Konzernlagebericht und Kapitalmarkt: eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW
2011
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Revisionswesen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII , 377 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783802118036 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036871322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120320 | ||
007 | t | ||
008 | 101217s2011 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008401668 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783802118036 |c Gb. : ca. EUR 69.00 (DE), ca. sfr 114.00 (freier Pr.) |9 978-3-8021-1803-6 | ||
024 | 3 | |a 9783802118036 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 11276 |
035 | |a (OCoLC)698475229 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008401668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 657.96 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 823 |0 (DE-625)141946: |2 rvk | ||
084 | |a QP 826 |0 (DE-625)141949: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hippel, Boris |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)144045419 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konzernlagebericht und Kapitalmarkt |b eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS |c von Boris Hippel |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW |c 2011 | |
300 | |a XXXVII , 377 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Revisionswesen | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Deutscher Rechnungslegungs-Standard |0 (DE-588)4724776-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lagebericht |0 (DE-588)4129194-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Deutscher Rechnungslegungs-Standard |0 (DE-588)4724776-9 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lagebericht |0 (DE-588)4129194-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Deutscher Rechnungslegungs-Standard |0 (DE-588)4724776-9 |D u |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020786893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020786893 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143576176656384 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
1 EINLEITUNG I
11 PROBLEMSTELLUNG 1
12 GANG DER UNTERSUCHUNG 9
2 GRUNDLAGEN DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG IN DEUTSCHLAND N
21 VORBEMERKUNG 11
22 AUFSTELLUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS 11
23 CHARAKTERISTIKA DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG 14
24 INHALTLICHE VORSCHRIFTEN ZUM KONZERNLAGEBERICHT 30
25 PRUEFUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS DURCH DEN ABSCHLUSSPRUEFER 50
26 OFFENLEGUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS 53
27 ENFORCEMENT NACH DEM BILANZKONTROLLGESETZ 55
3 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ZUR BEDEUTUNG DES KONZERNLAGE- BERICHTS FUER
DEN KAPITALMARKT 57
31 ZIEL DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 57
32 AUSWAHL DER BEFRAGTEN KAPITALMARKTTEILNEHMER 59
33 ENTWICKLUNG EINES FRAGEBOGENS 62
34 REPRAESENTATIVITAET DER BEFRAGUNG 71
35 ANALYSE WESENTLICHER BEFRAGUNGSERGEBNISSE 76
4 KONZERNLAGEBERICHT UND KAPITALMARKT 85
41 VORBEMERKUNG 85
42 GESCHAEFT UND RAHMENBEDINGUNGEN 86
43 NACHTRAGSBERICHT 122
XV
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008401668
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
44 RISIKOBERICHT 128
45 PROGNOSEBERICHT 158
46 BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE VERGUETUNG DER ORGANMITGLIEDER 180
47 UEBERNAHMERECHTLICHE ANGABEN UND ERLAEUTERUNGEN 212
48 SONSTIGE ANGABEPFLICHTEN IN BEZUG AUF DEN KONZERN-LAGEBERICHT BZW.
LAGEBERICHT 230
5 ZUSAMMENFASSUNG 243
XVI
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT DES VERFASSERS XIII
INHALTSUEBERSICHT XV
INHALTSVERZEICHNIS XVII
VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN XXVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
SYMBOLVERZEICHNIS XXXVII
1 EINLEITUNG I
11 PROBLEMSTELLUNG 1
12 GANG DER UNTERSUCHUNG 9
2 GRUNDLAGEN DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG IN DEUTSCHLAND N
21 VORBEMERKUNG 11
22 AUFSTELLUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS 11
23 CHARAKTERISTIKA DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG 14
231. ZWECK DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG 14
232. ADRESSATEN DER KONZEMLAGEBERICHTERSTATTUNG 16
233. GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG. 18
24 INHALTLICHE VORSCHRIFTEN ZUM KONZERNLAGEBERICHT 30
241. VORBEMERKUNG 30
242. HANDELSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN ZUM KONZERNLAGEBERICHT.... 30 242.1
ENTWICKLUNG DER HANDELSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN ZUR
KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG 30
242.2 FREIWILLIGE INFORMATIONEN 37
242.3 GRENZEN DER KONZERNLAGEBERICHTERSTATTUNG 39
XVII
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
242.4 ZUSAMMENFASSUNG VON LAGEBERICHT UND KONZERNLAGEBERICHT DES
MUTTERUNTERNEHMENS 40 243. KONKRETISIERUNG DER
KONZERNLAGEBERICHTSVORSCHRIFTEN DURCH DIE DEUTSCHEN RECHNUNGSLEGUNGS
STANDARDS 5, 15 UND 17 * . 41 244. VERLAUTBARUNGEN DES IDW 45
245. VORSCHRIFTEN DES INTERNATIONAL ACCOUNTING STANDARDS BOARD (IASB) 46
25 PRUEFUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS DURCH DEN ABSCHLUSSPRUEFER 50 251.
GESETZLICHE NORMEN DER KONZERNLAGEBERICHTSPRUEFUNG 50 252.
BERUFSSTAENDISCHE DIREKTIVEN 52
26 OFFENLEGUNG DES KONZERNLAGEBERICHTS 53
27 ENFORCEMENT NACH DEM BILANZKONTROLLGESETZ 55
3 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ZUR BEDEUTUNG DES KONZEMLAGE- BERICHTS FUER DEN
KAPITALMARKT 57
31 ZIEL DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 57
32 AUSWAHL DER BEFRAGTEN KAPITALMARKTTEILNEHMER 59
33 ENTWICKLUNG EINES FRAGEBOGENS 62
331. STRUKTUR DES FRAGEBOGENS 62
332. SKALIERUNG DER ANTWORTMOEGLICHKEITEN 69
333. PRETEST DES FRAGEBOGENS 71
34 REPRAESENTATIVITAET DER BEFRAGUNG 71
341. RUECKLAUF DER BEFRAGUNG 71
342. GENAUIGKEIT DER BEFRAGUNGSERGEBNISSE 72
35 ANALYSE WESENTLICHER BEFRAGUNGSERGEBNISSE 76
351. VORBEMERKUNG 76
352. BEDEUTUNG VERSCHIEDENER INFORMATIONSQUELLEN 77 353. BEDEUTUNG DER
TEILE DES GESCHAEFTSBERICHTS 80
354. BEDEUTUNG DER TEILBERICHTE DES KONZERNLAGEBERICHTS 83
XVIII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
KONZERNLAGEBERICHT UND KAPITALMARKT 85
41 VORBEMERKUNG 85
42 GESCHAEFT UND RAHMENBEDINGUNGEN 86
421. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS *GESCHAEFT UND
RAHMENBEDINGUNGEN FUR DIE KAPITAL- MARKTEXPERTEN 86
422. KONZERNSTRUKTUR UND GESCHAEFTSTAETIGKEIT 89
422.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE 89
422.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *KONZERNSTRUKTUR
UND GESCHAEFTSTAETIGKEIT AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 91
422.21 RECHTLICHE STRUKTUR DES KONZERNS 91
422.22 SEGMENTE/GESCHAEFTSFELDER, STANDORTE SOWIE ORGANISATIONSSTRUKTUR
DES KONZERNS 92 422.23 ORGANISATION VON LEITUNG UND KONTROLLE . . 94
422.24 WICHTIGE PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN UND
GESCHAEFTSPROZESSE 96
422.25 ABSATZMAERKTE UND WETTBEWERBSPOSITION .. 98 422.26 RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE EINFLUSS- FAKTOREN 99
423. UNTERNEHMENSSTEUERUNGSSYSTEM 101
423.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
101
423.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS
*UNTERNEHMENSSTEUERUNGSSYSTEM AUS DER KAPITAL- MARKTPERSPEKTIVE 102
423.21 UNTERNEHMENSINTERNES STEUERUNGSSYSTEM. . 102 423.22 VERAENDERUNGEN
IM UNTERNEHMENSINTERNEN STEUERUNGSSYSTEM 103
424. FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG (F&E) 104
424.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
104
424.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *FORSCHUNG UND
ENTWICKLUNG (F&E) AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 106
XIX
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
424.21 F&E-AKTIVITAETEN UND F&E-ERGEBNISSE . . . 106 424.22 KAUF VON
F&E-KNOW-HOW 108
424.23 GLOBALE AUSRICHTUNG DER F&E-AKTIVITAETEN. 109 424.24 INTENSITAET
DER F&E-AKTIVITAETEN IM ZEIT- ABLAUF. 110
424.25 VERAENDERUNGEN DER F&E-AKTIVITAETEN GEGENUEBER DEM VORJAHR 110
425. UEBERBLICK UND ANALYSE DES GESCHAEFTSVERLAUFS 111 425 A UEBERSICHT ZUR
BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE 111
425.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *UEBERBLICK UND
ANALYSE DES GESCHAEFTSVERLAUFS AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 113
425.21 GESCHAEFTSVERLAUF VOR DEM HINTERGRUND DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
RAHMEN- BEDINGUNGEN 113
425.22 GESCHAEFTSVERLAUF VOR DEM HINTERGRUND DER BRANCHENSPEZIFISCHEN
RAHMEN- BEDINGUNGEN 114
425.23 FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN 115 425.24 NICHTFINANZIELLE
LEISTUNGSINDIKATOREN . . .. 117 425.25 GESAMTAUSSAGE ZUM
GESCHAEFTSVERLAUF DURCH DIE UNTERNEHMENSLEITUNG 120
425.26 VERGLEICH DER TATSAECHLICHEN MIT DER IM VOR- JAHRESBERICHT
PROGNOSTIZIERTEN GESCHAEFTS- ENTWICKLUNG 121
43 NACHTRAGSBERICHT 122
431. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS
*NACHTRAGSBERICHT FUR DIE KAPITALMARKTEXPERTEN 122 432. WUERDIGUNG DER
BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS *NACHTRAGSBERICHT AUS DER
KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 123
432.1 VORGAENGE VON BESONDERER BEDEUTUNG, DIE NACH DEM SCHLUSS DES
GESCHAEFTSJAHRES EINGETRETEN SIND, BZW. DIESBEZUEGLICHE NEGATIVERKLAERUNG
123
432.2 AUSWIRKUNGEN DIESER VORGAENGE VON BESONDERER BEDEUTUNG AUF DIE
ERTRAGS-, FINANZ- UND VER- MOEGENSLAGE 127
XX
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
44 RISIKOBERICHT 128
441. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS *RISIKOBERICHT
FUER DIE KAPITALMARKTEXPERTEN 128
442. RISIKOMANAGEMENTSYSTEM 132
442.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
132
442.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS
*RISIKOMANAGEMENTSYSTEM AUS DER KAPITAL- MARKTPERSPEKTIVE 134
442.21 RISIKOMANAGEMENTSYSTEM IN BEZUG AUF FINANZINSTRUMENTE 134
442.22 KONTROLL- UND RISIKOMANAGEMENTSYSTEM IM HINBLICK AUF DEN
KONZERNRECHNUNGS- LEGUNGSPROZESS 139
442.23 SONSTIGES RISIKOMANAGEMENTSYSTEM 145
443. BESCHREIBUNG VON SPEZIELLEN EINZELRISIKEN 146
443 A UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
146
443.2 WUERDIGUNG DES BERICHTSGEGENSTANDS *BESCHREIBUNG VON SPEZIELLEN
EINZELRISIKEN AUS DER KAPITALMARKT- PERSPEKTIVE 148
444. WUERDIGUNG WEITERER VORSCHRIFTEN ZUR RISIKOBERICHT- ERSTATTUNG AUS
DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 153
45 PROGNOSEBERICHT 158
451. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS
*PROGNOSEBERICHT FUER DIE KAPITALMARKTEXPERTEN 158
452. VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG DES KONZERNS IN DEN NAECHSTEN BEIDEN
GESCHAEFTSJAHREN 161
452.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
161
452.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *VORAUSSICHTLICHE
ENTWICKLUNG DES KONZERNS IN DEN NAECHSTEN BEIDEN GESCHAEFTSJAHREN AUS DER
KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 163
453. WUERDIGUNG DES BERICHTSGEGENSTANDS *BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE
CHANCEN DER VORAUSSICHTLICHEN ENTWICKLUNG AUS DER
KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 165
XXI
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
454. WUERDIGUNG DES BERICHTSGEGENSTANDS *ERWARTETE ERTRAGSLAGE AUS DER
KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 167
455. ERWARTETE FINANZLAGE 170
455.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
170
455.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *ERWARTETE
FINANZLAGE AUS DER KAPITALMARKT- PERSPEKTIVE 171
456. ERWARTETE ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN RAHMEN- BEDINGUNGEN 174
456.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
174
456.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *ERWARTETE
ENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN AUS DER
KAPITALMARKT- PERSPEKTIVE 175
457. WUERDIGUNG WEITERER VORSCHRIFTEN ZUR PROGNOSEBERICHT- ERSTATTUNG AUS
DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 177
46 BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE VERGUETUNG DER ORGANMITGLIEDER 180 461.
VORBEMERKUNG 180
462. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS
*BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE VERGUETUNG DER ORGANMITGLIEDER FUER DIE
KAPITALMARKTEXPERTEN 181
463. GESAMTVERGUETUNG DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS 184 463A
UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE 184
463.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *GESAMTVERGUETUNG
DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTS- RATS AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE
185 463.21 GESAMTBEZUEGE DER PERSONENGRUPPE VOR-
STAND UND DER PERSONENGRUPPE AUFSICHTSRAT 185 463.22 BEZUGSRECHTE UND
SONSTIGE AKTIENBASIERTE VERGUETUNGEN 187
464. INDIVIDUALISIERTE ANGABEN ZUR VORSTANDSVERGUETUNG 188 464A UEBERSICHT
ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE 188
XXII
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
464.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *INDIVIDUALISIERTE
ANGABEN ZUR VORSTANDSVERGUETUNG AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 190
464.3 WUERDIGUNG DER ZWISCHENZEITLICH DURCH DAS VORSTAG GEAENDERTEN
KONZERNLAGEBERICHTSVORSCHRIFTEN 198
465. INDIVIDUALISIERTE ANGABEN ZU AKTIENBASIERTEN
VERGUETUNGSTRANSAKTIONEN DES VORSTANDS 201
465.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
201
465.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *INDIVIDUALISIERTE
ANGABEN ZU AKTIENBASIERTEN VERGUETUNGSTRANSAKTIONEN DES VORSTANDS AUS
DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 203
466. WUERDIGUNG DES BERICHTSGEGENSTANDS *GRUNDZUEGE DES VERGUETUNGSSYSTEMS
AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 204
467. VERGUETUNG DER FRUEHEREN MITGLIEDER DES VORSTANDS UND DES
AUFSICHTSRATS SOWIE IHRER HINTERBLIEBENEN 206
467.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
206
467.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *VERGUETUNG DER
FRUEHEREN MITGLIEDER DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS SOWIE IHRER
HINTERBLIEBENEN AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 208
468. WUERDIGUNG WEITERER VORSCHRIFTEN ZUR BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE
VERGUETUNG DER ORGANMITGLIEDER AUS DER KAPITALMARKT- PERSPEKTIVE 210
47 UEBERNAHMERECHTLICHE ANGABEN UND ERLAEUTERUNGEN 212
471. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS
*UEBERNAHMERECHTLICHE ANGABEN UND ERLAEUTERUNGEN FUER DIE
KAPITALMARKTEXPERTEN 212
472. WUERDIGUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS
*UEBERNAHMERECHTLICHE ANGABEN UND ERLAEUTERUNGEN FUER DIE
KAPITALMARKTEXPERTEN 215
472.1 ZUSAMMENSETZUNG DES GEZEICHNETEN KAPITALS 215 472.2 BESCHRAENKUNGEN
BEI STIMMRECHTEN ODER BEI UEBER- TRAGUNG VON AKTIEN 217
XXIII
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
472.3 BETEILIGUNGEN AM KAPITAL, DIE 10 % DER STIMMRECHTE UEBERSCHREITEN
219
472.4 AKTIEN MIT SONDERRECHTEN, DIE KONTROLLBEFUGNISSE VERLEIHEN 220
472.5 ART DER STIMMRECHTSKONTROLLE, WENN ARBEITNEHMER AM KAPITAL
BETEILIGT SIND UND IHRE KONTROLLRECHTE NICHT UNMITTELBAR AUSUEBEN 221
472.6 ERNENNUNG UND ABBERUFUNG VON VORSTANDSMIT- GLIEDERN SOWIE
SATZUNGSAENDERUNGEN 222
472.7 BEFUGNISSE DES VORSTANDS ZUR AUSGABE UND ZUM RUECKERWERB VON AKTIEN
223
472.8 WESENTLICHE VEREINBARUNGEN DES MUTTERUNTER- NEHMENS, DIE UNTER DER
BEDINGUNG EINES KONTROLL- WECHSELS INFOLGE EINES UEBERNAHMEANGEBOTS
STEHEN UND HIERAUS FOLGENDE WIRKUNGEN 224
472.9 ENTSCHAEDIGUNGSVEREINBARUNGEN DES MUTTERUNTER- NEHMENS, DIE FUER DEN
FALL EINES UEBERNAHMEANGEBOTS MIT MITGLIEDERN DES VORSTANDS ODER DEN
ARBEIT- NEHMERN GETROFFEN WORDEN SIND 228
48 SONSTIGE ANGABEPFLICHTEN IN BEZUG AUF DEN KONZERN-LAGEBERICHT BZW.
LAGEBERICHT 230
481. VORBEMERKUNG 230
482. BEDEUTUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE DES TEILBERICHTS *SONS- TIGE
ANGABEPFLICHTEN IN BEZUG AUF DEN KONZERN-LAGEBERICHT BZW. LAGEBERICHT
FUR DIE KAPITALMARKTEXPERTEN 230 483. WUERDIGUNG DER BERICHTSGEGENSTAENDE
DES TEILBERICHTS *SONS-
TIGE ANGABEPFLICHTEN IN BEZUG AUF DEN KONZERN-LAGEBERICHT BZW.
LAGEBERICHT FUR DIE KAPITALMARKTEXPERTEN 232 483.1 *BILANZEID 232
483.2 SCHLUSSERKLAERUNG DES ABHAENGIGKEITSBERICHTS 233 484. *ERKLAERUNG ZUR
UNTEMEHMENSFUHRUNG 234
484.1 UEBERSICHT ZUR BEDEUTUNG DER UNTERGEORDNETEN BERICHTSGEGENSTAENDE
234
484.2 WUERDIGUNG DER ELEMENTE DES BERICHTSGEGENSTANDS *ERKLAERUNG ZUR
UNTEMEHMENSFUHRUNG AUS DER KAPITALMARKTPERSPEKTIVE 236
484.21 ENTSPRECHENSERKLAERUNG GEMAESS § 161 AKTG 236
XXIV
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
484.22 ANGEWANDTE UNTERNEHMENSFTIHRUNGS- PRAKTIKEN, DIE UEBER DIE
GESETZLICHEN ANFORDERUNGEN HINAUSGEHEN 237
484.23 ARBEITSWEISE VON VORSTAND UND AUFSICHTS- RAT SOWIE
ZUSAMMENSETZUNG UND ARBEITS- WEISE VON DEREN AUSSCHUESSEN 238
5 ZUSAMMENFASSUNG 243
ANHAENGE 257
ANHANG 1: ABBILDUNG DER ONLINE-BEFRAGUNG 257
ANHANG 2: ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG 269
ANHANG 3: IM KONZERNLAGEBERICHT VERZICHTBARE BZW. UNVERZICHTBARE
BERICHTSGEGENSTAENDE AUS KAPITALMARKTSICHT 287
QUELLENVERZEICHNIS 301
VERZEICHNIS DER KOMMENTARE UND HANDBUECHER ZUR BILANZIERUNG 301
VERZEICHNIS DER AUFSAETZE UND MONOGRAPHIEN 304
VERZEICHNIS DER GESCHAEFTSBERICHTE 359
VERZEICHNIS DER RECHTSQUELLEN DER EG/EU 360
GESETZESVERZEICHNIS 361
VERZEICHNIS DER RECHTSPRECHUNG 363
VERZEICHNIS DER GESETZESMATERIALIEN 363
STICHWORTVERZEICHNIS 367
XXV
|
any_adam_object | 1 |
author | Hippel, Boris 1979- |
author_GND | (DE-588)144045419 |
author_facet | Hippel, Boris 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Hippel, Boris 1979- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036871322 |
classification_rvk | QP 820 QP 823 QP 826 |
ctrlnum | (OCoLC)698475229 (DE-599)DNB1008401668 |
dewey-full | 657.96 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.96 |
dewey-search | 657.96 |
dewey-sort | 3657.96 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02664nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036871322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101217s2011 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008401668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783802118036</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 69.00 (DE), ca. sfr 114.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8021-1803-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783802118036</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 11276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698475229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008401668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.96</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 823</subfield><subfield code="0">(DE-625)141946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 826</subfield><subfield code="0">(DE-625)141949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hippel, Boris</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)144045419</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernlagebericht und Kapitalmarkt</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS</subfield><subfield code="c">von Boris Hippel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII , 377 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Revisionswesen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Rechnungslegungs-Standard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724776-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129194-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutscher Rechnungslegungs-Standard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724776-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lagebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129194-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutscher Rechnungslegungs-Standard</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724776-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020786893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020786893</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036871322 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783802118036 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020786893 |
oclc_num | 698475229 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-N2 DE-703 DE-188 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-N2 DE-703 DE-188 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXVII , 377 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | IDW |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Revisionswesen |
spelling | Hippel, Boris 1979- Verfasser (DE-588)144045419 aut Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS von Boris Hippel Düsseldorf IDW 2011 XXXVII , 377 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Revisionswesen Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011 Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Deutscher Rechnungslegungs-Standard (DE-588)4724776-9 gnd rswk-swf Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd rswk-swf Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd rswk-swf Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd rswk-swf Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u Deutscher Rechnungslegungs-Standard (DE-588)4724776-9 u Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 s DE-604 Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s Lagebericht (DE-588)4129194-3 s Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020786893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hippel, Boris 1979- Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Deutscher Rechnungslegungs-Standard (DE-588)4724776-9 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4724776-9 (DE-588)4144673-2 (DE-588)4129194-3 (DE-588)4129201-7 (DE-588)4198602-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS |
title_auth | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS |
title_exact_search | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS |
title_full | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS von Boris Hippel |
title_fullStr | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS von Boris Hippel |
title_full_unstemmed | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS von Boris Hippel |
title_short | Konzernlagebericht und Kapitalmarkt |
title_sort | konzernlagebericht und kapitalmarkt eine empirische analyse der berichtspflichten nach hgb und drs |
title_sub | eine empirische Analyse der Berichtspflichten nach HGB und DRS |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Deutscher Rechnungslegungs-Standard (DE-588)4724776-9 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd Lagebericht (DE-588)4129194-3 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Deutscher Rechnungslegungs-Standard Berichtspflicht Lagebericht Geschäftsbericht Konzernabschluss Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020786893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hippelboris konzernlageberichtundkapitalmarkteineempirischeanalysederberichtspflichtennachhgbunddrs |