Der Ohrenbalsam der Eremiten, oder der ungehörte Vaterfluch, oder des Backenstreiches Fluch und Segen: ein ritterliches Schauspiel mit Gesang, Tanz, Gefecht und Feuerwerk in zwei Aufzügen und einem Vorspiele
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kopal, Gustav (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: [ca. 1880]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2 (nebst Vorspiel). - Szenen: 19. - Rollen: Theobald von Donnerkeil, ein alter Ritter, reicher Gutsbesitzer und Herrenhausmitglied; Wilibert und Kuno, seine Söhne, Zwillinge, gleichen sich aber gar nicht, dienen einjährig im Herrbanne; Mechthildis, seine Nichte, mit Theobald verwandt, Wiliberts Geliebte, bis jetzt jedoch nur im Stillen; Berthold, Knappe für Alles bei Donnerkeil's, Vertrauter Wilibert's, eine lustige Haut; Molch, Kuno's Vertrauter und Schildknappe, heimlicher Bösewicht; Der alte Thuniwas, concessionirter Einsiedler, treibt leider auch Medicinalpfuscherei; Friederika, Mechthildis Leibzofe und Milchschwester; u.a. - Szenerie: Zeit: Mittelalter: Gegend: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und zwischen der Donnerkeil'schen Burg und Umgegend. Zwischen den einzelnen Akten liegen Zeiträume. - Weitere Angaben: S. [2]: "Vorbemerkungen."
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!