Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen: theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Research : Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 322 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783834926555 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036773628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110520 | ||
007 | t | ||
008 | 101112s2011 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1006360794 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834926555 |c kart. : ca. EUR 49.95 |9 978-3-8349-2655-5 | ||
024 | 3 | |a 9783834926555 | |
035 | |a (OCoLC)692159460 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1006360794 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-2070s |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.4 |2 22/ger | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heußler, Tobias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen |b theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken |c Tobias Heußler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2011 | |
300 | |a XXV, 322 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Research : Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Netzwerkmanagement |0 (DE-588)4245322-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020690427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020690427 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143445659353088 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT A. ZUR BEDEUTUNG DER ZEITLICH DYNAMISCHEN ENTWICKLUNG
VON FRANCHISEGEBER-FRANCHISENEHMER-BEZIEHUNGEN 1 1. PROBLEMSTELLUNG UND
FORSCHUNGSFRAGEN 1 2. GANG DER UNTERSUCHUNG 7 B. BEGRIFFLICHE UND
KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 9 1. FRANCHISE-NETZWERKE ALS ANALYSEOBJEKT 9
2. GRUNDKONZEPTE DER ZEITLICHEN ENTWICKLUNG 29 3. ZEITLICHE ENTWICKLUNG
DYADISCHER NETZWERKBEZIEHUNGEN 37 4. ZWISCHENFAZIT 76 C. THEORETISCHE
GRUNDLAGEN UND MODELLKONZEPTION 79 1. WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE
EINORDNUNG DER ARBEIT 79 2. THEORETISCHE BEZUGSPUNKTE DER ENTWICKLUNG
VON NETZWERKBEZIEHUNGEN 82 3. KONZEPTION DES UNTERSUCHUNGSMODELLS 111 D.
METHODISCHE GRUNDLAGEN UND EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 177 1. VORGEHENSWEISE
DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 177 2. METHODEN DER EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG 178 3. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 195 E. IMPLIKATIONEN 241 1.
IMPLIKATIONEN FUER DIE WISSENSCHAFT 241 2. IMPLIKATIONEN FUER DAS
NETZWERKMANAGEMENT 247 F. SCHLUSSBETRACHTUNG 280 LITERATURVERZEICHNIS
283 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1006360794
DIGITALISIERT DURCH DIENSTLEISTUNGSNETZWERKEN 38 INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT VII VORWORT XI INHALTSUEBERSICHT XIII INHALTSVERZEICHNIS XV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX TABELLENVERZEICHNIS XXI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXIII A. ZUR BEDEUTUNG DER ZEITLICH DYNAMISCHEN ENTWICKLUNG VON
FRANCHISEGEBER-FRANCHISENEHMER-BEZIEHUNGEN 1 1. PROBLEMSTELLUNG UND
FORSCHUNGSFRAGEN 1 2. GANG DER UNTERSUCHUNG 7 B. BEGRIFFLICHE UND
KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 9 1. FRANCHISE-NETZWERKE ALS ANALYSEOBJEKT 9
1.1 BEGRIFF DES INTERORGANISATIONALEN NETZWERKS 9 1.1.1
INTERORGANISATIONALE NETZWERKE ALS HYBRIDE KOOPERATIONSFORMEN 11 1.1.2
INTERORGANISATIONALE NETZWERKE ALS SOZIALE BEZIEHUNGSGEBILDE 13 1.2
FRANCHISE-NETZWERKE ALS SPEZIFISCHE FORM DES DIENSTLEISTUNGSNETZWERKS 16
1.3 BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES FRANCHISING 19 1.4 KONSTITUTIVE MERKMALE
DER FRANCHISEGEBER-FRANCHISENEHMER- BEZIEHUNG 23 2. GRUNDKONZEPTE DER
ZEITLICHEN ENTWICKLUNG 29 2.1 BEGRIFF DER ZEITLICHEN ENTWICKLUNG 29 2.2
KONZEPTE DER ENTWICKLUNGSLOGIK UND DER ENTWICKLUNGSDYNAMIK 33 3.
ZEITLICHE ENTWICKLUNG DYADISCHER NETZWERKBEZIEHUNGEN 37 3.1
BETRACHTUNGSEBENEN DER ZEITLICHEN ENTWICKLUNG IN KOOPERATION 118 XVI
INHALTSVERZEICHNIS 3.1.1 ZEITLICHE ENTWICKLUNG AUF DER SYSTEMEBENE 41
3.1.2 ZEITLICHE ENTWICKLUNG AUF DER BEZIEHUNGSEBENE 46 3.2
NETZWERKENTWICKLUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN EVOLUTION UND INTERVENTION
54 3.3 ENTWICKLUNGSMODELLE FUER NETZWERKE UND INTERORGANISATIONALE
NETZWERKBEZIEHUNGEN 58 3.3.1 PHASENMODELLE 60 3.3.2 PROZESSMODELLE 70 4.
ZWISCHENFAZIT 76 C. THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND MODELLKONZEPTION 79 1.
WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE EINORDNUNG DER ARBEIT 79 2. THEORETISCHE
BEZUGSPUNKTE DER ENTWICKLUNG VON NETZWERKBEZIEHUNGEN 82 2.1 KLASSISCHE
OEKONOMISCHE ERKLAERUNGSANSAETZE ZUR NETZWERKENTWICKLUNG 85 2.1.1
TRANSAKTIONSKOSTENTHEORIE 85 2.1.2 RESSOURCENORIENTIERTER ANSATZ 90
2.1.3 DYNAMISCHE ANSAETZE DER RESSOURCENOEKONOMIK 93 2.1.3.1
KOMPETENZPERSPEKTIVE 93 2.1.3.2 RELATIONALE PERSPEKTIVE 96 2.1.4
SPIELTHEORIE 98 2.2 AUSGEWAEHLTE SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSAETZE ZUR
ERKLAERUNG VON NETZWERKENTWICKLUNG 101 2.2.1 AUSTAUSCHTHEORIE 101 2.2.2
SELF-EXPANSION-MODELL 105 2.2.3 SOZIAL-KOGNITIVE LEMTHEORIE 107 3.
KONZEPTION DES UNTERSUCHUNGSMODELLS 111 3.1 PHASENKONZEPT ALS
BEZUGSRAHMEN 111 3.2 ANALYSEDIMENSIONEN UND -VARIABLEN DER
MODELLKONZEPTION 113 3.3 ENTWICKLUNGSLOGIK DER
FRANCHISEGEBER-FRANCHISENEHMER- INHALTSVERZEICHNIS XVII 3.3.1
ENTWICKLUNGSLOGIKEN DER ANTEZEDENTEN 118 3.3.2 ENTWICKLUNGSLOGIKEN DER
RELATIONALEN MEDIATOREN 128 3.3.3 ENTWICKLUNGSLOGIKEN DER
ERFOLGSBEZOGENEN KONSEQUENZEN 144 3.4 MEHREBENENMODELL ZUR UNTERSUCHUNG
DER ENTWICKLUNGSPFADE IN DER EINSTIEGS- UND STABILISIERUNGSPHASE 149
3.4.1 SYSTEMINDIVIDUELLE DETERMINANTEN DER ENTWICKLUNGSPFADE
RELATIONALER MEDIATOREN 152 3.4.2 MARKTBEZOGENE DETERMINANTEN DER
ENTWICKLUNGSPFADE RELATIONALER MEDIATOREN 165 3.5 ZUSAMMENFASSUNG DER
HYPOTHESEN 175 D. METHODISCHE GRUNDLAGEN UND EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 177
1. VORGEHENSWEISE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 177 2. METHODEN DER
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 178 2.1 METHODEN ZUR VALIDIERUNG LATENTER
KONSTRUKTE 178 2.2 VARIANZANALYSE 183 2.3 MEHREBENENMODELLE 185 2.3.1
MEHREBENENMODELLE ZUR ANALYSE DYADISCHER NETZWERKBEZIEHUNGEN 185 2.3.2
HIERARCHISCHE LINEARE MODELLIERUNG ALS ANALYSEMETHODE 190 3. EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG 195 3.1 ERHEBUNGSMETHODE UND DATENBASIS 195 3.2 UMGANG MIT
FEHLENDEN DATEN 197 3.3 OPERATIONALISIERUNG DER KONSTRUKTE 200 3.3.1
KONSTRUKTE DER PARTNEREBENE 201 3.3.2 KONSTRUKTE DER SYSTEMEBENE 209 3.4
ERGEBNISSE DER BEZIEHUNGSEBENE 212 3.5 ERGEBNISSE DES
2-EBENEN-TEILMODELLS 219 3.5.1 BERECHNUNG DER INTRA-KLASSENKORRELATION
UND VARIANZKOMPONENTEN 219 3.5.2 BESTIMMUNG DES RANDOM INTERCEPT- UND
RANDOM SLOPE-MODELL XVIII INHALTSVERZEICHNIS 3.5.3 UEBERPRUEFUNG DER
MODELLANNAHMEN 225 3.5.4 RANDOM INTERCEPT- UND RANDOM-SLOPE-MODELL ZUR
UEBERPRUEFUNG DES SYSTEMEINFLUSSES AUF ENTWICKLUNGSPFADE 227 3.5.4.1
UEBERPRUEFUNG DER INTERCEPT-EFFEKTE 227 3.5.4.2 UEBERPRUEFUNG DER
SLOPE-EFFEKTE 229 3.6 ZUSAMMENFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE DER
BEZIEHUNGS-UND DER SYSTEMEBENE 236 E. IMPLIKATIONEN 241 1. IMPLIKATIONEN
FUER DIE WISSENSCHAFT 241 2. IMPLIKATIONEN FUER DAS NETZWERKMANAGEMENT 247
2.1 STRATEGISCHE NEUAUSRICHTUNG DES PARTNER VALUE MANAGEMENTS 247 2.1.1
ZUR RELEVANZ DER ENTWICKLUNG VON NETZWERKBEZIEHUNGEN FUER DIE
NETZWERKFUEHRUNG 247 2.1.2 BEWERTUNG EINES PHASENSPEZIFISCHEN PARTNER
VALUE MANAGEMENTS 250 2.2 GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DAS PARTNER VALUE
MANAGEMENT IN FRANCHISE-NETZWERKEN 254 2.2.1 GESTALTUNGSBEDINGUNGEN:
ANALYSE DES FRANCHISENEHMER-PORTFOLIOS 257 2.2.2 GESTALTUNGSZIELE UND
OPERATIVE GESTALTUNG VON MANAGEMENTMASSNAHMEN 259 2.2.2.1 AUSGESTALTUNG
DER FRANCHISENEHMER-SELEKTION 259 2.2.2.2 ERWARTUNGSMANAGEMENT 262
2.2.2.3 STEUERUNG DES AUTONOMIE- UND PARTIZIPATIONSGRADS....266 2.2.2.4
ZEITLICHE AUSGESTALTUNG DER FRANCHISEGEBER-LEISTUNG.270 2.2.2.5
GEBUEHRENPOLITISCHE MASSNAHMEN 275 F. SCHLUSSBETRACHTUNG 280
LITERATURVERZEICHNIS 283
|
any_adam_object | 1 |
author | Heußler, Tobias |
author_facet | Heußler, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Heußler, Tobias |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036773628 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)692159460 (DE-599)DNB1006360794 |
dewey-full | 658.4 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4 |
dewey-search | 658.4 |
dewey-sort | 3658.4 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02195nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036773628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101112s2011 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1006360794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834926555</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-8349-2655-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834926555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)692159460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1006360794</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heußler, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen</subfield><subfield code="b">theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken</subfield><subfield code="c">Tobias Heußler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 322 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Research : Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245322-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020690427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020690427</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036773628 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834926555 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020690427 |
oclc_num | 692159460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-2070s DE-N2 DE-945 DE-12 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-859 DE-2070s DE-N2 DE-945 DE-12 DE-703 DE-188 |
physical | XXV, 322 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Research : Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement |
spelling | Heußler, Tobias Verfasser aut Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken Tobias Heußler 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2011 XXV, 322 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Research : Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010 Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Franchising (DE-588)4018062-1 gnd rswk-swf Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 s DE-188 Franchising (DE-588)4018062-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020690427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heußler, Tobias Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113450-3 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4018062-1 (DE-588)4245322-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken |
title_auth | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken |
title_exact_search | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken |
title_full | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken Tobias Heußler |
title_fullStr | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken Tobias Heußler |
title_full_unstemmed | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken Tobias Heußler |
title_short | Zeitliche Entwicklung von Netzwerkbeziehungen |
title_sort | zeitliche entwicklung von netzwerkbeziehungen theoretische fundierung und empirische analyse am beispiel von franchise netzwerken |
title_sub | theoretische Fundierung und empirische Analyse am Beispiel von Franchise-Netzwerken |
topic | Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Netzwerkmanagement (DE-588)4245322-7 gnd |
topic_facet | Entwicklung Unternehmenskooperation Franchising Netzwerkmanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020690427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heußlertobias zeitlicheentwicklungvonnetzwerkbeziehungentheoretischefundierungundempirischeanalyseambeispielvonfranchisenetzwerken |