Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht: ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymann
2010
|
Schriftenreihe: | Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 153 S. |
ISBN: | 9783452274618 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036800204 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110907 | ||
007 | t | ||
008 | 101126s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007655070 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452274618 |c Gb. : ca. EUR 44.00 (DE) |9 978-3-452-27461-8 | ||
024 | 3 | |a 9783452274618 | |
035 | |a (OCoLC)700331748 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007655070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 341.480943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 341.480941 |2 22/ger | |
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PS 4080 |0 (DE-625)139832: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Jan Martin |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)142938211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht |b ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland |c von Jan Martin Hoffmann |
264 | 1 | |a Köln |b Heymann |c 2010 | |
300 | |a XII, 153 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht |v 47 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009 | ||
630 | 0 | 7 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Menschenrechtskonvention |f 1950 November 4 |0 (DE-588)4015727-1 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht |v 47 |w (DE-604)BV005125319 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716406 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143491776774144 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT VII
EINLEITUNG 1
A. HINTERGRUND DER UNTERSUCHUNG 1
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 2
C. STAND DER FORSCHUNG 3
1. TEIL DIE EMRKIM VOELKERRECHT 7
§ 1 DIE KONVENTIONSRECHTE IM NATIONALEN RECHT DER KONVENTIONSSTAATEN 7
§ 2 DIE WIRKUNGEN DER ENTSCHEIDUNGEN DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER
MENSCHENRECHTE 9
A. DIE ARTEN DER ENTSCHEIDUNGEN DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER
MENSCHENRECHTE . . 9 I. PROZESSURTEILE 9
II. SACHURTEILE 10
B. DIE FOLGEN EINES SACHURTEILS DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS FUER
MENSCHENRECHTE . .. 11 C. ERGA OMNES-WIRKUNG DER EGMR-URTEILE 13
D. WIRKUNGEN DER EGMR-URTEILE UEBER DEN ENTSCHIEDENEN FALL HINAUS 14
§3 ZUSAMMENFASSUNG DER VOELKERRECHTLICHEN FRAGESTELLUNGEN 16
2. TEIL DIE EMRK IM RECHT DER UNTERSUCHUNGSSTAATEN 17
§ 1 DIE EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION IM RECHTSSYSTEM DES
VEREINIGTEN KOENIGREICHS 17
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 17
B. DER SCHUTZ DER BUERGERLICHEN FREIHEITEN IM VERFASSUNGSRECHT DES
VEREINIGTEN KOENIGREICHS 18
I. DIE VERFASSUNGSSTRUKTUR DES VEREINIGTEN KOENIGREICHS 18
1. DIE PARLAMENTSSOUVERAENITAET 18
2. EINSCHRAENKUNGEN DER PARLAMENTSSOUVERAENITAET 20
A) DER EUROPEAN COMMUNITIES ACT 1972 20
B) DEVOLUTION 22
C) ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN EINSCHRAENKUNGEN 22
3. DIE RULE OF LAW 22
A) DAS KONZEPT DER CIVIL LIBERTIES 23
B) VERMEIDUNG DES IMPLIED REPEAL 25
C) EINFLUSS TATSAECHLICHER VERAENDERUNGEN 26
II. DIE EMRK IM VEREINIGTEN KOENIGREICH 28
1. DIE EMRK IN DER RECHTSPRECHUNG BRITISCHER GERICHTE VOR INKRAFTTRETEN
DES HRA 28
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EMRK VOR INKRAFTTRETEN DES HRA 28
3. EXKURS: DER EINFLUSS DER EMRK AUF DIE APPLICATION FOR JUDICIAL REVIEW
. . .. 31 4. DIE UEBERNAHME DER KONVENTIONSRECHTE IN DAS BRITISCHE RECHT
DURCH DEN HRA 34
IX
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007655070
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
A) DER UMFANG DER GEWAEHRLEISTUNG RATIONE MATERIAE 35
B) DER MECHANISMUS DER ANWENDUNG DER KONVENTIONSRECHTE 36
C) FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DIE KONVENTIONSRECHTE 37
AA) RECHTSSCHUTZ 38
BB) RECHTSSCHUTZ GEGENUEBER DEM PARLAMENT 39
D) DIE VEREINBARKEITSERKLAERUNG ALS PRAEVENTIVE MASSNAHME 42
III. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EGMR 43
1. PFLICHT ZUR BERUECKSICHTIGUNG 43
2. DER BEGRIFF DER BERUECKSICHTIGUNG 44
A) BINDUNG AN DIE EMRK-RECHTSPRECHUNG? 44
B) ABLEHNUNG DER BINDUNG 45
C) ERGEBNIS ZUR BERUECKSICHTIGUNG 46
3. MOEGLICHKEIT DER ERHOEHUNG DES SCHUTZSTANDARDS? 47
4. DIE RECHTSPRECHUNG ZU SECTION 2 (1) HRA 48
A) GRUNDSAETZE 48
B) DER ANWENDUNGSBEREICH DER ABWEICHUNGSMOEGLICHKEIT: ERHOEHUNG DES
SCHUTZSTANDARDS? 50
C) VERBLIEBENE BEREICHE MIT ABWEICHUNGSMOEGLICHKEIT - ERWEITERUNG DES
SCHUTZSTANDARDS? 53
D) VERRINGERUNG DES SCHUTZSTANDARDS? 55
E) WEITERE GRENZE: PRINCIPLE OF STARE DECISIS 58
5. FAZIT 62
IV. DIE GERICHTLICHEN ABHILFEMOEGLICHKEITEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE
KONVENTIONSRECHTE DURCH GESETZGEBUNG 64
1. UNTERGESETZLICHE NORMEN 64
A) SUBORDINATE LEGISLATION 64
AA) SONDERFALL: SUBORDINATE LEGISLATION AUS DER ZEIT VOR INKRAFTTRETEN
DES HRA 67
BB) SUBORDINATE LEGISLATION AUFGRUND DER DEVOLUTION 68
B) ERGEBNIS 69
2. DIE GERICHTLICHE ABHILFEMOEGLICHKEIT BEI EINEM VERSTOSS GEGEN DIE
KONVENTIONSRECHTE DURCH PARLAMENTSGESETZ 69
3. DAS VERHAELTNIS DER SECTIONS 3(1) UND 4 HRA ZUEINANDER IN DER
RECHTSPRECHUNG DER BRITISCHEN GERICHTE 71
4. DIE AUSLEGUNG DER SECTION 3 (1) HRA DURCH DIE BRITISCHEN GERICHTE 72
A) GHAIDAN V. GODIN-MENDOZA 73
AA) GRUNDREGELN ZUR AUSLEGUNG 73
BB) GRENZEN DER AUSLEGUNG 75
B) FAZIT ZUR AUSLEGUNG DER SECTION 3 (1) HRA 78
5. DER ANWENDUNGSBEREICH DER DECLARATION OF INCOMPATIBILITY 78
A) INDIVIDUALRECHTSSCHUTZKOMPONENTE 80
B) LIMITIERTER EINFLUSS DER JUDIKATIVE 82
6. KRITIK AN DER ANWENDUNG DER SECTION 3 (1) HRA DURCH DAS HOUSE OF
LORDS . 83 7. BEWERTUNG 84
8. ZUSAMMENSPIEL DER SECTIONS 2 UND 3 (1) HRA 88
9. FAZIT 92
§ 2 DIE EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION IM RECHTSSYSTEM DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 93
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 93
B. DER GRUNDRECHTSSCHUTZ IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 94
C. DIE EMRK IN DER RECHTSORDNUNG DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 94
X
IMAGE 3
INHALT
I. UMFANG DER GEWAEHRLEISTUNG RATIONE MATERIAE 96
II. BINDUNG DER VERWALTUNG UND DER JUDIKATIVE 96
III. DER MECHANISMUS DER ANWENDUNG DER KONVENTIONSRECHTE 96
1. VERHAELTNIS ZU ANDEREN RECHTSNORMEN 97
2. KONVENTIONSKONFORME AUSLEGUNG DES VERFASSUNGSRECHTS 97
IV. BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSCHEIDUNGEN DES EGMR 100
1. GRENZEN DER BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHT 102
A) ERSTE GRENZE: DIE INNERSTAATLICHE KOMPETENZVERTEILUNG 102
B) ZWEITE GRENZE: RECHTSKRAFT BESTEHENDER GERICHTSURTEILE 103
C) DRITTE GRENZE: VERSTOSS GEGEN SONSTIGES VERFASSUNGSRECHT, INSBESONDERE
GRUNDRECHTE DRITTER 103
2. HOEHERER SCHUTZSTANDARD 106
3. ABSICHERUNG DER BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHT DURCH BUNDESVERFASSUNGS-
GERICHTLICHE WILLKUERKONRROLLE 106
4. DIVERGIERENDE ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS UND DES
EGMR 106
V. PRAEVENTIVE KONTROLLE DER KONVENTIONSKONFORMITAET 107
VI. DIE GERICHTLICHEN ABHILFEMOEGLICHKEITEN BEI VERSTOESSEN GEGEN DIE
KONVENTIONSRECHTE DURCH GESETZGEBUNG 108
D. FAZIT 110
3. TEIL VERGLEICH UND ERGEBNIS 113
1 VERGLEICH DER WIRKUNGEN DER EMRK IN DEN RECHTSSYSTEMEN 113
A. VORAUSSETZUNGEN IN DER VERFASSUNGSSTRUKTUR 113
B. GERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ 114
C. DIE INNERSTAATLICHEN SYSTEME DES MENSCHENRECHTSSCHUTZES 115
D. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER BEDEUTUNG DER EMRK UND DEN BESTEHENDEN
SYSTEMEN 115
E. VERHAELTNIS DES NATIONALEN RECHTS ZUM VOELKERRECHT 116
I. INSBESONDERE: DIE EMRK 116
1. DIE WIRKUNGSWEISE DER EMRK IM INNERSTAATLICHEN RECHT 117
2. DIE REICHWEITE DER UMSETZUNG RATIONE MATERIAE 118
3. DER MECHANISMUS DER ANWENDUNG DER KONVENTIONSRECHTE 118
A) SUBJEKTIV-RECHTLICHER CHARAKTER VERSUS AUSLEGUNGSZIEL 119
B) AUSLEGUNGSLOESUNG AUCH IM DEUTSCHEN RECHT 119
4. FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DIE KONVENTIONSRECHTE 120
A) MATERIELLE GESETZE 120
B) GESETZE UNTERGEORDNETER FOEDERATIVER EINHEITEN 121
5. VERMEIDUNG EINES KONVENTIONSVERSTOSSES DURCH PARLAMENTSGESETZE 122 A)
PRAEVENTIVE MASSNAHMEN IM RAHMEN DES GESETZGEBUNGSPROZESSES 122 B)
RICHTERLICHE AUSLEGUNG ALS MITTEL ZUR HERSTELLUNG VON KONVENTIONS-
KONFORMITAET 122
C) BEDEUTUNG DER WORTLAUTGRENZE 122
D) DIE GERICHTLICHEN ABHILFEMOEGLICHKEITEN BEI EINEM VERSTOSS GEGEN DIE
KONVENTIONSRECHTE DURCH PARLAMENTSGESETZ 124
E) AUSGLEICH DER FEHLENDEN NORMVERWERFUNGSKOMPETENZ 125
II. BERUECKSICHTIGUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EGMR UND DIE GRENZEN DER
AUSLEGUNG 126
1. BERUECKSICHTIGUNG DER EGMR-RECHTSPRECHUNG 126
2. GRENZEN DER BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHT 127
III. GRENZEN DER KONVENTIONSKONFORMEN AUSLEGUNG 128
XI
IMAGE 4
INHALT
IV. WEITERE ABSICHERUNG DER KONVENTIONSKONFORMEN AUSLEGUNG 129
V. HERSTELLUNG DER KONVENTIONSKONFORMITAET DURCH DEN GESETZGEBER 130
§2 FAZIT 132
§ 3 ZUSAMENFASSUNG IN THESEN 133
ABKUERZUNGEN 135
LITERATUR 139
SACHREGISTER 151
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Jan Martin 1976- |
author_GND | (DE-588)142938211 |
author_facet | Hoffmann, Jan Martin 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Jan Martin 1976- |
author_variant | j m h jm jmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036800204 |
classification_rvk | PL 400 PS 4080 |
ctrlnum | (OCoLC)700331748 (DE-599)DNB1007655070 |
dewey-full | 341.480943 341.480941 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.480943 341.480941 |
dewey-search | 341.480943 341.480941 |
dewey-sort | 3341.480943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02435nam a22005412cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036800204</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101126s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007655070</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452274618</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 44.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-452-27461-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452274618</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700331748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007655070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.480943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.480941</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 4080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Jan Martin</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142938211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht</subfield><subfield code="b">ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">von Jan Martin Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 153 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="f">1950 November 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015727-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005125319</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716406</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland |
id | DE-604.BV036800204 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:48:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452274618 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020716406 |
oclc_num | 700331748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-29 DE-521 DE-703 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-29 DE-521 DE-703 |
physical | XII, 153 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht |
series2 | Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht |
spelling | Hoffmann, Jan Martin 1976- Verfasser (DE-588)142938211 aut Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland von Jan Martin Hoffmann Köln Heymann 2010 XII, 153 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht 47 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2009 Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd rswk-swf Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 u Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht 47 (DE-604)BV005125319 47 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Jan Martin 1976- Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland Völkerrecht, Europarecht, Staatsrecht Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015727-1 (DE-588)4161814-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland von Jan Martin Hoffmann |
title_fullStr | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland von Jan Martin Hoffmann |
title_full_unstemmed | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland von Jan Martin Hoffmann |
title_short | Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht |
title_sort | die europaische menschenrechtskonvention und nationales recht ein vergleich der wirkungsweise in den rechtsordnungen des vereinigten konigreichs und der bundesrepublik deutschland |
title_sub | ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 (DE-588)4015727-1 gnd Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 Innerstaatliches Recht Rechtsvergleich Großbritannien Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020716406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005125319 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannjanmartin dieeuropaischemenschenrechtskonventionundnationalesrechteinvergleichderwirkungsweiseindenrechtsordnungendesvereinigtenkonigreichsundderbundesrepublikdeutschland |