Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2011
|
Schriftenreihe: | Studien zur Rechtswissenschaft
256 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 242 S. |
ISBN: | 9783830054856 3830054858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036957100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110114s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N42 |2 dnb | ||
020 | |a 9783830054856 |c Pb. : EUR 85.00 (DE) |9 978-3-8300-5485-6 | ||
020 | |a 3830054858 |c Pb. : EUR 85.00 (DE) |9 3-8300-5485-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830054856 | |
035 | |a (OCoLC)700644184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036957100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cicek, Katibe |e Verfasser |0 (DE-588)142736910 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht |c Katibe Cicek |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2011 | |
300 | |a XII, 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 256 | |
502 | |a Zugl.: Universität Münster, Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gebührenkalkulation |0 (DE-588)4257582-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigungsgebühr |0 (DE-588)4235007-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltabgabe |0 (DE-588)4129442-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Abfallbeseitigungsgebühr |0 (DE-588)4235007-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gebührenkalkulation |0 (DE-588)4257582-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Umweltabgabe |0 (DE-588)4129442-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 256 |w (DE-604)BV011604930 |9 256 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872049 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143680631603200 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DC
A. EINLEITUNG 1
B. RECHTSGRUNDLAGEN DER ABFALLBESEITIGUNGSGEBUEHR 1
1. BUNDESRECHTLICH 2
LKRW-/ABFG 3
2. BUNDESRECHTLICHE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN, INSBESONDERE
TA-SIEDLUNGSABFALL. 4 II. LANDESRECHTLICH 4
1. LANDESABFALLGESETZ 4
2. KOMMUNALABGABENGESETZ 5
M. ABFALLGEBUEHRENSATZUNGEN 6
1. KOMPETENZ FUER DEN ERLASS VON ABFALLGEBUEHRENSATZUNGEN 6
2. PRINZIP WIDERSPRUCHSFREIER NORMGEBUNG 7
3. RECHTMAESSIGKEIT VON ABGABENSATZUNGEN 5
4. KONSEQUENZEN VON FEHLEM IN ABFALLGEBUEHRENSATZUNGEN 10
5. MOEGLICHKEIT VON RUECKWIRKENDEN GEBUEHRENSATZUNGEN 12
C. DER GEBUEHRENBEGRIFF 13
1. FINANZWISSENSCHAFTLICHER (OEKONOMISCHER) GEBUEHRENBEGRIFF 13 II.
RECHTSWISSENSCHAFTLICHER GEBUEHRENBEGRIFF 15
/. VERFASSUNGSRECHTLICHER GEBUEHRENBEGRIFF 15
2. GEBUEHRENBEGRIFF DER LEHRE. 16
3. GEBUEHRENBEGRIFF DER RECHTSPRECHUNG 18
4. STELLUNGNAHME 19
D. ABGRENZUNG ZU ANDEREN ABGABENARTEN 21
I.EINORDNUNG DER GEBUEHR IM SYSTEM DER ABGABEN 21
N. STEUERN 22
1. VORAUSSETZUNGSLOSIGKEIT UND GEGENLEISTUNGSLOSIGKEIT VON STEUERN 23 2.
MERKMAL DER GEGENLEISTUNGSABHAENGIGKEIT IM GEBUEHRENBEGRIFF. 24
M. BEITRAEGE 24
IV. SONDERABGABEN 25
1. VORAUSSETZUNGEN FOER DIE ERHEBUNG VON SONDERABGABEN 26
2. ABGRENZUNG ZU DEN ANDEREN ABGABENARTEN 27
3. ABFALLABGABEN ALS SONDERABGABEN 28
4. LIZENZENTGELTMODELLE ALS SONDERABGABEN 29
5. EINORDNUNG DER UMWELTABGABEN ALS SONDERABGABE 31
E. DIE VERSCHIEDENEN GEBUEHRENARTEN 32
I.VERWALTUNGS-/BENUTZUNGSGEBUEHREN 32
II. VERLEIHUNGSGEBUEHR 34
M. KATEGORISIERUNG DER ABFALLENTSORGUNGSGEBUEHR 34
F. FORMEN DER GEBUEHRENERHEBUNG 36
I.GRUNDGEBUEHREN/ZUSATZGEBUEHREN 36
/. ERHEBUNG DURCH DIE KREISE 38
2. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN MENGENABHAENGIGEN UND MENGENUNABHAENGIGEN
KOSTEN 39 3. FIXE KOSTEN UND GRUNDGEBUEHR 41
4. VERHAELTNIS DER GRUNDGEBUEHR ZUR GESAMTGEBUEHRENBELASTUNG 42
5. ZEITPUNKT DER ENTSTEHUNG DER GEBUEHRENSCHULD BEI DER ERHEBUNG VON
GRUNDGEBUEHREN 44
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007585196
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
6. MOEGLICHE GEBUEHRENMASSSTAEBE FOER EINE GRUNDGEBUEHR 45
7. ZUSAMMENHANG VON GRUNDGEBUEHR UND ZUSATZGEBUEHR 45
II. MINDESTGEBUEHREN 46
/. ABGRENZUNG DER MINDESTGEBUEHR VON DER GRUNDGEBUEHR 46
2. GLEICHZEITIGE ERHEBUNG VON GRUND- UND MINDESTGEBUEHREN 48
IN. EINHEITSGEBUEHREN/ SONDERGEBUEHREN 49
G. KALKULATION UND LENKUNGSZIELE DER ABFALLGEBUEHREN 53
I. KLAERUNG DER BEGRIFFE 53
II. UNTERSCHIED ZWISCHEN KOSTEN UND AUFWENDUNGEN 54
III. DER KOSTENBEGRIFF 56
1. PAGATORISCHER KOSTENBEGRIFF 56
2. WERTMAESSIGER KOSTENBEGRIFF 56
3. ENTSCHEIDUNGSORIENTIERTER KOSTENBEGRIFF ALS ALTERNATIVE? 62
IV. KALKULATION VON GEBUEHREN AUF BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER ODER
VOLKSWIRTSCHAFTLICHER B ASIS? 63
V. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDSAETZE BEI DER KOSTENKALKULATION 65 1.
AUFGABEN DER KOSTENRECHNUNG IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFT 65
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE VEREINBARKEIT DER BEZUGNAHME AUF
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDSAETZE 69
3. BEGRIFFSBESTIMMUNG DURCH DIE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG DES OVGNW 70 VI.
PRINZIPIEN DER KALKULATION 70
1. PERIODENBEZUG DER EINZELNEN KOSTENPUNKTE 70
2. PRINZIP DER LEISTUNGSPROPORTIONALITAET 73
3. ZULAESSIGKEIT DER OEFFNUNG DES KOSTENBEGRIFFS DURCH § 9 ABS. 2S.2
LABFGNW 75 4. KOSTENBEGRIFF FOER DIE KALKULATION VON ABFALLGEBUEHREN 76
5. FINANZIERUNG DER LENKUNG 83
6. NACHSCHIEBEN VON GEBUEHRENKALKULATIONEN 83
VII. EINBEZIEHUNG VON KALKULATORISCHEN KOSTEN IN DIE GEBUEHRENKALKULATION
84 /. KALKULATION DER ABSCHREIBUNGEN AUF ANSCHAFFUNGSBASIS ODER
WIEDERBESCHAFFUNGSWERT/ZEITWERT? 86
2. INTERDEPENDENZ KALKULATORISCHER KOSTENARTEN 100
3. EINBEZIEHUNG VON KALKULATORISCHEN ZINSEN IN DIE GEBUEHRENKALKULATION
101 4. EINBEZIEHUNG VON KALKULATORISCHEN WAGNISSEN 106
VIII. INTERNALISIERUNG EXTERNER EFFEKTE 109
1. THEORIE DER EXTERNEN EFFEKTE (PIGOU) 111
2. PROPERTY-RIGHTS-ANSATZ (COASE) 111
3. STANDARD-PREIS-ANSATZ (BAUMOL UND OATES) 112
4. AUSMASS DER INTERNALISIERUNGSABSICHTEN 113
5. UMSETZBARKEIT DER INTERNALISIERUNG BEIM GEGENWAERTIGEN GESETZESSTAND
114 6. WAHRUNG DER GEBUEHRENPRINZIPIEN 115
7. INTERNALISIERUNG UND DAS VERURSACHERPRINZIP 115
8. ALTERNATIVEN ZUR INTERNALISIERUNG 116
DC. GERICHTLICHE KONTROLLE DER GEBUEHRENKALKULATION 117
1. KOMPETENZVORSCHRIFTEN ALS RECHTMAESSIGKEITSMASSSTAB 118
2. AUSWIRKUNGEN DER BENUTZUNGSAUSGESTALTUNG AUF DIE GERICHTLICHE
KONTROLLE. 121 3. ANFORDERUNGEN AN DIE ERMESSENSAUSUEBUNG DER
SATZUNGSGEBER 121
4. INHALTLICHE PRUEFUNGSPUNKTE DER RECHTSPRECHUNG 122
5. VORGEHENSWEISE DER GERICHTE. 127
X. VERHALTENSLENKUNG DURCH GEBUEHREN 135
IMAGE 3
XI
1. ZULAESSIGKEIT VON LENKUNG 135
2. GRUENDE FOER DIE EINFOEHRUNG DER LENKUNG IM GEBUEHRENRECHT. 136
3. NACHFRAGEELASTIZITAET ALS FAKTOR FOER DIE EFFEKTIVITAET VON LENKENDEN
GEBUEHREN 137 4. GRENZEN DER LENKUNG 138
XI. OEKOLOGISIERUNG ALS LENKUNGSZIEL 143
1. BEGRIFF DER OEKOLOGISIERUNG. 144
2. RECHTSGRUNDLAGEN DER OEKOLOGISIERUNG. 145
3. ANKNUEPFOENGSPUNKTEFOER OEKOLOGISIERUNG IM GEBUEHRENRECHT. 149
4. UMSETZUNG IN DER VERWALTUNGSPRAXIS UND EFFEKTIVITAET VON OEKOLOGISCHEN
ABFALLGEBUEHREN 151 5. EINWIRKUNGEN DES UMWELTRECHTS AUF DAS
GEBUEHRENRECHT 152
6. OEKOLOGISIERUNG UND INTERNALISIERUNG 152
7. AUSWIRKUNGEN DER OEKOLOGISIERUNG AUF DAS BETRIEBSZIEL DER OEFFENTLICHEN
EINRICHTUNG *ABFALLENTSORGUNG 153
H. DIE VERSCHIEDENEN ABFALLGEBUEHRENMASSSTAEBE UND DER GRAD IHRER
OEKOLOGISCH LENKENDEN WIRKUNG 154
I. WIRKLICHKEITS- ODER WAHRSCHEINLICHKEITSMASSSTAB 154
II. ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG 157
1. ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG FOER DAS RESTMUELLGEFAESS 158
2. ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG FOER DIE GRUENE TONNE 158
III. EINWOHNERMASSSTAB/PERSONENMASSSTAB 159
IV. ANZAHL DER HAUSHALTUNGEN 160
V. GRUNDSTUECKSMASSSTAB 161
VI. GEWICHTSMASSSTAB 161
VII. ENTLEERUNGSHAEUFIGKEITSMASSSTAB (WERTMARKEN UND
IDENTIFIKATIONSSYSTEME) 163 VIII. GEFAESSVOLUMENMASSSTAB 163
/. UMSETZUNG BEI EINPERSONENHAUSHALTEN 165
2. UMSETZUNG BEI MIETSHAEUSERN 166
DC. KOMBINIERTER GEFAEBVOLUMEN/PERSONENMABSTAB UND MINDESTVOLUMEN 166 X.
WAHL DES GEBUEHRENMABSTABES 167
I. BEMESSUNGSPRINZIPIEN DER GEBUEHREN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
OEKOLOGISIERUNG 169
1. DER GLEICHHEITSGRUNDSATZ 169
/. GRUNDSATZ DER GEBUEHRENGERECHTIGKEIT 169
2. EINFLUSS DER SOZIALSTAATSGARANTIE 170
3. KONSEQUENZEN DES GLEICHHEITSSATZES FOER DIE GEBUEHREN 170
II. DAS AEQUIVALENZPRINZIP - GEBUEHRENMASSSTAB 171
III. UEBERMASSVERBOT 173
IV. LEISTUNGSPROPORTIONALITAET 174
V. DAS KOSTENDECKUNGSPRINZIP - GEBUEHRENSATZ 175
1. HERLEITUNG DES KOSTENDECKUNGSPRINZIPS 175
2. INHALT DES KOSTENDECKUNGSGEBOTES 179
3. INHALT DES KOSTENUEBERSCHREITUNGSVERBOTS 180
4. KOSTENUEBERSCHREITUNGSVERBOT UND ABFALLGEBUEHREN 182
5. GRUNDSATZ DER BEWERTUNGSKONTINUITAET. 183
VI. LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP 184
VII. AUSWIRKUNGEN DER OEKOLOGISIERUNG 184
J. GEBUEHRENGESTALTUNG UND OEKOLOGISIERUNG 185
I. PROGRESSIVE GEBUEHRENGESTALTUNG 185
IMAGE 4
XII
1. GRENZEN DER PROGRESSIVEN GEBUEHRENGESTALTUNG. 186
2. PROGRESSIVE GEBUEHRENGESTALTUNG IM HINBLICK AUF OEKOLOGISIERUNG 187 II.
LINEARE GEBUEHRENGESTALTUNG 187
III. DEGRESSIVE GEBUEHRENGESTALTUNG 187
IV. QUERSUBVENTIONIERUNG 189
.BEGRIFF. 189
2. ZULAESSIGKEIT. 190
3. VEREINBARKEIT DES ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANGES EINER BIOTONNE MIT
§ 13 KRW-/ABFG 194
4. PRINZIP DER LEISTUNGSPROPORTIONALITAET. 194
5. QUERSUBVENTIONIERUNG DER MENGENABHAENGIGEN KOSTEN DER
BIOABFALLENTSORGUNG 195 6. AUSWIRKUNGEN DER QUERSUBVENTIONIERUNG AUF DIE
KREISE 196
7. GEBUEHRENABSCHLAG FOER EIGENKOMPOSTIERER 196
K. ALTERNATIVEN ZUR OEKOLOGISCHEN ABFALLENTSORGUNGSGEBUEHR
................................................................................................................................................
198
1. UMWELTSTEUERN-OEKOSTEUERN 198
2. DIE RESSOURCENNUTZUNGSGEBUEHR 199
3. DAS ORDNUNGSRECHT ALS ALTERNATIVE/ERGAENZUNG ZUR ABFALLGEBUEHR 200
L. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION 203
|
any_adam_object | 1 |
author | Cicek, Katibe |
author_GND | (DE-588)142736910 |
author_facet | Cicek, Katibe |
author_role | aut |
author_sort | Cicek, Katibe |
author_variant | k c kc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036957100 |
ctrlnum | (OCoLC)700644184 (DE-599)BVBBV036957100 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036957100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110114s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830054856</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5485-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830054858</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.00 (DE)</subfield><subfield code="9">3-8300-5485-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830054856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700644184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036957100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cicek, Katibe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142736910</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht</subfield><subfield code="c">Katibe Cicek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">256</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Universität Münster, Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebührenkalkulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257582-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235007-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltabgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129442-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigungsgebühr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235007-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gebührenkalkulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257582-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Umweltabgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129442-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">256</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">256</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872049</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036957100 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830054856 3830054858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020872049 |
oclc_num | 700644184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
physical | XII, 242 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Cicek, Katibe Verfasser (DE-588)142736910 aut Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht Katibe Cicek Hamburg Kovac 2011 XII, 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Rechtswissenschaft 256 Zugl.: Universität Münster, Diss., 2009 Gebührenkalkulation (DE-588)4257582-5 gnd rswk-swf Abfallbeseitigungsgebühr (DE-588)4235007-4 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Umweltabgabe (DE-588)4129442-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Abfallbeseitigungsgebühr (DE-588)4235007-4 s Gebührenkalkulation (DE-588)4257582-5 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Umweltabgabe (DE-588)4129442-7 s DE-604 Studien zur Rechtswissenschaft 256 (DE-604)BV011604930 256 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cicek, Katibe Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht Studien zur Rechtswissenschaft Gebührenkalkulation (DE-588)4257582-5 gnd Abfallbeseitigungsgebühr (DE-588)4235007-4 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Umweltabgabe (DE-588)4129442-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4257582-5 (DE-588)4235007-4 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4129442-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht |
title_auth | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht |
title_exact_search | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht |
title_full | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht Katibe Cicek |
title_fullStr | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht Katibe Cicek |
title_full_unstemmed | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht Katibe Cicek |
title_short | Ökologische Komponenten im Abfallgebührenrecht |
title_sort | okologische komponenten im abfallgebuhrenrecht |
topic | Gebührenkalkulation (DE-588)4257582-5 gnd Abfallbeseitigungsgebühr (DE-588)4235007-4 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Umweltabgabe (DE-588)4129442-7 gnd |
topic_facet | Gebührenkalkulation Abfallbeseitigungsgebühr Umweltpolitik Umweltabgabe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020872049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT cicekkatibe okologischekomponentenimabfallgebuhrenrecht |