Grundzüge der Arbeitshygiene: eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Tribüne
1956
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gewerkschaft Gesundheitswesen
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 151 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036852380 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200224 | ||
007 | t | ||
008 | 101204s1956 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 453713831 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73618887 | ||
035 | |a (DE-599)DNB453713831 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Paul, Elfriede |d 1900-1981 |e Verfasser |0 (DE-588)118592084 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der Arbeitshygiene |b eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |c Elfriede Paul |
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Tribüne |c 1956 | |
300 | |a 151 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der Gewerkschaft Gesundheitswesen | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201012 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361905008607232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
\VORWORT. 9
BEDEUTUNG UND AUFGABEN DER ARBEITSHYGIENE . 10
L GESCHICHTE DER ARBEITSHYGIENE UND DES GESUND
HEITSSCHUTZES 11
1. ENTWICKLUNG VOM ALTERTUM BIS HEULE . 11
2. ARBEILS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ IN DEN KAPI
TALISTISCHEN LAENDERN.12
3. DIE ARBEITSHYGIENE IN DER SOWJETUNION UND
IN DEN VOLKSDEMOKRATISCHEN LAENDERN . 15
4. ARBEILS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ IN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK.16
1L DIE GESETZGEBUNG ZUM SCHUTZE DER ARBEITSKRAFT 21
1. DIE VERFASSUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRA
TISCHEN REPUBLIK.21
2. DAS GESETZ DER ARBEIT.21
3. DIE VERORDNUNG ZUM SCHUTZE DER ARBEITSKRAFT 22
4. DIE ANLAGEN ZUR VERORDNUNG ZUM SCHULZE DER
ARBEITSKRAFT .23
5. DIE VERORDNUNG UEBER DIE WEITERE VERBESSE
RUNG DER ARBEILS- UND LEBENSBEDINGUNGEN DER
ARBEITER UND DER RECHTE DER GEWERKSCHAFTEN 24
6. DIE VERORDNUNG UEBER BERUFSKRANKHEITEN . 24
III. ARBEITSPHYSIOLOGIE 26
1. DIE WISSENSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER AR
BEITSPHYSIOLOGIE .26
2. DIE MENSCHLICHE ARBEIT.27
3. ERMUEDUNG, LEISTUNGSKURVEN, UEBERMUEDUNG, ER
SCHOEPFUNG .28
4. ERHOLUNG . .30
5. GEWOEHNUNG, UEBUNG, ZWECKMAESSIGKEIT DER BE
WEGUNGEN, GEWOHNHEITEN.32
5
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/453713831
6. ARBEITSTEMPO UND ARBEITSRHYTHMUS.
7. ARBEITSNORMEN, IHRE ERFUELLUNG UND UEBER
ERFUELLUNG .
8. SCHICHT- UND NACHTARBEIT.
IV. DIE HYGIENE DES ARBEIISRAUMES
1. BAU UND PROJEKTIERUNG VON BETRIEBEN .
2. GROESSE UND ANORDNUNG DER ARBEITSRAEUME . .
3. AUSSTATTUNG, BELEUCHTUNG, BELICHTUNG, REINI
GUNG UND FARBGESTALTUNG DER ARBEILSRAEUME .
4. RAUMKLIMA.
V. HYGIENE DES ARBEITSPLATZES
1. ARBEITSSCHUTZMITTEL, ARBEITSSCHUTZKLEIDUNG .
A) ARBEITSSCHUIZMITTEL.
B) ARBEITSSCHUTZKLEIDUNG.
2. KLIMATISCHE BEDINGUNGEN AM ARBEITSPLATZ . .
3. SICHERHEIT DES ARBEITSPLATZES.
4. ARBEITSMOEBEL.
5. LICHTVERHAELTNISSE AM ARBEITSPLATZ
6. SCHONARBEITSPLAETZE.
VL BETRIEBSGESUNDHEITSSCHUTZ, GESUNDHEITSEINRICH
TUNGEN IM BETRIEB
1. DIE GESUNDHEITSSLUBE.
2
. DIE SCHWESTEMSANITAETSSTELLE.
3. DIE ARZISANIIAELSSTELLE.
4. DAS BETRIEBSAMBULATORIUM.
A) DAS KLEINE BETRIEBSAMBULATORIUM
B) DAS GROSSE BETRIEBSAMBULATORIUM .
5. DIE BETRIEBSPOLIKLINIK.
6. DAS NACHTSANATORIUM.
7. DAS BETRIEBSFERIENHEIM.
8. DER FRAUEN-RUHE- UND -HYGIENERAUM
9. DAS SOLARIUM.
VH. SANITAERE, SOZIALE UND KULTURELLE EINRICHTUNGEN
IM BETRIEB
1. UMKLEIDE-, WASCH- UND BADERAEUME.
2. TOILETTEN.
3. VERKAUFSSTELLEN DES STAATLICHEN UND GENOSSEN
SCHAFTLICHEN HANDELS IN DEN BETRIEBEN .
34
35
36
37
37
38
38
40
42
42
42
43
44
45
47
47
48
51
51
52
53
53
53
53
54
55
56
56
57
59
59
61
61
6
4. ANNAHMESTELLEN VON WAESCHEREIEN UND FUER
WAESCHE-, KLEIDER- UND SCHUHREPARALUREN . . 62
5. KRIPPEN UND HEIME DER BETRIEBE . 62
6. KULTURELLE EINRICHTUNGEN DER BETRIEBE . 64
7. SPORTANLAGEN DER BETRIEBE.64
VM. DIE ARBEITSHYGIENISCHEN AUFGABEN DES BETRIEBS-
ARZLES UND SEINER MITARBEITER 66
1. DIE STELLUNG DES BETRIEBSARZTES UND SEINER
MITARBEITER.66
2. DIE THERAPEUTISCHEN AUFGABEN DES BETRIEBS
ARZTES .66
3. DIE PROPHYLAKTISCHEN AUFGABEN DES BELRIEBS-
ARZTES. 67
A) DIE EINSTELLUNGSUNTERSUCHUNG.68
B) DIE REIHENUNTERSUCHUNGEN.71
C) DIE DISPENSAIREBETREUUNG.72
D) DIE UEBERWACHUNG DER HYGIENE IM BETRIEB 76
E} VORTRAEGE UEBER MEDIZINISCHE THEMEN . 80
F} DIE ANALYSE DES KRANKENSTANDES . 80
IX. DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ UND SEINE AUFGABEN
IM BETRIEB 83
1. WIE ENTSTAND DAS INTERNATIONALE ROTE KREUZ? 83
2. DIE BEDEUTUNG DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES
IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK . 83
3. DER AUFBAU DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES . 84
4. DIE AUFGABEN DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 84
5. DER GESUNDHEITSHELFER DES DEUTSCHEN ROTEN
KREUZES IM BETRIEB.85
6. DIE BESONDERE BEDEUTUNG DER GESUNDHEITS
HELFER DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES IN LAND
WIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN.87
X. ARBEITSHYGIENE UND KRANKENSTAND 89
1. DEFINITION UND BERECHNUNG DES KRANKENSTANDES 89
2. IST DIE STATISTIK DER ARBEITSUNFAEHIGKEIT EINE
MORBIDITAETSSTATISTIK?.90
3. DER KRANKENSTAND DER JUGEND.91
4. DER KRANKENSTAND DER FRAUEN.92
5. FRAGEN DES BETRIEBLICHEN KRANKENSTANDES . . 93
7
6. DIE BEDEUHYIG VON UNFAELLEN UND BERUFSKRANK
HEITEN FUER DEN KRANKENSTAND.94
7. UBER DIE BEDEUTUNG DER ARBEITSHYGIENE FUER
DIE ARBEIT DER AERZTEBERATUNGSKOMMISSION . . 97
- 8. DIE ARBEIT DER BERATUNGSSTELLEN DES GESUND
HEITSWESENS IM HINBLICK AUF DIE FRAGEN DES
KRANKENSTANDES.98
XL BERUFSPATHOLOGIE 101
1. DER BEGRIFF YYBERUFSKRANKHEIT".101
2. ERKRANKUNGEN DURCH BLEI UND SEINE VERBIN- -
DUENGEN (BK 1).107
3. ERKRANKUNGEN DURCH QUECKSILBER UND SEINE
VERBINDUNGEN (BK 4).108
4. ERKRANKUNGEN DURCH BENZOL UND SEINE HOMO
LOGEN (BK 8).109
5. ERKRANKUNGEN DURCH KOHLENOXYD (BK 15) .
YY
109
6. ERKRANKUNGEN DURCH ROENTGENSTRAHLEN UND
RADIOAKTIVE SUBSTANZEN (BK 17).110
7. BERUFLICHE HAUTERKRANKUNGEN, DIE ZUM WECH
SEL DES BERUFS ODER ZUR AUFGABE DER ERWERBS
TAETIGKEIT ZWINGEN (BK 20).111
8. CHRONISCHE ERKRANKUNGEN DER SEHNENSCHEI
DEN, DER SEHNEN- UND MUSKELANSAEIZE SOWIE
DER BANDSCHEIBEN UND MENISKEN (BK 25) . . 112
9. SLAUBLUNGEN-ERKRANKUNGEN (SILIKOSE ODER SILI-
KATOSE) MIT OBJEKTIV FESTSTELLBARER LEISTUNGS
MINDERUNG VON ATMUNG ODER KREISLAUF ODER IN
VERBINDUNG MIT AKTIVER LUNGENTUBERKULOSE
(BK 28).112
10. INFEKTIONSKRANKHEITEN (BK 39).113
11. ALLGEMEINE MASSNAHMEN ZUR VERHUETUNG VON
BERUFSKRANKHEITEN.114
ANHANG .116
LITERATURVERZEICHNIS .151
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Paul, Elfriede 1900-1981 |
author_GND | (DE-588)118592084 |
author_facet | Paul, Elfriede 1900-1981 |
author_role | aut |
author_sort | Paul, Elfriede 1900-1981 |
author_variant | e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036852380 |
ctrlnum | (OCoLC)73618887 (DE-599)DNB453713831 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036852380</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200224</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101204s1956 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">453713831</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73618887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB453713831</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paul, Elfriede</subfield><subfield code="d">1900-1981</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118592084</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der Arbeitshygiene</subfield><subfield code="b">eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens</subfield><subfield code="c">Elfriede Paul</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Tribüne</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gewerkschaft Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201012</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768315</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036852380 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-16T14:07:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020768315 |
oclc_num | 73618887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 151 S. |
psigel | HUB-ZB011201012 |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Verl. Tribüne |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Gewerkschaft Gesundheitswesen |
spelling | Paul, Elfriede 1900-1981 Verfasser (DE-588)118592084 aut Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens Elfriede Paul Berlin Verl. Tribüne 1956 151 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Gewerkschaft Gesundheitswesen DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paul, Elfriede 1900-1981 Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |
title | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |
title_auth | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |
title_exact_search | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |
title_full | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens Elfriede Paul |
title_fullStr | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens Elfriede Paul |
title_full_unstemmed | Grundzüge der Arbeitshygiene eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens Elfriede Paul |
title_short | Grundzüge der Arbeitshygiene |
title_sort | grundzuge der arbeitshygiene eine schrift fur nichtarztliche mitarbeiter des betriebsgesundheitswesens |
title_sub | eine Schrift für nichtärztliche Mitarbeiter des Betriebsgesundheitswesens |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020768315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paulelfriede grundzugederarbeitshygieneeineschriftfurnichtarztlichemitarbeiterdesbetriebsgesundheitswesens |