Arien und Gesänge aus: Der arme Freier, oder: Wir wollen den Vetter fragen: komische Operette in 1 Akte
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Philipp, Bernhard Eduard 1803-1850 (KomponistIn), Kopisch, August 1799-1853 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Breslau Graß und Barth [ca. 1837]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Breslau, 1837.03. - Akte: 1. - Nummern: 10. - Rollen: Michel, ein reicher Gastwirth auf dem Lande; Hans, ein reicher Bauer, Michels Vetter; Anna, Hansens Tochter; Grete, seine Schwester; Anton, ein armer Wagner, Michels Nachbar; Töffel, ein reicher Bauer, Michels Vetter; Jürge, Christoph und Hanne, Dienstleute des Michels; u.a. - Szenerie: "Die Handlung geht auf dem Lande vor in einer fruchtbaren Gegend des südlichen Deutschlands"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 166. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 101
Beschreibung:27 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen