Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO: BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co. KG
2011
|
Ausgabe: | 10., vollständig neu bearbeitet Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 357 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783867521635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036852933 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160229 | ||
007 | t | ||
008 | 101206s2011 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783867521635 |9 978-3-86752-163-5 | ||
035 | |a (OCoLC)698574076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036852933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-70 |a DE-188 | ||
084 | |a PC 5800 |0 (DE-625)135104: |2 rvk | ||
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a PD 2700 |0 (DE-625)135142: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Alpmann-Pieper, Annegerd |d 1951-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)123131006 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO |b BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |c Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster) |
250 | |a 10., vollständig neu bearbeitet Auflage | ||
264 | 1 | |a Münster |b Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co. KG |c 2011 | |
300 | |a VII, 357 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schema |0 (DE-588)4052238-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schema |0 (DE-588)4052238-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Frank |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)131583433 |4 aut | |
700 | 1 | |a Veltmann, Till |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)129972045 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768853&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768853 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143548312846336 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. AUFBAUSCHEMATA
I. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 1,2
II. PRIMAERLEISTUNG: ERFUELLUNG 3
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 3-5
2. ALLGEMEINER AUFBAU 6,7
III. PRIMAERLEISTUNG: NACHERFUELLUNG 8
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 8,9
2. AUFBAU KAUFRECHT, §§437 NR. 1,439 10-12
3. AUFBAU WERKRECHT, §§ 634 NR. 1,635 13,14
4. AUFBAU MIETRECHT, § 535 15,16
IV. SCHADENSERSATZ 17
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 17-19
2. STATT DER LEISTUNG WEGEN ANFAENGLICHER UNMOEGLICHKEIT, § 311 A 20,21 3.
STATT DER LEISTUNG WEGEN ANFAENGLICHER UNMOEGLICHKEIT DER NACHER- FUELLUNG
IM KAUF- UND WERKRECHT, § 437 NR. 3 BZW. § 634 NR. 4, § 311 A 22,23 4.
NEBEN DER LEISTUNG WEGEN VORVERTRAGLICHER PFLICHTVERLETZUNG,
§ 280 ABS. 1 24,25
5. NEBEN DER LEISTUNG WEGEN (NEBEN-)PFLICHTVERLETZUNG BEIM KAUF- UND
WERKVERTRAG, § 437 NR. 3 , 1. ALT. BZW. § 634 NR. 4 , 1. ALT., § 280
ABS. 1 26,27 6. STATT DER LEISTUNG WEGEN NICHT- ODER SCHLECHTLEISTUNG,
§§ 280 ABS. 1 U. 3,281 ABS. 1 S. 1 28-30
7. STATT DER LEISTUNG IM KAUF- UND WERKRECHT, § 437 NR. 3 BZW. § 634 NR.
4, §§ 280 ABS. 1 U. 3,281 31-34
8. STATT DER LEISTUNG WEGEN NACHTRAEGLICHER UNMOEGLICHKEIT, §§ 280 ABS. 1
U. 3,283 35,36
9. STATT DER LEISTUNG WEGEN NACHTRAEGLICHER UNMOEGLICHKEIT DER
NACHERFUELLUNG IM KAUF- UND WERKRECHT, § 437 NR. 3 BZW. § 634 NR. 4, §§
280 ABS. 1 U. 3,283 37-39
10. STATT DER LEISTUNG WEGEN VERZOEGERUNG DER LEISTUNG, §§ 280 ABS. 1 U.
2, 286 40
11. STATT DER LEISTUNG WEGEN VERZOEGERUNG DER NACHERFUELLUNG IM KAUF- UND
WERKRECHT, § 437 NR. 3 BZW. § 634 NR. 4, §§ 280 ABS. 1 U. 2,286 41,44
12. STATT DER LEISTUNG WEGEN UNZUMUTBARKEIT, §§ 280 ABS. 1 U. 3,282,241
ABS. 2 43
13. SCHADENSERSATZANSPRUECHE MIETRECHT, § 536 A 44,45
14. SCHADENSERSATZANSPRUECHE REISERECHT, § 651 F 46-48
15. VERTRAUENSSCHADEN GEM. §§ 122,179 ABS. 2 49
16. SCHADENSERSATZANSPRUCH DES GESCHAEFTSFUEHRERS BEI BERECHTIGTER GOA
ANALOG §§ 677,683,670 50,51
17. SCHADENSERSATZANSPRUCH DES GESCHAEFTSHERRN BEI GOA GEM. § 678 (§ 687
ABS. 2) 52,53
18. UNRECHTMAESSIGER VERKLAGTER/BOESGLAEUBIGER BESITZER, §§ 989,990 54-57
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008858943
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
19. UNRECHTMAESSIGER GUTGLAEUBIGER FREMDBESITZER,
§§ 991 ABS. 2,98/§ 823 58
20. DELIKTSBESITZER, § 992 59-60
21. UNERLAUBTE HANDLUNG, § 823 ABS. 1 61 -63
22. SCHADENSERSATZ GEM. § 823 ABS. 1 WEGEN VERLETZUNG VON RAHMENRECHTEN
64,65
23. SCHADENSERSATZ WEGEN ANDERER DELIKTISCHER TATBESTAENDE (UEBERBLICK)
66-70 24. SCHADENSERSATZ GEM. §§ 7,18 STVG 71
25. SCHADENSERSATZ GEM. § 1 ABS. 1 PRODHG 72,73
V. HERAUSGABE/RUECKZAHLUNG/WERTERSATZ 74
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 74,75
2. RUECKABWICKLUNG GEM. § 346 - GRUNDSCHEMA 76-79
3. RUECKFORDERUNG DER LEISTUNG BEI UNMOEGLICHKEIT, § 326 ABS. 4 80,81 4.
RUECKTRITT BEI NICHT- ODER SCHLECHTLEISTUNG, § 323 ABS. 1 82,83
5. RUECKTRITT BEI SCHLECHTLEISTUNG IM KAUF- BZW. WERKRECHT, § 437 NR. 2
BZW. § 634 NR. 3, § 323 84-86
6. RUECKTRITT WEGEN NEBENPFLICHTVERLETZUNG, § 324 87
7. RUECKTRITT BEI (TEILWEISER) UNMOEGLICHKEIT, §§ 326 ABS. 5,323 88,89 8.
RUECKTRITT BEI (TEILWEISER) UNMOEGLICHKEIT DER NACHERFUELLUNGSPFLICHT IM
KAUF- UND WERKVERTRAGSRECHT, § 437 NR. 2 BZW. § 634 NR. 3 90,91
9. EIGENTUMSHERAUSGABEANSPRUCH, § 985 92-94
10. BESITZANSPRUECHE, §§ 861,862 95,96
11. PETITORISCHE BESITZANSPRUECHE, § 1007 97
12. LEISTUNGSKONDIKTION WEGEN VERFEHLUNG DES ERFUELLUNGSZWECKS, § 812
ABS. 1 S. 1,1. ALT. BZW. § 812 ABS. 1 S. 2 , 1. ALT 98,99
13. LEISTUNGSKONDIKTION WEGEN SONSTIGER ZWECKVERFEHLUNG, § 812 ABS. 1 S.
2,2. ALT 100
14. LEISTUNGSKONDIKTION BEI GESETZES- ODER SITTENWIDRIGKEIT, § 817 101
15. NICHTLEISTUNGSKONDIKTION GEGENUEBER VERFUEGENDEM ODER DRITTEM, § 816
ABS. 1 S. 1 BZW. § 816 ABS. 1 S. 2 102,103
16. NICHTLEISTUNGSKONDIKTION GEGENUEBER LEISTUNGSEMPFAENGER, § 816 ABS. 2
104 17. ALLGEMEINE NICHTLEISTUNGSKONDIKTION, § 812 ABS. 1 S. 1, 2. ALT.
(*IN SONSTIGERWEISE ) 105,106
18. KONDIKTION BEI EIGENTUMSVERLUST KRAFT GESETZES, §§ 951,812 FF. 107
VI. NUTZUNGSERSATZ 108
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 108,109
2. NUTZUNGSERSATZ IM EBV 110-112
VII. VERWENDUNGSERSATZ 113
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 113,114
2. VERWENDUNGSERSATZ IM EBV 115-117
VIII. AUFWENDUNGSERSATZ 118
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 118
2. AUFWENDUNGSERSATZ ANSTELLE SCHADENSERSATZES STATT DER LEISTUNG, § 284
119,120
3. AUFWENDUNGSERSATZ BEI GLAEUBIGERVERZUG, § 304 121
II
IMAGE 3
4. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES UNTERNEHMERS
GEMAESS §§ 478 ABS. 2,439 ABS. 2 122,123
5. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES MIETERS BEI MANGEL- BESEITIGUNG, § 536
A ABS. 2 124,125
6. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH BEI MANGELBESEITIGUNG DURCH BESTELLER, §§
634 NR. 2, 637 126
7. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH BEI MANGELBESEITIGUNG DURCH DEN REISENDEN,
§ 651 C ABS. 3 S. 1 127,128
8. AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES GESCHAEFTSFUEHRERS BEI BERECHTIGTER GOA
GEMAESS §§ 677,683,670 129,130
IX. HERAUSGABE DES SURROGATS/ABTRETUNG DES ERLOESANSPRUCHS 131
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 131
X. AUSKUNFT 132
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 132
XI. UNTERLASSUNG/BESEITIGUNG 133
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 133
2. EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNGEN, § 1004 134-137
XII. DULDUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 138
1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 138
2. DULDUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG AUS HYPOTHEK, § 1147 139-141 3.
DULDUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG AUS GRUNDSCHULD, §§1192 ABS. 1,1147
142-144
XIII. ABGABE EINER WILLENSERKLAERUNG 145
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 145
B. VERTIEFUNGSSCHEMATA - UEBERSICHT 146-149
I. ALLGEMEINER TEIL 150
1. EINIGUNG, WILLENSERKLAERUNG, ABGABE UND ZUGANG 150-152
2. BESONDERE EINIGUNGSFORMEN 153,154
3. VERTRETUNG 155-157
4. AGB 158,159
5. BESCHRAENKTE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT, GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 160,161 6. FORM
162-164
7. ANFECHTUNG 165,166
8. BEDINGUNG, BEFRISTUNG 167
9. AUSLEGUNG, DISSENS, EINIGUNGSMAENGEL 168
II. SCHULDRECHT 169
1. ERFUELLUNG UND ERFUELLUNGSSURROGATE 169-172
2. LEISTUNGSMODALITAETEN 173
3. VERTRETENMUESSEN, VERSCHULDEN 174-176
4. UNMOEGLICHKEIT 1 77, 178
5. STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, § 313 179
6. SCHULDNERVERZUG 180,181
III
IMAGE 4
7. GLAEUBIGERVERZUG 182,183
8. BUERGSCHAFT 184-186
9. WIDERRUF VON VERBRAUCHERVERTRAEGEN 187-190
10. SYSTEMATIK PFLICHTVERLETZUNGEN SCHADENSERSATZ 191
11. SYSTEMATIK PFLICHTVERLETZUNGEN RUECKTRITT 192
12. MANGELBEGRIFF IM KAUF-UND WERKRECHT 193,194
13. MANGELBEGRIFF IM MIET- UND REISERECHT 195,196
14. SYSTEMATIK GEWAEHRLEISTUNGSRECHT KAUFRECHT 197
15. SYSTEMATIK GEWAEHRLEISTUNGSRECHT WERKRECHT 198
16. SYSTEMATIK GEWAEHRLEISTUNGSRECHT MIETRECHT 199
17. SYSTEMATIK GEWAEHRLEISTUNGSRECHT REISERECHT 200
18. MINDERUNG IM KAUF- UND WERKRECHT 201,202
19. MINDERUNG IM MIET- UND REISERECHT, § 576 ABS. 1 BZW. § 651 D 203,204
20. BESONDERHEITEN VERBRAUCHSGUETERKAUF/UNTERNEHMERREGRESS 205,206 21.
UEBERBLICK MIETE 207,208
22. UEBERBLICK REISE 209
23. LEASING 210,211
24. GARANTIE 212,213
25. DRITTE IM SCHULDVERHAELTNIS 214,215
26. GESAMTSCHULD 216-218
27. VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 219,220
28. UMFANG DES SCHADENSERSATZES 221-223
29. SCHADENSREGULIERUNG BEI KFZ-SCHAEDEN 224
30. VERJAEHRUNG 225-227
31. UMFANG DER HERAUSGABE BEI BEREICHERUNG, § 818 228,229
III. SACHENRECHT 230
1. EIGENTUMSERWERB AN BEWEGLICHEN SACHEN, §§ 929 FF. 230-232
2. EIGENTUMSERWERB AN BEWEGLICHEN SACHEN VOM NICHTBERECHTIGTEN 233-235
3. EIGENTUMSERWERB AN UNBEWEGLICHEN SACHEN VOM BERECHTIGTEN 236,237 4.
EIGENTUMSERWERB AN UNBEWEGLICHEN SACHEN VOM NICHTBERECHTIGTEN 238,239
5. EIGENTUMSERWERB KRAFT GESETZES/HOHEITSAKTS 240-242
6. SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 243,244
7. ANWARTSCHAFTSRECHT 245-247
8. EIGENTUMSVORBEHALT 248,249
9. FACTORING 250,251
10. VORMERKUNG, §§ 883 FF. 252,253
11. ERSTERWERB EINER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD VOM BERECHTIGTEN 254-256 12.
GUTGLAEUBIGER ERWERB EINER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD VOM NICHTBERECHTIGTEN
257,258
13. ZWEITERWERB EINER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD VOM BERECHTIGTEN 259 14.
ZWEITERWERB EINER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD VOM NICHTBERECHTIGTEN 260-262 15.
HAFTUNGSVERBAND DER HYPOTHEK/GRUNDSCHULD 263- 264
16. UNWIRKSAMKEIT VON SICHERUNGSVERTRAEGEN 265
17. PFANDRECHT, §§ 1204 FF. 266-269
IV
IMAGE 5
IV. FAMILIENRECHT 270
1. SYSTEMATIK 270,271
2. RECHTSWIRKUNGEN DER EHE/LEBENSPARTNERSCHAFT 272
3. GUETERSTAENDE 273
4. VERAEUSSERUNGSVERBOTE 274
5. AUSGLEICH VON ZUWENDUNGEN UNTER EHEGATTEN, LEBENSPARTNERN,
NICHTEHELICHEN LEBENSPARTNERN 275
6. EHEVERTRAEGE 276
7. BEENDIGUNG DER EHE 277
8. ABSTAMMUNG 278
9. ADOPTION, VORMUNDSCHAFT, PFLEGSCHAFT 279
V. ERBRECHT 280
1. SYSTEMATIK 280,281
2. ERBFAEHIGE PERSONEN, ERBENSTELLUNG 282,283
3. BESONDERHEITEN BEIM GEMEINSCHAFTLICHEN TESTAMENT 284
4. ERBFAEHIGE PERSONEN, ERBENSTELLUNG 285
5. ERBENSTELLUNG - VERLUST 286
6. AM NACHLASS BETEILIGTE 287,288
7. RECHTSFOLGEN DES ERBFALLS 289
8. ERBSCHEIN 290
VI. HANDELSRECHT 291
1. SYSTEMATIK 291
2. KAUFLEUTE, FIRMENGRUNDSAETZE 292
3. UNSELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN DER KAUFLEUTE 293
4. SELBSTSTAENDIGE HILFSPERSONEN 294
5. RECHTSSCHEIN IM HANDELSREGISTER/AUSSERHALB 295
6. HANDELSGESCHAEFTE - ABWEICHEN VOM BGB 296,297
VII. GESELLSCHAFTSRECHT 298
1. SYSTEMATI K 298
2. PRUEFUNGSSCHEMA ZUM ANSPRUCHSAUFBAU BEI PERSONEN- GESELLSCHAFTEN
299,300
3. ENTSTEHEN DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 301,302
4. VERTRETUNG UND GESCHAEFTSFUEHRUNG 303
5. HAFTU NG 304,305
6. WECHSEL IM GESELLSCHAFTERBESTAND 306,307
7. KOERPERSCHAFTEN - GMBH 308
8. KOERPERSCHAFTEN - AG 309
VIII. ZIVILPROZESSRECHT 310
1. SYSTEMATIK 310
2. PRUEFUNGSSCHEMA: ZULAESSIGKEIT DER KLAGE 311
3. ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE 312
4. PARTEIEN 313
5. BESONDERE ZULAESSIGKEITSFRAGEN 314
6. WIDERKLAGE 315
7. BESONDERE VERFAHREN 316,317
IMAGE 6
8. BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 318
9. RECHTSM ITTEL 319
10. VOLLSTRECKUNGSARTEN 320
11. VORAUSSETZUNG JEDER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 321
12. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN SACHEN 322
13. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN FORDERUNGEN 323,324
14. RECHTSBEHELFE IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 325,326
15. VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 327
IX. ARBEITSRECHT 328
1. SYSTEMATIK - RECHTSQUELLEN IM ARBEITSRECHT 328
2. ENTSTEHEN DES ARBEITSVERHAELTNISSES 329,330
3. PFLICHTEN IM ARBEITSVERHAELTNIS 331,332
4. HAFTUNGSPRIVILEGIEN IM ARBEITSRECHT 333
5. BESCHAEFTIGUNGS- UND WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 334
6. ABAENDERUNG ODER UNTERGANG DES ARBV 335,336
7. GRUNDZUEGE DES ARBEITSGERICHTLICHEN VERFAHRENS 337
8. KUENDIGUNGSSCHUTZKLAGE 338
9. TARIFRECHT - ARBEITSKAMPFRECHT (GRUNDZUEGE) 339
X. ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ 340
1. STRUKTUR 340
2. SCHUTZ VOR BENACHTEILIGUNG IM ARBEITSRECHT 341
3. SCHUTZ VOR BENACHTEILIGUNG IM ALLGEMEINEN ZIVILRECHTSVERKEHR 342
C. STRUKTURSCHEMATA 343
I. AUSWIRKUNGEN MANGELNDER/BESCHRAENKTER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT 343,344
II. AKZESSORIETAET 345,346
III. NORMKONKURRENZEN 347-351
IV. ZURECHNUNG UND RECHTSSCHEIN 352
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Alpmann-Pieper, Annegerd 1951-2014 Müller, Frank 19XX- Veltmann, Till 1977- |
author_GND | (DE-588)123131006 (DE-588)131583433 (DE-588)129972045 |
author_facet | Alpmann-Pieper, Annegerd 1951-2014 Müller, Frank 19XX- Veltmann, Till 1977- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Alpmann-Pieper, Annegerd 1951-2014 |
author_variant | a a p aap f m fm t v tv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036852933 |
classification_rvk | PC 5800 PD 2080 PD 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)698574076 (DE-599)BVBBV036852933 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 10., vollständig neu bearbeitet Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02790nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036852933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101206s2011 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867521635</subfield><subfield code="9">978-3-86752-163-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698574076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036852933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135104:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alpmann-Pieper, Annegerd</subfield><subfield code="d">1951-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123131006</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO</subfield><subfield code="b">BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz</subfield><subfield code="c">Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., vollständig neu bearbeitet Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 357 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schema</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052238-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schema</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052238-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Frank</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131583433</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veltmann, Till</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129972045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768853&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768853</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036852933 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:49:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867521635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768853 |
oclc_num | 698574076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-70 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-70 DE-188 |
physical | VII, 357 Seiten Diagramme |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co. KG |
record_format | marc |
spelling | Alpmann-Pieper, Annegerd 1951-2014 Verfasser (DE-588)123131006 aut Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster) 10., vollständig neu bearbeitet Auflage Münster Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co. KG 2011 VII, 357 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schema (DE-588)4052238-6 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Schema (DE-588)4052238-6 s 3\p DE-604 Müller, Frank 19XX- Verfasser (DE-588)131583433 aut Veltmann, Till 1977- Verfasser (DE-588)129972045 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768853&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Alpmann-Pieper, Annegerd 1951-2014 Müller, Frank 19XX- Veltmann, Till 1977- Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Schema (DE-588)4052238-6 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052238-6 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
title_auth | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
title_exact_search | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
title_full | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster) |
title_fullStr | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster) |
title_full_unstemmed | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Annegerd Alpmann-Pieper (Rechtsanwältin und Notarin in Münster), Frank Müller (Rechtsanwalt in Münster), Dr. Till Veltmann (Rechtsanwalt in Münster) |
title_short | Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO |
title_sort | aufbauschemata zivilrecht zpo bgb allgemeiner teil schuldrecht sachenrecht familienrecht erbrecht handelsrecht gesellschaftsrecht zivilprozessrecht arbeitsrecht allgemeines gleichbehandlungsgesetz |
title_sub | BGB (Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht), Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
topic | Schema (DE-588)4052238-6 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
topic_facet | Schema Zivilprozessrecht Bürgerliches Recht Deutschland Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768853&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alpmannpieperannegerd aufbauschematazivilrechtzpobgballgemeinerteilschuldrechtsachenrechtfamilienrechterbrechthandelsrechtgesellschaftsrechtzivilprozessrechtarbeitsrechtallgemeinesgleichbehandlungsgesetz AT mullerfrank aufbauschematazivilrechtzpobgballgemeinerteilschuldrechtsachenrechtfamilienrechterbrechthandelsrechtgesellschaftsrechtzivilprozessrechtarbeitsrechtallgemeinesgleichbehandlungsgesetz AT veltmanntill aufbauschematazivilrechtzpobgballgemeinerteilschuldrechtsachenrechtfamilienrechterbrechthandelsrechtgesellschaftsrechtzivilprozessrechtarbeitsrechtallgemeinesgleichbehandlungsgesetz |