Retour de flamme: une séance de cinématographie 3

Das dritte Programm mit Schätzen aus den ersten Jahrzehnten des Kinos vereint u.a. Slapstick-Komödien mit Snub Pollard und Harold Lloyd, einen der schönsten Zeichentrickfilme der Fleischer-Brüder mit Koko, dem Clown, ein tanzendes Schwein, Werbefilme des Zeichners und Comic-Autors Robert Lotrac, den...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:English
French
Veröffentlicht: Paris Lobster [ca. 2008]
Zusammenfassung:Das dritte Programm mit Schätzen aus den ersten Jahrzehnten des Kinos vereint u.a. Slapstick-Komödien mit Snub Pollard und Harold Lloyd, einen der schönsten Zeichentrickfilme der Fleischer-Brüder mit Koko, dem Clown, ein tanzendes Schwein, Werbefilme des Zeichners und Comic-Autors Robert Lotrac, den ersten großen Western der Filmgeschichte in einer handkolorierten Fassung und einen Film mit dem legendären Jazz-Gitarristen Django Reinhardt. Der Titel "Retour de Flamme" bezieht sich die alten Nitrat-Filme, die leicht entflammbar waren und deshalb vernichtet worden sind. In den DVDs mit diesem Titel sind Schätze aus der Frühzeit des Kinos wiederzuentdecken, die als verloren galten und in ihrem oft verspielten und naiven Charme eine Magie ausstrahlen, den das Kino heute oft nicht mehr besitzt." [edition-filmmuseum.com]
Beschreibung:Bildformat 4:3
Enth. "What a whopper!" (1921) ; "Au pays des colosses et des pygmées" (1925) ; "Cartoon factory" (1924) ; "Le cochon danseur" (1907) ; "Actualités burlesques" ; (1948) "Sechs Werbefilme" (1920) ; "The great train robbery" ; "Danse serpentine dans la cage aus fauves" (1900) "Kobelkoff" (1900) ; "Hollywood steps out" (1941) ; "Never weaken" ; (1921) ; "Jazz Hot" (1939) ; "Der Flug um den Erdball (Episode 3)" (1924)
Beschreibung:1 DVD, Ländercode 2, 135 Min., s/w, viragiert, nachkoloriert, mono 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!