Muṣṭafa Kāmil: (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
EB-Verlag
2011
|
Schriftenreihe: | Bonner Islamstudien
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 529 S. Ill. |
ISBN: | 9783936912944 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036957964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180802 | ||
007 | t | ||
008 | 110114s2011 a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99866507X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936912944 |c kart. : EUR 29.80 |9 978-3-936912-94-4 | ||
024 | 3 | |a 9783936912944 | |
035 | |a (OCoLC)698981554 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99866507X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-11 | ||
084 | |a NP 6500 |0 (DE-625)128023: |2 rvk | ||
084 | |a MI 12030 |0 (DE-625)122926:12037 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schüller, Tonia |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)143128523 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Muṣṭafa Kāmil |b (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens |c Tonia Schüller |
264 | 1 | |a Berlin |b EB-Verlag |c 2011 | |
300 | |a 529 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bonner Islamstudien |v 16 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bonn |d 2008 | ||
600 | 1 | 7 | |a Kāmil, Muṣṭafā |d 1874-1908 |0 (DE-588)118906615 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kāmil, Muṣṭafā |d 1874-1908 |0 (DE-588)118906615 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bonner Islamstudien |v 16 |w (DE-604)BV019584834 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 6 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 6 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077797681496064 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 15
1.1. FORSCHUNGSSTAND 21
1.1.1. FORSCHUNGSARBEITEN UEBER DIE ZEIT VON 1798 BIS 1882 22 1.1.2. DIE
ZEIT ZWISCHEN 1882 UND 1914 23
1.1.3. THEMENBEZOGENE LITERATUR 25
1.1.4. AEGYPTISCHE FORSCHUNG ZUM 19. JAHRHUNDERT '26
1.1.5. DER FORSCHUNGSSTAND BEZOGEN AUF DIE DISSERTATION 27 1.2.
METHODISCHE UEBERLEGUNGEN 29
1.2.1. DIE NETZWERKANALYSE 29
1.2.1.1. DEFINITION DES NETZWERKBEGRIFFS 30
1.2.1.2. NETZWERKARTEN 31
1.2.1.3. KAEMILS NETZWERKE 33
1.2.2. DIE DISKURSANALYSE 34
1.2.2.1 DISKURSDEFINITIONEN 35
1.2.2.2. PRAXIS DER DISKURSANALYSE 37
1.2.2.3. DISKURSANALYSE BEI KAEMIL 38
1.2.3. DISKURS UND NETZWERK IM ZUSAMMENHANG 38
1.3. DIE QUELLEN 41
1.3.1. ARCHIVMATERIALIEN 41
1.3.1.1. DAS PUBLIC RECORDS OFFICE 42
1.3.1.2. DAS ST. ANTHONY'S ARCHIVE IN OXFORD 43
1.3.1.3. DAS ARCHIV DER DURHAM UNIVERSITY LIBRARY 44
1.3.2. PRIMAERQUELLEN 45
1.3.2.1. DIE ARABISCHEN QUELLEN 46
1.3.2.2. EUROPAEISCHE QUELLEN 50
1.3.3. SEKUNDAERQUELLEN 52
1.3.3.1. ARABISCHE SEKUNDAERQUELLEN 52
1.3.2.3. EUROPAEISCHE SEKUNDAERQUELLEN 53
2. HISTORISCHER HINTERGRUND 55
2.1. DER HISTORISCHE KONTEXT 55
2.1.1. DIE SOZIALE UND GESELLSCHAFTLICHE LAGE IN AEGYPTEN ENDE DES 18.
JAHRHUNDERTS 55
2.1.1.1. DER AUFBAU DER GESELLSCHAFT UND IHRE ENTWICKLUNG IN AEGYPTEN
ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS 56
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99866507X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
8 INHALTSVERZEICHNIS
2.1.1.2. DAS AEGYPTISCHE BILDUNGSSYSTEM ZU BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS 60
2.1.2. DIE FRANZOESISCHE EXPEDITION UND DIE REGIERUNG MUHAMMAD 'ALL
(1798-1848) 60
2.1.2.1. DIE BILDUNGSPOLITIK VON MUHAMMAD'ALL 63
2.1.2.2. DIE ANFAENGE DER AEGYPTISCHEN PRESSE 65
2.1.2.3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESELLSCHAFTSSTRUKTUR 68
2.1.3. DIE NACHFOLGER MUHAMMAD'ALLS 1848-1879 70
2.1.3.1. 'ABBAES (1848-1854) UND SA'LD (1854-1863) 70
2.1.3.2. DIE ALLGEMEINE POLITISCHE ENTWICKLUNG UNTER ISMAE'LL (1863-1879)
71
2.1.3.3. ISMAE'LL ALS MODERNER HERRSCHER 74
2.1.4. DIE 'URAEBI-REVOLTE UND DER BEGINN DER BRITISCHEN OKKUPATION 81
2.1.4.1. URSACHEN UND VERLAUF DER REVOLTE 81
2.1.4.2. DER WEG ZUR BRITISCHEN BESATZUNG AEGYPTENS 82
2.1.5. DIE AEGYPTENPOLITIK GROSSBRITANNIENS AB 1882 84
2.1.5.1. DIE ERZIEHUNGSPOLITIK DER BRITEN 87
2.1.5.2. DIE ENTWICKLUNG DER AEGYPTISCHEN PRESSE UNTER DEN BRITEN . 89
EXKURS 1: MUHAMMAD 'ALL AUS DER SICHT VON KAEMIL 92 DIE LEISTUNG VON
MUHAMMAD 'ALL UND DIE PFLICHTEN DER AEGYPTER GEGENUEBER IHRER HEIMAT 93
2.2. IMPERIALISMUS UND KOLONIALISMUS 113
2.2.1. THEORIEN ZUM ENTSTEHEN DES IMPERIALISMUS 114
2.2.1.1. IMPERIALISMUSTHEORIEN VOR 1950 115
2.2.1.2. NEUE UEBERLEGUNGEN ZUM IMPERIALISMUS 117
2.2.1.3. WEITERE FAKTOREN 121
2.2.1.4. ZUSAMMENFASSUNG 122
2.2.2. KOLONIALISMUS ALS ERGEBNIS IMPERIALISTISCHER POLITIK 123 2.2.3.
DIE WIRKUNG VON IMPERIALISMUS UND KOLONIALISMUS 126 2.2.4. AEGYPTEN ALS
IMPERIALISTISCHES INTERESSENGEBIET 127
3. DER BIOGRAPHISCHE UND BEGRIFFLICHE KONTEXT: 130
3.1. MUSTAFA KAEMIL - DER BIOGRAPHISCHE KONTEXT 130
3.1.1. GEBURT UND FAMILIE 130
3.1.2. DER SCHULISCHE WERDEGANG 132
3.1.3. STUDIUM UND ENTWICKLUNG ERSTER PATRIOTISCHER IDEEN 135 3.1.4.
GESANDTER SEINER HEIMAT IN EUROPA 140
3.1.5. KONTAKTE MIT BEDEUTENDEN PERSONEN 143
IMAGE 3
3.
3. 3.
3. 3. 3. 3. 3.
.6. .7. .8.
1.9. 1.10. 1.11. 1.12. 1.13.
INHALTSVERZEICHNIS 9
FASCHODA UND SEINE FOLGEN 148
GRUENDUNG EINES EIGENEN PRESSEORGANS 149
ENTENTE CORDIALE UND BRUCH DER BEZIEHUNG ZUM HERRSCHER 151
DIE BEIDEN WICHTIGSTEN THEMEN KAEMILS 152
DAS JAHR 1906 - TAEBA UND DINSAWAEY 154
KAEMIL IN LONDON 156
GRUENDUNG DER NATIONALPARTEI UND TOD 158
DIE ROLLE VON KAEMILS FAMILIE BEI SEINEN AKTIVITAETEN 160 3.2. DER
BEGRIFFLICHE KONTEXT - DIE BEGRIFFE *PATRIOTISMUS", *NATIONALISMUS" UND
*PANISLAMISMUS"
BEI MUSTAFA KAEMIL 162
3.2.1. PATRIOTISMUS 162
3.2.1.1. DAS PATRIOTISMUSVERSTAENDNIS IN DER WESTLICHEN WELT 162 3.2.1.2.
DER AEGYPTISCHE PATRIOTISMUSDISKURS 165
3.2.2. NATIONALISMUS 174
3.2.2.1. DIE NATIONALISMUSFORSCHUNG BIS 1980 174
3.2.2.2. DIE NATIONALISMUSFORSCHUNG NACH 1980 177
3.2.2.3. NATIONALISMUS IN DER ARABISCHEN WELT 180
3.2.2.4. NATIONALISMUS-DISKURS IN AEGYPTEN 182
3.2.2.5. DER NATIONALISMUSBEGRIFF MUSTAFA KAEMILS 187
3.2.3. PANISLAMISMUS 191
3.2.3.1. 'ABD AL-HAMLD II. UND AL-AFGAEM ALS VERTRETER DES PANISLAMISMUS
192
3.2.3.2. MUSTAFA KAEMILS VERWENDUNG VON PANISLAMISMUS 194 3.2.4.
BEGRIFFLICHE UEBERSCHNEIDUNGEN BEI KAEMIL 199
4. KAEMIL IN AEGYPTEN 201
4.1. DAS PERSOENLICHE NETZWERK VON MUSTAFA KAEMIL 201
4.1.1. DER ERZIEHUNGSMINISTER'ALL PASCHA MUBARAK 202
4.1.2. DIE BEZIEHUNG ZU LATLF PASCHA UND FU'AED BEK SALTM 205 4.1.3. DER
EINFLUSS VON 'ABD ALLAH AN-NADLM 207
4.1.4. MUHAMMAD FAND - KAEMILS WICHTIGSTER MITKAEMPFER UND NACHFOLGER 209
4.2. DIE ROLLE VON GEHEIMGESELLSCHAFTEN UND FREIMAUREREI BEI DER
POLITISCHEN BEWEGUNG IN AEGYPTEN 215
4.2.1. FREIMAUREREI UND GEHEIMGESELLSCHAFTEN ALS POLITISCHE BEWEGUNGEN -
DEFINITIONEN 215
4.2.1.1. FREIMAUREREI 215
IMAGE 4
10 INHALTSVERZEICHNIS
4.2.1.2. GEHEIMGESELLSCHAFTEN 219
4.2.2. DIE ETABLIERUNG DER FREIMAUREREI IN AEGYPTEN 221
4.2.3. DAS ZUSAMMENSPIEL VON GEHEIMGESELLSCHAFTEN UND FREIMAURERLOGEN IN
AEGYPTEN 223
4.2.4. MUSTAFA KAEMIL UND FREIMAURER 225
EXKURS 2: DIER ERSTE REDE MUSTAFA KAEMILS IN AEGYPTEN 227 ALEXANDRINISCHE
REDE VOR EINEM PUBLIKUM BESTEHEND AUS DER ELITE UND BEDEUTENDEN PERSONEN
AEGYPTENS 227 4.3. MUSTAFA KAEMIL UND DIE AEGYPTISCHE PRESSE 241
4.3.1. DIE PRESSE IM NAHEN OSTEN 241
4.3.2. AUFBAU, EINSCHRAENKUNGEN, LESER UND VERBREITUNG VON ZEITUNGEN IN
AEGYPTEN 244
4.3.2.1. EINFUEHRUNG DER PRESSE IN AEGYPTEN 244
4.3.2.2. STAATLICHE KONTROLLE 246
4.3.2.3. VERTRIEB UND LESERSCHAFT 248
4.3.3. DIE PRESSELANDSCHAFT IN AEGYPTEN 249
4.3.3.1. WICHTIGE ZEITUNGEN BIS 1882 249
4.3.3.2. DIE PRESSE ZWISCHEN 1882 UND 1914 253
4.3.3.3. FRAUENPRESSE 256
4.3.4. MUSTAFA KAEMIL IN DEN PRESSEORGANEN SEINER ZEIT 257 4.3.5. DIE
ERSTE ZEITSCHRIFT VON MUSTAFA KAEMIL: AL-MADRASA 261 4.3.6. *AL-LIWAE"'
263
4.3.7. DIE *AL-LIWAE"' UND MUSTAFA KAEMIL ALS SPIEGEL DER POLITISCHEN
PRESSE 268
4.3.8. DAS ENDE DER *AL-LIWAE"' 270
4.4. DIE ORGANISATION VON KAEMILS BEWEGUNG IN DER NATIONALPARTEI: AL-HIZB
AL-WATANL 271
4.4.1. DIE FRUEHE ENTWICKLUNG DER PARTEI ALS GEHEIMGESELLSCHAFT. 273
4.4.2. DIE PROKLAMATION DER PARTEI 273
4.4.3. DIE REAKTION AUF DIE PARTEIGRUENDUNG IN DER BEVOELKERUNG . 278
4.4.4. GRUENDE FUER DEN NIEDERGANG 279
4.4.5. DIE NATIONALPARTEI UND DIE BRITEN 281
4.5. MUSTAFA KAEMIL UND 'ABBAES II. HILMI 283
4.5.1. KURZBIOGRAPHIE VON 'ABBAES II. HILMI 283
4.5.2. DIE KONTAKTAUFNAHME ZWISCHEN 'ABBAES II. HILMI UND MUSTAFA KAEMIL
286
4.5.3. MUSTAFA KAEMIL ALS ABGESANDTER DES MONARCHEN IN EUROPA 289
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS 11
4.5.4. DIE WECHSELNDE INTENSITAET DER BEZIEHUNG ZWISCHEN BEIDEN IN DEN
JAHREN 1897 BIS 1904 293
4.5.5. DER ABBRUCH DER BEZIEHUNG DURCH KAEMIL 1904 294
4.5.6. DIE SPAETERE BETRACHTUNG VON KAEMIL DURCH DEN KHEDIVEN . 297
4.5.7. KAEMILS BILD DES MONARCHEN UND SEINE VERWENDUNG 299 EXKURS 3:
MUSTAFA KAEMIL UND 'ABBAES II. HILMT 302
TEXT 1: 302
TEXT 2: 308
4.6. MUSTAFA KAEMIL UND SEIN GROESSTER WIDERSACHER, LORD CROMER 311
4.6.1. DIE ENTSTEHUNG DES POSTENS DES GENERALKONSULS UND SEINE AUFGABEN
311
4.6.2. DIE PERSON EVELYN BARING 312
4.6.2.1. FAMILIE UND JUGEND 312
4.6.2.2. DIE AUSWIRKUNGEN VON BARINGS INDIENERFAHRUNG AUF SEIN
MENSCHENBILD 313
4.6.2.3. ERSTE AEGYPTENERFAHRUNGEN 314
4.6.2.4. RUECKKEHR NACH AEGYPTEN UND ETABLIERUNG SEINER MACHT 315 4.6.3.
DIE JAHRE 1883 BIS 1892 317
4.6.4. LORD CROMER UND DIE AEGYPTISCHEN HERRSCHER 319
4.6.5. LORD CROMER UND MUSTAFA KAEMIL 322
4.6.5.1. DAS ERSTE AUFEINANDERTREFFEN 322
4.6.5.2. DIE SCHULPOLITIK ALS KRITIKPUNKT 324
4.6.5.3. DIE SUDANEXPEDITION UND FASCHODA 331
4.6.5.4. DIE ENTENTE CORDIALE VON 1904 335
4.6.5.5. DINSAWAEY UND TAEBA - GRUENDE FUER DAS ENDE EINER HERRSCHAFT 336
4.6.6. DIE AMTSZEIT LORD CROMERS - RUECKBLICK, INNEN- UND AUSSENANSICHTEN
339
EXKURS 4: DIE ROLLE DER BILDUNG BEI MUSTAFA KAEMIL 341 TEXT 1: 341
TEXT 2: 348
5. KAEMIL IM AUSLAND: EUROPA UND OSMANISCHES REICH 356
5.1. MUSTAFA KAEMIL UND EUROPA 356
5.1.1. DER EINFLUSS EUROPAS AUF AEGYPTEN 356
5.1.2. DIE EUROPAEISCHEN BILDUNGSEINRICHTUNGEN IN AEGYPTEN UND IHRE
WIRKUNG AUF KAEMIL 359
5.1.3. DER ERSTE KONTAKT MIT FRANKREICH: FRANCOIS DELONCLE 361
IMAGE 6
12 INHALTSVERZEICHNIS
5.1.4. MUSTAFA KAEMIL UND JULIETTE ADAM 363
5.1.5. KAEMIL IN DER EUROPAEISCHEN PRESSE 370
5.1.5.1. DIE REZEPTION DES BRIEFWECHSELS KAEMIL-GLADSTONE IN DER PRESSE
371
5.1.5.2. DIE AKTIVITAETEN KAEMILS AUSSERHALB FRANKREICHS UND DIE ZEITUNGEN
372
5.1.6. WEITERE BEDEUTENDE KONTAKTPERSONEN VON MUSTAFA KAEMIL 373
5.1.7. AKTUELLE EREIGNISSE IN EUROPA UND IHRE NUTZUNG DURCH KAEMIL 374
5.1.8. FASCHODA, EUROPA UND KAEMILS MEDIALISIERUNG DES VORFALLS 376
5.1.9. NACH FASCHODA: NEUAUSRICHTUNG AUF DAS OSMANISCHE REICH UND DIE
MITTELMAECHTE 380 5.1.10. 1904: DIE ENTENTE CORDIALE UND DIE FOLGENDEN
AENDERUNGEN IN DER POLITIK 381
5.1.11. DIE EREIGNISSE VON 1906 UND IHRE WIRKUNG AUF KAEMIL IN EUROPA 383
5.1.11.1. TAEBA 383
5.1.11.2. DINSAWAEY 385
5.1.12. DER EINFLUSS DER EUROPAEISCHEN BILDUNG AUF KAEMILS ARBEITEN 388
5.1.12.1. DIE NUTZUNG HISTORISCHER PERSONEN ODER NATIONALER BEWEGUNGEN
AUS EUROPA 388
5.1.12.2. KAEMILS REDEN VOR EUROPAEISCHEM PUBLIKUM 391 5.1.12.3. DIE
ANFUEHRUNG VON EUROPAEISCHEN AUTOREN BEI KAEMIL 392 5.1.13. MUSTAFA KAEMIL
IN GROSSBRITANNIEN, 1906 395
5.1.14. LETZTE AKTIVITAETEN IN EUROPA 399
5.1.15. DIE REZEPTION KAEMILS IN EUROPA 400
5.1.16. MUSTAFA KAEMIL UND EUROPA - ZUSAMMENFASSUNG 404 5.1.16.1. DIE
ENTSTEHUNG DES VERHAELTNISSES ZU EUROPA 405 5.1.16.2. KONTAKTE ZU
PERSONEN IM AUSLAND 405
5.1.16.3. GRUENDE FUER EUROPAS INTERESSE 406
5.1.16.4. REAKTIONEN AUF SEINE TAETIGKEITEN 407
EXKURS 5: KAEMILS WICHTIGSTE REDE 409
2. REDE IN ALEXANDRIA AM 22.10.1907 409
5.2. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN MUSTAFA KAEMIL UND DEM OSMANISCHEN REICH 451
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS 13
5.2.1. DIE POLITISCHEN STROEMUNGEN IN DER OSMANISCHEN HAUPTSTADT UND DER
SULTAN 452
5.2.2. DAS OSMANISCHE REICH BEI KAEMIL BIS 1904 454
5.2.3. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN SULTAN UND KAEMIL AB 1904 457
6. KAEMIL UND DIE NACHWELT - SCHLUSS 458
6.1. MUSTAFA KAEMIL UND DIE NACHWELT 458
6.1.1. DIE DIREKTE REAKTION AUF KAEMILS TOD 458
6.1.2. DIE STATUE DES JUNGEN POLITIKERS 462
6.1.3. DER BAU DES MAUSOLEUMS UND DER 40. TODESTAG 465
6.1.4. DER FILM 469
6.2. SCHLUSS 471
ANHANG 476
LITERATURVERZEICHNIS 488
ORTS- UND SACHWORTREGISTER 511
PERSONENREGISTER 523 |
any_adam_object | 1 |
author | Schüller, Tonia 1979- |
author_GND | (DE-588)143128523 |
author_facet | Schüller, Tonia 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Schüller, Tonia 1979- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036957964 |
classification_rvk | NP 6500 MI 12030 |
ctrlnum | (OCoLC)698981554 (DE-599)DNB99866507X |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV036957964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180802</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110114s2011 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99866507X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936912944</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.80</subfield><subfield code="9">978-3-936912-94-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936912944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698981554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99866507X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)128023:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 12030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122926:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüller, Tonia</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143128523</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Muṣṭafa Kāmil</subfield><subfield code="b">(1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens</subfield><subfield code="c">Tonia Schüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">EB-Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">529 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2008</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kāmil, Muṣṭafā</subfield><subfield code="d">1874-1908</subfield><subfield code="0">(DE-588)118906615</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kāmil, Muṣṭafā</subfield><subfield code="d">1874-1908</subfield><subfield code="0">(DE-588)118906615</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bonner Islamstudien</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019584834</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036957964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:18:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936912944 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872896 |
oclc_num | 698981554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 529 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | EB-Verlag |
record_format | marc |
series | Bonner Islamstudien |
series2 | Bonner Islamstudien |
spelling | Schüller, Tonia 1979- Verfasser (DE-588)143128523 aut Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens Tonia Schüller Berlin EB-Verlag 2011 529 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonner Islamstudien 16 Dissertation Universität Bonn 2008 Kāmil, Muṣṭafā 1874-1908 (DE-588)118906615 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kāmil, Muṣṭafā 1874-1908 (DE-588)118906615 p DE-604 Bonner Islamstudien 16 (DE-604)BV019584834 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schüller, Tonia 1979- Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens Bonner Islamstudien Kāmil, Muṣṭafā 1874-1908 (DE-588)118906615 gnd |
subject_GND | (DE-588)118906615 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens |
title_auth | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens |
title_exact_search | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens |
title_full | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens Tonia Schüller |
title_fullStr | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens Tonia Schüller |
title_full_unstemmed | Muṣṭafa Kāmil (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens Tonia Schüller |
title_short | Muṣṭafa Kāmil |
title_sort | mustafa kamil 1874 1908 politiker journalist und redner im dienste agyptens |
title_sub | (1874 - 1908) ; Politiker, Journalist und Redner, im Dienste Ägyptens |
topic | Kāmil, Muṣṭafā 1874-1908 (DE-588)118906615 gnd |
topic_facet | Kāmil, Muṣṭafā 1874-1908 Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019584834 |
work_keys_str_mv | AT schullertonia mustafakamil18741908politikerjournalistundrednerimdiensteagyptens |