Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
252 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
ISBN: | 9783832961930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036801171 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111219 | ||
007 | t| | ||
008 | 101126s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1008179116 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832961930 |c Pb. : EUR 48.00 (DE), sfr 67.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6193-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832961930 | |
035 | |a (OCoLC)700648014 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1008179116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 343.240721 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Holzinger, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)143052349 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts |c Martin Holzinger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |v 252 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Betätigung |0 (DE-588)4129331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftliche Betätigung |0 (DE-588)4129331-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |v 252 |w (DE-604)BV000004277 |9 252 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020717364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020717364 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136658063851520 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 13
I. FRAGESTELLUNG 13
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 14
B. DIE WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT DER OEFFENTLICHEN HAND AUS DER SICHT DES
DEUTSCHEN UND DES EUROPAEISCHEN RECHTS 16
C. DIE WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG ALS ENTSCHEIDENDES KRITERIUM IM RAHMEN
DES UNTERNEHMENSBEGRIFFS 19
I. DER UNTERNEHMENSBEGRIFF IM EUROPAEISCHEN KARTELLRECHT 19 II. DER
UNTERNEHMENSBEGRIFF IN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN 26 1.
MITGLIEDSTAATLICHE KARTELLGESETZE 26
A) KARTELLRECHTE, DIE WEDER DAS UNTERNEHMEN LEGALDEFINIEREN, NOCH EINE
DYNAMISCHE VERWEISUNG ENTHALTEN 27
B) KARTELLRECHTE MIT LEGALDEFINITION DES UNTERNEHMENS 28 C)
KARTELLRECHTE MIT DYNAMISCHER VERWEISUNG AUF EU-RECHT 30 2. DER
PERSOENLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES KARTELLRECHTS IN NICHT-EU-STAATEN 31
III. GRUENDE FUER EINE FUNKTIONALE INTERPRETATION DES UNTERNEHMENS 32 1.
SINN UND ZWECK DES EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHTS 34 2. FUNKTION DES
UNTERNEHMENSBEGRIFFS 36
A) ERFORDERLICHKEIT EINER WEITEN AUSLEGUNG DES BEGRIFFS DES UNTERNEHMENS
36
B) ABGRENZUNG ZWISCHEN WETTBEWERBSRECHT UND GRUNDFREIHEITEN 38
(1) DIE PRAXIS DES EUGH 39
(2) ODUDUS KONZEPT EINER STRIKTEN TRENNUNG VON GRUNDFREIHEITEN UND
WETTBEWERBSRECHT 39 (3) ZUGRUNDELIEGENDES PROBLEM: DAS VERHAELTNIS DES
ZIELS DER BINNENMARKTVERWIRKLICHUNG ZUM ZIEL DER
EFFIZIENZSTEIGERUNG 40
(4) FAZIT: WICHTIGE UNTERSCHEIDUNGSFUNKTION DER WIRTSCHAFTLICHEN
TAETIGKEIT, ABER KEINE WEICHENSTELLUNG 42
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1008179116
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
(5) DIE BEDEUTUNG DER ABGRENZUNG VON OEFFENTLICHEM
UND PRIVATEM RECHT IM GWB 43
(A) DIE ABGRENZUNG VON PRIVATEM UND HOHEITLICHEM HANDELN IM ANSCHLUSS AN
DAS MICHEL-GUTACHTEN 44 (B) KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG 45
(C) ALTERNATIVEN ZUR LOESUNG DES BGH 47
(6) DIE BEDEUTUNG DER ABGRENZUNG VON OEFFENTLICHEM UND PRIVATEM RECHT IM
FRANZOESISCHEN KARTELLRECHT 50 IV. ZUM VERGLEICH: DER FUNKTIONALE
AUFTRAGGEBERBEGRIFF DES VERGABERECHTS 52
V. ZWISCHENERGEBNIS 55
D. DIE SCHWIERIGKEIT DER DEFINITION DER WIRTSCHAFTLICHEN TAETIGKEIT 57
I. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR WIRTSCHAFTLICHEN TAETIGKEIT 58
1. DIE POSITIVE, WEITE DEFINITION DES UNTERNEHMENS 59 A) DAS ANBIETEN
VON LEISTUNGEN AUF EINEM MARKT 59 B) DAS HOEFNER-URTEIL: EIN
HYPOTHETISCHER TEST 61
C) RESUEMEE 65
2. DIE NEGATIVE DEFINITION DES UNTERNEHMENS 69
A) HOHEITLICHE TAETIGKEIT 69
(1) STAATLICHES IMPERIUM ALS AUSGANGSPUNKT 70 (2) DIE ENTSCHEIDUNGEN
EUROCONTROL UND DIEGO CALI 71 (3) TYPISCH HOHEITLICHER CHARAKTER 72
(4) DAS KRITERIUM DER TRENNBARKEIT 73
(5) ANWENDUNGSPROBLEME DER AUSNAHME FUER HOHEITLICHE TAETIGKEITEN 78
(A) DAS ERHEBEN VON GEBUEHREN 78
(B) REGULIERUNGSTAETIGKEIT 82
(I) DIE REGULIERUNG VON MAERKTEN IN ABGRENZUNG ZUR TEILNAHME AM
MARKTGESCHEHEN 82
(II) REGULIERUNG DURCH KONZESSIONEN 84 (III) REGULIERUNG DURCH
UNTERNEHMENSVEREINIGUNGEN 87
(C) BILDUNG UND FORSCHUNG 89
(I) UNTERRICHT 89
(II) FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 91
B) SOZIALE EINRICHTUNGEN 92
(1) UNTERSCHIEDLICHE AUSPRAEGUNGEN DES SOLIDARPRINZIPS 93
IMAGE 3
(2) DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG SEIT POUCET UND
PISTRE 94
(A) POUCET UND PISTRE 94
(B) FEDERATION FRANCAISE DES SOCIETES D'ASSURANCES (FFSA) 95
(C) ALBANY, BRENTJENS UND DRIJVENDE BOEKKEN 96 (D) CISAL 97
(E) AOK BUNDESVERBAND 98
(F) KATTNER STAHLBAU 103
(3) VEREINBARKEIT DIESER RECHTSPRECHUNG MIT DEM HYPOTHETISCHEN TEST DES
HOEFNER-URTEILS 104 (A) DIE GRADUELLE BERUECKSICHTIGUNG VON AUSPRAEGUNGEN
DES SOLIDARPRINZIPS 104
(B) DER UMFANG STAATLICHER REGULIERUNG UND AUFSICHT 108
C) NACHFRAGETAETIGKEIT 110
(1) NACHFRAGE ALS NEUTRALE BETAETIGUNG 110
(2) ZUM VERGLEICH: DIE DEBATTE UM DEN WIRTSCHAFTLICHEN CHARAKTER DER
NACHFRAGETAETIGKEIT IN DEUTSCHLAND 112 (3) DIE BEHANDLUNG DES PROBLEMS
DURCH DIE NATIONALE RECHTSPRECHUNG UND VERWALTUNG 116
(4) DIE BEGRUENDUNG DER FENIN-RECHTSPRECHUNG 118 (A) ZWEIFRONTENTHEORIE
AUFGRUND DES FUNKTIONALEN UNTERNEHMENSVERSTAENDNISSES 118
(B) ANALOGIE ZUM PRIVATEN VERBRAUCH 120
(C) KEINE GEFAHR SCHAEDLICHER AUSWIRKUNGEN DES NACHFRAGEVERHALTENS AUF
DEN WETTBEWERB 122 (D) VEREINBARKEIT MIT DEM VERGABERECHT 125 (5) FAZIT
127
3. ZWISCHENERGEBNIS 127
E. VORSCHLAG FUER EINE KOHAERENTE AUSLEGUNG DES UNTERNEHMENS 129
I. RECHTFERTIGUNG DER AUSNAHME FUER HOHEITLICHE TAETIGKEITEN 129 1.
ERFUELLUNG EINER OEFFENTLICHEN AUFGABE 129
2. PARALLELE ZU DEN AUSNAHMEKLAUSELN DER ART. 45 ABS. 4 UND 51 AEUV 132
A) DIE UEBEREINSTIMMENDE AUSLEGUNG VON GRUNDFREIHEITEN UND
WETTBEWERBSRECHT 133
B) ZULAESSIGKEIT DER UEBERTRAGUNG VON ART. 45 ABS. 4 UND 51 AEUV AUF DAS
WETTBEWERBSRECHT 136
IMAGE 4
3. EIGENART DER ANGEBOTENEN LEISTUNG ALS OEFFENTLICHES GUT 136
A) HOHEITLICHE TAETIGKEIT: DAS BEREITSTELLEN OEFFENTLICHER GUETER 137
B) KONKRETE ANWENDUNG 138
C) ZWISCHENERGEBNIS 142
II. RECHTFERTIGUNG DER AUSNAHME FUER REIN SOZIALE TAETIGKEITEN 143 1.
SOZIALVERSICHERUNGEN ALS OEFFENTLICHES GUT? 143
2. RUECKSICHTNAHME AUF MITGLIEDSTAATLICHE KOMPETENZEN 144 A) MOEGLICHKEIT
DER BERUECKSICHTIGUNG WETTBEWERBSFREMDER ASPEKTE IM RAHMEN DES
UNTERNEHMENSBEGRIFFS 145 B) ZWEI MOEGLICHKEITEN DER RUECKSICHTNAHME:
ALLES-ODER-
NICHTS-PRINZIP ODER ABWAEGUNG 146
C) ART. 106 ABS. 2 AEUV ALS VORZUGSWUERDIGE LOESUNG 147 III.
RECHTFERTIGUNG DER ZWEIFRONTENLOESUNG 147
1. KEINE ANAL OGIEFAHIGKEIT DER AUSNAHME FUER PRIVATE NACHFRAGE 148 2.
DAS ANBIETEN OEFFENTLICHER GUETER RECHTFERTIGT KEINE AUSNAHME FUER DIE
NACHFRAGETAETIGKEIT 149
3. ZWISCHENERGEBNIS 149
IV. ZUSAMMENFASSUNG: VORSCHLAG FUER EINE DEFINITION DER WIRTSCHAFTLICHEN
TAETIGKEIT DER OEFFENTLICHEN HAND 149
F. KONSEQUENZEN FUER DIE AUSLEGUNG DES UNTERNEHMENSBEGRIFFS IM NATIONALEN
RECHT 151
I. UNTERSCHIEDLICHE AUSLEGUNG DES UNTERNEHMENS AUF EBENE DES DEUTSCHEN
BZW. DES EU-RECHTS 152
II. ZWINGENDE UEBERNAHME DER EUGH-RECHTSPRECHUNG? 154 1. ERFORDERNIS DER
ANGLEICHUNG WEGEN ART. 3 VO NR. 1/2003 155 A) UNTERSCHIEDLICHES
VERSTAENDNIS DES ART. 3 ABS. 2 DER VO NR. 1/2003 IN BEZUG AUF
DIVERGIERENDE
UNTERNEHMENSBEGRIFFE 156
B) AUSLEGUNG DER VORSCHRIFT 156
(1) WORTLAUT 156
(2) SYSTEMATIK 157
(3) HISTORISCH 157
(4) SINN UND ZWECK 158
C) ZWISCHENERGEBNIS 160
2. PFLICHT ZUR ANGLEICHUNG AUS DEM GWB HERAUS 160 A) PARALLELE ZUR
UEBERSCHIESSENDEN RICHTLINIENUMSETZUNG 161 ( 1 ) UNBEACHTLICHKEIT DER
EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR VORLAGEPFLICHT IN DIESEM ZUSAMMENHANG 161
10
IMAGE 5
(2) DAS PROBLEM DER GESPALTENEN AUSLEGUNG
(3) VERMUTUNG FUER EINE EUROPAORIENTIERTE AUSLEGUNG (4) ZWISCHENERGEBNIS
B) EUROPARECHTSKONFORME AUSLEGUNG AUFGRUND DER VERWEISUNG IN § 2 ABS. 2
S. 1 GWB?
C) AUSLEGUNG DES UNTERNEHMENS IN § 1 GWB (1) WORTLAUT (2) SYSTEMATIK (3)
SINN UND ZWECK
(4) HISTORISCH D) ZWISCHENERGEBNIS E) UEBERTRAGBARKEIT DIESER ERGEBNISSE
AUF DAS UNTERNEHMEN
IN ANDEREN TEILEN DES GWB III. EIGENSTAENDIGE AUSLEGUNG DES GWB 1.
FALLGRUPPEN MIT NATIONALEN BESONDERHEITEN A) HOHEITLICHE TAETIGKEITEN
B) REIN SOZIALE TAETIGKEITEN 2. BESCHAFFUNGSTAETIGKEIT IV. ERGEBNIS
162 163 164
164 166 166 166 167
168 170
170 171 171 171
172 173 174
G. THESEN 176
LITERATURVERZEICHNIS 179
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Holzinger, Martin |
author_GND | (DE-588)143052349 |
author_facet | Holzinger, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Holzinger, Martin |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036801171 |
classification_rvk | PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)700648014 (DE-599)DNB1008179116 |
dewey-full | 343.240721 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240721 343.430721 |
dewey-search | 343.240721 343.430721 |
dewey-sort | 3343.240721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036801171</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111219</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">101126s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1008179116</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832961930</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00 (DE), sfr 67.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6193-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832961930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700648014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1008179116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzinger, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143052349</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts</subfield><subfield code="c">Martin Holzinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">252</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Betätigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftliche Betätigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">252</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004277</subfield><subfield code="9">252</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020717364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020717364</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036801171 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:33:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832961930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020717364 |
oclc_num | 700648014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-29 DE-12 DE-703 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-N2 DE-29 DE-12 DE-703 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 |
physical | 189 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |
series2 | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik |
spelling | Holzinger, Martin Verfasser (DE-588)143052349 aut Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts Martin Holzinger 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik 252 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Begriff (DE-588)4005248-5 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik 252 (DE-604)BV000004277 252 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020717364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holzinger, Martin Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4129331-9 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4005248-5 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts |
title_auth | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts |
title_exact_search | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts |
title_full | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts Martin Holzinger |
title_fullStr | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts Martin Holzinger |
title_full_unstemmed | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts Martin Holzinger |
title_short | Wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand als Anwendungsvoraussetzung des europäischen und des deutschen Kartellrechts |
title_sort | wirtschaftliche tatigkeit der offentlichen hand als anwendungsvoraussetzung des europaischen und des deutschen kartellrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Unternehmen Wirtschaftliche Betätigung Kartellrecht Begriff Öffentliches Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020717364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004277 |
work_keys_str_mv | AT holzingermartin wirtschaftlichetatigkeitderoffentlichenhandalsanwendungsvoraussetzungdeseuropaischenunddesdeutschenkartellrechts |