Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft: eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Kassel Univ. Press
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 422 S. graph. Darst. 24 cm, 720 gr. |
ISBN: | 9783899589160 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036893992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 110110s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1005304750 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899589160 |c kart. : EUR 49.00 |9 978-3-89958-916-0 | ||
024 | 3 | |a 9783899589160 | |
035 | |a (OCoLC)654452010 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1005304750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 659.293244 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schuhmacher, Ralph J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft |b eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen |c Ralph J. Schuhmacher |
264 | 1 | |a Kassel |b Kassel Univ. Press |c 2010 | |
300 | |a VI, 422 S. |b graph. Darst. |c 24 cm, 720 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Interessenpolitik |0 (DE-588)4129409-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stakeholder |0 (DE-588)4300861-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektfinanzierung |0 (DE-588)4047425-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exportgeschäft |0 (DE-588)4130823-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichtstaatliche Organisation |0 (DE-588)4131014-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nichtstaatliche Organisation |0 (DE-588)4131014-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Exportgeschäft |0 (DE-588)4130823-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Projektfinanzierung |0 (DE-588)4047425-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stakeholder |0 (DE-588)4300861-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Interessenpolitik |0 (DE-588)4129409-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.upress.uni-kassel.de/publi/abstract.php?978-3-89958-916-0 |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143607885594624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS * TEIL A 1 1 EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG UND
WISSENSCHAFTLICHES ERKENNTNISZIEL 1 1.1 DIE PROBLEMSTELLUNG - EIN ERSTER
UEBERBLICK 1 1.1.1 INTERNATIONALE ENTWICKLUNGSORGANISATIONEN ALS
VORREITER 2 1.1.2 DIE EINBEZIEHUNG DER PRIVATWIRTSCHAFT 4 1.1.3
ORGANISATIONEN UND INITIATIVEN 8 1.1.4 OECD, STAATLICHE
EXPORTKREDITVERSICHERUNGEN UND DIE FORDERUNG NACH EINER HARMONISIERUNG
VON STANDARDS 9 1.2 ERKENNTNISZIEL UND GANG DER WEITEREN UNTERSUCHUNG 11
1.3 AUSGANGSANNAHMEN 13 1.3.1 ANNAHME AI : GESELLSCHAFTLICHE
ANSPRUCHSGRUPPEN HABEN EINFLUSS AUF DAS EXPORT- UND
PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 14 1.3.2 ANNAHME A2: DAS EINFLUSSPOTENZIAL
DIESER ANSPRUCHSGRUPPEN GENERIERT SICH AUS EINEM GESELLSCHAFTLICHEN
DRUCKPOTENZIAL, DAS UNABHAENGIG IST VON DER RELATIVEN FINANZKRAFT DER
JEWEILIGEN ANSPRUCHSGRUPPE 14 1.3.3 ANNAHME A3: AKTIONEN VON
ANSPRUCHSGRUPPEN FOLGEN DER IHNEN AM EFFEKTIVSTEN ERSCHEINENDEN
EINFLUSSROUTE 15 2 DAS EXPORT- UND PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 17 2.1
ZIELFUNKTIONEN UND FINANZIERUNGSBASIS IM GESCHAEFTSFELD 17 2.1.1
UNTERNEHMEN UND BANKEN 18 2.1.1.1 DEFINITION UND FUNKTION 18 2.1.1.2
ZIELAUSRICHTUNG 20 2.1.1.3 PRODUKTPALETTE UND ZUSAMMENSETZUNG DES
KUNDENSTAMMES 23 2.1.1.4 INTERDEPENDENZEN ZWISCHEN DEN
BANKPRODUKTGRUPPEN 25 2.1.2 EXPORTKREDITVERSICHERUNG 28 2.1.2.1
DEFINITION UND FUNKTION 28 2.1.2.2 ZIELAUSRICHTUNG 31 2.1.2.3
INTERNATIONALE ABKOMMEN BEEINFLUSSEN DEN GESTALTUNGSSPIELRAUM DE
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1005304750 DIGITALISIERT
DURCH 2.2.3.1 LIEFERANTENKREDIT 47 2.2.3.2 BESTELLERKREDIT 48 2.2.3.3
BANK-ZU-BANK-KREDIT 51 2.2.4 RISIKEN IM MIRTEI- UND LANGFRISTIGEN
EXPORTGESCHAEFT 52 2.3 DIE PROJEKTFINANZIERUNG 55 2.3.1
BEGRIFFSDEFINITION UND ANWENDUNGSBEREICHE 56 2.3.2 AUFBAU UND
VERTRAGSRECHTLICHE STRUKTUR EINER PROJEKTFINANZIERUNG 59 2.3.2.1
UEBERSICHT UEBER DIE PROJEKTBETEILIGTEN 59 2.3.2.2 PROJEKTTRAEGER BZW.
SPONSOR 61 2.3.2.3 PROJEKTGESELLSCHAFT 62 2.3.2.4 FREMDKAPITALGEBER 63
2.3.2.5 PROJEKTERSTELLER BZW. CONTRACTOR 66 2.3.2.6 LIEFERANTEN VON
ROH-, HILFS- UND BETRIEBSSTOFFEN 67 2.3.2.7 ABNEHMER DER PROJEKTLEISTUNG
68 2.3.2.8 STAATLICHE INSTITUTIONEN 68 2.3.2.9 BETREIBER- UND
MANAGEMENTGESELLSCHAFT 70 2.3.2.10 SPEZIALISIERTE DIENSTLEISTERUND
VERSICHERUNGEN 71 2.3.3 ABLAUFEINES PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFTES 71
2.3.3.1 PLANUNGS- UND GRUENDUNGSPHASE 72 2.3.3.2 ERRICHTUNGSPHASE 74
2.3.3.3 ANLAUFPHASE 75 2.3.3.4 BETRIEBSPHASE 76 2.3.3.5
DESINVESTITIONSPHASE 76 2.3.4 RISIKEN IM PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 78
2.3.4.1 KONSTRUKTIONSRISIKO 79 2.3.4.2 FERTIGSTELLUNGSRISIKO 79 2.3.4.3
KONZESSIONS- UND GENEHMIGUNGSRISIKO 81 2.3.4.4 BETRIEBSRISIKO 82 2.3.4.5
ZULIEFERRISIKO 83 2.3.4.6 MARKT- BZW. ABSATZRISIKO 83 2.3.4.7 RESERVE-
BZW. ABBAURISIKO 84 2.3.4.8 FINANZIERUNGSRISIKO 85 2.3.4.9 RISIKO DER
PROJEKTAUFGABE DURCH DIE PROJEKTTRAEGER (ABANDONRISIKO) 87 2.3.4.10
POLITISCHE RISIKEN UND FORCE-MAJEURE-RISIKEN 87 2.3.4.1 M 2.4
REFLEXIONEN ZUR BERUECKSICHTIGUNG OEKOLOGISCH-SOZIALER ASPEKTE DURCH DIE
BETEILIGTEN IM EXPORT- UND PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 90 2.4.1
GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN 90 2.4.2 REFLEXIONEN ZUM EXPORT- UND
PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 91 2.4.2.1 ARGUMENTE GEGEN EINE ANWENDUNG
STRENGERER UMWELT- UND SOZIALSTANDARDS 94 2.4.2.2 ARGUMENTE FUER EINE
ANWENDUNG STRENGERER UMWELT- UND SOZIALSTANDARDS 97 3 FALLSTUDIEN 102
3.1 DREI-SCHLUCHTEN-STAUDAMM / CHINA 103 3.2 MAHESHWAR-STAUDAMM / INDIEN
113 3.3 BAKU-TBILISI-CEYHAN-PIPELINECBTC) 126 3.4 ZUSAMMENFASSUNG DER
BISHERIGEN ERGEBNISSE UNTER REFLEXION DER AUSGANGSANNAHMEN 140 3.4.1 DIE
ERSTE AUSGANGSANNAHME 142 3.4.2 DIE ZWEITE AUSGANGSANNAHME 144 3.4.3 DIE
DRITTE AUSGANGSANNAHME 150 3.4.4 RESUEMEE: STRATEGISCHE ANSPRUCHSGRUPPEN
KOENNEN DIE TRANSAKTIONSRISIKEN VERGROESSERN 151 TEILB 154 4
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN ALS GESELLSCHAFTLICHE ANSPRUCHSGRUPPEN IM
EXPORT-UND PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 154 4.1 DEFINITION UND FUNKTION
154 4.2 ZIELAUSRICHTUNG 163 4.3 RESSOURCEN 166 4.3.1
RESSOURCENAUSSTATTUNG UND FINANZIERUNGSBASIS 166 4.3.2
RESSOURCENAUSBRINGUNG 173 5 STAKEHOLDERTHEORIE ALS ERKLAERUNGSMODELL ZUM
EINFLUSS GESELLSCHAFTLICHER ANSPRUCHSGRUPPEN 177 5.1 BEGRIFFSDEFINITION
UND THEORIEZUORDNUNG 177 5.1.1 STAKEHOLDERKONZEPT AUS UNTERNEHMENSSICHT
181 5.1.2 REFLEXION ZUR SHAREHOLDER-VALUE- VERSUS
STAKEHOLDER-VALUE-DEBATTE. 187 5.1. IV 5.1.4.1 MARKTORIENTIERTER
ERKLAERUNGSANSATZ 196 5.1.4.2 RESSOURCENZENTRIERTE ERKLAERUNGSANSAETZE 198
5.1.4.3 ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN IN BEZUG AUF DAS EXPORT- UND
PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 204 5.2 GRUNDLAGEN DES EINFLUSSES
GESELLSCHAFTLICHER STAKEHOLDER 205 5.2.1 MACHT 208 5.2.2 LEGITIMITAET 213
5.2.3 DRINGLICHKEIT 219 5.2.4 ORGANISATIONSFAEHIGKEIT UND
DURCHSETZUNGSWILLE 220 5.2.5 RESSOURCENAUSTAUSCH UND NGO-EINFLUSS IM
EXPORT- UND PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 226 5.3 STRATEGIEN UND
INSTRUMENTE ZUR DURCHSETZUNG GESELLSCHAFTLICHER STAKEHOLDERINTERESSEN
231 5.3.1 EINFLUSSSTRATEGIEN VON STAKEHOLDERN 231 5.3.2 INSTRUMENTE ZUR
STRATEGIEDURCHSETZUNG 249 5.3.3 WEITERE DETERMINANTEN DES
STRATEGIEREPERTOIRES 255 5.3.3.1 ERFAHRUNGEN, WERTE UND IDEOLOGISCHE
UEBERZEUGUNGEN 255 5.3.3.2 KULTURELLE UND POLITISCHE FAKTOREN 258 5.3.3.3
ADRESSAT UND ZEITLICHE PHASE 261 5.3.4 FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT UNTER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 264 5.3.4.1 ZUSAMMENARBEIT IN NETZWERKEN
UND KOALITIONEN 264 5.3.4.2 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN NGOS AUS DEN EXPORT-
UND DEN IMPORTLAENDERN 267 5.3.5 NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN UND IHRE
ZIELOBJEKTE IM EXPORT- UND PROJEKTFINANZIERUNGSGESCHAEFT 271 5.3.5.1
AUSWAHL DES ZIELOBJEKTES 271 5.3.5.2 NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN UND
DIE ZUSAMMENARBEIT MIT IHREN ZIELOBJEKTEN 278 5.4 ANNAHMEN ZUM
STRATEGISCHEN VORGEHEN VON NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN I V 6 BEFRAGUNG
VON NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN AUS DEM GESCHAEFTSFELD DER EXPORT-UND
PROJEKTFINANZIERUNG 286 6.1 VORGEHENSWEISE 286 6.2 AUSWERTUNG DER
RUECKMELDUNGEN 289 6.2.1 UEBERBLICK UEBER DIE BEFRAGUNGSERGEBNISSE 289
6.2.2 AUSWAHL DES PROJEKTES: ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX 1 UND ANNAHME
BL 293 6.2.3 AUSWAHL DES AKTEURS 296 6.2.3.1 ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX
2 UND ANNAHMEN B2A UND B2B 296 6.2.3.2 ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX 3 UND
ANNAHME B3 298 6.2.4 AUSWAHL DER STRATEGIE 299 6.2.4.1 ERGEBNISSE ZU
FRAGENKOMPLEX 4 UND ANNAHMEN B4A BIS B4I 299 6.2.4.2 ERGEBNISSE ZU
FRAGENKOMPLEX 5 UND ANNAHMEN B5A UND B5B 302 6.2.4.3 ERGEBNISSE ZU
FRAGENKOMPLEX 6 UND ANNAHMEN B6A UND B6B 303 6.2.4.4 ERGEBNISSE ZU
FRAGENKOMPLEX 7 UND ANNAHME B7 308 6.2.5 ZUSAMMENARBEIT UNTER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 309 6.2.5.1 ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX 8
UND ANNAHMEN B8A UND B8B 309 6.2.5.2 ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX 9 UND
ANNAHME B9 311 6.2.6 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN NICHTREGIERUNGSORGANISATION
UND ZIELOBJEKT: ERGEBNISSE ZU FRAGENKOMPLEX 10 UND ANNAHMEN BLOA UNDBLOB
313 7 REFLEXION DER FORSCHUNGSERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG 315 7.1
REFLEXION DER FORSCHUNGSERGEBNISSE VOR DEM HINTERGRUND DER
STAKEHOLDERPERSPEKTIVISCHEN LITERATUR 315 7.2 SCHLUSSBETRACHTUNG 323 8
ANHANG 1 332 8.1 KURZPORTRAITS DER BEFRAGTEN
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN 332 8.1.1 AMNESTY INTERNATIONAL 332 8.1.2
ASSOCIATION GREEN ALTERNATIVE 334 8.1. VI 8.2.1 FRAGEBOGEN FUER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN AUS DEN EXPORTIERENDEN INDUSTRIESTAATEN
343 8.2.2 FRAGEBOGEN FUER NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN AUS DEN IMPORT-
UND PROJEKTLAENDERN 353 8.2.3 ZUORDNUNG DER FRAGENKOMPLEXE ZU DEN
AUFGESTELLTEN ANNAHMEN 362 9 ANHANG 2 375 9.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 375
9.2 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 376 9.3 LITERATURVERZEICHNIS 378
|
any_adam_object | 1 |
author | Schuhmacher, Ralph J. |
author_facet | Schuhmacher, Ralph J. |
author_role | aut |
author_sort | Schuhmacher, Ralph J. |
author_variant | r j s rj rjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036893992 |
ctrlnum | (OCoLC)654452010 (DE-599)DNB1005304750 |
dewey-full | 659.293244 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 659 - Advertising and public relations |
dewey-raw | 659.293244 |
dewey-search | 659.293244 |
dewey-sort | 3659.293244 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02251nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036893992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110110s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1005304750</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899589160</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-89958-916-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899589160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)654452010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1005304750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">659.293244</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuhmacher, Ralph J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen</subfield><subfield code="c">Ralph J. Schuhmacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Kassel Univ. Press</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 422 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 720 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129409-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stakeholder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300861-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047425-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exportgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130823-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtstaatliche Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131014-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nichtstaatliche Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131014-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Exportgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130823-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Projektfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047425-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stakeholder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300861-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Interessenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129409-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.upress.uni-kassel.de/publi/abstract.php?978-3-89958-916-0</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809130</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036893992 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:50:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899589160 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020809130 |
oclc_num | 654452010 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VI, 422 S. graph. Darst. 24 cm, 720 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kassel Univ. Press |
record_format | marc |
spelling | Schuhmacher, Ralph J. Verfasser aut Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen Ralph J. Schuhmacher Kassel Kassel Univ. Press 2010 VI, 422 S. graph. Darst. 24 cm, 720 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2009 Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd rswk-swf Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd rswk-swf Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 gnd rswk-swf Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd rswk-swf Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 s Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 s Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 s Stakeholder (DE-588)4300861-6 s Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 s DE-604 X:MVB text/html http://www.upress.uni-kassel.de/publi/abstract.php?978-3-89958-916-0 Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuhmacher, Ralph J. Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 gnd Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129409-9 (DE-588)4300861-6 (DE-588)4047425-2 (DE-588)4130823-2 (DE-588)4131014-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen |
title_auth | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen |
title_exact_search | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen |
title_full | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen Ralph J. Schuhmacher |
title_fullStr | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen Ralph J. Schuhmacher |
title_full_unstemmed | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen Ralph J. Schuhmacher |
title_short | Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft |
title_sort | nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche stakeholder im export und projektfinanzierungsgeschaft eine untersuchung zum strategischen vorgehen bei der durchsetzung okologischer und sozialer interessen |
title_sub | eine Untersuchung zum strategischen Vorgehen bei der Durchsetzung ökologischer und sozialer Interessen |
topic | Interessenpolitik (DE-588)4129409-9 gnd Stakeholder (DE-588)4300861-6 gnd Projektfinanzierung (DE-588)4047425-2 gnd Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd |
topic_facet | Interessenpolitik Stakeholder Projektfinanzierung Exportgeschäft Nichtstaatliche Organisation Hochschulschrift |
url | http://www.upress.uni-kassel.de/publi/abstract.php?978-3-89958-916-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020809130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schuhmacherralphj nichtregierungsorganisationenalsgesellschaftlichestakeholderimexportundprojektfinanzierungsgeschafteineuntersuchungzumstrategischenvorgehenbeiderdurchsetzungokologischerundsozialerinteressen |