Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird: 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[1710]
|
Beschreibung: | Verf. ermittelt in: Library of Congress Authorities online |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036952169 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110113 | ||
007 | t | ||
008 | 110112s1710 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706964607 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036952169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Bilderbeck, Christoph Lorenz |d 1682-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)104053569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird |b 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |c [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] |
246 | 1 | 0 | |a Säften Pflanzen extrahieren Pflanze Tiers resuscitieren |
264 | 1 | |c [1710] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt in: Library of Congress Authorities online | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:81-120 |
773 | 0 | 8 | |t Entdeckte Grufft Natürlicher Geheimnisse / [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] |d Zell, 1710 |g S. 81 - 120 |w (DE-604)BV001425880 |
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020867206 | ||
941 | |s 81-120 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143673008455680 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001425880 |
author | Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 |
author_GND | (DE-588)104053569 |
author_facet | Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 |
author_role | aut |
author_sort | Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 |
author_variant | c l b cl clb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036952169 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)706964607 (DE-599)BVBBV036952169 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01458naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036952169</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110112s1710 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706964607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036952169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bilderbeck, Christoph Lorenz</subfield><subfield code="d">1682-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104053569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird</subfield><subfield code="b">1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne</subfield><subfield code="c">[Verf.: Christoph L. Bilderbeck]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Säften Pflanzen extrahieren Pflanze Tiers resuscitieren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1710]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in: Library of Congress Authorities online</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:81-120</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Entdeckte Grufft Natürlicher Geheimnisse / [Verf.: Christoph L. Bilderbeck]</subfield><subfield code="d">Zell, 1710</subfield><subfield code="g">S. 81 - 120</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001425880</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020867206</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">81-120</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036952169 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:51:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020867206 |
oclc_num | 706964607 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
record_format | marc |
spelling | Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 Verfasser (DE-588)104053569 aut Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] Säften Pflanzen extrahieren Pflanze Tiers resuscitieren [1710] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt in: Library of Congress Authorities online pages:81-120 Entdeckte Grufft Natürlicher Geheimnisse / [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] Zell, 1710 S. 81 - 120 (DE-604)BV001425880 DE-12 |
spellingShingle | Bilderbeck, Christoph Lorenz 1682-1740 Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |
title | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |
title_alt | Säften Pflanzen extrahieren Pflanze Tiers resuscitieren |
title_auth | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |
title_exact_search | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |
title_full | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] |
title_fullStr | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] |
title_full_unstemmed | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne [Verf.: Christoph L. Bilderbeck] |
title_short | Anhang. Worinnen in 3. Capitibus gehandelt wird |
title_sort | anhang worinnen in 3 capitibus gehandelt wird 1 von denen safften der pflantzen und baume wie selbige auf eine sondere art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen auch dadurch die unfruchtbare baume fruchtbar zu machen imgleichen 2 von der palingenesie oder dem sonderbahren geheimnisse wie man aus der aschen und denen so dann uberbleibenden reliquien einer pflantze oder thiers selbige resuscitiren und wieder hervor bringen konne |
title_sub | 1. Von denen Säfften der Pflantzen und Bäume, wie selbige auf eine sondere Art zu extrahiren und heilsamlich zu gebrauchen, auch dadurch die unfruchtbare Bäume fruchtbar zu machen. Imgleichen: 2. Von der Palingenesie, oder dem sonderbahren Geheimnisse, wie man aus der Aschen und denen so dann überbleibenden Reliquien einer Pflantze oder Thiers selbige resuscitiren, und wieder hervor bringen könne |
work_keys_str_mv | AT bilderbeckchristophlorenz anhangworinnenin3capitibusgehandeltwird1vondenensafftenderpflantzenundbaumewieselbigeaufeinesondereartzuextrahirenundheilsamlichzugebrauchenauchdadurchdieunfruchtbarebaumefruchtbarzumachenimgleichen2vonderpalingenesieoderdemsonderbahrengeheimnissewiemanau AT bilderbeckchristophlorenz saftenpflanzenextrahierenpflanzetiersresuscitieren |