Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren: ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Bd. 83 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausfuehrliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 280 S. 21 cm, 379 g |
ISBN: | 9783830053507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036779680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101118 | ||
007 | t | ||
008 | 101116s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006923667 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830053507 |c kart. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-5350-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830053507 | |
035 | |a (OCoLC)690909593 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006923667 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.430662 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.730662 |2 22/ger | |
084 | |a PU 5400 |0 (DE-625)140638: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Keinath, Felix |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren |b ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland |c Felix Keinath |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XVII, 280 S. |c 21 cm, 379 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v Bd. 83 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Private Equity |0 (DE-588)7594875-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Private |0 (DE-588)4627114-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Private Equity |0 (DE-588)7594875-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Going Private |0 (DE-588)4627114-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |v Bd. 83 |w (DE-604)BV021538435 |9 83 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5350-7.htm |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020696369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020696369 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143454432788480 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG......................................................................................................................
1 § 1
AUSGAENGSSITUATION.....................................................................................
1 § 2 ZIELE DER ARBEIT UND METHODISCHES VORGEHEN ........ ............ 5
1. TEIL:
GRUNDLAGEN..............................................................................
................... 9 § 1 DIE BEGRIFFE DELISTING, GOING DARK, GOING
PRIVATE UND TAKING
PRIVATE........................................................................................................
9 § 2 GENERELLE MOTIVE FUER EIN TAKING PRIVATE 12 § 3 MOTIVE EINES
PRIVATE EQUITY-INVESTORS FUER EIN TAKING PRIVATE........... 20 § 4
INTERESSENKONFLIKTE VON MEHRHEITSAKTIONAEREN UND DIE SCHUTZWUERDIGKEIT VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN............ ........... 23 2. TEIL: VORBEREITENDE
MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UBERNAHMEVERFAHREN
**.***.....**...**.....*.........»*.*.**.*....*..*..*.......*....*****..*.....
25 § 1 VORBEREITENDE MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UEBERNAHMEVERFAHREN IN
DEUTSCHLAND ................. ............. 25 § 2 VORBEREITENDE
MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UEBERNAHMEVERFAHREN NACH US-AMERIKANISCHEM
RECHT. ...46 § 3 ZUSAMMENFASSUNG UND RECHTSVERGLEICH..... ...... . . 60
3. TEIL: TAKING PRIVATE
METHODEN...........................................................................
63 § 1 KAPITALMARKTRECHTLICHES DELISTING ........... ............. 65 §
2 GOING PRIVATE TRANSAKTIONEN (*KALTES DELISTING ) 112 4 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1006923667 DIGITALISIERT DURCH
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG......................................................................................................................
1 § 1 AUSGANGSSITUATION
**.**...***..*.*..**.*..*.*.....**.....***.*..*****...*..******.**....****..*.***.***
1 § 2 ZIELE DER ARBEIT UND METHODISCHES VORGEHEN ..... ........ 5 1.
TEIL:
GRUNDLAGEN......................................................................................................
9 § 1 DIE BEGRIFFE DELISTING, GOING DARK, GOING PRIVATE UND TAKING
PRIVATE .... .......... . .. ........ 9 A. DELISTING UND GOING DARK
................ ........... ... 9 B. GOING PRIVATE UND TAKING PRIVATE..
....... .......... 11 § 2 GENERELLE MOTIVE FUER EIN TAKING PRIVATE 12 A.
VORTEILE...... ................ ..... ........... .........13 B.
EINFLUSS DES SARBANES-OXLEY ACTS AUF DIE GOING PRIVATE ENTSCHEIDUNG IN
DEN
USA.......................................................................
17 C. NACHTEILE .................. ............. ........ 19 § 3 MOTIVE
EINES PRIVATE EQUITY-INVESTORS FUER EIN TAKING PRIVATE.... 20 § 4
INTERESSENKONFLIKTE VON MEHRHEITSAKTIONAEREN UND DIE SCHUTZWUERDIGKEIT VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN ........ ...... 23 2. TEIL: VORBEREITENDE
MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UBERNAHMEVERFAHREN
.»....»»»..»»...**..»»..**».*»*..*.»».****»*.**..»**...*..*.»»**» 25 § 1
VORBEREITENDE MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UEBERNAHMEVERFAHREN IN
DEUTSCHLAND.............. .............. ....25 A. ERWERB EINES
AKTIENPAKETES VON DEM GROSSAKTIONAER ........... 26 B C.
MINDERHEITENSCHUTZ IM UEBERNAHMEVERFAHREN 36 I. TRANSPARENZGEBOT 36 N.
GLEICHBEHANDLUNG, § 3 ABS. 1 WPUEG 37 ITI. GEGENLEISTUNG 38 IV.
*NEUTRALITAETSPFLICHT DES VORSTANDS UND ZULAESSIGE ABWEHRMASSNAHMEN 40 1.
*ALS-OB BETRACHTUNG UND SUCHE NACH EINEM KONKURRIERENDEN BIETER 41 2.
ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATS 42 2. ERMAECHTIGUNG DURCH DIE
HAUPTVERSAMMLUNG 43 V. SANKTIONEN 44 VI. RECHTSSCHUTZ 44 § 2
VORBEREITENDE MASSNAHMEN UND DAS OEFFENTLICHE UEBERNAHMEVERFAHREN NACH
US-AMERIKANISCHEM RECHT 46 A. AKTIENKAEUFE IM VORFELD EINES
UEBERNAHMEANGEBOTES..»..».».... 46 B. DAS TENDER OE/JFER-
VERFAHREN......................................
............................... 49 I. MASSGEBLICHES RECHT 49 II. ABLAUF
DES UEBERNAHMEVERFAHRENS 50 C. AKTIONAERSSCHUTZ BEI
UEBERNAHMEANGEBOTEN.»»»»..... ............. 52 I. BUNDESRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN ZUM ANLEGERSCHUTZ 52 1. PUBLIZITAETSVORSCHRIFTEN 53 A.) §
14(D) SEA UND DAS TENDER OFFER STATEMENT 53 B.) STELLUNGNAHME DES BOARD
OFDIRECTORS DER ZIELGESELLSCHAFT 54 2. TRAFFIC RULES 55 A.)
MINDESTLAUFZEIT VON 20 WERKTAGEN UND RUECKTRITTSRECHT 55 B.) PRO-RATA
RULE 55 C.) BEST PRICE RULE 56 3 § 3 ZUSAMMENFASSUNG UND RECHTSVERGLEICH
.. ....... ... 60 3. TEIL: TAKING PRIVATE METHODEN 63 § 1
KAPITALMARKTRECHTLICHES DELISTING 65 A. DELISTING IN DEUTSCHLAND 65 I.
DAS MARKTENTLASSUNGSVERFAHREN NACH § 39 ABS. 2 BOERSG 65 N.
MINDERHEITENSCHUTZ 67 1. KAPITALMARKTRECHTLICHER SCHUTZ DER AKTIONAERE
(§61 BOERSO FWB) 67 2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHER SCHUTZ DER AKTIONAERE 68
A.) DIE, ,HOLZMUELLER -ENTSCHEIDUNG 69 B.) DIE DELISTING-DISKUSSION NACH,
,HOLZMUELLER 70 C.) DIE *MACROTRON -ENTSCHEIDUNG DES BGH 71 D.) DIE
*GELATINE -ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 73 E.) DELISTING DISKUSSION NACH
*MACROTRON UND *GELATINE 76 AA.) HAUPTVERSAMMLUNGSKOMPETENZ 76 (1.)
ABLEITUNG AUS DEN,,HOLZMUELLER /*GELATINE - GRUNDSAETZEN 76 (2.) ABLEITUNG
AUS ART. 14 GG 79 (3.) EINZELANALOGIE ZUM FORMWECHSEL (§ 240 UMWG) 81
(4.) GESAMTANALOGIE ZU DEN STRUKTURMASSNAHMEN DES AKTG BZW. UMWG 83 (5.)
ENTBEHRLICHKEIT DES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 84 (6.) STELLUNGNAHME
85 BB.) OBLIGATORISCHES BARABFINDUNGSANGEBOT UND UEBERPRUEFBARKEIT IM
SPRUCHVERFAHREN 89 CC.) RECHTSSCHUTZ. 93 (1.) ZIVILRECHTLICHER
RECHTSSCHUTZ/ ANFECHTUNGSKLAGE 93 (2.) VERWALTUNGSRECHTLICHER SCHUTZ 94
III. ZUSAMMENFASSUNG UND DURCHFUEHRUNG DES DELISTINGS IN DER PRAXIS 95 B.
DELISTING UND *GOING DARK IN DEN USA 98 I. KAPITAHNARKTRECHTLICHE
VORGABEN 98 X 1. DELISTING (AUFHEBUNG DER NOTIERUNG UND DER
BOERSENREGISTRIERUNG NACH § 12(B) SEA) 98 2. GOING DARK (AUFHEBUNG DER
REGISTRIERUNG NACH § 12(G) SEA)... 102 H. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VORGABEN ZUM SCHUTZ DER MINDERHEITSAKTIONAERE 106 M. ZUSAMMENFASSUNG 108
C. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE DES REGULAEREN DELISTINGS (GOING DARK) UND
VORSCHLAEGE DE LEGE FERENDA 110 § 2 GOING PRIVATE TRANSAKTIONEN (*KALTES
DELISTING ) 112 A. GOING PRIVATE TRANSAKTIONEN IN DEUTSCHLAND 112 I.
AKTIENRECHTLICHER SQUEEZE-OUT (§§ 327A FF. AKTG) 113 1. RECHTSPOLITISCHE
GRUENDE FUER DIE GESETZLICHE GESTATTUNG DES SQUEEZE-OUT 113 2. ERFORDERNIS
EINER SACHLICHEN RECHTFERTIGUNG 114 3. BETEILIGUNG VON 95 PROZENT 115 4.
ABFINDUNG 117 A.) ABFINDUNG ZUM VOLLEN WERT ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES
POSTULAT 117 B.) MASSGEBLICHKEIT VON ERTRAGS- UND BOERSENWERT 119 C.)
DURCHSCHNITTSKURS WAEHREND EINES DREIMONATIGEN REFERENZZEITRAUMES 119 D.)
BERUECKSICHTIGUNG VON VORERWERBSPREISEN 121 5. VERFAHREN 122 A.)
VORBEREITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 122 AA.) BANKGARANTIE 122 BB.) BERICHT
DES HAUPTAKTIONAERS UND BEWERTUNGSGUTACHTEN 123 CC.) PRUEFUNG DER
ANGEMESSENHEIT DER BARABFINDUNG 124 DD.) INFORMATIONSPFLICHTEN 125 B.)
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS UND EINTRAGUNG 126 AA.)
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS ALS *BLOSSE FOERMELEI ? 126 BB.)
ERLAEUTERUNGSPFLICHTEN IN DER HAUPTVERSAMMLUNG 127 6 A.)
ANFECHTUNGSGRUENDE UND DIE UEBERWEISUNG IN DAS SPRUCHVERFAHREN 129 B.) ZUR
FRAGE DES RECHTSMISSBRAUCHS BEI NUR VORUEBERGEHENDEM ERREICHEN DER
95-PROZENT-SCHWELLE 130 AA.) GENERELLE UNZULAESSIGKEIT BEFUERWORTENDE
ANSICHT 132 BB.) DIFFERENZIERENDE ANSICHT 133 CC.) ANSICHT DES OLG
MUENCHEN (FALL *LINDNER ) 134 DD.) FORMALE BETRACHTUNGSWEISE
BEFUERWORTENDE ANSICHT 136 EE.) STELLUNGNAHME 138 C.) WEGFALL DER
KLAGEBEFUGNIS? 142 D.) REGISTERSPERRE UND FREIGABEVERFAHREN 143 7.
BESTANDSSCHUTZ DES SQUEEZE-OUT 145 8. ZUSAMMENFASSUNG 146 N.
UEBEMAHMERECHTLICHER SQUEEZE-OUT (§§ 39A, B WPUEG) 148 1.
AUSSCHLUSSVORAUSSETZUNGEN 149 2. VERFAHREN 150 3. KEINE UEBERWEISUNG INS
SPRUCHVERFAHREN 150 4. ABFINDUNG UND DIE VERMUTUNG DER ANGEMESSENHEIT
150 A. EINBEZIEHUNG VON PAKETERWERBEN UND IRREVOCABLE UNDERTAKINGS 151
B. WIDERLEGLICHKEIT DER ANGEMESSENHEITSVERMUTUNG 152 III. EINGLIEDERUNG
DURCH MEHRHEITSBESCHLUSS (§§ 319 FF. AKTG) 155 1. VERFAHREN 155 2.
NACHTEILE DER EINGLIEDERUNG IM VERGLEICH ZU DEM SQUEEZE-OUT.. 157 IV.
VERSCHMELZUNG/ GOING PRIVATE MERGER 160 1. VERFAHREN 160 2.
MINDERHEITENSCHUTZ 161 V. FORMWECHSEL 166 VI. UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG
NACH §§ 179A, 262 AKTG 170 1. VERFAHREN 170 2. ERGAENZENDER
MINDERHEITENSCHUTZ DURCH ANALOGIEN ZUM UMWG UND AKTG 172 XV A.)
PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 176 B.) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 179 AA.)
BARABFINDUNG 180 BB.) BERICHT DES HAUPTAKTIONAERS UND SACHVERSTAENDIGE
PRUEFUNG 180 3. ANWENDBARKEIT DER UEBERTRAGENDEN AUFLOESUNG NEBEN § 327A
AKTG 184 A.) GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT NEBEN DEM SQUEEZE-OUT 184 B.)
MOEGLICHKEIT ZUM AUSSCHLUSS EINER MINDERHEIT VON UEBER FUENF PROZENT 185
C.) STELLUNGNAHME 187 4. ZUSAMMENFASSUNG 188 VII. AKTIENZUSAMMENLEGUNG
(REVERSE STOCK SPLIT) 189 B. GOING PRIVATE TRANSAKTIONEN IN DEN USA 193
I. GOING PRIVATE MERGER 193 1. VERFAHREN 193 A.) (STATUTORY) LONG-FORM
MERGER 193 B.) SHORT-FORM MERGER 195 2. MINDERHEITENSCHUTZ 196 A.)
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN NACH BUNDESRECHT (SEC RULE 13E-3 SEA) 196 B.) SEC
RULE LOB-5 SEA 198 C.) ABFINDUNGSRECHT (APPRAISAL RIGHF) 199 D.)
KLAGERECHTE VOR DEN BUNDESGERICHTEN (§ 10(B) UND § 14(E) SEA) 202 E.)
KLAGERECHTE NACH EINZELSTAATLICHEM RECHT WEGEN VERLETZUNG DER
TREUEPFLICHTEN 205 AA.) ALLGEMEINE STANDARDS FUER DAS VERHALTEN VON
DIREKTOREN UND OFFICERS 205 BB.) ALLGEMEINE TREUEPFLICHTEN DER
DIREKTOREN IM KONTEXT VON GOING PRIVATE TRANSAKTIONEN UND RISIKEN FUER
MINDERHEITSAKTIONAERE 206 CC.) TREUEPFLICHTEN IM VERSCHMELZUNGSKONTEXT
208 (1.) DER ENTIRE FAIRNESS-STANDARD 208 XV (2.) DIE ROLLE EINES
UNABHAENGIGEN BOARD-AUSSCHUSSES 211 DD.) TREUEPFLICHTEN BEI ZWEISTUFIGEN,
FRONT-END-LOADED TENDER OFFERS 214 (1.) DIE ENTSCHEIDUNGEN *SILICONIX
UND *AQUILA 216 (2.) DIE ENTSCHEIDUNGEN *PURE UND *COX 219 3.
ZUSAMMENFASSUNG 224 II. UEBERTRAGENDE AUFLOESUNG/ ASSET SALE AND
LIQUIDATION 226 M. AKTIENZUSAMMENLEGUNG (REVERSE STOCK SPLIT) 227 C.
ZUSAMMENFASSUNG UND RECHTSVERGLEICH DES KALTEN DELISTINGS (GOING PRIVATE
TRANSAKTIONEN) ..... .... ...... .......... 228 1. VERSCHMELZUNG UND
FORMWECHSEL 228 2. SQUEEZE-OUT 231 3. EINGLIEDERUNG 232 4. UEBERTRAGENDE
AUFLOESUNG/ ASSET SALE AND LIQUIDATION 233 5. REVERSE STOCK SPLIT 235 4.
TEIL: ERGEBNIS DER ARBEIT UND AUSBLICK . 237 § 1 DIE VERSCHIEDENEN
TAKING PRIVATE-METHODEN UND IHRE EIGNUNG ZUM FREEZE-OUT VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN ......... ...... . 237 § 2 ERFORDERLICHE
ANTEILSQUOTE FUER EINEN ZWANGSAUSSCHLUSS.... .......... 238 § 3
ENTBEHRLICHKEIT EINER AKTIONAERSVERSAMMLUNG BEI ZWANGSAUSSCHLUSS UND
DELISTING »... ...... ........ .»....». 239 § 4 ABLEHNUNG DER *DE FACTO
MERGER-DOKTRIN 240 § 5 INTERESSENKONFLIKTE UND VERHALTENSPFLICHTEN BEI
FREEZE-OUTS.......... 241 § 6 UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DES SCHUTZES VON
MINDERHEITSAKTIONAEREN.........................................................................
242 LITERATURVERZEICHNI
|
any_adam_object | 1 |
author | Keinath, Felix |
author_facet | Keinath, Felix |
author_role | aut |
author_sort | Keinath, Felix |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036779680 |
classification_rvk | PU 5400 |
ctrlnum | (OCoLC)690909593 (DE-599)DNB1006923667 |
dewey-full | 346.430662 346.730662 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430662 346.730662 |
dewey-search | 346.430662 346.730662 |
dewey-sort | 3346.430662 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02579nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036779680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101116s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006923667</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830053507</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5350-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830053507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)690909593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006923667</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.730662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keinath, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren</subfield><subfield code="b">ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland</subfield><subfield code="c">Felix Keinath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 280 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 379 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 83</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Equity</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594875-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Private</subfield><subfield code="0">(DE-588)4627114-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Private Equity</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594875-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Going Private</subfield><subfield code="0">(DE-588)4627114-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Bd. 83</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021538435</subfield><subfield code="9">83</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5350-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020696369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020696369</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV036779680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830053507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020696369 |
oclc_num | 690909593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVII, 280 S. 21 cm, 379 g |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
series2 | Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht |
spelling | Keinath, Felix Verfasser aut Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland Felix Keinath Hamburg Kovač 2010 XVII, 280 S. 21 cm, 379 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Bd. 83 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd rswk-swf Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd rswk-swf Going Private (DE-588)4627114-4 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Private Equity (DE-588)7594875-8 s Going Private (DE-588)4627114-4 s Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Bd. 83 (DE-604)BV021538435 83 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5350-7.htm Ausfuehrliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020696369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keinath, Felix Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland Schriftenreihe Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Going Private (DE-588)4627114-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048835-4 (DE-588)7594875-8 (DE-588)4443989-1 (DE-588)4627114-4 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland |
title_auth | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland |
title_exact_search | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland |
title_full | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland Felix Keinath |
title_fullStr | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland Felix Keinath |
title_full_unstemmed | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland Felix Keinath |
title_short | Taking-Private-Optionen für Private-Equity-Investoren |
title_sort | taking private optionen fur private equity investoren ein rechtsvergleich der borsenruckzugsmoglichkeiten in den usa und in deutschland |
title_sub | ein Rechtsvergleich der Börsenrückzugsmöglichkeiten in den USA und in Deutschland |
topic | Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Going Private (DE-588)4627114-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Rechtsschutz Private Equity Minderheitsaktionär Going Private Rechtsvergleich USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5350-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020696369&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021538435 |
work_keys_str_mv | AT keinathfelix takingprivateoptionenfurprivateequityinvestoreneinrechtsvergleichderborsenruckzugsmoglichkeitenindenusaundindeutschland |