Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften: Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Mabuse-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Mabuse-Verlag Wissenschaft
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 511 S. 21 cm |
ISBN: | 3933050707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036957870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110114s2002 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,N49,0454 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A19,1085 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 963054635 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933050707 |c kart. : EUR 34.00, sfr 60.00 |9 3-933050-70-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76317670 | ||
035 | |a (DE-599)DNB963054635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Bögemann-Großheim, Ellen |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)123327164 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften |b Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art |c Ellen Bögemann-Großheim |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Mabuse-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 511 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mabuse-Verlag Wissenschaft |v 54 | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Bögemann-Großheim, Ellen: Qualifizierungsmuster im Krankenpflegeberuf | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mabuse-Verlag Wissenschaft |v 54 |w (DE-604)BV005575511 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872802&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143681619361792 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 15
I. Historisch entwickelte Qualifizierungsmuster im
Krankenpflegeberuf. 21
1. Die Krankenpflegeausbildung als Ausbildung
besonderer Art 21
2. Geschlechtsspezifische Entfaltung als Voraussetzung
für Pflegearbeit 29
2.1 Die Eigentümlichkeit des
weiblichen Naturells 29
2.2 Pflegearbeit als
tätige Nächstenliebe 44
2.3 Persönlichkeitserziehung
zur Herstellung von Arbeitsfähigkeit 55
3. Voraussetzungen zur Verrechtlichung
pflegerischer Qualifizierungsmuster 73
4. Ausbildung als Schulung
in Beruf und Berufung 90
4.1 Exkurs: Zur Institutionalisierung der strukturellen
Sonderstellung der Krankenpflegeausbildung 90
4.2 Die Ausbildung zur Helferin des Arztes 93
4.3 Die Ausbildung zur Helferin des Kranken
- Einübung in die Kunst des Pflegens 103
4.4 Die Ausbildungssituation in den 1970er Jahren 118
4.5 Reformvorschläge im Vorfeld
des Krankenpflegegesetzes von 1985 134
4.5.1 Bemühungen, die Attraktivität
der Ausbildung zu steigern 134
4.5.2 Bemühungen, die Pflegeausbildung
in das Bildungsssystem zu integrieren 142
4.5.3 Zur Gestaltung der Ausbildung in Abstimmung
mit supranationalen Übereinkünften 154
4.6 Die Ausbildung nach dem neuen Krankenpflegegesetz
- fortschrittliche und restaurative Tendenzen ab 1985 159
II. Ansätze zur Entwicklung einer universellen Wissensbasis -
Voraussetzung für die Reformulierung
von Qualifizierungsmustern 181
1. Die Forderung nach Akademisierung beruflicher
Teilfunktionen als Konsequenz der Pflegenotstandsdiskussion 181
2. Zur Akademisierung pflegeberuflicher Teilfunktionen
ab den 1990er Jahren 195
3. Die ausländischen Pflegetheorien - eine Hilfe,
das Spezifische der Pflegearbeit zu definieren 213
3.1 Die amerikanische Pflegetheoriediskussion 214
3.1.1 Die Einteilung von Pflegetheorien nach FAWCETT 216
3.1.2 Die paradigmatische Unterscheidung
der Theorien nach PARSE 218
3.1.3 Pflegetheorien im Simultanitätsparadigma 219
3.1.4 Pflegetheorien im Totalitätsparadigma
- das Beispiel von Dorothea OREM 226
3.1.5 Pflegetheorien -
Denkmodelle zur Veränderung der Pflegepraxis 231
3.1.6 Wissenschaftstheoretische Reflexionen 233
3.1.7 Der Beitrag der Pflegetheorien zur Begründung von
Pflegewissenschaft
und zur Aufklärung der Pflegepraxis 241
3.2 Zum Umgang mit Pflegetheorien
in der gegenwärtigen Ausbildung 246
III. Pädagogische Reformkonzepte
zur Neudefinition beruflicher Qualifizierungsmuster 264
1. Reformkonzepte A: Ausbildungscurricula 264
1.1 Kriterien des Vergleichs von Ausbildungscurricula 264
1.2 Curricula zur Neugestaltung der Krankenpflegeausbildung 272
1.2.1 Neuordnung von Ausbildungsinhalten auf
der Grundlage einer pflegefachlichen Systematik
- das Hessencurriculum 274
1.2.2 Die Klärung des Bildungsanspruchs in der Ausbildung
- das Oelkecurriculum 286
1.2.3 Eine gemeinsame Grundbildung für unterschiedliche
Ausbildungsgänge - die NRW-Richtlinie für die Kran¬
ken- und Kinderkrankenpflegeausbildung 297
1.2.4 Die Umsetzung des Ausbildungsauftrags in der Praxis -
das Praxiscurriculum 310
1.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ansätze 320
2. Reformkonzepte B: Pflegefachdidaktische Modelle 326
2.1 Kriterien des Vergleichs
fachdidaktischer Modelle zum Pflegeunterricht 327
2.2 Pflegefachdidaktische Modelle 332
2.2.1 Krankenpflegedidaktik als Ort
der Vermittlung zwischen Patientenorientierung
und Schülerorientierung - das Modell einer
kritisch-konstruktiven Pflegedidaktik 335
2.2.2 Pflegefachbildung unter Berücksichtigung personen
gebundener Perspektiven - das Aarauer Modell 354
2.2.3 Pflegefachbildung unter Berücksichtigung der Struk¬
tur der Disziplin -das Duisburger Modell 367
2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ansätze 393
IV. Ungelöste Probleme bei der Neudefinition ^
beruflicher Qualifizierungsmuster
1. Kann unter der Berufsbezeichnung Pflege in der Gegenwart
berufliche Fachkompetenz begründet werden? 2. Zur möglichen Weiterentwicklung
beruflicher Qualifizierungsmuster 2.1 Strukturveränderungen des Gesundheitssystems
als Herausforderung den pflegeberuflichen Auftrag
zu konkretisierung 2.2 Positionen zur Weiterentwicklung von
Qualifizierungsmustern in Konzepten
zur Strukturreform der Ausbildung 462
Literatur
|
any_adam_object | 1 |
author | Bögemann-Großheim, Ellen 1952- |
author_GND | (DE-588)123327164 |
author_facet | Bögemann-Großheim, Ellen 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Bögemann-Großheim, Ellen 1952- |
author_variant | e b g ebg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036957870 |
ctrlnum | (OCoLC)76317670 (DE-599)DNB963054635 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01815nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036957870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110114s2002 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,N49,0454</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A19,1085</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963054635</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933050707</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.00, sfr 60.00</subfield><subfield code="9">3-933050-70-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76317670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB963054635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bögemann-Großheim, Ellen</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123327164</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften</subfield><subfield code="b">Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art</subfield><subfield code="c">Ellen Bögemann-Großheim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Mabuse-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">511 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mabuse-Verlag Wissenschaft</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Bögemann-Großheim, Ellen: Qualifizierungsmuster im Krankenpflegeberuf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mabuse-Verlag Wissenschaft</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005575511</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872802&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872802</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036957870 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3933050707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872802 |
oclc_num | 76317670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 511 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Mabuse-Verl. |
record_format | marc |
series | Mabuse-Verlag Wissenschaft |
series2 | Mabuse-Verlag Wissenschaft |
spelling | Bögemann-Großheim, Ellen 1952- Verfasser (DE-588)123327164 aut Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art Ellen Bögemann-Großheim Frankfurt am Main Mabuse-Verl. 2002 511 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mabuse-Verlag Wissenschaft 54 Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Bögemann-Großheim, Ellen: Qualifizierungsmuster im Krankenpflegeberuf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s DE-604 Mabuse-Verlag Wissenschaft 54 (DE-604)BV005575511 54 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872802&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bögemann-Großheim, Ellen 1952- Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art Mabuse-Verlag Wissenschaft Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032813-2 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art |
title_auth | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art |
title_exact_search | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art |
title_full | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art Ellen Bögemann-Großheim |
title_fullStr | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art Ellen Bögemann-Großheim |
title_full_unstemmed | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art Ellen Bögemann-Großheim |
title_short | Die berufliche Ausbildung von Krankenpflegefachkräften |
title_sort | die berufliche ausbildung von krankenpflegefachkraften kontinuitaten verunsicherungen reformansatze und zukunftsrisiken einer ausbildung besonderer art |
title_sub | Kontinuitäten, Verunsicherungen, Reformansätze und Zukunftsrisiken einer Ausbildung besonderer Art |
topic | Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd |
topic_facet | Krankenpflege Ausbildung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872802&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005575511 |
work_keys_str_mv | AT bogemanngroßheimellen dieberuflicheausbildungvonkrankenpflegefachkraftenkontinuitatenverunsicherungenreformansatzeundzukunftsrisikeneinerausbildungbesondererart |