Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
68 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz.: S. 253-275 |
Beschreibung: | 275 S. |
ISBN: | 9783832959968 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036860557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170123 | ||
007 | t | ||
008 | 101209s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006882413 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832959968 |c Pb. : ca. EUR 79.00 (DE), ca. sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5996-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832959968 | |
035 | |a (OCoLC)697609370 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006882413 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43092 |2 22/ger | |
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kruse, Dominik |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)143114786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen |c Dominik Kruse |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 275 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht |v 68 | |
500 | |a Literaturverz.: S. 253-275 | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insidergeschäft |0 (DE-588)4114025-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertpapierkurs |0 (DE-588)4065681-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Insidergeschäft |0 (DE-588)4114025-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wertpapierkurs |0 (DE-588)4065681-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insiderinformation |0 (DE-588)4802486-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht |v 68 |w (DE-604)BV023669712 |9 68 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020776325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020776325 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143559874445312 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNNIS 15
EINLEITUNG 17
ERSTER TEIL: DAS MERKMAL DER PREISERHEBLICHKEIT IM ZUSAMMENHANG 22
A. GESCHICHTLICHER HINTERGRUND, ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND REGELUNGS-
ZWECKE DER §§ 12 FF. WPHG 23
I. ZUR EINFUEHRUNG: DAS REGELUNGSPROBLEM DES INSIDERHANDELS 23 1.
INDIVIDUELLE SCHAEDIGIMG DER ANLEGER 24
2. SCHMAELERUNG DER GEWINNCHANCEN 25
3. GEFAEHRDUNG DES VERTRAUENS DER ANLEGER 26
II. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN INSIDERRECHTS 29 1. ERSTER
AKT: FREIWILLIGE RICHTLINIEN FUER INSIDERGESCHAEFTE 29 2. ZWEITER AKT: DIE
EG-INSIDERRICHTLINIE UND DAS 2. FMFG 30 3. DRITTER AKT: DIE
EG-MARKTMISSBRAUCHSRICHTLINIE UND DAS
ANSVG 32
III. ZIELSETZUNG UND SCHUTZGUETER DES WPHG 34
1. UEBERBLICK UEBER DIE ALLGEMEINEN REGELUNGSZIELE DES WPHG 34 2. ZUR
ABGRENZUNG VON FUNKTIONS- UND ANLEGERSCHUTZ 35 3. DAS REGELUNGSZIEL
FUNKTIONSSCHUTZ IM BESONDEREN 39
B. DER TATBESTAND DER INSIDERINFORMATION I.S.D. § 13 ABS. 1 SATZ 1 WPHG
41
I. DIE REGELUNG DES § 13 ABS. 1 SATZ 1 WPHG IM ALLGEMEINEN 42 1. DER
BEGRIFF DER INSIDERINFORMATION 42
2. RECHTSFOLGEN 44
A) VERBOT VON INSIDERGESCHAEFTEN GEMAESS § 14 WPHG 45 B) MITTEILUNG,
VEROEFFENTLICHUNG UND UEBERMITTLUNG VON INSI- DERINFORMATIONEN GEMAESS § 15
WPHG 46
C) KRITIK AM BEITRAG DER §§ 14, 15 WPHG ZUR ERREICHUNG DES
REGELUNGSZIELS 47
3. SANKTIONEN 53
IMAGE 2
A) ZIVILRECHTLICHE FOLGEN 53
B) STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTLICHE FOLGEN 54 C)
ERFORDERLICHKEIT STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHTLICHER SANKTIONEN
55
II. DAS TATBESTANDSMERKMAL DER PREISERHEBLICHKEIT IM BESONDEREN 57 1.
REGELUNGSZWECKE 57
A) SCHUTZ DER FUNKTIONSFAEHIGKEIT DES KAPITALMARKTS 57 B) SCHUTZ DER
FREIHEIT DER MARKTTEILNEHMER 60
2. ERLAEUTERUNG DER IN BEZUG GENOMMENEN RECHTSBEGRIFFE DES WPHG UND DES
BOERSG 61
A) LEGALDEFINITION DER INSIDERPAPIERE GEMAESS § 12 WPHG 61 B)
LEGALDEFINITION DES BOERSENPREISES UND ABGRENZUNG VON MARKTPREISEN 63
AA) BOERSENPREISE, § 24 ABS. 1 SATZ 1 BOERSG 63
BB) MARKTPREISE 65
C) ERMITTLUNG DES BOERSENPREISES 66
AA) FESTSTELLUNG VON BOERSENPREISEN DURCH SKONTROFUEHRER IM PRAESENZHANDEL
66
BB) ZUSTANDEKOMMEN VON BOERSENPREISEN IM ELEKTRONISCHEN HANDEL 68
3. UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN THEORIEN
ZUR PROGNOSE DES BOERSEN- ODER MARKTPREISES 69 A) FUNDAMENTALANALYSE 70
B) KONTRASTPROGRAMM DER TECHNISCHEN ANALYSE 74 C) GRENZEN DER
TRADITIONELLEN ANALYSEKONZEPTE 75
III. EXKURS: VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE BESTIMMTHEIT DES
GESETZES 76
1. GRUNDSATZ DES ART. 103 ABS. 2 GG 76
2. DAS PROBLEM DER »NORMSPALTUNG 78
C. ERGEBNIS DES ERSTEN TEILS 81
ZWEITER TEIL: DIE »MATERIALITY-DOCTRINE DES US-AMERIKANISCHEN
INSIDERRECHTS 83
A. ZUM VORGEHEN 83
B. DARSTELLUNG DES US-AMERIKANISCHEN RECHTS IM ZUSAMMENHANG 84
I. ENTWICKLUNG UND KONZEPTION DES US-AMERIKANISCHEN INSIDERRECHTS 84
10
IMAGE 3
1. SECTION 16 SEA 86
2. SECTION 10(B) SEA UND RULE 10B-5 88
A) GRUNDLAGEN 89
B) ANWENDUNG VON RULE 10B-5 AUF INSIDERFAELLE 90
II. ZWECK DES MATERIALITY-ERFORDERNISSES IN COMMON LAW UND ENTWICK- LUNG
UNTER RULE 10B-5 92
1. DIE ZIELSETZUNG DES MATERIALITY-ERFORDERNISSES IN COMMON LAW FRAUD 95
2. DIE MATERIALITY DOCTRINE UNTER RULE 10B-5 IM SPIEGEL DER
RECHTSPRECHUNG: WEITERENTWICKLUNG DES COMMON LAW ODER BRUCH MIT DER
TRADITION? 96
A) DIE URSPRUENGLICHE KONZEPTION: IN THE MATTER OF CADY, ROBERTS & CO. 96
B) ERWEITERUNG DURCH DEN SECOND CIRCUIT COURT OF APPEALS 98 AA) LIST V.
FASHION PARK, INC. 98
BB) SEC V. TEXAS GULF SULPHUR CO. 100
3. PARTIELLE RUECKFUEHRUNG: DIE ENTSCHEIDUNG DES U.S. SUPREME COURT IN
BASIC V. LEVINSON 103
C. ERGEBNIS DES ZWEITEN TEILS 106
DRITTER TEIL: DIE REGELUNG DER KURSERHEBLICHKEIT NACH DEUTSCHEM RECHT
BIS ZUM INKRAFT- TRETEN DES ANSVG 110
A. BEURTEILUNGSMASSSTAEBE UND BEURTEILUNGSKRITERIEN 111
I. ALLGEMEINE BEURTEILUNGSMASSSTAEBE 112
1. OBJEKTIVE BEURTEILUNG 113
2. EX ANTE-BEURTEILUNG 115
3. VERSTAENDIGE BEURTEILUNG 117
II. SPEZIELLE BEURTEILUNGSKRITERIEN AUS DER ZEIT VOR INKRAFTTRETEN DES
ANSVG 118
1. BENENNUNG DER MASSGEBLICHEN BEURTEILUNGSKRITERIEN FUER DIE EIGNUNG ZUR
KURSBEEINFLUSSUNG 119
A) TELEOLOGISCHE REDUKTION DER PROGNOSE AUF EINEN EINZIGEN GESICHTSPUNKT
119
B) BETONUNG DER »UMSTAENDE DES EINZELFALLS 124
2. DIE SCHWELLE DER ERHEBLICHKEIT 126
A) QUANTITATIVE ANSAETZE 127
AA) FIXE PROZENTGRENZEN 127
11
IMAGE 4
BB) VARIABLE PROZENTSAETZE 131
B) QUALITATIVE ANSAETZE 133
III. RUECKNAHME DES BEURTEILUNGSSPIELRAUMS DURCH § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG
135
B. BOT DIE BISHERIGE REGELUNG GEWAEHR FUER EINE KORREKTE PROGNOSE DER
KURSERHEBLICHKEIT? EMPIRISCHE BETRACHTUNG 136
I. ERGEBNISSE DER EREIGNISSTUDIEN ZU EINZELNEN AD-HOC-SACHVERHALTEN 137
1. MELDUNGEN BETREFFEND PERIODENERGEBNISSE 138
2. DIVIDENDENBEKANNTGABEN 139
3. KAPITALERHOEHUNGEN 139
4. M&A-TRANSAKTIONEN 140
5. PERSONELLE VERAENDERUNGEN 140
II. METHODISCHE DEFIZITE DER UNTERSUCHEN EREIGNISSTUDIEN 141 III.
ERGEBNIS 144
C. EXKURS: GESETZLICHER SACHVERHALTSKATALOG ALS REGELUNGSALTERNATIVE?
145
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGENUEBER ADMINISTRATIVER
RECHTSSETZUNG 147
II. KOMPLEXITAET DER LEBENSSACHVERHALTE UND GEFAHR VON STRAFBARKEITS-
LUECKEN 148
III. ERREICHEN DES REGELUNGSZWECKS ALS LEITGEDANKE 149
VIERTER TEIL: IST DURCH DIE EINFUEGUNG VON § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG DIE
PREISERHEBLICHKEIT VON INSIDERINFORMATIONEN BESSER BESTIMMBAR GEWORDEN?
151
A. DIE REGELUNG DES § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG IM EINZELNEN 151
I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER VORSCHRIFT 152
1. REICHWEITE DER IN § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG ENTHALTENEN BEZUGNAHME AUF
SATZ 1 152
2. BEZUGSPUNKT DER PROGNOSE: KURSVERAENDERUNG ODER ZU ERWAR- TENDER
GEWINN (BZW. VERMEIDBARER VERLUST)? 154 3. VERHAELTNIS ZU ANDEREN
TATBESTANDSMERKMALEN DER INSIDERINFORMATION 156
A) INFORMATIONEN UEBER ZUKUENFTIGE UMSTAENDE NACH § 13 ABS. 1 SATZ 3 WPHG
158
12
IMAGE 5
B) »KURSSPEZIFITAET 162
II. DISKUSSION WICHTIGER STREITFRAGEN ZU § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG 164 1.
DER VERSTAENDNISHORIZONT DES VERSTAENDIGEN ANLEGERS IM SINNE DES § 13 ABS.
1 SATZ 2 WPHG 164
A) AUSLEGUNG ANHAND DER WORTBEDEUTUNG 168
B) GESETZGEBERISCHE REGELUNGSABSICHTEN 170
C) SYSTEMATISCH-TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 172
D) ERGEBNIS 176
2. GRAD DER VON § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG GEFORDERTEN WAHRSCHEINLICHKEIT,
DASS EIN VERSTAENDIGER ANLEGER DIE INFORMA- TION BEI SEINER
ANLAGEENTSCHEIDUNG BERUECKSICHTIGEN WUERDE 177 A) AUSGANGSPUNKT: PFLICHT
ZUR RICHTLINIENKONFORMEN AUSLE-
GUNG DES § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG 181
B) SCHRANKEN EINER RICHTLINIENKONFORMEN AUSLEGUNG DES § 13 ABS. 1 SATZ 2
WPHG 182
C) ERMITTLUNG DES ZUTREFFENDEN WORTLAUTVERSTAENDNISSES 186 D)
SYTEMATISCH-TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 188
E) ERGEBNIS 189
III. KONKRETISIERUNG DURCH NICHT-PARLAMENTARISCHE RECHTSAKTE 190 1.
ABSCHLIESSENDE KONKRETISIERUNG DURCH § 20 A ABS. 1 SATZ 1 NR. 1 WPHG
I.V.M. § 2 ABS. 1 SATZ 1, ABS. 2 BIS 4 MAKONV? 190 2.
EMITTENTENLEITFADEN DER BAFIN 194
B. ZWISCHENERGEBNIS UND WEITERE VORGEHENSWEISE 197
C. DER VERSTAENDIGE ANLEGER IM SPANNUNGSFELD VON RATIONAL CHOICE UND
BEHAVIORAL LAW AND ECONOMICS - OEKONOMISCHE BETRACHTUNG 199
I. DER VERSTAENDIGE ANLEGER ALS HOMO OECONOMICUS? 200
1. AUSGANGSPUNKT 200
2. DER HOMO OECONOMICUS ALS STANDARDMODELL FUER »VERSTAENDIGES VERHALTEN
202
3. BEDENKEN GEGENUEBER DER GLEICHSETZUNG VON »VERSTAENDIG MIT »RATIONAL
IM SINNE VON RATIONAL CHOICE 203
II. § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG IM LICHTE VON BEHAVIORAL LAW AND ECONOMICS
205
1. EMPIRISCHE BEFUNDE ZU IRRATIONALEM ANLEGERVERHALTEN AM KAPITALMARKT
205
2. AUSWIRKUNG IRRATIONALEN VERHALTENS AUF DEN MARKT ALS GANZES 208 A)
NEOKLASSISCHE FINANZIERUNGSTHEORIE 209
B) GEGENMODELL DER BEHAVIORAL FINANCE 210
C) ADAPTION IN DER RECHTSWISSENSCHAFT IM ALLGEMEINEN 214
13
IMAGE 6
3. IMPLIKATIONEN DES THEORIENSTREITS FUER DIE VEREINBARKEIT DER
NORM MIT ART. 103 ABS. 2 GG 217
A) ENTSCHEIDUNGSLEITENDE GESICHTSPUNKTE 218
B) ANWENDUNG AUF § 13 ABS. 1 SATZ 1 I.V.M. SATZ 2 WPHG 219 C) ERGEBNIS
222
III. BEDARF ES EINES »BEHAVIORAL APPROACH ZU § 13 ABS. 1 SATZ 2 WPHG?
222
1. AUSGANGSUEBERLEGUNG 222
2. VEREINBARKEIT MIT ART. 103 ABS. 2 GG 226
3. ERGEBNIS 228
D. DIE PREISERHEBLICHKEIT VON INSIDERINFORMATIONEN IN DER EX-POST-BE-
TRACHTUNG 228
I. RECHTLICHER RAHMEN FUER DIE NACHTRAEGLICHE UEBERPRUEFUNG DER PREIS-
ERHEBLICHKEIT VON INSIDERINFORMATIONEN 229
1. STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN 230
A) GRUNDSATZ: DIE FREIHEIT DER BEWEISWUERDIGUNG 231 B) EINSCHRAENKUNG DER
FREIHEIT DER BEWEISWUERDIGUNG DURCH DEN GRUNDSATZ »IN DUBIO PRO REO 233
2. ZIVILVERFAHREN 234
II. ZUR ROLLE TATSAECHLICH EINGETRETENER VERAENDERUNGEN DES BOERSEN- ODER
MARKTPREISES 235
1. KEIN DIREKTER BEWEIS FUER DIE PREISERHEBLICHKEIT 235 2. STATT DESSEN:
VERAENDERUNGEN DES BOERSEN- ODER MARKTPREISES ALS INDIZ FUER DIE
PREISERHEBLICHKEIT VON INSIDERINFORMATIONEN 237 III. SCHUTZ DURCH DAS
OPPORTUNITAETSPRINZIP? 240
E. ERGEBNIS DES VIERTEN TEILS UND AUSBLICK 243
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 246
LITERATURVERZEICHNIS 253
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Kruse, Dominik 1980- |
author_GND | (DE-588)143114786 |
author_facet | Kruse, Dominik 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Kruse, Dominik 1980- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036860557 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)697609370 (DE-599)DNB1006882413 |
dewey-full | 346.43092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43092 |
dewey-search | 346.43092 |
dewey-sort | 3346.43092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02195nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036860557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101209s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006882413</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832959968</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 79.00 (DE), ca. sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5996-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832959968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)697609370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006882413</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruse, Dominik</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143114786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen</subfield><subfield code="c">Dominik Kruse</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">68</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.: S. 253-275</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insidergeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114025-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertpapierkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065681-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insidergeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114025-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertpapierkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insiderinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802486-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">68</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023669712</subfield><subfield code="9">68</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020776325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020776325</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036860557 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832959968 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020776325 |
oclc_num | 697609370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-20 DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-20 DE-29 DE-11 |
physical | 275 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Kruse, Dominik 1980- Verfasser (DE-588)143114786 aut Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen Dominik Kruse 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 275 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht 68 Literaturverz.: S. 253-275 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010 Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd rswk-swf Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd rswk-swf Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd rswk-swf Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 u Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 s Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 s Insiderinformation (DE-588)4802486-7 s DE-604 Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht 68 (DE-604)BV023669712 68 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020776325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kruse, Dominik 1980- Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4361731-1 (DE-588)4114025-4 (DE-588)4802486-7 (DE-588)4065681-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen |
title_auth | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen |
title_exact_search | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen |
title_full | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen Dominik Kruse |
title_fullStr | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen Dominik Kruse |
title_full_unstemmed | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen Dominik Kruse |
title_short | Die Preiserheblichkeit von Insiderinformationen |
title_sort | die preiserheblichkeit von insiderinformationen |
topic | Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Insidergeschäft (DE-588)4114025-4 gnd Insiderinformation (DE-588)4802486-7 gnd Wertpapierkurs (DE-588)4065681-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Wertpapierhandelsgesetz Insidergeschäft Insiderinformation Wertpapierkurs Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020776325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023669712 |
work_keys_str_mv | AT krusedominik diepreiserheblichkeitvoninsiderinformationen |