Copien etlicher denckwürdiger Schrifften: als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1620
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 64 S. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036768698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 101110s1620 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 14:006994W | |
026 | |e ndt, n-gt ench chha 3 1620A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)257020756 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS001019422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Copien etlicher denckwürdiger Schrifften |b als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |c [et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1620 | |
300 | |a 64 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Ferdinand |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1578-1637 |e Sonstige |0 (DE-588)118532510 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 352,33 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 241#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020685591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143438957903872 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118532510 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036768698 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)257020756 (DE-599)GBVVDS001019422 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02657nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036768698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101110s1620 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 14:006994W</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">ndt, n-gt ench chha 3 1620A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257020756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS001019422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Copien etlicher denckwürdiger Schrifften</subfield><subfield code="b">als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs</subfield><subfield code="c">[et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1620</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ferdinand</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1578-1637</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118532510</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 352,33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 241#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020685591</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036768698 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020685591 |
oclc_num | 257020756 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 64 S. 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1620 |
publishDateSearch | 1620 |
publishDateSort | 1620 |
record_format | marc |
spelling | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs [et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen [S.l.] 1620 64 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ferdinand II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1578-1637 Sonstige (DE-588)118532510 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Eur. 352,33 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 241#Beibd.2 |
spellingShingle | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |
title | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |
title_auth | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |
title_exact_search | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |
title_full | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs [et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen |
title_fullStr | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs [et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen |
title_full_unstemmed | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs [et]c. Wie auch 3, an alle ReichsStädte, so sich deß Böhemischen angegebenen RebellionWesens theilhafftig gemacht, ... daß sie alsbald ... davon abstehen sollen. II. Schreiben so das hochlöblichst Churfürstliche Collegium, an Herrn Churfürsten Pfaltzgrafen, [et]c. Warumb nemlich derselbe die Böhemische Wahl und deroselben Cron nicht annemen soll, sub dato 26 Octobr. Anno 1619. III. Was die Herren Churfürsten zu Meintz, Trier, Cölln und Sachsen, neben Hertzog Maximilian in Bayern, und Landgraf Ludwigen zu Hessen ... sub dato Mülhausen, den 11 (12) Martii, dieses 1620 Jahrs, haben abgehen lassen. IV. Resolutio, welche die sämptlichen Catholischen Stände, auß Würtzburg den 5 Martii, Anno 1620. auff der zuvorn von der Evangelischen Correspondirenden Abgesandten, abgelegte Werbung zu München, ertheilet. Und: V. Schreiben an Kön. Mayest. in Böhmen, Pfaltzgrafen, [et]c. von Hertzog Maximiliano in Bayern, den 13 Aprilis dieses Jahr, abgangen |
title_short | Copien etlicher denckwürdiger Schrifften |
title_sort | copien etlicher denckwurdiger schrifften als nemlich der rom kays majestat ferdinandi ii monootrialmandaten 1 an chur pfaltz wegen raumung deß konigreichs bohmen und dessen incorporirten lander dann 2 an alle chur fursten stande und mitglieder deß h rom reichs |
title_sub | als nemlich: Der Röm. Käys. Majestät Ferdinandi II. MonootrialMandaten: 1, An Chur-Pfaltz, wegen raumung deß Königreichs Böhmen, und dessen incorporirten Länder: Dann 2, An alle Chur-Fürsten, Stände und Mitglieder deß H. Röm. Reichs |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10890270-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514685-7 |
work_keys_str_mv | AT ferdinandii copienetlicherdenckwurdigerschrifftenalsnemlichderromkaysmajestatferdinandiiimonootrialmandaten1anchurpfaltzwegenraumungdeßkonigreichsbohmenunddessenincorporirtenlanderdann2anallechurfurstenstandeundmitgliederdeßhromreichs |