Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit: eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2011
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 378 S. Ill. |
ISBN: | 9783830055242 3830055242 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036961028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110627 | ||
007 | t | ||
008 | 110118s2011 a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008738557 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830055242 |c Pb. : EUR 98.00 (DE) |9 978-3-8300-5524-2 | ||
020 | |a 3830055242 |c Pb. : EUR 98.00 (DE) |9 3-8300-5524-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830055242 | |
035 | |a (OCoLC)706946759 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008738557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M54 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-M335 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M333 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 342.4330664090340264 |2 22/ger | |
084 | |a PN 951 |0 (DE-625)137855: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hackel, Freimut Alexander |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)143271679 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit |b eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen |c Freimut Alexander Hackel |
246 | 1 | 3 | |a Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2011 | |
300 | |a 378 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien |v 42 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Hackel, Freimut Alexander: Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayern |b Verwaltungsgerichtshof |0 (DE-588)35870-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1879-1919 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |b Verwaltungsgerichtshof |0 (DE-588)35870-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1879-1919 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien |v 42 |w (DE-604)BV013888540 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5524-2.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020875905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020875905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143686270844928 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
7
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
1. DIE ENTWICKLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND DES
VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES IN BAYERN ALS ARBEITSTHEMA 17
2. DIE BESTIMMUNG DER WESENTLICHEN STREITFRAGEN IM
ZUSAMMENHANG MIT DER ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT IN BAYERN 22
3. QUELLENGRUNDLAGE UND QUELLENKRITIK 26
ERSTES KAPITEL 31
1. EINFUEHRUNG IN DAS I. KAPITEL 31
2. DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER BAYERISCHEN
VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE BIS ZUR ERRICHTUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 33
2.1. DIE GESCHICHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN IN BAYERN ZU BEGINN
DES 19. JAHRHUNDERTS ALS VORAUSSETZUNG ZUR AUSBILDUNG EINER
BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 33
2.1.1. DIE GESCHICHTLICHEN GRUENDE FUER DIE RENAISSANCE DER
VERWALTUNG IN BAYERN..........*..- ... . 34
2.1.2. DIE MONTGELAS SCHE VERWALTUNGSREFORM IN BAYERN 37
2.1 3. DIE BAYERISCHE KONSTITUTION VON 1808 44
2.1.4. DIE BAYERISCHE VERFASSUNG VON 1818 47
2.2. DIE BAYERISCHE ADMINISTRATIVJUSTIZ IM 18. JAHRHUNDERT 50
2.2.1. DIE ANSAETZE EINER ADMINISTRATIVJUSTIZ IN BAYERN 51
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008738557
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.2.2. DER BAYERISCHE HOFRAT ALS VORLAEUFER EINES
VERWALTUNGSGERICHTS 52
2.23. DIE BAYERISCHEN LANDGERICHTE ALS
ADMINISTRATIVJUSTIZBEHOERDEN 57
23. DER GEHEIME RAT VON 1808 UND DER STAATSRAT VON 1817 60
2.3.1. DIE VORLAEUFER DES GEHEIMEN RATS VON 1808 60
23.2. DIE ERRICHTUNG DES GEHEIMEN RATS VON 1808 UND DIE ERRICHTUNG
DES STAATSRATS VON 1817... 64
233. DIE VERWALTUNGSRECHTSPFLEGE DURCH DEN GEHEIMEN RAT VON 1808
UND DURCH DEN STAATSRAT VON 1817 69
2.33.1. DER BEGRIFF DER ADMINISTRATIV-KONTENTIOESEN RECHTSSACHE ODER
VERWALTUNGSSTREITSACHE 69
23 3.2. DAS VERFAHREN IN ADMINISTRATIV-KONTENTIOESEN SACHEN VOR DEN
UNTEREN INSTANZEN . .... . ....... 77
2 3 3 3. DIE ZUSTAENDIGKEIT DES GEHEIMEN RATS VON 1808 UND DIE
ZUSTAENDIGKEIT DES STAATSRATS VON 1817 82
233.4. DAS VERFAHREN IN ADMINISTRATIV-KONTENTIOESEN SACHEN VOR DEM
GEHEIMEN RAT VON 1808 UND VOR DEM STAATSRAT VON 1817 87
23.4. DIE BEDEUTUNG DES GEHEIMEN RATS VON 1808 UND DES STAATSRATS
VON 1817 ALS ORGANE DER RECHTSPFLEGE 93
3. DIE ENDGUELTIGE TRENNUNG VON JUSTIZ UND VERWALTUNG IN BAYERN
ALS ZWISCHENSCHRITT ZUR AUSBILDUNG EINER SELBSTAENDIGEN
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 99
4. DER BAYERISCHE VERWALTUNGSGERICHTSHOF 105
4.1. DER GRUNDSATZ DER TRENNUNG DER JUSTIZ VON DER VERWALTUNG
UND DIE FORDERUNG DES SCHUTZES SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER
IMAGE 3
9
RECHTE 106
4.2. DER GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 111
4 3. DER WEG BIS ZUR ERRICHTUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 112
43.1. DER ERSTE ENTWURF AUS DEM JAHRE 1867 116
43.2. DER ZWEITE ENTWURF AUS DEM JAHRE 1869 119
4 3 3. DER DRITTE ENTWURF AUS DEM JAHRE 1877 121
4.3.4. DIE VERABSCHIEDUNG DES VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZES 124
43.5. DIE AUSWIRKUNGEN DES VGHG AUF DEN STAATSRAT 126
ZWEITES KAPITEL 129
1. EINFUEHRUNG IN DAS II. KAPITEL 129
2. DIE SKIZZIERUNG DES WESENS DER BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT NACH DEM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE UNTER BERUECKSICHTUNG DER
ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR UND DER JUDIKATUR DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 130
2.1. DIE INSTITUTIONELLE ORGANISATION DER BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT... 130
2.1.1. DER INSTANZENZUG UND DER GANG DES VERFAHRENS NACH DEM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 130
2.1.2. DIE GESETZGEBERISCHE BEGRUENDUNG FUER DEN INSTANZENZUG DER
BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 136
2.13. DIE UNTER- UND MITTELINSTANZEN DER BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 138
IMAGE 4
10
2.1.4. DIE OBERINSTANZ DER BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 140
2.1.5. DIE POTENZIELLEN ORGANE DER BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 140
2.2. DIE STRUKTURIERUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZES. 142
2 3. DIE GESETZLICHE NORMIERUNG DES VERWALTUNGSPROZESSRECHTS
NACH DEM BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 145
2.4. DIE ALLGEMEINEN VERFAHRENSGRUNDSAETZE UND DIE
VERFAHRENSMAXIMEN IM BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTLICHEN VERFAHREN NACH DEM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZEDIE 149
2.4.1. DER CHARAKTER DES BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFES ALS
WIRKLICHES INSTANZGERICHT 149
2.4.2. DER GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT UND MUENDLICHKEIT 152
2.43. DER GRUNDSATZ DER GEWAEHRUNG RECHTLICHEN GEHOERS 155
2.4.4. DER GRUNDSATZ DER AMTSERMITTLUNG 158
2.4.5. DER GRUNDSATZ DER DISPOSITION DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 161
2.5. DIE MATERIELL-RECHTLICHEN GRUNDSAETZE IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1879 BIS 1919.. 166
2.5.1. DER GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 166
2.5.2. DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 166
2.53. DER GLEICHHEITSGRUNDSATZ 168
2.5.4. AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE 170
IMAGE 5
11
2.6. DIE ORDENTLICHEN RECHTSBEHELFE NACH DEM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 176
2.6.1. DER ORDENTLICHE RECHTSBEHELF DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
BESCHWERDE 177
2.6.1.1. DIE DEFINITION DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN BESCHWERDE
NACH DEM VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 177
2.6.1.2. DIE ABGRENZUNG DES BEGRIFFES DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
BESCHWERDE NACH DEM VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE VOM
BEGRIFF DER KLAGE 180
2.6.13. DIE BESCHWERDE AN DEN BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOF
MIT DEM INHALT DER ANFECHTUNG VON VERWALTUNGSAKTEN 181
2.6.1.4. DIE BESCHWERDE AN DEN BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOF
MIT DEM INHALT DER FESTSTELLUNG EINES ALLGEMEINEN INTERESSES
2.6.1.5. DIE BESCHWERDE AN DEN BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOF
MIT DEM INHALT DER FESTSTELLUNG EINES BESONDEREN INTERESSES188
2.7. DIE AUSSERORDENTLICHEN RECHTSBEHELFE NACH DEM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE . ... ............... 197
2.7.1. DER AUSSERORDENTLICHE RECHTSBEHELF DER WIEDEREINSETZUNG IN
DEN VORIGEN STAND .. ...- . ........ 197
2.7.2. DER AUDERORDENTLICHE RECHTSBEHELF DER WIEDERAUFNAHME DES
VERFAHRENS 197
DRITTES KAPITEL . 201
1. EINFUEHRUNG IN DAS III. KAPITEL 201
2. DIE FRAGE DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN SACHLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT BZW. DER EROEFFNUNG DES
VERWALTUNGSRECHTSWEGES AUS ZEITGENOESSISCHER SICHT 202
IMAGE 6
12
2.1. DAS SPEZIFIKATIONSPRINZIP NACH DEM VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE
ZUR BEGRUENDUNG DER
SACHLICHEN ZUSTAENDIGKEIT DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 205
2.2. DIE GESETZGEBERISCHE BEGRUENDUNG DER ENTSCHEIDUNG ZU GUNSTEN
DER SPEZIFIKATIONSMETHODE ALS VORAUSSETZUNG DER
RECHTSWEGEROEFFNUNG 208
2 3. DIE VERBINDUNG VON ENUMERATION UND GENERALKLAUSEL IM
BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZ 210
2.4. DIE KLASSIFIZIERUNG DER VERWALTUNGSSTREITSACHEN IM
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZ. 212
2.5. DIE KONSEQUENZEN DER SPEZIFIKATIONSMETHODE IM BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZ _.. 217
3. DIE RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BEZUEGLICH DER
SPEZIFIKATIONSMETHODE VON 1879 BIS 1919 218
VIERTES KAPITEL 225
1. EINFUEHRUNG IN DAS IV. KAPITEL 225
2. DIE FRAGE DES VERWALTUNGSGERICHTLICHEN SCHUTZES SUBJEKTIV-
OEFFENTLICHER RECHTE AUS ZEITGENOESSISCHER SICHT 225
2.1. DER SCHUTZ SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE ALS JURISDIKTIONELLE
AUFGABE DES BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 228
2.2. DIE GESCHICHTLICHE DEBATTE HINSICHTLICH DES SCHUTZES
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE 230
2.2.1. DIE GESCHICHTLICHEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANERKENNUNG
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE . .. -.230
2.2.1.1. DIE EROEFFNUNG DER DISKUSSION UM DIE ANERKENNUNG SUBJEKTIV-
IMAGE 7
13
OEFFENTLICHER RECHTE 231
2.2.1.2. DIE EINE ANERKENNUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE
ABLEHNENDEN MEINUNGEN IN DER ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR DES
19. JAHRHUNDERTS 233
2.2.13. DIE EINE ANERKENNUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE
BEFUERWORTENDEN MEINUNGEN IN DER ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR
DES 19. JAHRHUNDERTS ... . ... ...237
2.2.2. DIE ZEITGENOESSISCHE BEGRIFFSBESTIMMUNG DER SUBJEKTIV-
OEFFENTLICHEN RECHTE ....... .. 240
2.2.2.1. DIE INTERESSENTHEORIE 241
2.2.2.2. DIE WILLENSTHEORIE 243
2.2.23. DIE KOMBINATIONSTHEORIE . . 243
2.2.2.4. DIE KLASSIFIZIERUNG DER SUBJEKTIVEN OEFFENTLICHEN RECHTE IN DER
ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR ........... ......... ............ 247
2.23. DIE VERLETZUNG SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE ALS
VORAUSSETZUNG DER ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDEFUEHRUNG VOR
DEM BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOF 252
3. DIE RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BEZUEGLICH DER VERLETZUNG
SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE VON 1879 BIS 1919 254
FUENFTES KAPITEL .............. .......... .......... _.. .... 261
1. EINFUEHRUNG IN DAS V. KAPITEL __........ ..._. ... 261
2. DIE FRAGE DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN UEBERPRUEFUNG DES
VERWALTUNGSBEHOERDLICHEN ERMESSENS AUS ZEITGENOESSISCHER
SICHT.... - . __.-... ..................... 261
2.1. DIE BEHANDLUNG DER ERMESSENSFRAGEN NACH DEM
IMAGE 8
14
VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 262
2.2. DIE GESETZGEBERISCHE BEGRUENDUNG DER ENTSCHEIDUNG ZUR
UNUEBERPRUEFBARKEIT DES VERWALTUNGSBEHOERDLICHEN ERMESSENS
DURCH DEN BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOF 265
2 3. DIE BESTIMMUNG DES UMFANGS DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
KONTROLLE NACH DEM VERWALTUNGSGERICHTSHOFGESETZE 271
3. DIE RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BEZUEGLICH DER BEHANDLUNG VON
ERMESSENSFRAGEN VON 1879 BIS 1919 ........ . ... 274
3.1. DIE GENERELLE BESTIMMUNG DES VERWALTUNGSBEHOERDLICHEN
ERMESSENS IN DER RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES 275
3.2. KONKRETE FAELLE DER ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BIS 1900 279
3.2.1. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM BEREICH DES
STAATSAUFSICHTSRECHTS BIS 1900 279
3.2.2. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM GENERELLEN BEREICH DES
GEWERBERECHTS BIS 1900 283
3.23. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM SPEZIELLEN BEREICH DES
GASTSTAETTENRECHTS BIS 1900 287
3.2.4. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM BEREICH DES FUERSORGERECHTS BIS
1900 290
3.2.5. DIE ERMESSENSKONTROLLE IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BIS 1900 292
IMAGE 9
15
3.2.6. FAZIT ZUR ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES BIS 1900 293
3.3. KONKRETE FAELLE DER ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1900 BIS 1919 302
33.1. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM BEREICH DES
STAATSAUFSICHTSRECHTS VON 1900 BIS 1919 302
33.2. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM GENERELLEN BEREICH DES
GEWERBERECHTS VON 1900 BIS 1919 308
3 3 3. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM SPEZIELLEN BEREICH DES
GASTSTAETTENRECHTS VON 1900 BIS 1919 . . 313
33.4. DIE ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES IM BEREICH DES FUERSORGERECHTS VON
1900 BIS 1919. .......... . ............ ....... ......... . 314
33.5. DIE ERMESSENSKONTROLLE IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BAYERISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1900 BIS 1919 315
33.6. FAZIT ZUR ERMESSENSRECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1900 BIS 1919 318
SECHSTES KAPITEL 327
1. EINFUEHRUNG IN DAS VI. KAPITEL 327
2. ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG DER ERGEBNISSE 328
3. DIE BEWERTUNG DER TAETIGKEIT DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1879 BIS 1919 AUS
ZEITGENOESSISCHER SICHT 333
3.1. DIE QUANTITAET DER RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
IMAGE 10
16
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1879 BIS 1919 336
3.2. DIE QUALITAET DER RECHTSPRECHUNG DES BAYERISCHEN
VERWALTUNGSGERICHTSHOFES VON 1879 BIS 1919 AUS
ZEITGENOESSISCHER SICHT 340
4. SCHLUSSBEMERKUNG 348
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 355
QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 359
1. QUELLENVERZEICHNIS 359
2. LITERATURVERZEICHNIS .... . 362
|
any_adam_object | 1 |
author | Hackel, Freimut Alexander 1972- |
author_GND | (DE-588)143271679 |
author_facet | Hackel, Freimut Alexander 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Hackel, Freimut Alexander 1972- |
author_variant | f a h fa fah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036961028 |
classification_rvk | PN 951 |
ctrlnum | (OCoLC)706946759 (DE-599)DNB1008738557 |
dewey-full | 342.4330664090340264 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4330664090340264 |
dewey-search | 342.4330664090340264 |
dewey-sort | 3342.4330664090340264 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1879-1919 gnd |
era_facet | Geschichte 1879-1919 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02542nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036961028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110118s2011 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008738557</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830055242</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5524-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830055242</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5524-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830055242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706946759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008738557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4330664090340264</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 951</subfield><subfield code="0">(DE-625)137855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hackel, Freimut Alexander</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143271679</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen</subfield><subfield code="c">Freimut Alexander Hackel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Hackel, Freimut Alexander: Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Verwaltungsgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35870-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1879-1919</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="b">Verwaltungsgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35870-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1879-1919</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013888540</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5524-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020875905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020875905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036961028 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830055242 3830055242 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020875905 |
oclc_num | 706946759 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M54 DE-739 DE-188 DE-M335 DE-706 DE-703 DE-20 DE-M333 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M54 DE-739 DE-188 DE-M335 DE-706 DE-703 DE-20 DE-M333 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 378 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien |
series2 | Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien |
spelling | Hackel, Freimut Alexander 1972- Verfasser (DE-588)143271679 aut Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen Freimut Alexander Hackel Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern Hamburg Kovač 2011 378 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien 42 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Hackel, Freimut Alexander: Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern Bayern Verwaltungsgerichtshof (DE-588)35870-8 gnd rswk-swf Geschichte 1879-1919 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bayern Verwaltungsgerichtshof (DE-588)35870-8 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Geschichte 1879-1919 z DE-604 Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien 42 (DE-604)BV013888540 42 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5524-2.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020875905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hackel, Freimut Alexander 1972- Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen Schriftenreihe Rechtsgeschichtliche Studien Bayern Verwaltungsgerichtshof (DE-588)35870-8 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)35870-8 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen |
title_alt | Die Entstehung einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Bayern |
title_auth | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen |
title_exact_search | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen |
title_full | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen Freimut Alexander Hackel |
title_fullStr | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen Freimut Alexander Hackel |
title_full_unstemmed | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen Freimut Alexander Hackel |
title_short | Die Entstehung einer eigenständigen bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit |
title_sort | die entstehung einer eigenstandigen bayerischen verwaltungsgerichtsbarkeit eine analyse der judikatur des bayerischen verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewahlter fragestellungen |
title_sub | eine Analyse der Judikatur des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes zwischen 1879 und 1919 anhand ausgewählter Fragestellungen |
topic | Bayern Verwaltungsgerichtshof (DE-588)35870-8 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Bayern Verwaltungsgerichtshof Rechtsprechung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5524-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020875905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013888540 |
work_keys_str_mv | AT hackelfreimutalexander dieentstehungeinereigenstandigenbayerischenverwaltungsgerichtsbarkeiteineanalysederjudikaturdesbayerischenverwaltungsgerichtshofeszwischen1879und1919anhandausgewahlterfragestellungen AT hackelfreimutalexander dieentstehungeinereigenstandigenverwaltungsgerichtsbarkeitinbayern |