Pirna-Sonnenstein: von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden ; Pirna
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 136 S. Ill., graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3934382029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036862558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200331 | ||
007 | t | ||
008 | 101209s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964357453 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934382029 |c kart. |9 3-934382-02-9 | ||
020 | |z 3934328029 |c kart. |9 3-934328-02-9 | ||
035 | |a (OCoLC)248273291 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036862558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-578 |a DE-B496 |a DE-M157 |a DE-Er95 |a DE-M335 | ||
084 | |a NQ 2350 |0 (DE-625)128254: |2 rvk | ||
084 | |a b 280.1.1 |2 ifzs | ||
084 | |a k 70 |2 ifzs | ||
084 | |a k 81 |2 ifzs | ||
084 | |a k 74 |2 ifzs | ||
084 | |a k 10 |2 ifzs | ||
084 | |a m 70.1 |2 ifzs | ||
084 | |a a 6.1.2 |2 ifzs | ||
084 | |a k 75 |2 ifzs | ||
084 | |a k 8.2 |2 ifzs | ||
084 | |a m 70.2 |2 ifzs | ||
084 | |a v 73.5.1 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Pirna-Sonnenstein |b von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein |c hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dresden ; Pirna |b Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft |c 2001 | |
300 | |a 136 S. |b Ill., graph. Darst. - Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein |0 (DE-588)4419784-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein |0 (DE-588)4419784-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Böhm, Boris |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)123477425 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft |e Sonstige |0 (DE-588)5178013-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020778290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 36465 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020778290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143563182702592 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
VORWORT 5
VORSTELLUNG DER GEDENKSTÄTTE 7
Der Gedenkbereich 8
Die Ausstellung 12
Die Umgebung der Gedenkstätte 14
Die Werkstatt für Behinderte 16
DIE STÄNDIGE AUSSTELLUNG DER GEDENKSTÄTTE
PIRNA-SONNENSTEIN 17
1811-1933
Der Sonnenstein und die Entstehung der Rassenhygiene in Deutschland 18
Der Sonnenstein - die erste sächsische Heilanstalt 18
Die Heilanstalt Sonnenstein und die Reformpsychiatrie von Dr. Pienitz in der ersten Hälfte
des 19. Jahrhunderts 26
Die Heilanstalt Sonnenstein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 30
Sozialdarwinismus und Rassenhygiene - gedankliche Grundlagen für die Ausgrenzung
Kranker und Behinderter 36
Die Diskussion um „Minderwertige und „lebensunwertes Leben in den 1920er Jahren 38
Die Landesanstalt Sonnenstein während des Ersten Weltkrieges 41
Sonnensteiner Reformpsychiatrie in den 1920er Jahren 43
1933-1939
Nationalsozialistische Gesundheitspolitik - Zwangssterilisationen 47
Das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses 47
Zwangssterilisationen von Sonnensteiner Patienten 50
Kranken- und behindertenfeindliche NS-Propaganda 54
Die Landesanstalt Sonnenstein 1933-1939 57
1940-1941
Die „Aktion T4 und die Tötungsanstalt Sonnenstein 59
Die Organisation der „Euthanasie -Verbrechen 59
Die Einrichtung der Tötungsanstalt Sonnenstein 63
Der Ablauf der Krankentötungen 65
Die bürokratische Abwicklung der Krankenmorde 71
Die Ermordung von Alters- und Pflegeheimbewohnern in Sachsen 1940/41 76
Die Mitwirkung des Sächsischen Innenministeriums
und die Funktion der sächsischen Zwischenanstalten 83
Das Einzugsgebiet der Tötungsanstalt Sonnenstein 85
Das Personal der Tötungsanstalt Sonnenstein 86
Die Schreibtischtäter: Hermann Paul Nitsche und Alfred Fernholz 88
Die Tötungsärzte: Horst Schumann und Kurt Borm 91
Das nichtärztliche Personal: Frieda Kutschke und Paul Rost 94
!
Reaktionen der Bevölkerung 98
Die Bilanz der „Aktion T4 101
Häftlingsmorde auf dem Sonnenstein 1941 103
„Sonderbehandlung I4fl3 : Die Ermordung von Häftlingen aus Konzentrationslagern 103
Die Ermordung von Häftlingen aus dem Konzentrationslager Buchenwald
auf dem Sonnenstein 106
Die Tötung von Häftlingen des Konzentrationslagers Auschwitz in Pirna 109
Von den Krankenmorden zur „Endlösung der Judenfrage 111
Sonnensteiner Personal in den Vernichtungslagern 111
Die zweite Phase der „Euthanasie 116
Das Morden geht weiter - Ausweitung und Dezentralisierung der „Euthanasie 116
Die „Kindereuthanasie 118
Die Nachgeschichte der „Euthanasie -Verbrechen 121
Die strafrechdiche Verfolgung der Sonnensteiner Täter 121
„Euthanasie : das lange vergessene Verbrechen 123
Die noch immer aktuelle Gefährdung des Humanen 127
ANHANG 128
Abkürzungsverzeichnis 128
Quellennachweis 129
Angebote und Leistungen der Gedenkstätte 135
Organisatorische Hinweise 136
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123477425 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036862558 |
classification_rvk | NQ 2350 |
ctrlnum | (OCoLC)248273291 (DE-599)BVBBV036862558 |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02405nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036862558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200331 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101209s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964357453</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934382029</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-934382-02-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3934328029</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-934328-02-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248273291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036862558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2350</subfield><subfield code="0">(DE-625)128254:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 280.1.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 70</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 81</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 74</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 70.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a 6.1.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 75</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 8.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 70.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 73.5.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pirna-Sonnenstein</subfield><subfield code="b">von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden ; Pirna</subfield><subfield code="b">Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. - Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419784-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419784-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Boris</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123477425</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5178013-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020778290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 36465</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020778290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV036862558 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5178013-6 |
isbn | 3934382029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020778290 |
oclc_num | 248273291 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-578 DE-B496 DE-M157 DE-Er95 DE-M335 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-578 DE-B496 DE-M157 DE-Er95 DE-M335 |
physical | 136 S. Ill., graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 24 cm |
psigel | HSA ObjNr 36465 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft |
record_format | marc |
spelling | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm 1. Aufl. Dresden ; Pirna Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft 2001 136 S. Ill., graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (DE-588)4419784-6 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (DE-588)4419784-6 b Geschichte z DE-604 Böhm, Boris 1960- Sonstige (DE-588)123477425 oth Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft Sonstige (DE-588)5178013-6 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020778290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (DE-588)4419784-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4419784-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein |
title_auth | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein |
title_exact_search | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein |
title_full | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm |
title_fullStr | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm |
title_full_unstemmed | Pirna-Sonnenstein von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft. Erstellt von Boris Böhm |
title_short | Pirna-Sonnenstein |
title_sort | pirna sonnenstein von einer heilanstalt zu einem ort nationalsozialistischer totungsverbrechen begleitband zur standigen ausstellung der gedenkstatte pirna sonnenstein |
title_sub | von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen ; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein |
topic | Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein (DE-588)4419784-6 gnd |
topic_facet | Landesheil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020778290&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bohmboris pirnasonnensteinvoneinerheilanstaltzueinemortnationalsozialistischertotungsverbrechenbegleitbandzurstandigenausstellungdergedenkstattepirnasonnenstein AT stiftungsachsischegedenkstattenzurerinnerungandieopferpolitischergewaltherrschaft pirnasonnensteinvoneinerheilanstaltzueinemortnationalsozialistischertotungsverbrechenbegleitbandzurstandigenausstellungdergedenkstattepirnasonnenstein |