Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang, Peter Frankfurt
2011
|
Ausgabe: | 1., Aufl. |
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften 2
5123 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 209 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631603246 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036855404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130215 | ||
007 | t | ||
008 | 101207s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008089931 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631603246 |c Pb. : EUR 45.80 (DE), EUR 47.10 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60324-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631603246 | |
035 | |a (OCoLC)693212972 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008089931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.430412 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2660 |0 (DE-625)136680: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schröder, Daniela |e Verfasser |0 (DE-588)142872237 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt |c Daniela Schröder |
250 | |a 1., Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang, Peter Frankfurt |c 2011 | |
300 | |a XVIII, 209 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5123 | |
502 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Schweigepflicht |0 (DE-588)4068442-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ärztliche Schweigepflicht |0 (DE-588)4068442-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Auskunftsanspruch |0 (DE-588)4003724-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |p 2 |v 5123 |w (DE-604)BV000000068 |9 5123 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020771289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020771289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143552112885760 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 A. PROBLEMSTELLUNG 1 B. GANG DER
UNTERSUCHUNG 4 C. TERMINOLOGIE 5 I. BEGRIFF DER *AUSKUNFT 5 II. BEGRIFF
DER *ELTERN 7 III. BEGRIFF DES *MINDERJAEHRIGEN KINDES 7 D. AERZTLICHE
DOKUMENTATIONSPFLICHT 8 ERSTES KAPITEL: DIE GRUNDLAGEN DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES DES PATIENTEN 11 A. VERTRAGLICHER AUSKUNFTSANSPRUCH
11 B. GESETZLICHE AUSKUNFTSANSPRUECHE 13 I. § 666 2. VAR. BGB 13 II. §
810 BGB ANALOG 15 III. DATENSCHUTZRECHTLICHE AUSKUNFTSANSPRUECHE 16 C.
ALLGEMEINER RICHTERRECHTLICHER AUSKUNFTSANSPRUCH AUS § 242 BGB 17 D.
ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN KAPITELS 18 ZWEITES KAPITEL: DIE PARTEIEN DES
ARZTVERTRAGES BEI DER BEHANDLUNG MINDERJAEHRIGER PATIENTEN 19 A. KRITIK
AN DER *VERTRAGSKONZEPTION 19 B. VERTRAGSABSCHLUSS DURCH DEN
MINDERJAEHRIGEN PATIENTEN 20 C. VERTRAGSABSCHLUSS DURCH DIE ELTERN 22 I.
EIGENGESCHAEFT DER ELTERN 22 II. VERTRETERGESCHAEFT DER ELTERN GEMAESS §
1629 ABS. 1 S. 1 BGB 24 D. VERTRAGSABSCHLUSS BEI GESETZLICH VERSICHERTEN
MINDERJAEHRIGEN PATIENTEN 24 I. BEDEUTUNG DES § 36 ABS. 1 S. 1 SGBI FUER
DEN ABSCHLUSSES DES BEHANDLUNGSVERTRAGES 25 IX BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008089931 DIGITALISIERT DURCH 1.
ANWENDBARKEIT DES § 36 ABS. 1 S. 1 SGBI 27 A) WORTLAUT 27 B) SYSTEMATIK
29 C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 30 D)TELOS 31 AA) AUSGANGSPUNKT: ZWECK DES §
36 ABS. 1 S. 1 SGB1 31 (1) RECHTLICHE NACHTEILHAFTIGKEIT DES ABSCHLUSSES
DES BEHANDLUNGS- VERTRAGES FUER DEN GESETZLICH VERSICHERTEN
MINDERJAEHRIGEN 33 (A) RECHTLICHE NACHTEILHAFTIGKEIT AUFGRUND VON
VERTRAGLICHEN NEBENPFLICHTEN 33 (AA) RECHTSPFLICHT ZUR MITWIRKUNG UND
DULDUNG 33 (BB) RECHTSPFLICHT ZUR OFFENBARUNG 34 (B) RECHTLICHE
NACHTEILHAFTIGKEIT AUFGRUND VON GESETZLICHEN PFLICHTEN 35 (AA)
RECHTLICHE NACHTEILHAFTIGKEIT AUFGRUND VON § 64 ABS. 4 SGB V 35 (BB)
RECHTLICHE NACHTEILHAFTIGKEIT AUFGRUND VON §§ 60 FF. SGB 1 36 (2)
ZUSAMMENFASSUNG ZUR RECHTLICHEN NACHTEILHAFTIGKEIT DES ABSCHLUSSES DES
BEHANDLUNGSVERTRAGES FUER DEN GESETZLICH VERSICHERTEN MINDERJAEHRIGEN 36
BB) ZUSAMMENFASSUNG ZUR IDEOLOGISCHEN AUSLEGUNG 37 E) ZUSAMMENFASSUNG
ZUR ANWENDBARKEIT DES § 36 ABS. 1 S. 1 SGB 1 37 2. NORMENKONKURRENZ
ZWISCHEN § 36 ABS. 1 S. 1 SGB I UND §§ 106,107 BGB 37 3. ZUSAMMENFASSUNG
ZUR BEDEUTUNG DES § 36 ABS. 1 S. 1 SGB 1 37 II. ZUSAMMENFASSUNG ZUM
GESETZLICH VERSICHERTEN MINDERJAEHRIGEN 38 E. ERSETZUNG DER ELTERLICHEN
ZUSTIMMUNG DURCH DAS FAMILIENGERICHT 38 F. ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN
KAPITELS 39 DRITTES KAPITEL: DER AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN ALS
VERTRAGSPARTNER DES ARZTES 41 A. AUSDRUECKLICHE VEREINBARUNG 42 B.
ERLAEUTERNDE VERTRAGSAUSLEGUNG 42 C 1. SPEZIALGESETZLICHE VORSCHRIFTEN 45
2. § 666 2. VAR. BGB 46 3. ZUSAMMENFASSUNG DER LUECKENSCHLIESSUNG DURCH
DISPOSITIVES RECHT 46 II. VERTRAGSLUECKENSCHLIESSUNG MIT HILFE VON TREU
UND GLAUBEN MIT RUECKSICHT AUF DIE VERKEHRSSITTE GEMAESS § 157 BGB 46 1.
VERKEHRSSITTE 47 2. GRUNDSAETZE VON TREU UND GLAUBEN 47 A)
INTERESSENABWAEGUNG IM WEITEREN SINNE 48 AA) METHODIK DER
INTERESSENABWAEGUNG 48 BB) ERSTER SCHRITT: ZUSAMMENSTELLUNG DES
ABWAEGUNGSMATERIALS 49 (1) INTERESSEN DER ELTERN 49 (A) AUSSERPROZESSUALE
INFORMATIONSINTERESSEN 50 (B) VORPROZESSUALE INFORMATIONSINTERESSEN 51
(C) INNERPROZESSUALE INFORMATIONSINTERESSEN 51 (D) BESCHRAENKUNG DES
ABWAEGUNGSMATERIALS AUF LEISTUNGSBEZOGENE INTERESSEN 52 (2) INTERESSEN
DES ARZTES 53 (3) INTERESSEN DES KINDES 54 (4) INTERESSEN DER
ALLGEMEINHEIT 55 CC) ZWEITER SCHRITT: ABSTRAKTE BEWERTUNG DER
BETROFFENEN INTERESSEN 56 (1) ABSTRAKTE BEWERTUNG DER INTERESSEN DER
ELTERN 56 (A) VERFASSUNGSRECHTLICHE WERTUNGEN 57 (AA) MITTELBARE
DRITTWIRKUNG DER GRUNDRECHTE AUF DAS PRIVATRECHT 57 (BB) ART. 6 ABS. 2
S. 1 GG 58 (CC) ART. 5 ABS. 1 S. 1 ALT. 2 GG 60 (DD)ART. 14 ABS. 1 S. 1
GG 60 (B) EINFACHGESETZLICHE WERTUNGEN 60 (AA) §§ 1626 FF. BGB 61 (BB) §
1686 BGB 61 (CC) § 36 ABS. 1 S. 2 SGB 1 62 (DD) § 39 ABS. 1 NR. 1
JARBSCHG 64 XI XII (CE) § 25 ABS. 4 GDSG NW 64 (FF) § 263 STGB 64 (C)
ZUSAMMENFASSUNG ZUR ABSTRAKTEN BEWERTUNG DER INTERESSEN DER ELTERN 64
(2) ABSTRAKTE BEWERTUNG DER INTERESSEN DES ARZTES 65 (A)
VERFASSUNGSRECHTLICHE WERTUNGEN 65 (AA) ART. 2 ABS. 1 GG I.V.M. ART. 1
ABS. 1 GG 65 (BB) ART. 12 ABS. 1 GG 66 (CC) ART. 14 ABS. 1 S. 1 GG 67
(DD) ART. 2 ABS. 1 GG 67 (B) EINFACHGESCTZLICHC WERTUNGEN 67 (C)
ZUSAMMENFASSUNG ZUR ABSTRAKTEN BEWERTUNG DER INTERESSEN DES ARZTES 67
(3) ABSTRAKTE BEWERTUNG DER INTERESSEN DES KINDES 67 (A)
VERFASSUNGSRECHTLICHE WERTUNGEN 67 (AA)ART. 2 ABS. 1 GG I.V.M. ART. 1
ABS. 1 GG 68 (AAA) SCHUTZ DER PRIVAT- UND INTIMSPHAERE 68 (BBB) RECHT AUF
INFORMATIONELLC SELBSTBESTIMMUNG 69 (BB) ART. 2 ABS. 2 S. 1 GG 72 (CC)
ART. 6 ABS. 1 GG 72 (DD) DAS VERHAELTNIS VON ELTERNRECHT UND
KINDESGRUNDRECHT 72 (EC) GRUNDRECHTSMUENDIGKEIT 74 (B) EINFACHGESCTZLICHC
WERTUNGEN 75 (AA) ART. 8 EMRK 76 (BB) ART. 12, 16
UN-KINDERRECHTSKONVENTION 76 (CC)§203 ABS. 1 NR. 1 STGB 77 (DD) § 8 ABS.
3 SGB VIII 78 (C) SOZIALETHISCHE ANSCHAUUNGEN 78 (AA) EID DES
HIPPOKRATES 79 (BB) ART. 18 DER DEKLARATION VON OTTAWA ZUM RECHT DES
KINDES 80 (D) ZUSAMMENFASSUNG ZUR ABSTRAKTEN BEWERTUNG DER INTERESSEN
DES KINDES 81 (4) ABSTRAKTE BEWERTUNG DER INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT
81 (5) RANGVERHAELTNIS DER INTERESSEN 81 DD) DRITTER SCHRITT: KONKRETE
BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN 83 (1) KONKRETE BEEINTRAECHTIGUNG DER
INTERESSEN DES ELTERN 83 (2) KONKRETE BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN
DES ARZTES 84 (3) KONKRETE BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN DES KINDES 85
(4) KONKRETE BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT 87 (5)
ZUSAMMENFASSUNG ZUR KONKRETEN BEEINTRAECHTIGUNG DER INTERESSEN 88 CC)
VIERTER SCHRITT: ABWAEGUNG IM ENGEREN SINNE 88 FF) ZUSAMMENFASSUNG DER
INTCRCSSCNABWAEGUNG IM WEITEREN SINNE 89 3. ZUSAMMENFASSUNG ZUR
LUECKCNSCHLICSSUNG MIT HILFE VON TREU UND GLAUBEN MIT RUECKSICHT AUF DIE
VERKEHRSSITTE 89 III. GRENZE DER ERGAENZENDEN VCRTRAGSAUSLCGUNG: DIE
NICHTIGKEIT DES RECHTSGESCHAEFTS 90 1. BEDEUTUNG DER SCHWEIGEPFLICHT ALS
GRUNDLAGE DES VERTRAUENSVER- HAELTNISSES ZWISCHEN ART UND PATIENT 90 2.
NICHTIGKEIT GEMAESS § 134 BGB 93 A) NICHTIGKEIT GEMAESS § 134 BGB I.V.M. §
203 ABS. 1 NR. 1 STGB 93 AA) VERSTOSS GEGEN § 203 ABS. 1 NR. 1 STGB 94
(1) GEHEIMNISBEGRIFF DES § 203 ABS. 1 NR. 1 STGB 94 (A) GEHEIMSEIN 95
(B) GCHCIMHALTUNGSWILLE 95 (C) GCHEIMHALTUNGSINTCRCSSC 97 (D)
ZUSAMMENFASSUNG DES GCHCIMHALTUNGSBCGRIFFS 97 (2) FREMD UND IN
BERUFLICHER EIGENSCHAFT ANVERTRAUT 98 (3) TATHANDLUNG *OFFENBAREN 98
(A) WORTLAUT 98 FB) SYSTEMATIK 99 (C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 100 (D)TELOS
100 (E) ZUSAMMENFASSUNG ZUR TATHANDLUNG *OFFENBAREN 101 (4 (A)
ENTBINDUNG VON DER SCHWEIGEPFLICHT 101 (AA) ENTBINDUNGSERKLAERUNG 102
(AAA) AUSDRUECKLICHE ERKLAERUNG 102 (BBB) KONKLUDENTE ERKLAERUNG 102 (BB)
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 104 (AAA) GESETZLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 105 (A)
§§ 104 FF. BGB 106 (SS) §§ 19-21 STGB, § 3 JGG 108 (Y) § 828 ABS. 3 BGB
108 (5) §36 ABS. 1 S. 1 SGBI 109 (E) § 45 ABS. 1 JARBSCHG I.V.M. § 2
ABS. 2 JARBSCHG 109 (C ) ZUSAMMENFASSUNG DER GESETZLICHEN
ANKNUEPFUNGSPUNKTE IN BEZUG AUF DIE EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 110 (BBB)
ALTERSGRENZEN DURCH GESAMTANALOGIE 111 (A) SPEZIALGESETZLICHE
VORSCHRIFTEN 112 (AA) § 2 ABS. 1 NR. 3 KASTRATIONSGESETZ 112 (SSSS) §
1631C S. 2 BGB 113 (YY) § 8 ABS. 1 NR. LA TRANSPLANTATIONSGESETZ 113
(55) § 40 ABS. 1 NR. 3A, ABS. 4 ARZNEIMITTELGESETZ 114 (SE) § 5 S. 1
GESETZ UEBER DIE RELIGIOESE KINDERERZIEHUNG 114 (SS)
VERALLGEMEINERUNGSFAEHIGKEIT DER SPEZIALGESETZLICHEN VORSCHRIFTEN... 115
(Y) ZUSAMMENFASSUNG ZU ALTERSGRENZEN DURCH GESAMTANALOGIE 116 (CCC)
AUTONOME BESTIMMUNG DER EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 116 (A) DIE FAEHIGKEIT ZUR
ERKENNTNIS VON TATSACHEN UND KAUSALVERLAEUFEN.... 118 (SS) DIE FAEHIGKEIT
ZUR *VERNUENFTIGEN WERTUNG 118 (Y) DIE FAEHIGKEIT ZUR EINSICHTSGEMAESSEN
SELBSTBESTIMMUNG 119 (O) ZUSAMMENFASSUNG DER AUTONOMEN BESTIMMUNG DER
EINWILLIGUNG- FAHIGKEIT 119 (DDD) ZUSTAENDIGKEIT ZUR BEURTEILUNG DER
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT DES MINDERJAEHRIGEN PATIENTEN 119 (A) BEURTEILUNG
DURCH DEN BEHANDELNDEN ARZT 120 (SS (EEE) ZUSAMMENFASSUNG DER
EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 121 (CC) EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG 121 (AAA)
GEWILLKUERTE EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG DER ELTERN 123 (BBB) GESETZLICHE
EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG DER ELTERN 124 (A) DIE ELTERLICHE SORGE 124
(SS) UEBERGESETZLICHE TEILMUENDIGKEIT DES MINDERJAEHRIGEN 124 (AA)
GRUNDLAGEN DER RICHTERLICHEN RECHTSFORTBILDUNG 125 (SSSS) VORAUSSETZUNGEN
DER GESETZESUEBERGREIFENDEN RECHTSFORTBILDUNG 126 (YY) GRENZE DER
RECHTSFORTBILDUNG: VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ VOM VORBEHALT DES
GESETZES 127 (55) ZUSAMMENFASSUNG DER UEBERGESETZLICHEN TEILMUENDIGKEIT
DES MINDERJAEHRIGEN 128 (Y) ALLEINIGE EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG DES
KINDES 128 (CCC) ZUSAMMENFASSUNG DER EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG 128 (DD)
ZUSAMMENFASSUNG DER ENTBINDUNG VON DER SCHWEIGEPFLICHT 129 (B)
MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 129 (C) RECHTFERTIGENDER NOTSTAND GEMAESS § 34
STGB 129 (AA) ANWENDUNGSBEREICH DES § 34 STGB 130 (AAA) VORLIEGEN EINES
INTRAPERSONALEN INTERESSENKONFLIKTES 131 (BBB) ANWENDBARKEIT DES § 34
STGB ZUGUNSTEN VON RECHTSGUETERN DES GEHEIMNISTRAEGERS 131 (A) WORTLAUT
131 (SS) SYSTEMATIK 131 (Y) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 132 (5)TELOS 132 (E)
ZUSAMMENFASSUNG ZUR ANWENDBARKEIT DES § 34 STGB ZUGUNSTEN VON
RECHTSGUETERN DES GEHEIMNISTRAEGERS 134 (BB) VORAUSSETZUNGEN DES § 34 STGB
134 (AAA) GEGENWAERTIGE GEFAHR FUER EIN RECHTSGUT DES KINDES 134 (BBB)
ERFORDERLICHKEIT 134 (CCC) WESENTLICHES UEBERWIEGEN DES GESCHUETZTEN
INTERESSES 135 (DDD (EEE) SUBJEKTIVE RECHTFERTIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 136
(CC) VERHAELTNIS DES § 34 STGB ZUR ENTBINDUNG VON DER SCHWEIGEPFLICHT 136
(DD) ZUSAMMENFASSUNG DES RECHTFERTIGENDEN NOTSTANDES GEMAESS §34 STGB 137
(5) ZUSAMMENFASSUNG DES VERSTOSSES GEGEN § 203 ABS. 1 NR. 1 STGB.... 137
BB) RECHTSFOLGE DES VERSTOSSES 137 (1) NICHTIGKEITSSANKTION DES § 134 BGB
138 (2) UMFANG DER NICHTIGKEIT 139 (A) SUBSIDIARITAET DES § 139 BGB 139
(B) BESTIMMUNG DES UMFANGS DER NICHTIGKEIT ANHAND VON § 134 BGB 140 (3)
ZUSAMMENFASSUNG DER RECHTSFOLGE DES VERSTOSSES 140 B) NICHTIGKEIT GEMAESS §
134 BGB I.V.M. § 9 ABS. 1 S. 1 BO 141 AA) § 9 ABS. 1 S. 1 BO ALS
VERBOTSGESETZ 141 (1) WORTLAUT 141 (2) SYSTEMATIK 142 (3)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 142 (4)TELOS 142 (5) ZUSAMMENFASSUNG ZU § 9 ABS. 1
S. 1 BO ALS VERBOTSGESETZ 143 BB) VERSTOSS GEGEN § 9 ABS. 1 S. 1 BO 143
CC) ZUSAMMENFASSUNG ZUR NICHTIGKEIT GEMAESS § 134 BGB I.V.M. §9 ABS. 1 S.
1 BO 143 3. NICHTIGKEIT GEMAESS § 138 ABS. 1 BGB 143 A) VORAUSSETZUNGEN
DES § 138 ABS. 1 BGB 144 B) RECHTSFOLGE DES SITTENVERSTOSSES 145 C)
VERHAELTNIS DES § 138 ABS. 1 BGB ZU § 134 BGB 146 IV. ERGEBNIS DER
ERGAENZENDEN VERTRAGSAUSLEGUNG 146 C. INHALT UND UMFANG DES
AUSKUNFTSANSPRUCHES 147 I. INHALT UND UMFANG DES AUSKUNFTSANSPRUCHES DES
VOLLJAEHRIGEN PATIENTEN 148 1. INTERESSENABWAEGUNG 148 XVI XVII 2. ARZT-
UND PATIENTENDATEN 148 A) ARZTDATEN 149 B) PATIENTENDATEN 149 II. INHALT
UND UMFANG DES AUSKUNFTSANSPRUCHES DER ELTERN MINDERJAEHRIGER KINDER 150
1. EINSCHRAENKUNG DES UMFANGS DER AUSKUNFT 150 A) EINFACHGESETZLICHE
WERTUNGEN 150 AA) § 39 ABS. 1 NR. 1 JARBSCHG 151 BB) § 36 ABS. 1 S. 2
SGB I 151 (1) WORTLAUT 151 (2) SYSTEMATIK 151 (3) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
151 (4)TELOS 152 (5) ZUSAMMENFASSUNG 152 B) VERTRAGSZWECK 152 2.
ZUSAMMENFASSUNG ZUM INHALT UND UMFANG DES AUSKUNFTSANSPRUCHS 152 D.
ZUSAMMENFASSUNG DES DRITTEN KAPITELS 153 VIERTES KAPITEL: DER
AUSKUNFTSANSPRACH DER ELTERN BEI FEHLENDER VERTRAGSBEZIEHUNG ZUM ARZT
155 A. DER VERTRAGLICHE AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN GEMAESS §§ 611, 328
BGB 155 B. DER GESETZLICHE AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN 156 I. DER
AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN GEMAESS ART. 6 ABS. 2 GG 156 II. DER
AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN GEMAESS §§ 1626,1631 BGB 156 III. DER
AUSKUNFTSANSPRUCH DER ELTERN GEMAESS §§ 19 ABS. 1, 34 ABS. 1 BGDSG, § 18
ABS. 1 DSGNW, § 9 ABS. 1 GDSGNW 157 C. ZUSAMMENFASSUNG DES VIERTEN
KAPITELS 158 FUENFTES KAPITEL: DIE SOG. *SONDERFALLE 159 A. VERORDNUNG
VON KONTRAZEPTIVA 159 LITERATURVERZEICHNIS 175 B.
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH 162 C. HIV-TEST 164 D. PSYCHIATRIE UND
PSYCHOTHERAPIE 165 E. DROGENKONSUM 166 SECHSTES KAPITEL:
SCHLUSSBETRACHTUNG 169 A. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 169 B. FAZIT DER UNTERSUCHUNG 173
|
any_adam_object | 1 |
author | Schröder, Daniela |
author_GND | (DE-588)142872237 |
author_facet | Schröder, Daniela |
author_role | aut |
author_sort | Schröder, Daniela |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036855404 |
classification_rvk | PJ 2660 |
ctrlnum | (OCoLC)693212972 (DE-599)DNB1008089931 |
dewey-full | 344.430412 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430412 |
dewey-search | 344.430412 |
dewey-sort | 3344.430412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1., Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02432nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036855404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101207s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008089931</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631603246</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 45.80 (DE), EUR 47.10 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60324-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631603246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)693212972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008089931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430412</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)136680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Daniela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142872237</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt</subfield><subfield code="c">Daniela Schröder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang, Peter Frankfurt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 209 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5123</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068442-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ärztliche Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068442-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Auskunftsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003724-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften </subfield><subfield code="p">2</subfield><subfield code="v">5123</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5123</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020771289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020771289</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036855404 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631603246 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020771289 |
oclc_num | 693212972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 209 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Lang, Peter Frankfurt |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften 2 |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Schröder, Daniela Verfasser (DE-588)142872237 aut Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt Daniela Schröder 1., Aufl. Frankfurt am Main [u.a.] Lang, Peter Frankfurt 2011 XVIII, 209 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 5123 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2010 Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd rswk-swf Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Ärztliche Schweigepflicht (DE-588)4068442-8 gnd rswk-swf Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Minderjähriger (DE-588)4039417-7 s Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 s Ärztliche Schweigepflicht (DE-588)4068442-8 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 s DE-604 Europäische Hochschulschriften 2 5123 (DE-604)BV000000068 5123 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020771289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schröder, Daniela Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt Europäische Hochschulschriften 2 Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Ärztliche Schweigepflicht (DE-588)4068442-8 gnd Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003724-1 (DE-588)4039417-7 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4068442-8 (DE-588)4198233-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt |
title_auth | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt |
title_exact_search | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt |
title_full | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt Daniela Schröder |
title_fullStr | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt Daniela Schröder |
title_full_unstemmed | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt Daniela Schröder |
title_short | Auskunftsanspruch der Eltern minderjähriger Kinder gegen den Arzt |
title_sort | auskunftsanspruch der eltern minderjahriger kinder gegen den arzt |
topic | Auskunftsanspruch (DE-588)4003724-1 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Ärztliche Schweigepflicht (DE-588)4068442-8 gnd Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd |
topic_facet | Auskunftsanspruch Minderjähriger Eltern Ärztliche Schweigepflicht Ärztliche Behandlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020771289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schroderdaniela auskunftsanspruchderelternminderjahrigerkindergegendenarzt |