Bewertungen bei Unternehmensübernahmen: Analyse und Umsetzung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2010
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 281 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832296025 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036955959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110616 | ||
007 | t | ||
008 | 110113s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100893979X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832296025 |c Gb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-9602-5 | ||
024 | 3 | |a 9783832296025 | |
035 | |a (OCoLC)702647338 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100893979X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.15 |2 22/ger | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Streitz, Werner |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)143286684 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertungen bei Unternehmensübernahmen |b Analyse und Umsetzung |c Werner Streitz |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2010 | |
300 | |a IV, 281 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Mannesmann AG |0 (DE-588)2019026-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mannesmann AG |0 (DE-588)2019026-8 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020870932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020870932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143678874189824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BEWERTUNGEN BEI UNTERNEHMENSUEBERNAHMEN:
ANALYSE UND UMSETZUNG
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT I
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS II - IV
1. EINLEITUNG 1
1 .1 WERT UND BEWERTUNG INTERNATIONALER AKQUISITIONEN: 1
ZUR LUECKE ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS
1.2 THEMATISCHE GRUNDLAGEN 3
1.2.1 PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT 3
1.2.2 ZIELSETZUNG DER ARBEIT 4
1.3 EIN KONKRETER UEBERNAHMEFALL: 5
DIE UEBERNAHME VON MANNESMANN DURCH VODAFONE
1.3.1 ABLAUF DES EINZELFALLES 5
1.3.2 PROBLEME UND ERGEBNISVORSCHAU 8
2. GRUNDSATZUEBERLEGUNGEN EINES AKQUISITEURS 10
2.1 DIE HAEUFIGSTEN GRUENDE FUER GRENZUEBERSCHREITENDE 10
UNTERNEHMENSAKQUISITIONEN
2.1.1 DIE BESCHAFFUNGSORIENTIERTE AKQUISITION 10
2.1.2 DIE MARKTORIENTIERTE AKQUISITION 10
2.1.3 DIE HANDELSORIENTIERTE AKQUISITION 11
2.1.4 DIE KOSTENORIENTIERTE AKQUISITION 11
2.1.5 DIE KNOW-HOW ORIENTIERTE AKQUISITION 11
2.1.6 DIE ERGAENZUNGSORIENTIERTE AKQUISITION 11
2.1.7 DIE SPEKULATIVE AKQUISITION 12
2.1.8 DIE MACHTORIENTIERTE AKQUISITION 13
2.2 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 14
2.2.1 BEGRIFF DER UNTERNEHMENSAKQUISITION 14
2.2.1.1 DER ERWERB VON BETEILIGUNGSANTEILEN 15
2.2.1.2 DER ERWERB VON VERMOEGENSWERTEN 15
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100893979X
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2.2.2 BEGRIFF DER UNTERNEHMENSINTEGRATION 16
2.3 GRUNDSATZUEBERLEGUNGEN VON VODAFONE 18
2.3.1 KONZERNSTRATEGIE 18
2.3.1.1 UNTERNEHMENSZIEL 18
2.3.1.2 ZIELREGION 20
2.3.1.3 ZIELOBJEKT 22
2.3.2 EINFLUSSNAHME AUF DAS ZIELOBJEKT 23
2.3.2.1 UNTERNEHMENSERWERB DURCH KAUF 24
2.3.2.2 REINE FINANZBETEILIGUNG 24
2.3.2.3 UEBERNAHME UEBER DIE BOERSE 25
2.3.2.4 OEFFENTLICHE UEBERNAHMEANGEBOTE 27
2.3.2.5 GESELLSCHAFTSRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG 29
3. REALISIERUNG DER AKQUISITION: 30
GRUENDE FUER DEN KAUF VON MANNESMANN
3.1 MATERIELLE VERMOEGENSWERTE: DIE EINZELWERTE 30
3.2 IMMATERIELLE VERMOEGENSWERTE 31
3.2.1 DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 31
3.2.1.1 DIE BERNER UEBEREINKUNFT 31
3.2.1.2 DIE PARISER VERBANDSUEBEREINKUNFT 32
3.2.1.3 DAS URHEBERRECHT (COPYRIGHT) 32
3.2.1.4 DAS WELTURHEBERRECHTSABKOMMEN 33
3.2.1.5 DIE WELTORGANISATION FUER GEISTIGES EIGENTUM 33
3.2.2 GRUNDPROBLEME EINER BEWERTUNG 34
3.2.3 ZUR VORGEHENSWEISE BEI EINER BEWERTUNG 37
3.2.3.1 BEI PATENTEN UND LIZENZEN 37
3.2.3.2 BEI URHEBERRECHTEN (COPYRIGHTS) 39
3.2.3.3 BEI WARENZEICHEN UND GUETESIEGELN 41
3.2.4 SCHUTZ DER SOFTWARE 44
3.2.5 FAZIT 44
3.3. BEWERTUNG EINES MARKENNAMENS 45
3.3.1 ZUR BEDEUTUNG EINES MARKENNAMENS 45
3.3.2 DIE BEWERTUNGSVERFAHREN 46
3.2.2.1 DAS MARKTWERTVERFAHREN 46
3.2.2.2 DAS ENTWICKLUNGSKOSTENVERFAHREN 46
3.2.2.3 DAS ERTRAGSWERTVERFAHREN 47
3.3.3 FAZIT 49
IMAGE 3
3.4 QUANTITATIVE SYNERGIEEFFEKTE 49
3.4.1 MARKTORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 50
3.4.1.1 HOHE MARKTANTEILE 51
3.4.1.2 HOHE MARKTEINTRITTSBARRIEREN 51
3.4.1.3 DIVERSIFIKATIONEN 55
3.4.2 KOSTENORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 57
3.4.2.1 VERAENDERUNGEN IM FINANZBEREICH 57
3.4.2.2 VERAENDERUNGEN BEI PRODUKTIONS- UND ABSATZMETHODEN 58 3.4.2.3
VERAENDERUNGEN IN DER ORGANISATION 59
3.4.3 STEUERLICH ORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 59
3.4.4 FAZIT 60
4. ALLGEMEINE BEWERTUNG EINER AKQUISITION 62
4.1 ZUR FUNKTIONSWEISE DES MARKTES FUR GANZE UNTERNEHMEN 62
4.1.1 DIE BESTIMMUNGSFAKTOREN FUER DIE INVESTOREN 62
4.1.2 DER PROZESS DER PREISBILDUNG 63
4.1.3 UNSICHERHEITSFAKTOREN 66
4.2 CHARAKTERISTIKA DER VERHANDLUNGSSITUATION: 67
FREUNDLICHE VERSUS FEINDLICHE UEBERNAHME
4.2.1 ABLAUF EINER FREUNDLICHEN UEBERNAHME 67
4.2.1.1 WIE HALTE ICH AUSSCHAU NACH GUTEN ZIELOBJEKTEN? 68 4.2.1.2
FACHKENNTNISSE SIND ENTSCHEIDEND 69
4.2.1.3 EIN AUSSAGEKRAEFTIGES SUCHPROGRAMM ENTWICKELN 70 4.2.1.4
KONTAKTAUFNAHME MIT DEM ZIELOBJEKT 73
4.2.1.5 FAZIT 76
4.2.2 GEGENMASSNAHMEN BEI FEINDLICHER UEBERNAHME 77
4.2.2.1 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 77
4.2.2.2 GESETZLICH VERANKERTE GEGENMASSNAHMEN 77
4.2.2.3 UNTERNEHMENSSPEZIFISCHE GEGENMASSNAHMEN 79 4.2.2.3.1
STIMMRECHTSVERTRETUNG 79
4.2.2.3.2 VINKULIERTE NAMENSAKTIEN 80
4.2.2.3.3 STIMMRECHTSBESCHRAENKUNG 80
4.2.2.3.4 STIMMRECHTSLOSE AKTIEN 80
4.2.2.3.5 UEBERKREUZBETEILIGUNG 81
4.2.2.4 FAZIT 82
IMAGE 4
4.3 ALLGEMEINE VERFAHREN DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 82
4.3.1 ZUR FUNKTIONSWEISE DER BEWERTUNGSVERFAHREN 82
4.3.2 DIE SUBSTANZWERTMETHODE 83
4.3.3 DIE ERTRAGSWERTMETHODE 85
4.3.4 DIE MARKTWERTMETHODE 88
4.3.5 FAZIT 91
4.4 ERMITTLUNG DER PLANDATEN 92
4.4.1 BERECHNUNG VON FIRMENENDWERTEN IN DER PRAXIS 92
4.4.2 DER CASH-FLOW ALS AUSGANGSPUNKT 92
4.4.3 DIE DCF-METHODEN 95
4.4.3.1 STATISCHE METHODE 95
4.4.3.2 DYNAMISCHE METHODE 101
4.4.3.3 FAZIT 103
4.5 SYNERGIEEFFEKTE 105
4.5.1 DIE BAUSTEINE DER SYNERGETISCHEN BASIS 105
4.5.1.1 DIE STRATEGIE ALS VISION 107
4.5.1.2 DIE UMSETZUNG DER STRATEGIE 107
4.5.1.3 DIE INTEGRATION DER SYSTEME 109
4.5.1.4 MACHT UND KULTUR 110
4.5.2 QUALITATIVE SYNERGIEEFFEKTE 113
4.5.2.1 ADMINISTRATIONSORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 113 4.5.2.1.1 BEI
VERWALTUNG UND INNENBETRIEB 113 4.5.2.1.2 IN BUCHHALTUNG UND
RECHNUNGSWESEN 114 4.5.2.1.3 IN DER ELEKTRONISCHEN DATENVERARBEITUNG 114
(EDV)
4.5.2.1.4 IN DER PERSONALABTEILUNG 115
4.5.2.2 STABSSTELLENORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 115 4.5.2.2.1 IN
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG (F & E) 115 4.5.2.2.2 IN DER RECHTSABTEILUNG
116
4.5.2.2.3 IN DER OEFFENTLICHKEITSARBEIT (PUBLIC RELATIONS) 117 4.5.2.3
GESCHAEFTSBEREICHSORIENTIERTE SYNERGIEEFFEKTE 118 4.5.2.3.1 IM
GESCHAEFTSBEREICH *PRODUKTION 118
4.5.2.3.2 IM GESCHAEFTSBEREICH *ABSATZ 120
4.5.2.3.3 IM GESCHAEFTSBEREICH *FINANZEN 121 4.5.2.4 FAZIT 123
4.5.3 DIE PROBLEMATIK DER MESSBARKEIT 123
4.5.3.1 DER KAUFPREIS ENTSPRICHT DEM MARKTWERT 124 4.5.3.2 DER KAUFPREIS
ENTSPRICHT NICHT DEM MARKWERT 125
4.5.4 WENN KEINE SYNERGIEEFFEKTE EINTRETEN: 126
BEISPIELE AUS DER PRAXIS
4.5.5 FAZIT 133
IMAGE 5
4.6 DIE ROLLE DER GUTACHTER 134
4.6.1 WESHALB GUTACHTER EINSCHALTEN? 134
4.6.2 AUFGABEN DER GUTACHTER 134
4.6.3 ANFORDERUNGEN AN DEN GUTACHTER 136
4.6.4 FAZIT 139
4.7 DER INTEGRATIONSPROZESS 140
4.7.1 PLANUNG DES INTEGRATIONSPROZESSES 140
4.7.2 BAUSTEINE DES INTEGRATIONSPROZESSES 140
4.7.2.1 DIE STRATEGISCHE INTEGRATION 141
4.7.2.2 DIE STRUKTURELLE INTEGRATION 142
4.7.2.3 DIE PERSONELLE INTEGRATION 142
4.7.2.4 DIE KULTURELLE INTEGRATION 143
4.7.3 DAUER DES INTEGRATIONSPROZESSES 144
4.7.4 FAZIT 145
5. BEWERTUNG DES ZIELOBJEKTES MANNESMANN 146
5.1 WIE DENKEN DIE INVESTOREN? 146
5.2 WIE KOMME ICH AN DIE UNTERNEHMENSDATEN? 149
5.3 ZUR VORGEHENSWEISE BEI EINER BEWERTUNG 154
5.4 DUE DILIGENCE 154
5.4.1 BEGRIFF DER DUE DILIGENCE 154
5.4.2 VERWENDUNG IN DER LITERATUR 154
5.4.2.1 IM ANGLOAMERIKANISCHEN RECHTSKREIS 154
5.4.2.2 IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATUR 156
5.4.3 ANWENDUNG DER PRAXIS 158
5.4.3.1 DUE DILIGENCE IM PRIVATRECHTLICHEN SINN 159
5.4.3.2 DUE DILIGENCE IM UNTERNEHMENSRECHTLICHEN SINN 160
5.4.4 ZIELE EINER DUE DILIGENCE UNTERSUCHUNG 160
5.4.5 ARTEN DER DUE DILIGENCE 161
5.4.5.1 BASIC DUE DILIGENCE 161
5.4.5.2 STRATEGIE DUE DILIGENCE 162
5.4.5.3 EXTERNAL DUE DILIGENCE 162
5.4.5.4 FINANCIAL & TAX DUE DILIGENCE 162
5.4.5.5 LEGAL DUE DILIGENCE 162
5.4.5.6 MARKETING DUE DILIGENCE 163
5.4.5.7 TECHNICAL DUE DILIGENCE 163
5.4.5.8 ENVIRONMENTAL DUE DILIGENCE 163
5.4.5.9 HUMAN RESOURCES DUE DILIGENCE 164
5.4.5.10 ORGANIZATIONAL & IT DUE DILIGENCE 164
IMAGE 6
6. UMSETZUNG DER UEBERNAHME 165
6.1 DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN EINER UEBERNAHME 165
6.2 DAS AKQUISITIONSTEAM 169
6.2.1 PROBLEMSTELLUNG 169
6.2.2 AUFGABEN DES AKQUISITIONSTEAM 170
6.2.3 AUFBAU EINES AKQUISITIONSTEAM 171
6.2.4 STRUKTUR DES AKQUISITIONSTEAMS 173
6.2.4.1 DAS KERNTEAM 173
6.2.4.1.1 ZUSAMMENSETZUNG DES KERNTEAMS 173 6.2.4.1.2 AUFGABEN DES
KERNTEAMS 174
6.2.4.2 DAS TRANSAKTIONSTEAM 176
6.2.4.2.1 ZUSAMMENSETZUNG DES TRANSAKTIONSTEAMS 176 6.2.4.2.1 AUFGABEN
DES TRANSAKTIONSTEAMS 176
6.2.5 FAZIT 178
7. DAS RISIKO DES SCHEITERNS 180
7.1 DIE RISIKEN EINER UEBERNAHME 180
7.2 DIE HAEUFIGSTEN FEHLER BEI UEBERNAHMEN 182
7.3 DER *PLAN B 189
8. SCHLUSSFOLGERUNGEN 199
ANHANG 205
LITERATURVERZEICHNIS 272
|
any_adam_object | 1 |
author | Streitz, Werner 1946- |
author_GND | (DE-588)143286684 |
author_facet | Streitz, Werner 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Streitz, Werner 1946- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036955959 |
classification_rvk | QP 450 QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)702647338 (DE-599)DNB100893979X |
dewey-full | 658.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15 |
dewey-search | 658.15 |
dewey-sort | 3658.15 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01913nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036955959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110113s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100893979X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832296025</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-9602-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832296025</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)702647338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100893979X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streitz, Werner</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143286684</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertungen bei Unternehmensübernahmen</subfield><subfield code="b">Analyse und Umsetzung</subfield><subfield code="c">Werner Streitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 281 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Mannesmann AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019026-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mannesmann AG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019026-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020870932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020870932</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036955959 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832296025 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020870932 |
oclc_num | 702647338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | IV, 281 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Streitz, Werner 1946- Verfasser (DE-588)143286684 aut Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung Werner Streitz Aachen Shaker 2010 IV, 281 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2010 Mannesmann AG (DE-588)2019026-8 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Mannesmann AG (DE-588)2019026-8 b DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020870932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Streitz, Werner 1946- Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung Mannesmann AG (DE-588)2019026-8 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2019026-8 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung |
title_auth | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung |
title_exact_search | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung |
title_full | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung Werner Streitz |
title_fullStr | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung Werner Streitz |
title_full_unstemmed | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen Analyse und Umsetzung Werner Streitz |
title_short | Bewertungen bei Unternehmensübernahmen |
title_sort | bewertungen bei unternehmensubernahmen analyse und umsetzung |
title_sub | Analyse und Umsetzung |
topic | Mannesmann AG (DE-588)2019026-8 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Mannesmann AG Unternehmenskauf Unternehmensbewertung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020870932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT streitzwerner bewertungenbeiunternehmensubernahmenanalyseundumsetzung |