Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen: eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 312 S. 24 cm |
ISBN: | 9783832513412 3832513418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036849206 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 101202s2006 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,A03,0760 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981960502 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832513412 |c kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 |9 978-3-8325-1341-2 | ||
020 | |a 3832513418 |c kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 |9 3-8325-1341-8 | ||
024 | 3 | |a 9783832513412 | |
035 | |a (OCoLC)180971648 | ||
035 | |a (DE-599)DNB981960502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 344.4303261 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinberg-Krupp, Trude-Lotte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen |b eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute |c verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2006 | |
300 | |a VI, 312 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Heimgesetz |0 (DE-588)4123359-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1975-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimbewohner |0 (DE-588)4159431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimbewohner |0 (DE-588)4159431-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1975-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Heimgesetz |0 (DE-588)4123359-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020765201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020765201 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826317989527420928 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DIE RECHTSSTELLUNG
DER BEWOHNER VON HEIMEN
EINE ANALYSE DER ENTWICKLUNG DES HEIMGESETZES VON 1975 BIS HEUTE
INAUGURALDISSERTATION
VERFASST VON
ASS. JUR. TRUDE-LOTTE STEINBERG-KRUPP
2006
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL: HISTORISCHE EINFUEHRUNG, RECHTSFRAGEN DES HEIMGESETZES I.D.F.
VON 1975 SOWIE
ALTENPOLITISCHE FRAGEN DER 1980ER JAHRE
§ 1 EINFUEHRUNG 1
§ 2 ABRISS DER ENTWICKLUNG UND SITUATION DER ALTENHILFE IN DER BUNDESRE-
PUBLIK DEUTSCHLAND 5
A. VOM ARMENHAUS ZUM ALTENHEIM 5
B. DIE HEUTIGE SITUATION IM ALTER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 12
C. DIE SOZIALPOLITIK FUER AELTERE MENSCHEN 18
D. DIE BESONDERE LAGE DER ALTEN FRAUEN 29
§ 3 ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES HEIMGESETZES VON 1975 39
A. DIE GEWERBEORDNUNG ALS KONTROLLVORSCHRIFT FUER DIE GEWERBLICHEN HEIME
.39
B. ASPEKTE FUER NEUE GESETZESINITIATIVEN 40
/. DAS HEIMGESETZ ALS SCHUTZGESETZ 40
//. DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES HEIMGESETZES 42
1. DIE BEGRUENDUNG DER ZUSTAENDIGKEIT 42
2. DIE VERPFLICHTUNG ZUM HANDELN 43
C. RUECKBLICK AUF DIE MEINUNGSBILDUNG IM BUNDESRAT UND BUNDESTAG 46
§ 4 DER HEIMBEWOHNER IN DEN VERSCHIEDENEN BEZUEGEN DES HEIMVERHAELT-
NISSES 49
A. RECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG UND ABGRENZUNG 49
/. SOZIALE PFLEGE UND BETREUUNGSVERHAELTNISSE 49
1. BERATUNGSVERHAELTNIS 49
2. AMBULANTES BETREUUNGSVERHAELTNIS 49
3. THERAPEUTISCHES BETREUUNGSVERHAELTNIS 50
4. STATIONAERES BETREUUNGSVERHAELTNIS 50
//. DER BESONDERE PERSONENKREIS IM HEIMGESETZ 50
IMAGE 3
///. DAS HEIMGESETZ ALS REGELWERK EINER BESTIMMTEN ART DER
HEIMUNTERBRIN-
GUNG 51
IV. DIE RECHTLICHEN BEZIEHUNGEN IM HEIMVERHAELTNIS 54
SS. DER HEIMBEWOHNER UND DER HEIMTRAEGER 59
/. DIE BERATUNG VOR HEIMEINTRITT 59
//. DER HEIMVERTRAGSABSCHLUSS UND SEIN INHALT 65
1. ABSCHLUSS DES VERTRAGES 65
A) VERTRAGS-TYPUS 67
B) RECHTSNATUR DES VERTRAGES 67
2. INHALT DES VERTRAGES 70
3. LAUFZEIT UND KUENDIGUNG DES VERTRAGES 72
A) OEFFENTLICHE TRAEGER 74
B) GEMEINNUETZIGE EINRICHTUNGEN DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE 75 C) PRIVATE
TRAEGER 77
///. DIE ANWENDUNG DES AGB-GESETZES 87
IV. DIE HEIMORDNUNG ALS VERTRAGSBESTANDTEIL 91
V. DIE SELBSTBESTIMMUNGSRECHTE DES HEIMBEWOHNERS 98
1. GRUNDRECHTSEINSCHRAENKUNGEN 100
2. DIE FREIE ARZTWAHL 103
3. DAS WOHNUNGSRECHT 104
A) ZIMMER- UND HAUSSCHLUESSEL 104
B) NUTZUNGSRECHTE 106
C) BESUCHSRECHTE 107
D) WECHSEL DES ZIMMERS ODER DER BETREUUNGSART. 108
4. VERFUEGUNG UEBER EINKUENFTE ODER TASCHENGELD 108
5. DATENSCHUTZRECHTLICHE ASPEKTE 113
6. DAS WAHLRECHT 115
VI. DER SCHUTZ VOR VERMOEGENSUEBERVORTEILUNG DURCH DRITTE 116
VII. DIE VERMOEGENSABSICHERUNG DES HEIMBEWOHNERS 119
VIII. DIE BESONDERE SITUATION BEI DEFIZITEN IN DER HANDLUNGSFAEHIGKEIT 1
20 I.DIE HILFE DURCH EINEN BEISTAND 120
2.DIE GEBRECHLICHKEITSPFLEGSCHAFT 123
3.DIE ZWANGSPFLEGSCHAFT 126
4. DIE VORMUNDSCHAFT 132
C. DER HEIMBEWOHNER UND DIE LEISTUNGSERBRINGUNG IM HEIM 135
/. KONSTELLATIONEN DER LEISTUNGSERBRINGUNG 135
1. ERBRINGUNG DURCH VOM HEIMTRAEGER BEAUFTRAGTE DRITTE 136
2. ERBRINGUNG DURCH ANGESTELLTES PERSONAL 137
//. ANPASSUNGSZWANG UND ABHAENGIGKEIT VON DER ART DER BETREUUNG DURCH DAS
PERSONAL 142
D. DIE RECHTSSTELLUNG DER BEWOHNER. 144
/. DIE RECHTSSTELLUNG DER HEIMBEWOHNER UNTEREINANDER 144
//. DIE RECHTSSTELLUNG DER HEIMBEWOHNER GEGENUEBER DEM HEIMTRAEGER 147
///. DIE RECHTSSTELLUNG DER HEIMBEWOHNER UND SEINER FAMILIENANGEHOERIGEN
148
IMAGE 4
. DIE RECHTS- UND INTERESSENWAHRNEHMUNG 150
/. DIE RECHTS- UND INTERESSENWAHRNEHMUNG DURCH NACHSCHAU 150
1. DER MASSSTAB FUER DIE KONTROLLE 150
2. RECHTSGRUNDLAGE UND ZUSTAENDIGKEIT DER BEHOERDEN 152
3. ZIEL UND GRENZEN DES BEHOERDLICHEN HANDELNS 152
4. AUSKUNFTSPFLICHT UND FORM DER NACHSCHAU 152
5. UMFANG DER NACHSCHAU 153
6. HAEUFIGKEIT UND ERGEBNIS DER NACHSCHAU 154
7. VORSCHLAG FUER EINEN KATALOG VON KONTROLLFRAGEN 155
//. DIE EINSCHLAEGIGEN RECHTSVERORDNUNGEN 158
1. DIE HEIMMITWIRKUNGSVERORDNUNG 158
2. DIE HEIMMINDESTBAUVERORDNUNG 161
3. DIE HEIMMINDESTSICHERUNGSVERORDNUNG 164
A) DARIEHEN 168
B) BUERGSCHAFT 170
C) AUSKUNFTSPFLICHT 170
D) UNTERRICHTUNGSPFLICHT GEGENUEBER DER BEHOERDE 170
E) VERZINSUNG 171
F) FINANZIERUNGSPLAN 172
G) AUSNAHMEREGELUNG BEI LEISTUNG ZUM BETRIEB 173
H) DIE RUECKZAHLUNGSVERPFLICHTUNG UND DIE RECHNUNGSLEGUNG 174 4. DIE
HEIMMINDESTPERSONALVERORDNUNG (ENTWURI) 175
5. DIE HEIMBUCHFUEHRUNGSVERORDNUNG (ENTWURI) 178
///. DIE INTERVENTION BEI MAENGELAUFTRITT 179
1. DAS BESCHAEFTIGUNGSVERBOT 180
2. RUECKNAHME, WIDERRUF UND VERSAGUNG DER ERLAUBNIS 182
3. DIE PRAXIS DER AUFSICHTSBEHOERDE 184
IV. DIE RECHTS- UND INTERESSENVERTRETUNG VOR GERICHT 185
1. DIE BERATUNG 186
2. DER RECHTSSCHUTZ VOR DEN GERICHTEN 186
A) DER RECHTSSCHUTZ DURCH VERWALTUNGSGERICHTE 186
B) DER RECHTSSCHUTZ DURCH ZIVILGERICHTE 188
3. UEBERIEGUNGEN ZUR ERWEITERUNG DES RECHTSSCHUTZES DURCH VORGELAGERTEN
RECHTS- SCHUTZ 192
F. EINFLUSS DER KOSTENTRAEGERSCHAFT OEFFENTLICHER STELLEN AUF DIE
RECHTSSTEL- LUNG DER HEIMBEWOHNER. 196
/. DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN SOZIALHILFETRAEGER UND DEN
SOZIALHILFEEMP- FAENGEM 196
//. DIE EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN DES SOZIALHILFETRAEGERS 199
///. DIE WUNSCHBERUECKSICHTIGUNG DES § 3 UND SEINE NEUREGELUNG DURCH § 3A
BSHG 201
IV. DIE BISHERIGE UND DIE NEUE RECHTSPOSITION DES
SOZIALHILFEBERECHTIGTEN HEIMBEWOHNERS 204
IMAGE 5
IV
2. TEIL: DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUM
HEIMGESETZ VON 2002 - HEUTIGE REGELUNGEN
UND VERBLIEBENE REGELUNGSAUFGABEN
§ 5 DIE WEITERENTWICKLUNG DES HEIMRECHTS SEIT 1990 UND DAS HINZUTRETEN
DES SGB XI IM JAHRE 1995
A. ERSTES GESETZ ZUR AENDERUNG DES HEIMGESETZES (1990) 208
B. ZWEITES GESETZ ZUR AENDERUNG DES HEIMGESETZES (1997) 211
C. DRITTES GESETZ ZUR AENDERUNG DES HEIMGESETZES UND WICHTIGE ZIELE DES
AENDERUNGSGESETZES (2002) 212
/. DEFINITION - ABGRENZUNG DES HEIMBEGRIFF 212
//. BERATUNG UND TRANSPARENZGEBOT 214
III. DIE ENTGELTE 214
IV. DIE STAERKUNG DES HEIMBEIRATS 215
V. STAERKUNG DER HEIMAUFSICHT 215
VI. DOKUMENTATION VON QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN 216 VII. *BETREUTES
WOHNEN" 217
VIII. VERBESSERUNG DER ZUSAMMENARBEIT VON HEIMAUFSICHT, PFLEGEKASSEN,
ME- DIZINISCHEM DIENST UND SOZIALHILFETRAEGERN 218
D. DAS HINZUTRETEN DER SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG (SGB XI) 219 /. DIE
BEREITSTELLUNGSVERANTWORTUNG 219
//. DAS ERFORDERNIS DER NEUGESTALTUNG DER HEIMVERTRAEGE 219
///. HEIMVERTRAG UND GESETZLICHE LEISTUNGEN NACH DEM SGB XI 223 1. DER
ANSPRUCH AUF (VOLLSTATIONAERE) PFLEGE IN EINEM HEIM 223
2. DER ANSPRUCH AUF (TEILSTATIONAERE) TAGESPFLEGE 225
3. DER ANSPRUCH AUF AUSSTATTUNG DES WOHNUMFELDS 225
4. EXKURS: DAS PROBLEM DER NICHTBETEILIGUNG DES HEIMBEWOHNERS 226 IV.
DIE LAGE DES BESONDEREN PERSONENKREISES DER DEMENZKRANKEN 227 V. DIE
REFORMDEBATTE UEBER DIE PFLEGEVERSICHERUNG 228
E. DIE ERSETZUNG DES BSHG DURCH DAS SGB XII 229
§ 6 WESENTLICHE INHALTE DES HEIMGESETZES VON 2002 231
A. DIE REGELUNGEN ZUM HEIMVERTRAG 231
/. DIE FORMVORSCHRIFT 231
//. MIETVERTRAG - DIENSTVERTRAG 232
///. SCHIEDSVERTRAG 232
IV. DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 233
V. DIE ENTGELTZAHLUNG 235
IMAGE 6
1. DIE HOEHE DER ZAHLUNG 235
2. DIE INVESTITIONSKOSTEN 236
3. DIE ERHOEHUNG DES ENTGELTS 237
4. DIE BEENDIGUNG DES VERTRAGES DURCH KUENDIGUNG SOWIE DURCH TOD 237
SS. DIE REGELUNGEN UEBER DIE LEISTUNGEN ZUGUNSTEN DES TRAEGERS ODER DER
BESCHAEFTIGTEN 240
/. DIE REGELUNGEN ZU KAUTIONEN 240
//. DIE REGELUNGEN ZU DARIEHEN 240
///. DIE REGELUNGEN ZU GERINGWERTIGEN AUFMERKSAMKEITEN 240
C. DIE REGELUNGEN ZUR MITWIRKUNG 241
/. DIE AUFGABEN DES HEIMBEIRATS 243
//. DIE ERWEITERTE MITWIRKUNG BEI FINANZIERUNGSBEITRAEGEN 246
D. BESONDERE PROBLEME IM HEIMGESETZ IM HINBLICK AUF DIE RECHTSSTELLUNG
DER HEIMBEWOHNER 247
/. DIE BESTELLUNG EINES BETREUERS 247
//. DIE VERMOEGENSVERFUEGUNGEN DES HEIMBEWOHNERS 250
///. DAS PROBLEM DER FREIHEITSBESCHRAENKUNGEN DER HEIMBEWOHNER 255 IV.
DIE KONTROLLE DER HEIMAUFSICHT 257
1. DIE PRAXIS IM RHEIN-SIEG-KREIS 258
2. DIE PRAXIS IM LANDKREIS SCHAUMBURG. 259
3. DIE AUFGABEN DER HEIMAUFSICHT 260
V. DIE PFLEGEDOKUMENTATION 261
VI. DIE BESONDERE LAGE DER FRAUEN 265
VII. DIE PATIENTENVERFUEGUNG 268
VIII. DAS STERBEN IM HEIM 271
1. DIE LEBENSBEENDIGUNG 272
2. DER TOD UND DIE BESTATTUNG 274
§ 7 AUSBLICK- VERBLEIBENDE PROBLEME 275
A. DER HEIMVERTRAG 275
B. DIE INVESTITIONSKOSTEN 276
/. TRANSPARENZ- UND HARMONISIERUNGSGEDANKEN IN DEN VERTRAEGEN 277 //. DER
GRUNDSATZ DES KOSTENDIFFERENZIERUNGSVERBOTES IM HEIMVERTRAG 277 1. DIE
ENTGELTBESTANDTEILE *PFLEGEVERGUETUNG" UND *HOTELKOSTEN" 278 2. DER
ENTGELTBESTANDTEIL *INVESTITIONSKOSTEN" 278
A) DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE NACH DEM LANDESPFLEGEGESETZ VON
NIEDERSACHSEN. 280 B) DARSTELLUNG DER RECHTSLAGE NACH DEM
LANDESPFLEGEGESETZ VON NORDRHEIN- WESTFALEN 282
3. ZULAESSIGKEIT DER ENTGELTERIIOEHUNG WEGEN SPAETER ENTSTANDENER
INVESTITIONSKOSTEN. 284
C. DAS PERSOENLICHE BUDGET 285
D. DIE QUALITAETSMASSSTAEBE IN DER PFLEGE 285
IMAGE 7
VI
E. DIE UNZUREICHENDE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN SELBSTZAHLERN, TEILSELBST-
ZAHLERN UND SOZIALHILFEEMPFAENGERN 289
F. DIE BESONDERE SITUATION VON DEMENZERKRANKTEN ODER GESCHAEFTSUNFAEHI-
GEN 290
G. DIE CHARTA DER RECHTE HILFE- UND PFLEGEBEDUERFTIGER MENSCHEN 294
H. SCHLUSSBEMERKUNGEN 297 |
any_adam_object | 1 |
author | Steinberg-Krupp, Trude-Lotte |
author_facet | Steinberg-Krupp, Trude-Lotte |
author_role | aut |
author_sort | Steinberg-Krupp, Trude-Lotte |
author_variant | t l s k tlsk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036849206 |
ctrlnum | (OCoLC)180971648 (DE-599)DNB981960502 |
dewey-full | 344.4303261 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4303261 |
dewey-search | 344.4303261 |
dewey-sort | 3344.4303261 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1975-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1975-2005 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036849206</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101202s2006 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A03,0760</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981960502</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832513412</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10</subfield><subfield code="9">978-3-8325-1341-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832513418</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 40.50 (DE), EUR 41.60 (AT), sfr 72.10</subfield><subfield code="9">3-8325-1341-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832513412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180971648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB981960502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4303261</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinberg-Krupp, Trude-Lotte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute</subfield><subfield code="c">verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 312 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Heimgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123359-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1975-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimbewohner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimbewohner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1975-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Heimgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123359-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020765201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020765201</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036849206 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-11T17:02:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832513412 3832513418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020765201 |
oclc_num | 180971648 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | VI, 312 S. 24 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Steinberg-Krupp, Trude-Lotte Verfasser aut Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp Berlin Logos-Verl. 2006 VI, 312 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006 Deutschland Heimgesetz (DE-588)4123359-1 gnd rswk-swf Geschichte 1975-2005 gnd rswk-swf Heimbewohner (DE-588)4159431-9 gnd rswk-swf Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Heimbewohner (DE-588)4159431-9 s Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s Geschichte 1975-2005 z DE-604 Deutschland Heimgesetz (DE-588)4123359-1 u X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020765201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steinberg-Krupp, Trude-Lotte Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute Deutschland Heimgesetz (DE-588)4123359-1 gnd Heimbewohner (DE-588)4159431-9 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123359-1 (DE-588)4159431-9 (DE-588)4134078-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute |
title_auth | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute |
title_exact_search | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute |
title_full | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp |
title_fullStr | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp |
title_full_unstemmed | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute verf. von Trude-Lotte Steinberg-Krupp |
title_short | Die Rechtsstellung der Bewohner von Heimen |
title_sort | die rechtsstellung der bewohner von heimen eine analyse der entwicklung des heimgesetzes von 1975 bis heute |
title_sub | eine Analyse der Entwicklung des Heimgesetzes von 1975 bis heute |
topic | Deutschland Heimgesetz (DE-588)4123359-1 gnd Heimbewohner (DE-588)4159431-9 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Heimgesetz Heimbewohner Rechtsstellung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875284&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020765201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinbergkrupptrudelotte dierechtsstellungderbewohnervonheimeneineanalysederentwicklungdesheimgesetzesvon1975bisheute |