Mitarbeiterschulung Gefahrgut: Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
ecomed
2011
|
Ausgabe: | 8. Aufl., Ausg. 01/2011 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783609688480 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036894870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110111 | ||
007 | t | ||
008 | 110111s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002842050 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783609688480 |c PB. : EUR 22.00 |9 978-3-609-68848-0 | ||
024 | 3 | |a 9783609688480 | |
028 | 5 | 2 | |a 60968848 |
035 | |a (OCoLC)702641963 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002842050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 | ||
084 | |a TEC 770f |2 stub | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Matthes, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mitarbeiterschulung Gefahrgut |b Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen |c Günter Matthes |
250 | |a 8. Aufl., Ausg. 01/2011 | ||
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b ecomed |c 2011 | |
300 | |a 204 S. |b Ill., graph. Darst. |c 297 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd | ||
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiterschulung |0 (DE-588)4248043-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transport |0 (DE-588)4060680-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrgut |0 (DE-588)4019638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gefahrgut |0 (DE-588)4019638-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transport |0 (DE-588)4060680-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitarbeiterschulung |0 (DE-588)4248043-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3482726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095161708937216 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VORWORT 5
HINWEISE FUER DEN REFERENTEN/AUSBILDER 6
TEIL 1 - ALLGEMEINES GRUNDLAGENWISSEN FUER ALLE BETEILIGTEN 1.1
EINFUEHRUNG/UNTERWEISUNGSBESTIMMUNGEN 12
1.1.1 SCHULUNGSGRUNDLAGEN 12
1.1.2 VERANTWORTLICHKEITEN IN BETRIEBEN UND UNTERNEHMEN 14
1.2 VORSCHRIFTEN FUER DIE BEFOERDERUNG GEFAEHRLICHER GUETER 17
1.2.1 ZUSAMMENHAENGE/ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN 17
1.2.2 UMGANGSRECHT - BEFOERDERUNGSRECHT 19
1.2.3 AUSNAHMEREGELUNGEN FUER DIE BEFOERDERUNG ALS GEFAHRGUT 21
1.3 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 22
1.3.1 GEFAEHRLICHE GUETER - BEFOERDERUNGSRECHT UND GEFAEHRLICHE STOFFE -
UMGANGSRECHT 22
1.3.2 BEFOERDERUNG ODER LAGERUNG? 26
1.4 BETEILIGTE AN DER BEFOERDERUNG 27
1.4.1 BETEILIGTE NACH GGVSEB 27
1.5 GEFAHRKLASSENUEBERSICHT 32
1.6 GEFAHREN FUER MENSCH UND UMWELT - VORSORGE- UND NOTFALLMASSNAHMEN 35
1.6.1 GEFAHREIGENSCHAFTEN - PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN 35
1.6.2 GEFAHREN FUER DEN MENSCHEN 40
1.6.3 GEFAHREN FUER DIE UMWELT 42
1.6.4 VORSORGE- UND NOTFALLMASSNAHMEN 43
1.7 KLASSIFIZIEREN VON STOFFEN UND GEGENSTAENDEN 47
1.7.1 WAS BEDEUTET *KLASSIFIZIEREN"? 47
1.7.2 UN-NUMMER 47
1.7.3 BEDEUTUNG DER VERPACKUNGSGRUPPEN 49
1.7.4 KLASSIFIZIERUNGSBEISPIELE 50
1.8 DIE EINZELNEN GEFAHRKLASSEN UND VERPACKUNGSGRUPPEN 53
1.8.1 KLASSE 1 53
1.8.2 KLASSE 2 54
1.8.3 KLASSE 3 56
1.8.4 KLASSEN 4.1, 4.2 UND 4.3 58
1.8.5 KLASSEN 5.1 UND 5.2 61
1.8.6 KLASSEN 6.1 UND 6.2 63
1.8.7 KLASSE 7 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1002842050
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
1.8.8 KLASSE 8 67
1.8.9 KLASSE 9 68
1.8.10 GEFAHRGUETER IM EIGENEN UNTERNEHMEN 70
1.8.11 UEBUNGSAUFGABEN ZU DEN KAPITELN 1.7 UND 1.8 70
1.9 FREISTELLUNGSREGELUNGEN (KAP. 7.7 RID UND ABSCHN. 1.1.3 ADR/RID) 72
1.9.1 FREISTELLUNGEN NACH DEM BEFOERDERUNGSZWECK 72
1.9.2 FREISTELLUNGEN NACH AUSNAHMEVORSCHRIFTEN 72
1.9.3 FREISTELLUNG ALS EXCEPTED QUANTITY NACH KAPITEL 3.5 ADR/RID 73
1.9.4 FREISTELLUNG ALS BEGRENZTE MENGE JE VERSANDSTUECK (ALT) 74
1.9.5 FREISTELLUNG ALS BEGRENZTE MENGE JE VERSANDSTUECK (NEU) 75
1.9.6 FREISTELLUNG NACH BEFOERDERUNGSMENGE JE BEFOERDERUNGSEINHEIT
(1000-PUNKTE-REGEL) 76
1.10 DURCHFUEHRUNG DER BEFOERDERUNG 81
1.10.1 BEFOERDERUNGSARTEN 81
1.10.2 ARTEN VON GEFAHRGUTUMSCHLIESSUNGEN 82
1.10.3 AUSRUESTUNG DER FAHRZEUGE 88
1.10.4 GRUNDSAETZE DER LADUNGSSICHERUNG 89
1.10.5 VORSCHRIFTEN FUER DIE SICHERUNG NACH KAPITEL 1.10 ADR/RID, KAPITEL
1.4 IMDG-CODE 90
1.10.6 TUNNELBESCHRAENKUNGEN 91
1.11 KENNZEICHNUNG VON VERSANDSTUECKEN 91
1.11.1 GEFAHRZETTEL, VERWENDUNG 91
1.11.2 BEISPIELE FUER DIE KENNZEICHNUNG VON VERSANDSTUECKEN 94
1.12 KENNZEICHNUNG VON BEFOERDERUNGSEINHEITEN, CONTAINERN 97
1.12.1 KENNZEICHNUNG BEI DER BEFOERDERUNG VON VERSANDSTUECKEN IN
BEGRENZTEN MENGEN 97 1.12.2 KENNZEICHNUNG MIT ORANGEFARBENEN TAFELN 98
1.12.3 KENNZEICHNUNG MIT GROSSZETTELN 100
1.12.4 BESONDERE KENNZEICHNUNGEN 101
1.12.5 BEISPIELE FUER DIE KENNZEICHNUNG VON BEFOERDERUNGSEINHEITEN 102
1.12.6 MOEGLICHE KENNZEICHNUNGSFAELLE BEI DER BEFOERDERUNG EINER
ZUSAMMENGESETZTEN VERPACKUNG 108
1.13 BEGLEITPAPIERE 109
1.13.1 UEBERBLICK - BEGLEITPAPIERE FUER DIE BEFOERDERUNG AUF DER
STRASSE/SCHIENE 109 1.13.2 BEFOERDERUNGSPAPIER 110
1.13.3 SCHRIFTLICHE WEISUNGEN (ADR/RID) 111
1.13.4 ADR-BESCHEINIGUNG 112
1.13.5 ADR-ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG FUER BESTIMMTE FAHRZEUGE 113 1.13.6
FAHRWEGBESTIMMUNG, § 35 GGVSEB 115
1.14 UEBUNGSAUFGABEN ZU DEN KAPITELN 1.9 BIS 1.13 117
1.15 WARUM IST DIESE SCHULUNG/UNTERWEISUNG NOTWENDIG? 119
IMAGE 3
TEIL 2 - PFLICHTEN UND SPEZIALWISSEN FUER EINZELNE VERANTWORTLICHE
2.1 PFLICHTEN DES ABSENDERS UND DES AUFTRAGGEBERS DES ABSENDERS 122
2.1.1 VERANTWORTLICHKEIT DES ABSENDERS FUER DEN INHALT DES
BEFOERDERUNGSPAPIERS . . 123
2.2 PFLICHTEN DES VERPACKERS (§§ 22, 27 GGVSEB) 129
2.2.1 PFLICHTEN DES VERPACKERS BEI VERPACKUNGEN UND GROSSVERPACKUNGEN 129
2.2.2 BESTIMMUNGEN FUER DIE KENNZEICHNUNG VON VERSANDSTUECKEN (AUSGENOMMEN
KLASSE 7) 133
2.2.3 BAUARTZULASSUNG FUER GEFAHRGUTVERPACKUNGEN 134
2.2.4 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE FUER DAS ZUSAMMENPACKEN 136
2.2.5 ZUSAMMENLADEN -ZUSAMMENPACKEN 137
2.2.6 PFLICHTEN UND GRUNDWISSEN FUER VERPACKER UND EIGENTUEMER VON
GROSSPACKMITTELN (IBC) 138
2.2.7 UEBUNGSAUFGABEN ZU KAPITEL 2.2 142
2.3 PFLICHTEN DES VERLADERS 143
2.3.1 PFLICHTEN DES VERLADERS VON VERSANDSTUECKEN IN FAHRZEUGE/CONTAINER
143 2.3.2 PFLICHTEN DES VERLADERS BEI DER UEBERGABE VON VERSANDSTUECKEN AN
DEN FAHRZEUGFUEHRER 145
2.4 PFLICHTEN DES BEFUELLERS 147
2.4.1 PFLICHTEN DES BEFUELLERS BEI DER UEBERGABE GEFAEHRLICHER GUETER IN
TANK- FAHRZEUGE, AUFSETZTANKS, BATTERIE-FAHRZEUGE UND TANKCONTAINER 147
2.4.2 PFLICHTEN DES BEFUELLERS VON TANKCONTAINERN (TC), MEGC UND
ORTSBEWEGLICHEN TANKS (OT) 148
2.5 PFLICHTEN DES BEFUELLERS VON CONTAINERN/FAHRZEUGEN ZUR BEFOERDERUNG IN
LOSER SCHUETTUNG 153
2.6 PFLICHTEN DES BEFOERDERERS 155
2.6.1 PFLICHTEN DES BEFOERDERERS (EHEMALS HALTERS) 156
2.6.2 TUNNELKATEGORIEN UND TUNNELBESCHRAENKUNGSCODE 157
2.7 PFLICHTEN DES FAHRZEUGFUEHRERS BEI DER BEFOERDERUNG UNTERHALB DER
MENGENGRENZEN NACH ABSCHNITT (TABELLE) 1.1.3.6.3 ADR 160 2.8 ENTLADER
163
2.8.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG 163
2.8.2 PFLICHTEN DES ENTLADERS 164
TEIL 3 - ABWEICHENDE BZW. ERGAENZENDE VORSCHRIFTEN FUER DEN SEEVERKEHR
(IMDG-CODE) (35. ARNDT.) 3.1 BETEILIGTE IM SEEVERKEHR (GGVSEE) 166
3.2 WICHTIGE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN NACH IMDG-CODE 167
3.3 BESCHRIFTUNG, MARKIERUNG UND KENNZEICHNUNG VON VERSANDSTUECKEN UND
BEFOERDERUNGSEINHEITEN 168
3.4 KENNZEICHNUNGSVORSCHRIFTEN FUER CTU - UEBERSICHT 169
3.5 EINSTUFUNG UND KENNZEICHNUNG VON MEERESSCHADSTOFFEN 170
IMAGE 4
3.6 ANGABEN IM BEFOERDERUNGSDOKUMENT (ABSCHNITT 5.4.1 IMDG-CODE) 170
3.7 MUSTER BEFOERDERUNGSDOKUMENT/VERANTWORTLICHE ERKLAERUNG 172
3.8 CONTAINER-/FAHRZEUG-PACKZERTIFIKAT SEEVERKEHR 173
3.9 MEMORANDUM OF UNDERSTANDING (MOU) FUER DIE BEFOERDERUNG VERPACKTER
GEFAEHRLICHER GUETER AUF DER OSTSEE 174
3.10 TRENN- UND STAUVORSCHRIFTEN 175
TEIL 4 - BEFOERDERUNG RADIOAKTIVER STOFFE, KLASSE 7
4.1 STRAHLENSCHUTZ - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 178
4.2 STOFFLISTE KLASSE 7 179
4.3 VERSANDSTUECKARTEN, GEFAHRZETTEL 180
4.4 ABLAUFSCHEMA FUER DIE EINSTUFUNG *NICHT UNTER AUSSCHLIESSLICHER
VERWENDUNG" . 182
4.5 FESTLEGEN DER VERSANDSTUECKKATEGORIE 182
4.6 GRENZWERTE BEI DER BEFOERDERUNG VON VERSANDSTUECKEN, UMVERPACKUNGEN IN
FAHRZEUGEN, WAGEN ODER CONTAINERN 183
4.7 AKTIVITAETSGRENZWERTE JE FAHRZEUG, WAGEN, CONTAINER 184
4.8 KENNZEICHNUNG VON VERSANDSTUECKEN 185
4.9 KENNZEICHNUNG VON BEFOERDERUNGSEINHEITEN, AUSGENOMMEN UN 2908 BIS
2911 . 186
4.10 ANGABEN IM BEFOERDERUNGSPAPIER, ABSATZ 5.4.1.2.5 186
4.11 STRAHLENSCHUTZPROGRAMM UND TRENNUNG 187
4.12 SONDERREGELUNG FUER DIE ADR-BESCHEINIGUNG 188
4.13 SONDERVORSCHRIFT 290 ADR/RID/IMDG-CODE 188
4.14 UEBUNGSAUFGABEN ZU TEIL 4 189
ANHANG 1 ADR
TABELLE A, KAPITEL 3.2 ADR - AUSZUG 192
ERLAEUTERUNGEN 194
ANHANG 2 RID
AUSZUG AUS GEFAHRGUTTABELLE, KAPITEL 3.2 RID (BEISPIELE) 198
ANHANG 3 IMDG
GEFAHRGUTLISTE, KAPITEL 3.2 IMDG-CODE - AUSZUG ENTWURF 2009 202
ERLAEUTERUNGEN ZU DEN EINZELNEN SPALTEN DER TABELLE 204 |
any_adam_object | 1 |
author | Matthes, Günter |
author_facet | Matthes, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Matthes, Günter |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036894870 |
classification_tum | TEC 770f |
ctrlnum | (OCoLC)702641963 (DE-599)DNB1002842050 |
discipline | Technik |
edition | 8. Aufl., Ausg. 01/2011 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036894870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110111</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110111s2011 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002842050</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783609688480</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 22.00</subfield><subfield code="9">978-3-609-68848-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783609688480</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">60968848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)702641963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002842050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 770f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthes, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung Gefahrgut</subfield><subfield code="b">Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen</subfield><subfield code="c">Günter Matthes</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. Aufl., Ausg. 01/2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">ecomed</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060680-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060680-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitarbeiterschulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248043-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3482726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809991</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036894870 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:54:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783609688480 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809991 |
oclc_num | 702641963 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 204 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | ecomed |
record_format | marc |
spelling | Matthes, Günter Verfasser aut Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen Günter Matthes 8. Aufl., Ausg. 01/2011 Landsberg/Lech ecomed 2011 204 S. Ill., graph. Darst. 297 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd rswk-swf Transport (DE-588)4060680-6 gnd rswk-swf Gefahrgut (DE-588)4019638-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gefahrgut (DE-588)4019638-0 s Transport (DE-588)4060680-6 s Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3482726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Matthes, Günter Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd Transport (DE-588)4060680-6 gnd Gefahrgut (DE-588)4019638-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4248043-7 (DE-588)4060680-6 (DE-588)4019638-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4074111-4 |
title | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen |
title_auth | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen |
title_exact_search | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen |
title_full | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen Günter Matthes |
title_fullStr | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen Günter Matthes |
title_full_unstemmed | Mitarbeiterschulung Gefahrgut Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen Günter Matthes |
title_short | Mitarbeiterschulung Gefahrgut |
title_sort | mitarbeiterschulung gefahrgut schulung unterweisung nach ggvseb kapitel 1 3 adr rid imdg code fur an der beforderung gefahrlicher guter beteiligte personen |
title_sub | Schulung/Unterweisung nach GGVSEB Kapitel 1.3 ADR/RID/IMDG-Code für an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligte Personen |
topic | Mitarbeiterschulung (DE-588)4248043-7 gnd Transport (DE-588)4060680-6 gnd Gefahrgut (DE-588)4019638-0 gnd |
topic_facet | Mitarbeiterschulung Transport Gefahrgut Deutschland Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3482726&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809991&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT matthesgunter mitarbeiterschulunggefahrgutschulungunterweisungnachggvsebkapitel13adrridimdgcodefuranderbeforderunggefahrlicherguterbeteiligtepersonen |