEN UND DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DES DIE BEZIEHUNGEN DER
AERZTE UND KRANKENKASSEN REGELNDEN RECHTS 179
IV. DIE AERZTEORGANISATIONEN 182
1. AERZTEKAMMERN UND INSTANZEN DES ORDRE DES MEDECINS 182 2.
KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNGEN, SYNDICATS MEDICAUX UND UNIONS DES
MEDECINS EXERCANT AE TITRE LIBERAL 183
3. SONSTIGE BERUFSVERBAENDE 185
4. TEILERGEBNIS 185
V. DIE KRANKENKASSEN ALS TRAEGER DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 186
VI. RECHTLICHE GESTALTUNG DER BEZIEHUNGEN ZWISCHEN KRANKENKASSEN UND AN
DER VERSORGUNG BETEILIGTEN AERZTEN 187
1. KOLLEKTIVVERTRAEGE ALS WESENTLICHE RECHTSQUELLEN 188 2. GEMEINSAME
SELBSTVERWALTUNG UND VIE CONVENTIONNELLE 189 VII. REGELUNGEN UND
EINSCHRAENKUNGEN DER AERZTLICHEN BERUFSAUSUEBUNG 190 1.
FREIHEITSRECHTLICHER SCHUTZ DES ARZTBERUFS UND SEINER AUSUEBUNG 190
A) DEUTSCHLAND 191
AA) BERUFSFREIHEIT 191
BB) PFLICHTMITGLIEDSCHAFTEN IN OEFFENTLICH-RECHTLICHEN BERUFSVERBAENDEN
ALS EINGRIFFE IN DIE ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT 197
B) FRANKREICH 198
AA) ZUGANG ZUR UND AUSUEBUNG DER FREIBERUFLICHEN AERZTLICHEN TAETIGKEIT IM
ALLGEMEINEN 200
BB) LIBERTE DE PRESCRIPTION UND LIBRE CHOIX DU MEDECIN - VERSCHREIBUNGS-
UND ARZTWAHLFREIHEIT 203
CC) VEREINIGUNGSFREIHEIT 203
C) ZWISCHENERGEBNIS 203
2. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: BEDARFSABHAENGIGE ZULASSUNG VERSUS
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 204
A) UEBEREINSTIMMENDE QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN 204 B)
ZULASSUNGSERFORDERNIS UND FLAECHENDECKEND BEDARFSGERECHTE VERSORGUNG 205
3. EINZELLEISTUNGSVERGUETUNG BEI DIREKTER BEZAHLUNG IM GEGENSATZ ZUR
GESAMTVERGUETUNG 207
A) SACHLEISTUNGSPRINZIP UND KOSTENERSTATTUNG 207
B) GESAMTVERGUETUNG UND INDIVIDUELLE EINZELVERGUETUNG 208 4. TEILERGEBNIS
208
13
IMAGE 8
DRITTER TEIL: SCHLUSSFOLGERUNGEN - FRANKREICH ALS MODELL FUER
DEUTSCHLAND? 210
I. KOMPLEXITAET DER REGELUNGSSTRUKTUREN 210
II. ZENTRALE ROLLE DER KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNGEN 211
1. EROSION DES SICHERSTELLUNGSAUFTRAGES 212
2. PROBLEME DER MONOPOLSTELLUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER
INTERESSENVERTRETUNG 214
A) INTERESSENPLURALITAET 214
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE AKZEPTANZ 216
C) ROLLE DER PRIVATEN AERZTEVERBAENDE 217
3. VERAENDERTE RAHMENBEDINGUNGEN DER SELBSTVERWALTUNG 218 A) UMFANG DER
SELBSTVERWALTUNG 218
B) DIE KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNGEN ALS EIN AKTEUR DER GEMEINSAMEN
SELBSTVERWALTUNG 219
4. ZWISCHEN BERUFSSTAENDISCHER VEREINIGUNG UND MITTELBARER
STAATSVERWALTUNG: PROBLEME DER LEGITIMATION 222
A) UNTERSCHIEDE ZU BERUFSSTAENDISCHEN ORGANISATIONEN 223 B) AUSREICHENDE
LEGITIMATION DER KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNGEN 224
C) LEGITIMATION DER GEMEINSAMEN SELBSTVERWALTUNG 228 D) ZWISCHENERGEBNIS
231
5. UMVERTEILUNG DER AUFGABEN 231
III. AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERGUETUNGSSYSTEM, DIE BEDARFSPLANUNG UND DAS
ZULASSUNGSERFORDERNIS 232
1. VERGUETUNGSSYSTEM 233
2. BEDARFSPLANUNG UND ZULASSUNGSERFORDERNIS 234
IV. AUSBLICK 234
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 236
GLOSSAR 241
LITERATURVERZEICHNIS 247
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Brockmann, Judith |
author_facet | Brockmann, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Brockmann, Judith |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036965863 |
classification_rvk | PQ 8080 |
ctrlnum | (OCoLC)706977398 (DE-599)DNB1007251522 |
dewey-full | 344.440412 344.430412 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.440412 344.430412 |
dewey-search | 344.440412 344.430412 |
dewey-sort | 3344.440412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02515nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036965863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110119s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007251522</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832955526</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00 (DE), sfr 99.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5552-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832955526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706977398</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007251522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.440412</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430412</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 8080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139306:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brockmann, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen?</subfield><subfield code="b">ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten</subfield><subfield code="c">Judith Brockmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kassenärztliche Vereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163393-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120550-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ambulante Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120550-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kassenärztliche Vereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163393-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013465361</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020880669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020880669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV036965863 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832955526 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020880669 |
oclc_num | 706977398 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 |
physical | 266 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht |
spelling | Brockmann, Judith Verfasser aut Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten Judith Brockmann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 266 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht 18 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 Kassenärztliche Vereinigung (DE-588)4163393-3 gnd rswk-swf Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 s Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 s Kassenärztliche Vereinigung (DE-588)4163393-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht 18 (DE-604)BV013465361 18 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020880669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brockmann, Judith Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten Schriften zum deutschen und europäischen Sozialrecht Kassenärztliche Vereinigung (DE-588)4163393-3 gnd Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163393-3 (DE-588)4120550-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4142176-0 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten |
title_auth | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten |
title_exact_search | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten |
title_full | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten Judith Brockmann |
title_fullStr | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten Judith Brockmann |
title_full_unstemmed | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten Judith Brockmann |
title_short | Ambulante Krankenversorgung ohne Kassenärztliche Vereinigungen? |
title_sort | ambulante krankenversorgung ohne kassenarztliche vereinigungen ein deutsch franzosischer rechtsvergleich zur rechtsstellung niedergelassener arzte im system der versorgung gesetzlich krankenversicherter patienten |
title_sub | ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zur Rechtsstellung niedergelassener Ärzte im System der Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten |
topic | Kassenärztliche Vereinigung (DE-588)4163393-3 gnd Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ambulante Behandlung (DE-588)4142176-0 gnd |
topic_facet | Kassenärztliche Vereinigung Vertragsarzt Rechtsvergleich Ambulante Behandlung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020880669&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013465361 |
work_keys_str_mv | AT brockmannjudith ambulantekrankenversorgungohnekassenarztlichevereinigungeneindeutschfranzosischerrechtsvergleichzurrechtsstellungniedergelassenerarzteimsystemderversorgunggesetzlichkrankenversicherterpatienten |