Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe: am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Sierke
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 323 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 450 gr. |
ISBN: | 9783868442748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036870030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190722 | ||
007 | t | ||
008 | 101216s2010 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006751084 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868442748 |c kart. : EUR 46.00 |9 978-3-86844-274-8 | ||
024 | 3 | |a 9783868442748 | |
035 | |a (OCoLC)696634331 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006751084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 333.953915 |2 22/ger | |
084 | |a ZO 4280 |0 (DE-625)157724: |2 rvk | ||
084 | |a 333.7 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Mennerich, Ute |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe |b am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion |c von Ute Schmidt-Mennerich |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Sierke |c 2010 | |
300 | |a XVIII, 323 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 450 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alternativkraftstoff |0 (DE-588)4125883-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alternativkraftstoff |0 (DE-588)4125883-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020785624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020785624 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143574316482560 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ILL
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ILL
ABBILDUNGSVERZEICHNIS VILI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X
ANHANGSVERZEICHNIS XVII
TABELLENVERZEICHNIS XVIII
1 EINLEITUNG 1
1.1 HRNFUEHRUNO ZUM THEMA 1
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 5
2 ALLGEMEINE IST-SITUATION DER GLOBALEN ENERGIELAGE 13
2.1 IST-SITUATION: ENERGIE-DURCHFLUSSWIRTSCHAFT UND IHRE FOLGEPROBLEME
15
2.2 SOZIALE UND OEKOLOGISCHE KNAPPHEITEN 16
2.2.1 RESSOURCENORIENTIERUNG 17
2.2.2 DIE ENTWICKLUNG WICHTIGER ENERGIETRAEGER UND DIE BEDEUTUNG
BIOMASSEBASIER- TER ENERGIEPRODUKTION 19
2.2.2.1 ENERGIETRAEGER UND PROGNOSE DES ZUKUENFTIGEN ENERGIEBEDARFS 21
2.2.2.2 ANTEIL REGENERATIVER ENERGIEN 25
2.2.2.3 POTENZIAL VON BIOMASSE ALS ENERGIETRAEGER 28
2.2.2.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER ZUKUENFTIGE RISIKEN UND POTENZIALE UND
KRITISCHE
DISKUSSION 32
2.3 ENERGIEENTSTEHUNG UND -VERWENDUNG 36
2.3.1 ENERGIEENTSTEHUNG 37
2.3.2 ENERGIEVERWENDUNG 39
2.4 BIOMASSEBASIERTE KRAFTSTOFFVERSORGUNG 45
2.4.1 BIOKRAFTSTOFFE DER ERSTEN GENERATION 46
2.4.2 RAHMENBEDINGUNGEN 49
2.4.3 NACHWACHSENDE ROHSTOFFE 52
2.4.4 UMWELTBEWUSSLSEIN DER VERBRAUCHER 56
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1006751084
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
RV INHALTSVERZEICHNIS
3 NACHHALTIGKEIT 58
3.1 NACHHALTIGKEIT UND WIRTSCHAFTSORDNUNG 60
3.2 KREISLAUFWIRTSCHAFT ALS ANALYTISCHES MODELL 63
3.3 DISKUSSION UNTERSCHIEDLICHER NACHHALTIGKEITSKONZEPTE 65
3.3.1 ANSAETZE ZUR BILDUNG VON NACHHALTIGKEITSINDIKATOREN (SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
INDIKATOREN) 73
3.3.1.1 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE ANSAETZE 73
3.3.1.2 INTEGRIERTE INDIKATORENSYSTEME 74
3.3.2 EIN KONZEPT ZUR NACHHALTIGEN TECHNIKBEWERTUNG 78
3.4 NACHHALTIGE MOBILITAET 78
3.5 NACHHALTIGE RESSOURCEN UND KRAFTSTOFFPRODUKTION 82
4 KRAFTSTOFFE FUER EINE NACHHALTIGE MOBILITAET 86
4.1 STRATEGIEN FUER EWE NACHHALTIGE MOBILITAET 87
4.2 OPTIMIERUNG KONVENTIONELLER DIESEL- UND OTTOKRAFTSTOFFE 94
4.3 KONVENTIONELLE BIOKRAFTSTOFFE 95
4.4 SYNTHETISCHE KRAFTSTOFFE 100
4.4.1 GAS - TO - LIQUID (GTL) 101
4.4.2 BIOMASS -TO- LIQUID (BTL) 102
4.4.3 REGENERATIV ERZEUGTER WASSERSTOFF. 103
4.5 ENTWICKLUNG UND POTENZIAL SYNTHETISCHER KRAFTSTOFFE IN EUROPA 105
5 SELEKTION EINES ALTERNATIVEN, BIOGENEN UND
REGENERATIVEN BIOKRAFTSTOFFES FUER EINE NACHHALTIGE
MOBILITAET 111
5. 1 METHODISCHER ANSATZ UND DATENGRUNDLAGE ZUR KRAFTSTOFFSELEKTION 111
5.2 ERGEBNISSE DER KRAFTSTOFFSELEKTION 116
6 TECHNISCHES VERFAHREN ZUR GENERIERUNG VON ALTERNATI-
VEM KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 120
6.1 DASCARBO-V^-VERFAHREN 122
6.2 MODELL VARIANTEN 128
6.2.1 .TEIL-AUTARK-SZENARIO . 30
6.2.2 .SZENARIO ZUKUNFT 33
6.2.3 JVORST CASE-SZENARIO 36
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS V
6.3 PROZESS- UND PRODUKTIONSBESTIMMENDE ANLAGEPARAMETER 138
6.3.1 BEREITSTELLUNG VON BIOMASSE 138
6.3.2 BEREITSTELLUNG VON WASSER- UND SAUERSTOFF 139
6.3.3 DIESELADDITIVE 139
6.3.4 VERARBEITUNG DER SCHLACKE 140
6.3.5 KLAERANLAGE 141
7 OEKOLOGISCHE AUSWIRKUNGEN BEI DER IMPLEMENTIERUNG DES
CARBO-V-VERFAHRENS ZUR GENERIERUNG VON ALTERNATIVEM
KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 143
7.1 PRIMAERENERGIEBEDARF 143
7.2 TREIBHAUSPOTENZIAL: COI-EMISSIONEN 148
7.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN OEKOLOGISCHEN FAKTOREN 151
8 POLITISCHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER
ALTERNATIVEN KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 153
8. 1 KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE IM FOKUS VIELSCHICHTIGER
POLITIKANFORDERUNGEN 154
8.2 ENERGIEPOLITISCHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN IN DER EU UND IN
DEUTSCHLAND 158
8.2.1 RICHTLINIE 2003/30/EG *ZUR FOERDERUNG DER VERWENDUNG VON
BIOKRAFTSTOFFEN
ODER ANDEREN ERNEUERBAREN KRAFTSTOFFEN IM VERKEHRSSEKTOR 165
8.2.1.1 EU-ENERGIESTEUERRICHTLINIE: RICHTLINIE 2003/96/EG 167
8.2.1.2 STEUERBEFREIUNG DER BIOKRAFTSTOFFE IN DEUTSCHLAND 168
8.2.1.3 AKTUELLE BIOKRAFTSTOFF-POLITIK IN DEUTSCHLAND 168
8.2.2 AGRARPOLITISCHE ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DES ACKERBAUS UND DER
NACHWACHSENDEN ROHSTOFFE 170
8.2.3 VERKEHRSPOLITISCHE RAHMENBEDINGUNGEN: SELBSTVERPSSICHTUNG DER
AUTOMOBILHERSTELLER 173
9 AGRARWIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER
ALTERNATIVEN KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 175
9.1 AGRAR- UND STRUKTURPOLITISCHE ASPEKTE 181
9.2 ANBAU VON BIOMASSE 186
9.2.1 ANBAUGEBIETE 188
9.2.1.1 ANBAUFLAECHEN 195
9.2.1.2 EINSCHAETZUNG DER GESAMTWIRKUNG AUF DIE ANBAUFLAECHE 197
IMAGE 4
VI INHALTSVERZEICHNIS
9.2.2 ANBAUPFLANZEN 201
9.2.2.1 UMWELTAUSWIRKUNGEN INTENSIV ANGEBAUTER NACHWACHSENDER ROHSTOFFE
201
9.2.2.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE BIODIVERSITAET UND DAS LANDSCHAFTSBILD 202
9.2.2.3 AGROBIODIVERSITAET 204
9.2.2.4 NACHHALTIGE ANBAUFORMEN 205
9.3 ZWISCHENFAZIT 207
10 OEKONOMISCHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER ALTERNATIVEN
KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 212
10.1 VORBEMERKUNGEN 212
10.2 INVESTITIONSPLANUNG UND-RECHNUNG 213
10.2.1 DIE AMORTISATIONSRECHNUNG 214
10.2.2 DIE KAPITALWERTMETHODE 215
10.2.3 INTERNE ZINSFUSSMETHODE 216
10.2.4 BERUECKSICHTIGUNG VON UNSICHERHEITEN UND RISIKEN 218
10.2.4.1 BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERN 218
10.2.4.2 SENSITIVITAETSANALYSEN 219
10.2.4.3 RISIKOANALYSE 221
10.2.5 RISIKEN UND UNSICHERHEITEN BEI INVESTITIONEN IN
BTL-PRODUKTIONSANLAGEN 221
10.2.5.1 STEUERLICHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 222
10.2.5.2 NUTZUNGSKONKURRENZ 223
10.2.6 FAZIT 225
10.3 FINANZIERUNG 228
10.3.1 GRUNDZUEGE DER FINANZIERUNGSPLANUNG 228
10.3.2 DIFFERENZIERUNGSMERKMALE DER FINANZIERUNGSARTEN 229
10.3.2.1 AUSGEWAEHLTE FORMEN DER INNENFINANZIERUNG 231
10.3.2.2 AUSGEWAEHLTE FORMEN DER AUSSENFINANZIERUNG 232
10.3.2.3 HYBRIDE FINANZIERUNGSINSTRUMENTE 238
10.3.3 MOEGLICHKEITEN ZUR FINANZTECHNISCHEN OPTIMIERUNG. 239
11 SOZIOOEKONOMISCHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER ALTERNATIVEN
KRAFTSTOFF AUS BIOMASSE 244
11.1 GLOBALE PERSPEKTIVEN 244
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS VII
11.2 AUSWIRKUNGEN EINES WELTWEIT WACHSENDEN BIOKRAFTSTOFFSEKTORS AUF DIE
DEUTSCHE UND EUROPAEISCHE PRODUKTION ALTERNATIVER, BIOMASSEBASIERTER
KRAFTSTOFFE 246
11.3 LEITBILD DER INTER- UND INTRAGENERATIONELLEN GERECHTIGKEIT 248
11.4 FAZIT: SOZIOOEKONOMISCHE POTENZIALE VON BIOMASSEBASIERTEN
KRAFTSTOFFEN
UNTER BESONDERE BERUECKSICHTIGUNG DER LAENDLICHEN GEBIETE 2 53
12 RESUEMEE UND AUSBLICK 258
LITERATURVERZEICHNIS 278
ANHANG
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt-Mennerich, Ute |
author_facet | Schmidt-Mennerich, Ute |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt-Mennerich, Ute |
author_variant | u s m usm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036870030 |
classification_rvk | ZO 4280 |
ctrlnum | (OCoLC)696634331 (DE-599)DNB1006751084 |
dewey-full | 333.953915 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.953915 |
dewey-search | 333.953915 |
dewey-sort | 3333.953915 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01714nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036870030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101216s2010 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006751084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868442748</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 46.00</subfield><subfield code="9">978-3-86844-274-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868442748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696634331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006751084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.953915</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4280</subfield><subfield code="0">(DE-625)157724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Mennerich, Ute</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe</subfield><subfield code="b">am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion</subfield><subfield code="c">von Ute Schmidt-Mennerich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Sierke</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 323 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 450 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alternativkraftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125883-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alternativkraftstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125883-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020785624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020785624</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036870030 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868442748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020785624 |
oclc_num | 696634331 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-634 |
owner_facet | DE-1043 DE-634 |
physical | XVIII, 323 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 450 gr. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Sierke |
record_format | marc |
spelling | Schmidt-Mennerich, Ute Verfasser aut Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion von Ute Schmidt-Mennerich 1. Aufl. Göttingen Sierke 2010 XVIII, 323 S. Ill., graph. Darst. 21 cm, 450 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Alternativkraftstoff (DE-588)4125883-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Alternativkraftstoff (DE-588)4125883-6 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020785624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt-Mennerich, Ute Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Alternativkraftstoff (DE-588)4125883-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4125883-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion |
title_auth | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion |
title_exact_search | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion |
title_full | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion von Ute Schmidt-Mennerich |
title_fullStr | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion von Ute Schmidt-Mennerich |
title_full_unstemmed | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion von Ute Schmidt-Mennerich |
title_short | Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe |
title_sort | nachhaltige mobilitat durch alternative kraftstoffe am beispiel einer biomassebasierten kraftstoffproduktion |
title_sub | am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Alternativkraftstoff (DE-588)4125883-6 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Alternativkraftstoff Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020785624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtmennerichute nachhaltigemobilitatdurchalternativekraftstoffeambeispieleinerbiomassebasiertenkraftstoffproduktion |