Ingenieure bauen die Welt: eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser
Der durch seine Frage- und Antwortbücher bekannte Wirtschaftsjournalist Staguhn ("Warum fallen Katzen immer auf die Füße?", BA 10/02) hat ein reich bebildertes Jugendbuch zur MAN Technikgeschichte der letzten 250 Jahre geschrieben. Er geht von den Herausforderungen aus, vor denen Erfinder...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Nicolai
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der durch seine Frage- und Antwortbücher bekannte Wirtschaftsjournalist Staguhn ("Warum fallen Katzen immer auf die Füße?", BA 10/02) hat ein reich bebildertes Jugendbuch zur MAN Technikgeschichte der letzten 250 Jahre geschrieben. Er geht von den Herausforderungen aus, vor denen Erfinder und Ingenieure im Laufe der technischen Entwicklung standen. Vom Bau der Dampfmaschine über den Dieselmotor bis zum Solarthermischen Kraftwerk werden die komplexen technischen Sachverhalte in leicht fasslicher Form korrekt beschrieben. Anliegen des sich speziell an Technikfans richtenden Buches ist es, Interesse am Berufsbild des Ingenieurs zu wecken, dafür ist kein Vergleichstitel neueren Datums bekannt. Das Layout wirkt, trotz des giftgrünen Einbandes, des farbig abgesetzten Inhaltsverzeichnisses, der Fotos und Zeichnungen etwas antiquiert. Register und Glossar fehlen. Für schulische Zwecke nützlicher sind "Duden Basiswissen Schule. Technik" (BA 12/01) oder das wunderbare "Visuelle Lexikon der Technik" (BA 11/07). Empfohlen ab mittlerer Bibliotheksgröße. . - 250 Jahre Technikgeschichte - dargestellt am deutschen Konzern MAN. Ab 12. |
Beschreibung: | 73 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm |
ISBN: | 9783894794590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036956861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110124 | ||
007 | t | ||
008 | 110114s2008 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08N243733 |2 dnb | ||
015 | |a 08A432118 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988891549 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894794590 |c Pp. : EUR 14.90, sfr 24.50 (freier Pr.) |9 978-3-89479-459-0 | ||
035 | |a (OCoLC)263408912 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988891549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a ZL 3150 |0 (DE-625)156879: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ingenieure bauen die Welt |b eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser |c Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz] |
264 | 1 | |a Berlin |b Nicolai |c 2008 | |
300 | |a 73 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Der durch seine Frage- und Antwortbücher bekannte Wirtschaftsjournalist Staguhn ("Warum fallen Katzen immer auf die Füße?", BA 10/02) hat ein reich bebildertes Jugendbuch zur MAN Technikgeschichte der letzten 250 Jahre geschrieben. Er geht von den Herausforderungen aus, vor denen Erfinder und Ingenieure im Laufe der technischen Entwicklung standen. Vom Bau der Dampfmaschine über den Dieselmotor bis zum Solarthermischen Kraftwerk werden die komplexen technischen Sachverhalte in leicht fasslicher Form korrekt beschrieben. Anliegen des sich speziell an Technikfans richtenden Buches ist es, Interesse am Berufsbild des Ingenieurs zu wecken, dafür ist kein Vergleichstitel neueren Datums bekannt. Das Layout wirkt, trotz des giftgrünen Einbandes, des farbig abgesetzten Inhaltsverzeichnisses, der Fotos und Zeichnungen etwas antiquiert. Register und Glossar fehlen. Für schulische Zwecke nützlicher sind "Duden Basiswissen Schule. Technik" (BA 12/01) oder das wunderbare "Visuelle Lexikon der Technik" (BA 11/07). Empfohlen ab mittlerer Bibliotheksgröße. . - 250 Jahre Technikgeschichte - dargestellt am deutschen Konzern MAN. Ab 12. | |
610 | 2 | 7 | |a Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg |0 (DE-588)2019046-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1850-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg |0 (DE-588)2019046-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1850-2008 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Staguhn, Gerhard |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)120491249 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmitz, Wieland |4 edt | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/988891549/04 |3 Inhaltsverzeichnis | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020871816 | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143680253067264 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Schmitz, Wieland |
author2_role | edt |
author2_variant | w s ws |
author_GND | (DE-588)120491249 |
author_facet | Schmitz, Wieland |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036956861 |
classification_rvk | ZL 3150 |
ctrlnum | (OCoLC)263408912 (DE-599)DNB988891549 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
era | Geschichte 1850-2008 gnd |
era_facet | Geschichte 1850-2008 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02758nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036956861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110114s2008 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08N243733</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08A432118</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988891549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894794590</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 14.90, sfr 24.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89479-459-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263408912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988891549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)156879:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ingenieure bauen die Welt</subfield><subfield code="b">eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser</subfield><subfield code="c">Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Nicolai</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">73 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Der durch seine Frage- und Antwortbücher bekannte Wirtschaftsjournalist Staguhn ("Warum fallen Katzen immer auf die Füße?", BA 10/02) hat ein reich bebildertes Jugendbuch zur MAN Technikgeschichte der letzten 250 Jahre geschrieben. Er geht von den Herausforderungen aus, vor denen Erfinder und Ingenieure im Laufe der technischen Entwicklung standen. Vom Bau der Dampfmaschine über den Dieselmotor bis zum Solarthermischen Kraftwerk werden die komplexen technischen Sachverhalte in leicht fasslicher Form korrekt beschrieben. Anliegen des sich speziell an Technikfans richtenden Buches ist es, Interesse am Berufsbild des Ingenieurs zu wecken, dafür ist kein Vergleichstitel neueren Datums bekannt. Das Layout wirkt, trotz des giftgrünen Einbandes, des farbig abgesetzten Inhaltsverzeichnisses, der Fotos und Zeichnungen etwas antiquiert. Register und Glossar fehlen. Für schulische Zwecke nützlicher sind "Duden Basiswissen Schule. Technik" (BA 12/01) oder das wunderbare "Visuelle Lexikon der Technik" (BA 11/07). Empfohlen ab mittlerer Bibliotheksgröße. . - 250 Jahre Technikgeschichte - dargestellt am deutschen Konzern MAN. Ab 12.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019046-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1850-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019046-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1850-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staguhn, Gerhard</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120491249</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Wieland</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/988891549/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020871816</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
id | DE-604.BV036956861 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894794590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020871816 |
oclc_num | 263408912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 73 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Nicolai |
record_format | marc |
spelling | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz] Berlin Nicolai 2008 73 S. zahlr. Ill., Kt. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der durch seine Frage- und Antwortbücher bekannte Wirtschaftsjournalist Staguhn ("Warum fallen Katzen immer auf die Füße?", BA 10/02) hat ein reich bebildertes Jugendbuch zur MAN Technikgeschichte der letzten 250 Jahre geschrieben. Er geht von den Herausforderungen aus, vor denen Erfinder und Ingenieure im Laufe der technischen Entwicklung standen. Vom Bau der Dampfmaschine über den Dieselmotor bis zum Solarthermischen Kraftwerk werden die komplexen technischen Sachverhalte in leicht fasslicher Form korrekt beschrieben. Anliegen des sich speziell an Technikfans richtenden Buches ist es, Interesse am Berufsbild des Ingenieurs zu wecken, dafür ist kein Vergleichstitel neueren Datums bekannt. Das Layout wirkt, trotz des giftgrünen Einbandes, des farbig abgesetzten Inhaltsverzeichnisses, der Fotos und Zeichnungen etwas antiquiert. Register und Glossar fehlen. Für schulische Zwecke nützlicher sind "Duden Basiswissen Schule. Technik" (BA 12/01) oder das wunderbare "Visuelle Lexikon der Technik" (BA 11/07). Empfohlen ab mittlerer Bibliotheksgröße. . - 250 Jahre Technikgeschichte - dargestellt am deutschen Konzern MAN. Ab 12. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (DE-588)2019046-3 gnd rswk-swf Geschichte 1850-2008 gnd rswk-swf Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (DE-588)2019046-3 b Technik (DE-588)4059205-4 s Geschichte 1850-2008 z DE-604 Staguhn, Gerhard 1952- Sonstige (DE-588)120491249 oth Schmitz, Wieland edt http://d-nb.info/988891549/04 Inhaltsverzeichnis (DE-588)4028859-6 Jugend gnd |
spellingShingle | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (DE-588)2019046-3 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2019046-3 (DE-588)4059205-4 (DE-588)4028933-3 |
title | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser |
title_auth | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser |
title_exact_search | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser |
title_full | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz] |
title_fullStr | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz] |
title_full_unstemmed | Ingenieure bauen die Welt eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser Gerhard Staguhn. [Hrsg.: Wieland Schmitz] |
title_short | Ingenieure bauen die Welt |
title_sort | ingenieure bauen die welt eine man technikgeschichte fur junge leser |
title_sub | eine MAN-Technikgeschichte für junge Leser |
topic | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (DE-588)2019046-3 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd |
topic_facet | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Technik Jugendsachbuch |
url | http://d-nb.info/988891549/04 |
work_keys_str_mv | AT staguhngerhard ingenieurebauendiewelteinemantechnikgeschichtefurjungeleser AT schmitzwieland ingenieurebauendiewelteinemantechnikgeschichtefurjungeleser |