Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten: Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Hahn
2010
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
256 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 420 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783775260565 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036861897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110927 | ||
007 | t | ||
008 | 101209s2010 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N45 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008009636 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783775260565 |c Pp. : EUR 39.00 |9 978-3-7752-6056-5 | ||
024 | 3 | |a 9783775260565 | |
035 | |a (OCoLC)700497422 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008009636 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 305.96220943597409034 |2 22/ger | |
084 | |a LB 40045 |0 (DE-625)90549:790 |2 rvk | ||
084 | |a NR 4970 |0 (DE-625)129403: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Laufer, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten |b Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert |c von Johannes Laufer |
264 | 1 | |a Hannover |b Hahn |c 2010 | |
300 | |a 420 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 256 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bergbaustadt |0 (DE-588)4144630-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oberharz |0 (DE-588)4042923-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Oberharz |0 (DE-588)4042923-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bergbaustadt |0 (DE-588)4144630-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lebensbedingungen |0 (DE-588)4130642-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 256 |w (DE-604)BV021465466 |9 256 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020777641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020777641 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143562054434816 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT 11 ZUM GELEIT 13 I. DAS 19. JAHRHUNDERT UND DIE
LEBENSVERHAELTNISSE IM OBERHARZ - EINE ANNAEHERUNG 15 1. MONTANREGION
ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE 15 * STRUKTURKRISE UND STANDORTFRAGE DES
OBERHARZER BERGBAUS 16 * MUSEALISIERUNG DES HISTORISCHEN BERGBAUS UND
DER ALLTAGSKULTUR .... 17 * ALLTAGS- UND MIKROGESCHICHTE ALS
ERKLAERUNGSPERSPEKTIVE 22 2. MONTANWIRTSCHAFT, HERRSCHAFTSPRAXIS UND
SOZIALORDNUNG IM OBERHARZER *BERGWERKSSTAAT 25 * BERGBEAMTE ALS
OBRIGKEIT UND UNTERNEHMER 25 * DAS LEITENDE PERSONAL DER BERGVERWALTUNG
27 * SOZIALE ORDNUNG DURCH PRIVILEGIERUNG UND DISZIPLINIERUNG: DER STAND
*HERRSCHAFTLICHER ARBEITER 29 * SOZIALE IDENTITAET UND BERUFSSTAENDISCHE
VERGESELLSCHAFTUNG DURCH ABGRENZUNG 30 * BERGMAENNISCHE AUFZUEGE:
DEMONSTRATIONEN UND SYMBOLE STAENDISCHER LOYALITAET UND POLITISCHER
WILLENSBEKUNDUNG 32 * BERGAMTLICHE DIREKTION ZWISCHEN KRISE UND
ANPASSUNG 36 * SOZIALPROTEKTIONISMUS ALS ORDNUNGSPOLITISCHE STRATEGIE 37
* KONTINUITAET IM WANDEL: DER OBERHARZ UNTER PREUSSISCHER REGIE 40 *
WECHSELBEZIEHUNGEN ZWISCHEN BERGVERWALTUNG UND ARBEITERSCHAFT... 42 3.
SOZIAL- UND ALLTAGSGESCHICHTE IN TAGEBUECHERN UND REISEBERICHTEN 43 *
LEBENSBESCHREIBUNGEN UND AUFZEICHNUNGEN VON BERGLEUTEN 43 *
SELBSTBEWUSSTE REFLEKTIONEN: DIE LEBENSBESCHREIBUNG DES BERGMANNS ERNST
CHRISTIAN WIEGAND 44 * CHRONOLOGIE BEWEGENDER EREIGNISSE: SCHEMATISIERTE
.TAGEBUECHER VON BERGLEUTEN 47 * BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1008009636 DIGITALISIERT DURCH * DER BLICK VON AUSSEN:
DIE WAHRNEHMUNG DER SOZIALEN VERHAELTNISSE IN REISEBERICHTEN 51 * DIE
ARBEITERVERHAELTNISSE IM FOKUS SOZIALPOLITISCHER DEBATTEN 54 II.
BERGSTAEDTE ALS LEBENSRAUM 57 1. DIE BERGSTADT - EIN BESONDERER STADT-
UND SIEDLUNGSTYP 57 * NATURRAUM UND LEBENSBEDINGUNGEN 59 *
INFRASTRUKTUR, VERSORGUNG UND VERKEHR 61 * EINWOHNER UND SOZIALSTRUKTUR
DER BERGSTAEDTE 63 * ERWERBSVERHAELTNISSE UND WIRTSCHAFTSSTRUKTUR 66 *
WANDERHAENDLER, FREMDE HANDWERKER, KUENSTLER UND , VAGABUNDEN ZWISCHEN
TOLERANZ UND DISKRIMINIERUNG 70 * CLAUSTHAL - ZENTRALER MARKT UND
VERWALTUNGSSITZ DES OBERHARZES ... 73 * ANZEICHEN VERZOEGERTER
STADTENTWICKLUNG: CLAUSTHAL UND ZELLERFELD IM SPAETEN 19. JAHRHUNDERT 75
* ZEITENWENDE: KONFLIKTE UM WASSER UND ABWASSER 77 2. WOHNEN IN DER
BERGSTADT: HAUSBESITZ UND BERGMAENNISCHE WOHNMILIEUS 81 * BUERGER UND
HAUSGENOSSEN: DIE SOZIALE VERTEILUNG DES HAUSBESITZES 81 * RAEUMLICHE
VERTEILUNG UND SOZIALE DIFFERENZIERUNG DES HAUSBESITZES NACH
GEBAEUDEWERTEN 85 * WEGE DER ARBEITER ZUM HAUSBESITZ 88 * HAUSBESITZ ALS
ELEMENT BERGMAENNISCHER IDENTITAET UND FAMILIENEXISTENZ 96 *
WOHNRAUMKNAPPHEIT UND WOHNEN AUF ENGSTEM RAUM 98 * DAS HAUS UND SEINE
BEWOHNER: WOHNGEMEINSCHAFTEN ALS SOZIALE NETZWERKE 101 * WANDEL DES
WOHNENS UND DER WOHNBEDUERFNISSE 112 3. ALLTAGSLEBEN AUF STRASSEN UND
WEGEN 115 * WEGE ZUR TAEGLICHEN ARBEIT 115 * DER CLAUSTHALER WOCHENMARKT
- ORT DES HANDELS UND DER KOMMUNIKATIO * *SPIEL MIT DEM FEUER - DIE
BEKAEMPFUNG VON LEICHTSINN UND GEWOHNHEIT 133 * *CLAUSTHALS
SCHRECKENSNACHT - DIE KATASTROPHE ALS AUSNAHMEZUSTAND 134 * SOLIDARITAET
UND KRISENMANAGEMENT 136 * MATERIELLE VERLUSTE UND SOZIALE FOLGEN 140
III. DIE BEVOELKERUNG WAECHST UND MIT IHR DIE ARMUT 145 1. DEMOGRAPHISCHER
WANDEL UND SOZIALE FOLGEN 145 * ANSTIEG DER GEBURTEN - RUECKGANG DER
STERBEFAELLE 146 * DIE ALTERSPYRAMIDE - SPIEGELBILD DER BEVOELKERUNGSWEISE
148 * SAEUGLINGS- UND KINDERSTERBLICHKEIT 150 * FAKTOREN DER
GEBURTENREGULIERUNG: EHESCHLIESSUNGEN UND HEIRATSBESCHRAENKUNGEN 152 *
*WILDE EHEN ZWISCHEN GEWOHNHEIT UND VERGEHEN 156 * ILLEGITIME PAARE ALS
NOTGEMEINSCHAFTEN 157 2. KNAPPHEIT, ARMUT UND ARMUTSBEDROHUNG ALS
MASSENERFAHRUNG 160 * KORNZUTEILUNGEN ALS INDIKATOR DES PAUPERISMUS 160
* AUSGRENZUNG DER ARMUT: DIE DISKRIMINIERUNG DES BETTEINS 163 *
VERDECKTE UND OFFENE ARMUT 165 * ARMUT ALS LEBENSERFAHRUNG:
EINZELSCHICKSALE ALS ERKLAERUNGSMUSTER .. 168 3. DIE KRISE DES BERGBAUS
UND DIE VERELENDUNG DER LOHNARBEITER 172 * NIEDRIGE LOEHNE ALS SOZIALES
GRUNDPROBLEM 172 * MULTIPLIKATOREN DER ARMUT: VERLUST BERUFLICHER
PERSPEKTIVEN UND AUFLOESUNG TRADITIONELLER BINDUNGEN 174 * FAMILIEN- UND
GENERATIONENBINDUNGEN UNTER DRUCK: DIE INDIVIDUALISIERUNG DER
LEBENSLAEUFE 177 4. MASSNAHMEN DER KOMMUNALEN ARMENFUERSORGE UND
BUERGERLICHE HILFSBEREITSCHAFT 179 5. INITIATIVEN GENOSSENSCHAFTLICHER
SELBSTHILFE: STERBEKASSEN, VERSICHERUNGS * VIELFALT UND FLEXIBILITAET:
NEBENTAETIGKEITEN IN HAUSHALT UND BERUF ... 195 * INDUSTRIEARBEIT ALS
LETZTE OPTION: DIE ZUENDHOELZER- UND HOLZWARENFABRIKATION 202 2. DAS
HAUSHALTSBUDGET DER BERGMANNSFAMILIEN: IDEAL UND WIRKLICHKEIT DER
LEBENSHALTUNG 206 * GRUNDBEDUERFNISSE UND LEBENSHALTUNGSKOSTEN 206 *
EXKURS: ZWISCHEN ,PAUPERISMUS UND ,LUXUSKONSUM ? BERGMAENNISCHE
LEBENSHALTUNG IM URTEIL DER ZEITGENOSSEN 210 * DIE TAEGLICHE KOST:
ERNAEHRUNGSGEWOHNHEITEN IM WANDEL 211 * BRANNTWEIN- ODER ALKOHOHLGENUSS -
GEWOHNHEIT UND SOZIALES PROBLEM 219 * SOZIALE UNGLEICHHEIT DER
ERNAEHRUNG: DER NAHRUNGSMITTELKONSUM EINES BEAMTENHAUSHALTS 222 *
ORIENTIERUNG AM BUERGERLICHEN KONSUMMUSTER: KLEIDUNG, HAUSRAT UND
MOBILIAR 225 * VON DER ARMUT ZUM BESCHEIDENEN WOHLSTAND? KLEIDERMODE,
UHREN UND WOHNMOBILIAR ALS MERKMALE SOZIOKULTURELLEN WANDELS ... 228 3.
KREDITE: VERMOEGENSBILDUNG, NOTHILFE UND ,SOZIALES KAPITAL .... 233 *
GRUNDLAGEN UND SOZIALE BEDEUTUNG DES ARBEITERKREDITS 233 *
,KREDITINSTITUTE UND SOZIALE PRAXIS DES KREDITS 236 * HYPOTHEKENKREDIT
ALS STRATEGIE DER BESITZ- UND VERMOEGENSBILDUNG .. 243 * KLEINKREDIT UND
LOHNPFAENDUNG - DIE PRAXIS DES SCHULDENMACHENS... 246 * LOHNPFAENDUNG ALS
SCHULDENFALLE? 250 * KREDIT ALS ,SOZIALES KAPITAL 252 4. TESTAMENTE UND
NACHLAESSE - INSTRUMENTE SOZIALER SICHERUNG UND NETZWERKBILDUNG 254 *
ERBRECHTS- UND NACHLASSREGELUNGEN UNTER EHEPAAREN 255 * DAS ERBE ALS
GENERATIONENBAND: WECHSELSEITIGE SOZIALE SICHERUN 3. VERLORENE KINDHEIT:
POCHJUNGEN IM SPANNUNGSFELD VON FAMILIE UND ARBEITSWELT 283 *
DOPPELBELASTUNG: ARMUTSDRUCK UND ARBEITSLEISTUNG 285 * ANPASSUNG AUS
TRADITION UND GEMEINSCHAFTSSINN 287 * KINDERARBEIT ZWISCHEN
BETRIEBLICHEN, SOZIALEN UND PAEDAGOGISCHEN INTENTIONEN 288 * GELD- UND
PRUEGELSTRAFEN IM ARBEITSALLTAG 290 * BESTRAFUNG DER KINDER -
EHRVERLETZUNG DER ELTERN 292 * GRENZEN DER DISZIPLINIERUNG: RENITENZ UND
EIGENSINN 294 4. DIE POCHKNABENSCHULE - INSTITUTION OBRIGKEITLICHER
SOZIALISIERUNG UND DISZIPLINIERUNG 297 * PROBLEME BEI DER DURCHSETZUNG
DER SCHULPFLICHT 299 * DEFIZITE DER SCHULPRAXIS UND DES LERNERFOLGS 301
* MUEHSAME FORTSCHRITTE DER ALPHABETISIERUNG UND SCHULBILDUNG 304 *
NEUAUSRICHTUNG UND AUFLOESUNG DER POCHKNABENSCHULEN 306 5. LEBENSWEGE UND
SOZIALE BINDUNGEN IN ZEITEN DES WANDELS: DER FALL DES ZELLERFELDER
POCHARBEITERS HEINRICH CHRISTIAN EY ... 308 VI. FRAUEN UND MAEDCHEN IN
DER ARBEITSGESELLSCHAFT DES BERGBAUS 313 1. GEWOHNHEITEN UND ENTWICKLUNG
DER FRAUENERWERBSTAETIGKEIT.... 314 * ARBEITSMARKTDEFIZITE UND
STRUKTURPROBLEME DES HEIMGEWERBES 316 * AUFSCHWUNG DER HAUSINDUSTRIELLEN
STRICK-UND HAEKELWARENFERTIGUNG . 317 * FRAUEN IN DER MAENNERDOMAENE DES
BERGBAUS - EIN GESCHEITERTES EXPERIMENT 319 * FRAUEN TRAGEN SCHWERE
LASTEN: KIEPENFRAUEN UND LANDGAENGERINNEN . 322 * ZEITGENOESSISCHE
WAHRNEHMUNG DER KIEPENFRAUEN ZWISCHEN IDEAL UND WIRKLICHKEIT 325 *
NEBENERWERB ALS EINKOMMENSSICHERUNG ODER NOTBEHELF 329 2 4.
GESCHLECHTERBEZIEHUNGEN, ROLLENKONFLIKTE, EHESCHEIDUNGEN.... 343 *
EHESCHEIDUNGEN ALS SELTENER AUSBRUCH AUS ROLLENZWAENGEN 345 * EHEPAARE
ZWISCHEN KONVENTIONEN, RATIONALITAET UND LIEBE 348 VII. STRAFTATEN UND
STRAF JUSTIZ ALS ABBILD DER SOZIALEN VERHAELTNISSE 351 1. ALLTAGSDELIKTE
ZWISCHEN RECHT, MORAL UND GEWOHNTEN GRENZUEBERSCHREITUNGEN 351 *
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND ALLTAGSKRIMINALITAET 352 * ,FREIHEIT ODER
STRAFTATBESTAND? KONFLIKTE UM WILDEREI UND FISCHFANG 356 * VOGELFANG ALS
SONDERFALL 358 * *WIDERSETZLICHKEIT GEGEN OBRIGKEITEN UND AUTORITAERES
RECHT 360 2. HARTE STRAFEN - ABSCHRECKUNG ODER AUSGRENZUNG? 362 *
DISZIPLINARSTRAFEN FUER BERG- UND HUETTENLEUTE 364 * ANSAETZE ZUR
MODERNISIERUNG VON STRAFRECHT UND STRAFVERFAHREN 367 3.
KAPITALVERBRECHEN UND SOZIALER HINTERGRUND: DELINQUENTEN ZWISCHEN
STRAFRECHT, INDIVIDUELLER LAGE UND OEFFENTLICHER MEINUNG 368 * EINE
GEBORENE KINDSMOERDERIN? DER SCHWERE LEBENSWEG DER AUGUSTINE STOPP INS
SOZIALE ABSEITS 368 * INSZENIERTE ABSCHRECKUNG: TODESURTEIL UND
OEFFENTLICHE HINRICHTUNG.. 371 * VOM WILDDIEB ZUM MOERDER: DER
SPEKTAKULAERE FALL DES CLAUSTHALER BERGMANNS GEORG CARL WAGENER 373 VIII.
RESUEMEE: BERGVOLK ZWISCHEN BEHARRUNG UND AUFBRUCH ... 377 * MIGRATIONEN
- WEGE AUS NOT UND PERSPEKTIVLOSIGKEIT 378 * BERGAMTLICHER
SOZIALPROTEKTIONISMUS UND VERZOEGERTE ARBEITERBEWEGUNG 383 QUELLEN UND
LITERATUR 391 PERSONEN- UND ORTSREGISTER 415 1
|
any_adam_object | 1 |
author | Laufer, Johannes |
author_facet | Laufer, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Laufer, Johannes |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036861897 |
classification_rvk | LB 40045 NR 4970 |
ctrlnum | (OCoLC)700497422 (DE-599)DNB1008009636 |
dewey-full | 305.96220943597409034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.96220943597409034 |
dewey-search | 305.96220943597409034 |
dewey-sort | 3305.96220943597409034 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Soziologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02439nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036861897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101209s2010 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008009636</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783775260565</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.00</subfield><subfield code="9">978-3-7752-6056-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783775260565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700497422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008009636</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.96220943597409034</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 40045</subfield><subfield code="0">(DE-625)90549:790</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laufer, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten</subfield><subfield code="b">Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">von Johannes Laufer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Hahn</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">420 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">256</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergbaustadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144630-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberharz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042923-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberharz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042923-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bergbaustadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144630-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lebensbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130642-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">256</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465466</subfield><subfield code="9">256</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020777641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020777641</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Oberharz (DE-588)4042923-4 gnd |
geographic_facet | Oberharz |
id | DE-604.BV036861897 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783775260565 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020777641 |
oclc_num | 700497422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-634 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 |
physical | 420 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Hahn |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
series2 | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
spelling | Laufer, Johannes Verfasser aut Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert von Johannes Laufer Hannover Hahn 2010 420 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 256 Literaturangaben Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Bergbaustadt (DE-588)4144630-6 gnd rswk-swf Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Oberharz (DE-588)4042923-4 gnd rswk-swf Oberharz (DE-588)4042923-4 g Bergbaustadt (DE-588)4144630-6 s Alltag (DE-588)4001307-8 s Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 s Geschichte 1800-1900 z DE-604 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 256 (DE-604)BV021465466 256 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020777641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Laufer, Johannes Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Bergbaustadt (DE-588)4144630-6 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144630-6 (DE-588)4130642-9 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4042923-4 |
title | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert |
title_auth | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert |
title_exact_search | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert |
title_full | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert von Johannes Laufer |
title_fullStr | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert von Johannes Laufer |
title_full_unstemmed | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert von Johannes Laufer |
title_short | Lebenswelten und Lebenswege in den Oberharzer Bergstädten |
title_sort | lebenswelten und lebenswege in den oberharzer bergstadten alltag und soziale verhaltnisse des bergvolks im 19 jahrhundert |
title_sub | Alltag und soziale Verhältnisse des Bergvolks im 19. Jahrhundert |
topic | Bergbaustadt (DE-588)4144630-6 gnd Lebensbedingungen (DE-588)4130642-9 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Bergbaustadt Lebensbedingungen Alltag Oberharz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020777641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465466 |
work_keys_str_mv | AT lauferjohannes lebensweltenundlebenswegeindenoberharzerbergstadtenalltagundsozialeverhaltnissedesbergvolksim19jahrhundert |