Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen: ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[ca. 1880]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2 (nebst Vorspiel). - Szenen: 19. - Rollen: Theobald von Donnerkeil, ein alter Ritter, reicher Gutsbesitzer und Herrenhausmitglied; Wilibert und Kuno, seine Söhne, Zwillinge, gleichen sich aber gar nicht, dienen einjährig im Herrbanne; Mechthildis, seine Nichte, mit Theobald verwandt, Wiliberts Geliebte, bis jetzt jedoch nur im Stillen; Berthold, Knappe für Alles bei Donnerkeil's, Vertrauter Wilibert's, eine lustige Haut; Molch, Kuno's Vertrauter und Schildknappe, heimlicher Bösewicht; Der alte Thuniwas, concessionirter Einsiedler, treibt leider auch Medicinalpfuscherei; Friederika, Mechthildis Leibzofe und Milchschwester; u.a. - Szenerie: Zeit: Mittelalter: Gegend: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen der Donnerkeil'schen Burg und Umgegend. Zwischen den einzelnen Akten liegen Zeiträume. - Weitere Angaben: S. [2]: "Vorbemerkungen." |
Beschreibung: | 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036799542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121228 | ||
007 | t | ||
008 | 101126s1880 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)706010962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036799542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kopal, Gustav |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der Ohrenbalsam der Eremiten |
245 | 1 | 0 | |a Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen |b ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |c von Gustav Kopal |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |c [ca. 1880] | |
300 | |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2 (nebst Vorspiel). - Szenen: 19. - Rollen: Theobald von Donnerkeil, ein alter Ritter, reicher Gutsbesitzer und Herrenhausmitglied; Wilibert und Kuno, seine Söhne, Zwillinge, gleichen sich aber gar nicht, dienen einjährig im Herrbanne; Mechthildis, seine Nichte, mit Theobald verwandt, Wiliberts Geliebte, bis jetzt jedoch nur im Stillen; Berthold, Knappe für Alles bei Donnerkeil's, Vertrauter Wilibert's, eine lustige Haut; Molch, Kuno's Vertrauter und Schildknappe, heimlicher Bösewicht; Der alte Thuniwas, concessionirter Einsiedler, treibt leider auch Medicinalpfuscherei; Friederika, Mechthildis Leibzofe und Milchschwester; u.a. - Szenerie: Zeit: Mittelalter: Gegend: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen der Donnerkeil'schen Burg und Umgegend. Zwischen den einzelnen Akten liegen Zeiträume. - Weitere Angaben: S. [2]: "Vorbemerkungen." | ||
655 | 7 | |a Libretto: Schauspiel mit Gesang |2 local | |
773 | 1 | 8 | |g pages:1-36 |
773 | 0 | 8 | |t Thespiskarren / zur Aufführung in sidelen Kreisen herausgegeben von Edmund Wallner |b Libretto |d Erfurt, [ca. 1880] |g S. 1 - 36 |k Wallner's Thespiskarren ; 16 |w (DE-604)BV036799521 |
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020715764 | ||
941 | |s 1-36 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143490893873152 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV036799521 |
author | Kopal, Gustav |
author_facet | Kopal, Gustav |
author_role | aut |
author_sort | Kopal, Gustav |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036799542 |
ctrlnum | (OCoLC)706010962 (DE-599)BVBBV036799542 |
edition | Libretto |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02143naa a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036799542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101126s1880 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)706010962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036799542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopal, Gustav</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ohrenbalsam der Eremiten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen</subfield><subfield code="b">ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele</subfield><subfield code="c">von Gustav Kopal</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[ca. 1880]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2 (nebst Vorspiel). - Szenen: 19. - Rollen: Theobald von Donnerkeil, ein alter Ritter, reicher Gutsbesitzer und Herrenhausmitglied; Wilibert und Kuno, seine Söhne, Zwillinge, gleichen sich aber gar nicht, dienen einjährig im Herrbanne; Mechthildis, seine Nichte, mit Theobald verwandt, Wiliberts Geliebte, bis jetzt jedoch nur im Stillen; Berthold, Knappe für Alles bei Donnerkeil's, Vertrauter Wilibert's, eine lustige Haut; Molch, Kuno's Vertrauter und Schildknappe, heimlicher Bösewicht; Der alte Thuniwas, concessionirter Einsiedler, treibt leider auch Medicinalpfuscherei; Friederika, Mechthildis Leibzofe und Milchschwester; u.a. - Szenerie: Zeit: Mittelalter: Gegend: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen der Donnerkeil'schen Burg und Umgegend. Zwischen den einzelnen Akten liegen Zeiträume. - Weitere Angaben: S. [2]: "Vorbemerkungen."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schauspiel mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:1-36</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Thespiskarren / zur Aufführung in sidelen Kreisen herausgegeben von Edmund Wallner</subfield><subfield code="b">Libretto</subfield><subfield code="d">Erfurt, [ca. 1880]</subfield><subfield code="g">S. 1 - 36</subfield><subfield code="k">Wallner's Thespiskarren ; 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036799521</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020715764</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">1-36</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Schauspiel mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
id | DE-604.BV036799542 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:48:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020715764 |
oclc_num | 706010962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 8 |
psigel | bsb-lib |
publishDate | 1880 |
publishDateSearch | 1880 |
publishDateSort | 1880 |
record_format | marc |
spelling | Kopal, Gustav Verfasser aut Der Ohrenbalsam der Eremiten Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele von Gustav Kopal Libretto [ca. 1880] 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2 (nebst Vorspiel). - Szenen: 19. - Rollen: Theobald von Donnerkeil, ein alter Ritter, reicher Gutsbesitzer und Herrenhausmitglied; Wilibert und Kuno, seine Söhne, Zwillinge, gleichen sich aber gar nicht, dienen einjährig im Herrbanne; Mechthildis, seine Nichte, mit Theobald verwandt, Wiliberts Geliebte, bis jetzt jedoch nur im Stillen; Berthold, Knappe für Alles bei Donnerkeil's, Vertrauter Wilibert's, eine lustige Haut; Molch, Kuno's Vertrauter und Schildknappe, heimlicher Bösewicht; Der alte Thuniwas, concessionirter Einsiedler, treibt leider auch Medicinalpfuscherei; Friederika, Mechthildis Leibzofe und Milchschwester; u.a. - Szenerie: Zeit: Mittelalter: Gegend: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen der Donnerkeil'schen Burg und Umgegend. Zwischen den einzelnen Akten liegen Zeiträume. - Weitere Angaben: S. [2]: "Vorbemerkungen." Libretto: Schauspiel mit Gesang local pages:1-36 Thespiskarren / zur Aufführung in sidelen Kreisen herausgegeben von Edmund Wallner Libretto Erfurt, [ca. 1880] S. 1 - 36 Wallner's Thespiskarren ; 16 (DE-604)BV036799521 |
spellingShingle | Kopal, Gustav Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |
title | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |
title_alt | Der Ohrenbalsam der Eremiten |
title_auth | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |
title_exact_search | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |
title_full | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele von Gustav Kopal |
title_fullStr | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele von Gustav Kopal |
title_full_unstemmed | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele von Gustav Kopal |
title_short | Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen |
title_sort | der ohrenbalsam der eremiten oder der ungehorte vaterfluch oder des backenstreiches fluch und segen ein ritterliches schauspiel mit gesang tanz gefecht und feuerwerk in zwei aufzugen und einem vorspiele |
title_sub | ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele |
topic_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
work_keys_str_mv | AT kopalgustav derohrenbalsamdereremiten AT kopalgustav derohrenbalsamdereremitenoderderungehortevaterfluchoderdesbackenstreichesfluchundsegeneinritterlichesschauspielmitgesangtanzgefechtundfeuerwerkinzweiaufzugenundeinemvorspiele |