Preußen: ein Beispiel für Führung und Verantwortung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Nicolai
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 670 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783894796426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036794085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220527 | ||
007 | t | ||
008 | 101124s2010 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N41 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007409363 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894796426 |c Pp. : EUR 39.95 (DE), sfr 56.90 (freier Pr.) |9 978-3-89479-642-6 | ||
024 | 3 | |a 9783894796426 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 20642 |
035 | |a (OCoLC)682156827 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007409363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-526 |a DE-70 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 943.07 |2 22/ger | |
084 | |a NR 6800 |0 (DE-625)129670: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a NR 6900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knoll, Stefan M. |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)111704405 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preußen |b ein Beispiel für Führung und Verantwortung |c Stefan Knoll |
264 | 1 | |a Berlin |b Nicolai |c 2010 | |
300 | |a 670 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020710436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020710436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805095013932072960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS 1. WIE ES ZU DIESEM BUCH KAM UND WARUM ICH ES
SCHREIBEN KONNTE * EIN VORWORT 13 2. WELCHES PREUSSEN GEMEINT IST, WARUM
ES NICHTS MIT MILITARISMUS ZU TUN HAT UND DER NATIONALSOZIALISMUS NICHTS
MIT PREUSSEN - 1640 BIS 1871 21 3. WIE MAN SICH DURCH DIPLOMATIE UND
HAERTE AUS DER ROLLE DES SPIELBALLS EMANZIPIERT * DER GROSSE KURFUERST 41
4. WARUM EIN ENTSCHLOSSENER WILLE EINEN TITEL BESCHEREN KANN, MIT
WEITREICHENDEN FOLGEN - FRIEDRICH 1 73 5. WARUM DAS CREDO EINES KOENIGS
ZUR LEBENSEINSTELLUNG EINER GANZEN NATION WURDE - FRIEDRICH WILHELM 1 87
6. WARUM GENIES DURCH NICHTS ZU ERSETZEN SIND * FRIEDRICH II 101 7.
WARUM OHNE BILDUNG KEIN FUEHRUNGSANSPRUCH ERHOBEN WERDEN KANN 113 8. WIE
MAN MIT STAERKE UND ENTSCHLUSSKRAFT FAKTEN SCHAFFT - DER BEGINN DER
SCHLESISCHEN KRIEGE 123 9. WARUM MAN MANCHMAL EINFACH SCHNELLER AGIEREN
MUSS ALS ANDERE, AUCH WENN DER PROTEST GROSS IST - DER DRITTE SCHLESISCHE
KRIEG 137 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007409363
DIGITALISIERT DURCH FRIEDRICH WILHELM II 303 10. WARUM OFFENHEIT
INSBESONDERE IN SCHWIERIGER SITUATION EIN ERFOLGSFAKTOR IST - DIE REDE
VON LEUTHEN 151 11. WARUM EIN AUSGEPRAEGTES EHRGEFUEHL DIE
LEISTUNGSBEREITSCHAFT ERHOEHT - DIE EHRE ALS AUSDRUCK VON
PFLICHTBEWUSSTSEIN 165 12. WARUM ALLEIN SCHON DAS FUEHREN VON VORNE EINE
BLOSS NUMERISCHE UEBERLEGENHEIT AUSGLEICHEN KANN - DIE SCHLACHT VON
LEUTHEN 183 13. WARUM DAS ERFUELLEN VON ANWEISUNGEN AUCH IM DETAIL
DURCHGESETZT WERDEN MUSS * DISZIPLIN ALS ERFOLGSFAKTOR 193 14. WARUM
KOMPETENZ UND VOLLMACHT NUR SCHWER ZU SCHLAGEN SIND * FRIEDRICH DER
GROSSE ALS KRIEGSHERR 201 15. WARUM INTUITION, ENTSCHEIDUNGSFREUDE UND
DURCHHALTEWILLEN DEN ABLAUF STAERKER PRAEGEN ALS DER MITTEL- KRAEFTE-ANSATZ
* COUP D'*IL UND COURAGE D'ESPRIT SOWIE SEELENSTAERKE 213 16. WARUM EIN
VORGESETZTER OHNE KENNTNIS DER IHM UNTERSTELLTEN MITARBEITER UND DER
UMGEBUNG ZUM HASARDEUR WIRD * DIE GELAENDEKENNTNIS 227 17. WARUM
FRIEDRICH II. »DER GROSSE IST 237 18. WARUM UNSER KULTURKREIS DIE WIEGE
EINES WICHTIGEN FUEHRUNGSMASSSTABS IST - DIE AUFKLAERUNG . 257 19. WARUM
EINE BESTIMMTE GESELLSCHAFTSSCHICHT AUCH EINE SPEZIFISCHE VERANTWORTUNG
ZU TRAGEN HAT * DIE BUERGERLICHE LEBENSFORM 293 20. WIE ES EIN SCHLECHTER
FUEHRER SCHAFFT, MUEHEVOLL ERREICHTE ERFOLGE IN KURZER ZEIT ZU RUINIEREN *
BEGINNEN SOLLTE - DIE EMSER DEPESCHE 509 21. WARUM SICH INKONSEQUENZ UND
NACHLAESSIGKEIT IMMER IRGENDWANN RAECHEN - DIE KANONADE VON VALMY 315 22.
WIE ANDEUTUNGEN ZUR SCHRECKLICHEN GEWISSHEIT WERDEN - DIE
DOPPELNIEDERLAGE VON JENA UND AUERSTEDT 327 23. WARUM JEDE NIEDERLAGE
AUCH VORTEILE BIETET, WENN MAN NUR DIE RICHTIGEN SCHLUESSE DARAUS ZIEHT *
DIE PREUSSISCHE SELBSTERNEUERUNG 351 24. WARUM ES IN GROESSEREN
ORGANISATIONSEINHEITEN IMMER EINER (UNTERNEHMENS-)VERFASSUNG BEDARF *
DIE INNERE FUEHRUNG 383 25. WARUM MAN EIN GEFUEHL DAFUER ENTWICKELN MUSS,
WANN DIE ZEIT REIF IST, UM OKTROYIERTES ABZUSCHUETTELN * DIE PREUSSISCHE
ERHEBUNG 403 26. WARUM MAN AM ERFOLG ALLE BETEILIGEN MUSS, DIE EINEN
BEITRAG ZUM GELINGEN GELEISTET HABEN * DER PREUSSISCHE VORMAERZ 417 27.
WARUM MAN NIEMALS WARTEN DARF, BIS ANDERE DIE FUEHRUNG UEBERNEHMEN - DIE
PREUSSISCHE REVOLUTION 445 28. WARUM DER ZWEITE MANN BESSER SEIN MUSS,
WENN DER ERSTE NICHT ALLE QUALITAETEN IN SEINER PERSON VEREINIGEN KANN *
DER PREUSSISCHE MINISTERPRAESIDENT OTTO VON BISMARCK 473 29. WARUM
GRUNDSAETZLICHE KONFLIKTE AUCH GRUNDSAETZLICH AUSGETRAGEN WERDEN MUESSEN -
DIE SCHLACHT VON KOENIGGRAETZ 491 30. WARUM MAN NIEMALS AUS STOLZ EINEN
KONFLIKT BILDNACHWEIS 669 31. WARUM DIE NIEDERLAGE IM KOPF DER FUEHRUNG
BEGINNT, WENN DIE KRAEFTE AUCH VERGLEICHBAR SIND - DER KRIEG MIT
FRANKREICH 519 32. WARUM EIN EHRGEIZIGES VORHABEN NUR DURCH EINE
GROSSARTIGE VISION GELINGT * DIE DEUTSCHE EINIGUNG VON 1871 543 33. WARUM
DER, DER ALLES VORGIBT, AUCH ALLES ENTSCHEIDEN MUSS UND ETWAIGE FEHLER
DABEI IN KAUF GENOMMEN WERDEN MUESSEN * DIE AUFTRAGSTAKTIK 555 34. WARUM
DAS FUEHREN NACH DEM PRINZIP DER AUFTRAGSTAKTIK IN DER WIRTSCHAFT BISHER
NICHT ERFOLGREICH WAR - DIE OFFIZIERSAUSBILDUNG ALS ZUSATZQUALIFIKATION
583 35. UNSERE GESELLSCHAFT HEUTE * WIE WIR MIT WERTEN UND TRADITIONEN
UMGEHEN 593 36. DIE PREUSSISCHEN TUGENDEN * EIN SCHLUSSWORT 621 ANHANG
629 ANMERKUNGEN 631 VERZEICHNIS DER VERWENDETEN LITERATUR 653 |
any_adam_object | 1 |
author | Knoll, Stefan M. 1957- |
author_GND | (DE-588)111704405 |
author_facet | Knoll, Stefan M. 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Knoll, Stefan M. 1957- |
author_variant | s m k sm smk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036794085 |
classification_rvk | NR 6800 |
ctrlnum | (OCoLC)682156827 (DE-599)DNB1007409363 |
dewey-full | 943.07 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.07 |
dewey-search | 943.07 |
dewey-sort | 3943.07 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036794085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220527</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101124s2010 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007409363</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894796426</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 39.95 (DE), sfr 56.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89479-642-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783894796426</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 20642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)682156827</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007409363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.07</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129670:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knoll, Stefan M.</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111704405</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="b">ein Beispiel für Führung und Verantwortung</subfield><subfield code="c">Stefan Knoll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Nicolai</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020710436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020710436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV036794085 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:52:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894796426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020710436 |
oclc_num | 682156827 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-706 DE-12 DE-11 DE-526 DE-70 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-706 DE-12 DE-11 DE-526 DE-70 DE-188 |
physical | 670 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nicolai |
record_format | marc |
spelling | Knoll, Stefan M. 1957- Verfasser (DE-588)111704405 aut Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung Stefan Knoll Berlin Nicolai 2010 670 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 g Geschichte z DE-604 1\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020710436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Knoll, Stefan M. 1957- Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung |
subject_GND | (DE-588)4047194-9 |
title | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung |
title_auth | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung |
title_exact_search | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung |
title_full | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung Stefan Knoll |
title_fullStr | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung Stefan Knoll |
title_full_unstemmed | Preußen ein Beispiel für Führung und Verantwortung Stefan Knoll |
title_short | Preußen |
title_sort | preußen ein beispiel fur fuhrung und verantwortung |
title_sub | ein Beispiel für Führung und Verantwortung |
topic_facet | Preußen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3545717&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020710436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT knollstefanm preußeneinbeispielfurfuhrungundverantwortung |