Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts: Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weingarten
Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik
2010
|
Schriftenreihe: | Geographiedidaktische Forschungen
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 311 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783925319341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036885773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170306 | ||
007 | t | ||
008 | 110104s2010 bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1009456466 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783925319341 |9 978-3-925319-34-1 | ||
035 | |a (OCoLC)696299366 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036885773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 910.712 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a 910 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts |b Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis |c Ingrid Hemmer ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Weingarten |b Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik |c 2010 | |
300 | |a 311 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geographiedidaktische Forschungen |v 46 | |
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hemmer, Ingrid |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)172133254 |4 oth | |
776 | 1 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Geographiedidaktische Forschungen |v 46 |w (DE-604)BV000019102 |9 46 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiedidaktische-forschungen/gdf_46_hemmer_hemmer.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020801055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143596457164800 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel 1 | Theorie und Forschungsstand
1.1 Andreas Krapp 9
Die Bedeutung von Interessen für die Lernmotivation
und das schulische Lernen - eine Einführung
1.2 Ingrid Hemmer
Erforschung von Schülerinteressen als wichtige fach- 27
didaktische Aufgabe - ein Überblick über den Stand
der Forschung in Geographie und Geoscience
Kapitel 2 | Grundlegende Erkenntnisse
Ingrid Hemmer und Michael Hemmer 65
Interesse von Schülerinnen und Schülern an einzelnen
Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographie¬
unterrichts - ein Vergleich zweier empirischer
Studien aus den Jahren 1995 und 2005
Kapitel 3 | Spezifische Fragestellungen
3.1 David Golay 149
Vergleich des Schülerinteresses am Unterrichtsfach
Geographie in Deutschland mit dem Schülerinteresse in
Russland, Südostasien und in der Schweiz
3.2 Harald
Erasmus
und Gabi Obermaier 165
Sind Waldorfschüler interessierter als Schüler von Regel¬
schulen? Eine empirische Untersuchung der Schüler¬
interessen am Beispiel Hessen
3.3 Andreas Hartinger und Katrin Lohrmann 185
Interessen und die Förderung von Interesse im Sach¬
unterricht der Grundschule
3.4 Michael Hemmer 197
Westen ja bitte - Osten nein danke!
Die Bedeutung der Region für das geographische
Schülerinteresse
3.5 Wulf Schmidt-Wulffen 209
Das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Afrika
und Entwicklungsländern
3.6 Ingrid Hemmer und Michael Hemmer 223
Interesse von Schülerinnen und Schülern an geowissen-
schaftlichen Themen und Arbeitsweisen -
Zur Bedeutung der Kontexte
Kapitel 4 | Forschungsperspektiven
4.1 Ingrid Hemmer und Michael Hemmer 239
Perspektiven für die geographiedidaktische Interessen¬
forschung
4.2 Roger Trend 249
Links
between threshold concepts, student interest and
geoscience learning trajectories
Kapitel 5
|
Konsequenzen für die Unterrichtspraxis
5.1 Ingrid Hemmer und Michael Hemmer 273
Wie kann man Schülerinteressen im Geographieunterricht
berücksichtigen? Empfehlungen für die Lehrplanarbeit
und den Unterrichtsalltag
5.2 David Golay 283
Die Umsetzung der Forschungsergebnisse in unterrichts¬
relevante Dokumente - eine Analyse am Beispiel der
Bildungsstandards und der Schweizer
Basismodule Geographie
Anhang
Schülerfragebogen der Interessenstudie von 298
Hemmer & Hemmer 1995 und 2005 |
Bsp. Gymnasium
Lehrerfragebogen der Interessenstudie von 308
Hemmer & Hemmer 1995 und 2005
Autorenverzeichnis 310
Was im Geographieunterricht interessiert Schülerinnen und Schüler?
Welche Themen finden Sie spannend, welche eher nicht? Welche Regionen
ziehen das Schülerinteresse auf sich, welche lassen Kinder und Jugendliche
eher kalt? Welche Arbeitsweisen bevorzugen Kinder und Jugendliche im
Fach Geographie? Verändert sich das Schülerinteresse über die
Jahrgangsstufen hinweg? Gibt es im Fach Geographie
Geschlechterdifferenzen? Das sind nur einige der Fragen, auf die dieses
Buch Antwort geben möchte.
Schülerinteresse ist eine wichtige Grundlage für die Lehr- und Lernprozesse
im Aktionsraum Schule. Es ist neben den Schülervorstellungen für die
didaktische Rekonstruktion der Lerngegenstände relevant, führt zu qualitativ
besserem Lernerfolg und gilt als Voraussetzung für sinnvolles, effektives
Lernen. Gleichzeitig ist es erklärtes Ziel des Unterrichts, Interesse an
geographischen/geowissenschaftlichen Themen zu wecken. Lehrpersonen
und Lehrplanmacher sollten also möglichst präzise Informationen über das
Schülerinteresse haben, die über die aktuelle und persönliche Einschätzung
der Lehrkraft im Unterricht hinausgehen.
Der vorliegende Band informiert umfassend über die empirisch
abgesicherten Erkenntnisse zum geographischen/geowissenschaftlichen
Schülerinteresse. Er gliedert sich in fünf Teile. Nachdem das erste Kapitel
die theoretischen Grundlagen und den Forschungsstand skizziert, werden
im zweiten Kapitel - angelehnt an die beiden großen 1995 und 2005 von
den Herausgebern durchgeführten Vergleichsstudien sowie unter Einbezug
der übrigen seit Mitte der 1990er Jahre in unserem Fach veröffentlichten
Interessestudien - grundlegende Ergebnisse zum Schülerinteresse
vorgestellt. Im dritten Kapitel widmen sich verschiedene Autoren
spezielleren Fragestellungen, vom Schülerinteresse im Sachunterricht, in
den Waldorfschulen und im Ausland über das Interesse an konkreten
Themenfeldern bis hin zur Bedeutung von Region und Kontext. Den Band
vervollständigen im vierten Kapitel Perspektiven für die
geographiedidaktische Interessenforschung sowie im fünften Kapitel
konkrete Hinweise für die Förderung von Schülerinteressen im
Unterrichtsalltag.
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172133254 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036885773 |
classification_rvk | RB 10865 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)696299366 (DE-599)BVBBV036885773 |
dewey-full | 910.712 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 910 - Geography and travel |
dewey-raw | 910.712 |
dewey-search | 910.712 |
dewey-sort | 3910.712 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Pädagogik Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02288nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036885773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110104s2010 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1009456466</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783925319341</subfield><subfield code="9">978-3-925319-34-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696299366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036885773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">910.712</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">910</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts</subfield><subfield code="b">Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis</subfield><subfield code="c">Ingrid Hemmer ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weingarten</subfield><subfield code="b">Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">311 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geographiedidaktische Forschungen</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Ingrid</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172133254</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geographiedidaktische Forschungen</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019102</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiedidaktische-forschungen/gdf_46_hemmer_hemmer.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020801055</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036885773 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:50:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783925319341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020801055 |
oclc_num | 696299366 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-739 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-20 DE-N32 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-20 DE-N32 DE-703 DE-29 |
physical | 311 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | ebook |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik |
record_format | marc |
series | Geographiedidaktische Forschungen |
series2 | Geographiedidaktische Forschungen |
spelling | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis Ingrid Hemmer ... (Hg.) Weingarten Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik 2010 311 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geographiedidaktische Forschungen 46 Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s DE-604 Hemmer, Ingrid 1954- Sonstige (DE-588)172133254 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe Geographiedidaktische Forschungen 46 (DE-604)BV000019102 46 https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiedidaktische-forschungen/gdf_46_hemmer_hemmer.pdf Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis Geographiedidaktische Forschungen Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4070463-4 |
title | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis |
title_auth | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis |
title_exact_search | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis |
title_full | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis Ingrid Hemmer ... (Hg.) |
title_fullStr | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis Ingrid Hemmer ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis Ingrid Hemmer ... (Hg.) |
title_short | Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts |
title_sort | schulerinteresse an themen regionen und arbeitsweisen des geographieunterrichts ergebnisse der empirischen forschung und deren konsequenzen fur die unterrichtspraxis |
title_sub | Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Didaktik |
url | https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/geographiedidaktische-forschungen/gdf_46_hemmer_hemmer.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020801055&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019102 |
work_keys_str_mv | AT hemmeringrid schulerinteresseanthemenregionenundarbeitsweisendesgeographieunterrichtsergebnissederempirischenforschungundderenkonsequenzenfurdieunterrichtspraxis |