Klinische Pharmakologie:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; New York
Georg Thieme Verlag
[2011]
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 720 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783131268228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036764197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231201 | ||
007 | t | ||
008 | 101109s2011 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007222530 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783131268228 |c hbk |9 978-3-13-126822-8 | ||
024 | 3 | |a 9783131268228 | |
035 | |a (OCoLC)700301115 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007222530 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-578 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-526 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 615.58 |2 22/ger | |
084 | |a VT 5200 |0 (DE-625)147743:253 |2 rvk | ||
084 | |a XI 1200 |0 (DE-625)152971: |2 rvk | ||
084 | |a XI 1400 |0 (DE-625)152974:12905 |2 rvk | ||
084 | |a WB 330 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Klinische Pharmakologie |c herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren] |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; New York |b Georg Thieme Verlag |c [2011] | |
300 | |a XXI, 720 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Klinische Pharmakologie |0 (DE-588)4073517-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klinische Pharmakologie |0 (DE-588)4073517-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wehling, Martin |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)129939331 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diener, Hans-Christoph |d 1951- |0 (DE-588)11811901X |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3542194&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020681174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020681174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094934987931648 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GRUNDSAETZLICHE ELEMENTE DER KLINISCHEN PHARMAKOLOGIE (W. KIRCH).
1.1 EINLEITUNG ALLGEMEINE PRINZIPIEN JEDER THERAPIE . . GRUNDPRINZIPIEN
DER ARZNEITHERAPIE . . .
1.2 PHARMAKOKINETIK, PHARMAKODYNAMIK, WECHSELWIRKUNGEN, PHARMAKOGENETIK
.
PHARMAKOKINETIK LIBERATION RESORPTION (ABSORPTION)
VERTEILUNG (DISTRIBUTION) ELIMINATION PHARMAKOKINETISCHE PARAMETER
PHARMAKOKINETIK ALS BASIS DER ARZNEI-
MITTELTHERAPIE PHARMAKODYNAMIK WIRKMECHANISMEN DOSIS-WIRKUNGS-BEZIEHUNG,
KONZENTRA- TIONS-WIRKUNGS-BEZIEHUNG THERAPEUTISCHE BREITE
WECHSELWIRKUNGEN VON ARZNEIMITTELN . PHARMAKOKINETISCHE
WECHSELWIRKUNGEN . PHARMAKODYNAMISCHE WECHSELWIRKUNGEN PHARMAZEUTISCHE
WECHSELWIRKUNGEN SCHLUSSFOLGERUNGEN PHARMAKOGENETIK MENSCHLICHES GENOM
UND POLYMORPHIS- MEN GENETISCH DETERMINIERTE VARIABILITAET DER
ARZNEISTOFFDISPOSITION
1 1 1
4 4 4 5
7 9
11
14 18 18
20 20 21 22
27 28 29 30
30
31
1.4
1.5
1.5.1
1.5.2
GENETISCH DETERMINIERTE VARIABILITAET IN DER PHARMAKODYNAMIK ZUKUENFTIGE
ENTWICKLUNGSSCHWERPUNKTE IN DER PHARMAKOGENETIK
34
36
36
METHODIK DER EVIDENZBILDUNG 36
FORMEN KLINISCHER STUDIEN 38
STATISTISCHE AUSWERTUNGSVERFAHREN 39
EVIDENZBILDUNG, KLINISCHE STUDIEN, BIOMETRIE
PHARMAKOEPIDEMIOLOGIE: WIRKSAMKEIT UND NUTZEN VON ARZNEIMITTELN 42
BEGRIFFSDEFINITIONEN 42
BEDEUTUNG DER PHARMAKOEPIDEMIOLOGIE . 42 METHODIK DER
PHARMAKOEPIDEMIOLOGIE . . 42
ARZNEIMITTELENTWICKLUNG UND -SICHER- HEIT
ARZNEIMITTELENTWICKLUNG PRAEKLINISCHE PHASE PHASEN DER KLINISCHEN PRUEFUNG
VOR DER ZULASSUNG ANWENDUNGSBEOBACHTUNGEN NACH DER
ZULASSUNG (PHASE IV DER KLINISCHEN PRUEFUNG)
ARZNEIMITTELSICHERHEIT AUSGEWAEHLTE LITERATUR
45 45 45
46
47 47 48
2
2.1
HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN (M. WEHLING) SO
ARTERIELLE HYPERTONIE 50
GRUNDLAGEN 50
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ARTERIELLEN HYPERTONIE 52
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 54
PHARMAKOTHERAPIE 54
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 61
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 63
CHRONISCHE HERZINSUFFIZIENZ 64
GRUNDLAGEN 64
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER CHRONISCHEN HERZINSUFFIZIENZ 66
23
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE: GEWICHTSKONTROLLE, BEWEGUNG 66
PHARMAKOTHERAPIE 67
WEITERFUEHRENDE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 71 THERAPIEEMPFEHLUNGEN 73
ASPEKTE DER THERAPIE DER AKUTEN HERZ- INSUFFIZIENZ 74
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 74
KORONARE HERZKRANKHEIT, MYOKARD- INFARKT 75
GRUNDLAGEN 75
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER KORONAREN HERZKRANKHEIT UND DES
MYOKARDINFARKTS 77
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007222530
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
2.4
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE PHARMAKOTHERAPIE THERAPIEEMPFEHLUNG
AUSGEWAEHLTE LITERATUR
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HERZ-
RHYTHMUSSTOERUNGEN
PHARMAKOTHERAPIE THERAPIEEMPFEHLUNG AUSGEWAEHLTE LITERATUR
2.5 GEFAESSLEIDEN 2.5.1 PERIPHERE ARTERIELLE VERSCHLUSSKRANKHEIT
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PAVK
78 79 87 88
89 89
92 92 102 103
103 103 103 104
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE PHARMAKOTHERAPIE THERAPIEEMPFEHLUNG
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 2.5.2 VENENERKRANKUNGEN, THROMBOSEN . .
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER VENEN- KRANKHEITEN
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE PHARMAKOTHERAPIE DER VENOESEN INSUFFIZIENZ
PHARMAKOTHERAPIE DER TIEFEN VENEN-
THROMBOSE PHARMAKOTHERAPIE DER LUNGENEMBOLIE THERAPIEEMPFEHLUNG
AUSGEWAEHLTE LITERATUR
104 104 104 105
105 105
106 106
106
106 111 111 112
3
3.1
ATEMWEGSERKRANKUNGEN (M. WEHLING)
ASTHMA BRONCHIALE 113 3.2
GRUNDLAGEN 113
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES ASTHMA BRONCHIALE 114
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 114 PHARMAKOTHERAPIE 115
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 120
ASPEKTE DER THERAPIE DES STATUS ASTHMATICUS 122
ASPEKTE DER THERAPIE DER ALLERGISCHEN RHINITIS/KONJUNKTIVITIS 122
CHRONISCH OBSTRUKTIVE LUNGENERKRAN- KUNG (COPD) GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER COPD . . NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE
PHARMAKOTHERAPIE DER COPD
THERAPIEEMPFEHLUNGEN AUSGEWAEHLTE LITERATUR
113
122 122 123 124 124 126 126
NEPHROLOGISCHE UND UROLOGISCHE ERKRANKUNGEN (C. WANNER, A.-I. KAEISCH)
127
4.1 SYNDROME 127
4.1.1 AKUTES NIERENVERSAGEN (ANV) 127
GRUNDLAGEN 127
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES ANV 128 4.1.2 CHRONISCHES NIERENVERSAGEN
129
GRUNDLAGEN 129
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES CNV 132 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 132
PHARMAKOTHERAPIE 132
4.1.3 NEPHROTISCHES SYNDROM 134
GRUNDLAGEN 134
SYMPTOMATISCHE THERAPIE DES NEPHRO- TISCHEN SYNDROMS 134
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 134 PHARMAKOTHERAPIE 134
4.1.4 NEPHRITISCHES SYNDROM 136
GRUNDLAGEN 136
THERAPIE DES NEPHRITISCHEN SYNDROMS . 136
4.2 NEPHROLOGISCHE KRANKHEITEN 136
4.2.1 PRIMAERE GLOMERULOPATHIEN 137
GRUNDLAGEN 137
PROLIFERATIVE GLOMERULONEPHRITIDEN (GN) MIT VERLUST DER NIERENFUNKTION
137
GLOMERULOPATHIEN MIT NEPHROTISCHEM SYNDROM 137
GLOMERULOPATHIEN MIT ISOLIERTER GLOMERU- LAERER HAEMATURIE 138
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PRIMAEREN GLOMERULOPATHIEN 138
4.2.2 SEKUNDAERE GLOMERULOPATHIEN 141
GRUNDLAGEN 141
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SEKUNDAEREN GLOMERULOPATHIEN 143
4.2.3 TUBULO-INTERSTITIELLE NEPHRITIS 147
GRUNDLAGEN 147
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER TIN 147
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
43 STOERUNGEN DES WASSER- UND ELEKTROLYT- HAUSHALTS 148
4.3.1 STOERUNGEN IM WASSER- UND NATRIUMHAUS- HALT 148
PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 148
PATHOLOGISCHE GRUNDLAGEN 149
THERAPIE DER STOERUNGEN IM WASSER- UND NATRIUMHAUSHALT 153
4.3.2 STOERUNGEN IM KALIUMHAUSHALT 155
GRUNDLAGEN 155
THERAPIE DER STOERUNGEN IM KALIUMHAUS- HALT 157
THERAPIE DER HYPOKALIAEMIE 157
THERAPIE DER HYPERKALIAEMIE 158
4.3.3 STOERUNGEN IM CALCIUM-, VITAMIN-D- UND KNOCHENMETABOLISMUS 158
GRUNDLAGEN 158
THERAPIE DER STOERUNGEN IM CALCIUM-, VITAMIN-D- UND KNOCHENMETABOLISMUS .
160
4.4 STOERUNGEN DES SAEURE-BASE-HAUSHALTS . 161 PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN
161
PATHOPHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 164 AZIDOSE UND ALKALOSE 164
THERAPIE DER STOERUNGEN IM SAEURE-BASEN- HAUSHALT 168
4.5
4.6
NEPHROLITHIASIS GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER NEPHRO-
LITHIASIS WEITERFUEHRENDE LITERATUR
BENIGNE PROSTATAHYPERPIASIE, INKONTINENZ GRUNDLAGEN BENIGNE
PROSTATAHYPERPLASIE INKONTINENZ
THERAPEUTISCHE IMPLIKATIONEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER BENIGNEN
PROSTATAHYPERPLASIE NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE PHARMAKOTHERAPIE
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER INKONTINENZ NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE
PHARMAKOTHERAPIE AUSGEWAEHLTE LITERATUR
170 170
171 172
173 173 173 173 173
173 173 174
176 176 176 176
ENTZUENDLICH-RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN (H. KELLNER) 177
5.1 ENTZUENDLICH-RHEUMATISCHE ERKRANKUN- GEN DER GELENKE UND DER
WIRBELSAEULE . 177 5.1.1 RHEUMATOIDE ARTHRITIS (RA) 177
GRUNDLAGEN 177
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER RHEUMA- TOIDEN ARTHRITIS 179
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 179 PHARMAKOTHERAPIE 179
5.1.2 PSORIASIS-ARTHRITIS 189
GRUNDLAGEN 189
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ARTHRITIS PSORIATICA 189
PHARMAKOTHERAPIE 189
5.1.3 SERONEGATIVE SPONDYLARTHROPATHIEN 190 SPONDYLITIS ANKYLOSANS (SPA)
190 GRUNDLAGEN 190
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SPONDYLITIS ANKYLOSANS 191
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 192
5.2 KOLLAGENOSEN 192
5.2.1 LUPUS ERYTHEMATODES (LE) 192
GRUNDLAGEN 192
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES LUPUS ERYTHEMATODES 193
ALLGEMEINMASSNAHMEN 193
PHARMAKOTHERAPIE 193
5.2.2 PROGRESSIVE SYSTEMSKLEROSE (PSS) 194 GRUNDLAGEN 194
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PSS 195
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 195 PHARMAKOTHERAPIE 195
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 195
53 VASKULITIDEN 196
GRUNDLAGEN 196
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER VASKULITI- DEN 197
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 198
5.4 NICHTENTZUENDLICHE ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES 198
5.4.1 ARTHROSEN/DEGENERATIVE WIRBELSAEULEN- ERKRANKUNGEN 198
GRUNDLAGEN 198
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ARTHROSEN/ DEGENERATIVEN
WIRBELSAEULENERKRANKUN- GEN 198
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 198 MEDIKAMENTOESE OPTIONEN 199
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 200
5.4.2 FIBROMYALGIE/SOMATOFORME SCHMERZ- SYNDROME 200
GRUNDLAGEN 200
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER FIBROMY- ALGIE/SOMATOFORMER SCHMERZSYNDROME
. 200 NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 201 PHARMAKOTHERAPIE 201
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 202
WEITERFUEHRENDE LITERATUR 202
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
MAGEN-, DARM- UND LEBERERKRANKUNGEN (M. P. MANNS) 203
6.1 ULZERA 203
GRUNDLAGEN 203
EVIDENZBASIERTE THERAPIE PEPTISCHER ULZERA 205
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 205 PHARMAKOTHERAPIE 205
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 209
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 209
6.2 ENTZUENDLICHE DARMERKRANKUNGEN 210 6.2.1 CHRONISCH-ENTZUENDLICHE
DARMERKRANKUN- GEN 210
GRUNDLAGEN 210
EVIDENZBASIERTE THERAPIE CHRONISCH- ENTZUENDLICHER DARMERKRANKUNGEN 212
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 212 PHARMAKOTHERAPIE 213
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 217
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 219
6.2.2 SONSTIGE ENTZUENDLICHE DARMERKRANKUN- GEN 220
MORBUS WHIPPLE (INTESTINALE LIPODYS- TROPHIE) 220
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 220
ZOELIAKIE 221
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 221
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 221 PHARMAKOTHERAPIE 222
MIKROSKOPISCHE KOLITIS - KOLLAGENE UND LYMPHOZYTAERE KOLITIS 222
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 222
EOSINOPHILE GASTROENTERITIS 223
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 223
63 ENTZUENDLICHE PANKREASERKRANKUNGEN . 223 6.3.1 AKUTE PANKREATITIS 223
GRUNDLAGEN 223
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AKUTEN PANKREATITIS 226
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 226 PHARMAKOTHERAPIE 226
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 229
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 230
63.2 CHRONISCHE PANKREATITIS 230
GRUNDLAGEN 230
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER CHRONISCHEN PANKREATITIS 231
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 231 PHARMAKOTHERAPIE 232
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 234
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 234
6.4 6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.5
HEPATITIDEN 234
AUTOIMMUNHEPATITIS 234
GRUNDLAGEN 234
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AUTO- IMMUNHEPATITIS 236
NICHTMEDIKAMENTOESE OPTIMIERUNG DER ANSPRECHRATE 236
PHARMAKOTHERAPIE 236
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 238
HEPATITIS C 239
GRUNDLAGEN 239
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AKUTEN UND CHRONISCHEN HEPATITIS C 240
PHARMAKOTHERAPIE 241
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 246
HEPATITIS B 246
GRUNDLAGEN 246
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER CHRONISCHEN HEPATITIS B 248
PROPHYLAKTISCHE MASSNAHMEN UND NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 249
PHARMAKOTHERAPIE 249
ASPEKTE DER THERAPIE DER SCHWEREN AKUTEN HEPATITIS B 255
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 255
CHOLESTATISCHE LEBERERKRANKUNGEN: PRIMAER BILIAERE ZIRRHOSE UND PRIMAER
SKLEROSIERENDE CHOLANGITIS
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE VON PBC UND PSC PHARMAKOTHERAPIE ZUR
PROGRESSIONSHEM- MUNG VERBESSERUNG DER LEBENSQUALITAET UND
VERMEIDUNG VON KOMPLIKATIONEN THERAPIEEMPFEHLUNGEN AUSGEWAEHLTE LITERATUR
255
255
256
256
257 258 259
6.6 INTESTINALE MOTILITAETSSTOERUNGEN 259
GRUNDLAGEN 259
MOTILITAETSSTOERUNGEN DES OESOPHAGUS 259 MAGENENTLEERUNGSSTOERUNGEN 260
HYPEREMESIS 260
MOTILITAETSSTOERUNGEN DES DUENNDARMS 260 MOTILITAETSSTOERUNGEN DES DICKDARMS
260 THERAPEUTISCHE IMPLIKATIONEN 262
EVIDENZBASIERTE THERAPIE SPEZIFISCHER MOTILITAETSSTOERUNGEN 263
THERAPIE DER ACHALASIE 263
THERAPIE SPASTISCHER ERKRANKUNGEN DES OESOPHAGUS 264
THERAPIE DER MAGENENTLEERUNGSSTOERUNGEN 264 THERAPIE DER HYPEREMESIS 265
MOTILITAETSSTOERUNGEN DES DUENNDARMS 265 MOTILITAETSSTOERUNGEN DES DICKDARMS
265 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 266
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
7 METABOLISCHE UND ENDOKRINE ERKRANKUNGEN (D. MUELIER-WIEIAND) 267
7.1 DIABETES MELLITUS 268
GRUNDLAGEN 268
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES DIABETES MELLITUS 270
THERAPIEZIELE 270
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 271
PHARMAKOTHERAPIE 272
WEITERFUEHRENDE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 280 THERAPIEEMPFEHLUNGEN 282
ASPEKTE DER THERAPIE AKUTER KOMPLI- KATIONEN 282
ASPEKTE DER THERAPIE VON SPAETKOMPLI- KATIONEN 284
ASPEKTE DER THERAPIE DER EREKTILEN DYSFUNKTION 286
ASPEKTE DER THERAPIE DES DIABETISCHEN FUSSES 287
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 287
12 METABOLISCHES SYNDROM 288
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 289
73 ADIPOSITAS 289
GRUNDLAGEN 289
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ADIPOSITAS 290 NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN
290 ADJUVANTE PHARMAKOTHERAPIE 291
TLIERAPIEEMPFEHLUNGEN 292
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 292
7.4 STOERUNGEN DES FETTSTOFFWECHSELS 292 GRUNDLAGEN 292
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER FETTSTOFF- WECHSELSTOERUNGEN 294
TLIERAPIEZIELE 294
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 295
PHARMAKOTHERAPIE 295
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 298
WEITERFUEHRENDE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 298 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 298
7.5 STOERUNGEN ENDOKRINER ORGANE 299
7.5.1 HYPOPHYSAERE STOERUNGEN 299
GRUNDLAGEN 299
EVIDENZBASIERTE THERAPIE HYPOPHYSAERER STOERUNGEN 301
HVL-INSUFFIZIENZ 301
THERAPIE DES PROLAKTINOMS 303
THERAPIE DER AKROMEGALIE 305
SONSTIGE HVL-ADENOME 305
THERAPIE DES ZENTRALEN DIABETES INSIPIDUS 305 THERAPIE DER INADAEQUATEN
ADH-SEKRETION 306 7.5.2 SCHILDDRUESENFUNKTIONSSTOERUNGEN 307 GRUNDLAGEN
307
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SCHILD- DRUESENFUNKTIONSSTOERUNGEN 307
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE DER HYPERTHYREOSE 307
PHARMAKOTHERAPIE DER HYPERTHYREOSE . 307
7.5.3
7.5.4
7.6
7.6.1
7.6.2
7.6.3
7.7
THERAPIE DER HYPOTHYREOSE 311
ASPEKTE DER STRUMATHERAPIE 312
STOERUNGEN DER NEBENNIERENRINDE (NNR) . 312 GRUNDLAGEN 312
ERKRANKUNGEN MIT EINEM UEBERSCHUSS AN NNR-HORMONEN 312
ERKRANKUNGEN MIT EINEM MANGEL AN NNR-HORMONEN 313
THERAPEUTISCHE IMPLIKATIONEN 313
EVIDENZBASIERTE THERAPIE VON NNR-FUNK- TIONSSTOERUNGEN 314
THERAPIE DES HYPERCORTISOLISMUS 314 THERAPIE DES PRIMAEREN
HYPERALDOSTERONIS- MUS 314
THERAPIE DER NNR-INSUFFIZIENZ 314
THERAPEUTISCHE APPLIKATION VON GLUCO- CORTICOIDEN 316
STOERUNGEN DER REPRODUKTIONSORGANE/ SEXUALSTEROIDE 317
GRUNDLAGEN 317
PHYSIOLOGIE DER OVARFUNKTION 317
PHYSIOLOGIE DER HODENFUNKTION 318
THERAPEUTISCHE IMPLIKATIONEN 319
EVIDENZBASIERTE PHARMAKOTHERAPIE MIT SEXUALSTEROIDEN 319
GENERELLE EINSATZGEBIETE DER SEXUAL- STEROIDE 319
AUSGEWAEHLTE EINSATZGEBIETE DER SEXUAL- STEROIDE 320
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 323
STOERUNGEN DES KNOCHENSTOFFWECHSELS
OSTEOPOROSE GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER OSTEO- POROSE
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN PHARMAKOTHERAPIE OSTEOMALAZIE GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER OSTEO- MALAZIE NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN
PHARMAKOTHERAPIE STOERUNGEN DER NEBENSCHILDDRUESE AUSGEWAEHLTE LITERATUR
323 324 324
324 324 325
327 327
327 327 327
329 329
GICHT 329
GRUNDLAGEN 329
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER GICHT 330 NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 330
PHARMAKOTHERAPIE DER AKUTEN GICHT-
ATTACKE 330
PHARMAKOTHERAPIE ZUR NORMALISIERUNG DES HARNSAEURESPIEGELS 330
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 331
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
8 HAEMATOLOGISCHE UND ONKOLOGISCHE ERKRANKUNGEN (E. THIEL) 332
8.1 STOERUNGEN DES EISENSTOFFWECHSELS UND ANAEMIEN 332
8.1.1 HAEMOCHROMATOSE UND EISENMANGEL- ANAEMIE 332
GRUNDLAGEN 332
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER EISENSTOFF- WECHSELSTOERUNGEN 333
THERAPIE DER EISENUEBERLADUNG 333
THERAPIE DES EISENMANGELS/DER EISEN- MANGELANAEMIE 335
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 336
8.1.2 MEGALOBLASTAERE ANAEMIE 336
GRUNDLAGEN 336
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER MEGALO- BLASTAEREN ANAEMIE 337
8.1.3 RENALE ANAEMIE 338
GRUNDLAGEN 338
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER RENALEN ANAEMIE 338
PHARMAKOTHERAPIE 338
8.1.4 HAEMOLYTISCHE ANAEMIEN 339
GRUNDLAGEN 339
SICHELZELLANAEMIE 339
THALASSAEMIE-SYNDROM 339
PAROXYSMALE NAECHTLICHE HAEMOGLOBINURIE (PNH) 340
AUTOIMMUNHAEMOLYTISCHE ANAEMIE (AIH) . 341 MIKROANGIOPATHISCHE
HAEMOLYTISCHE ANAEMIE (MHA) 341
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HAEMOLYTI- SCHEN ANAEMIEN 342
THERAPIE DER SICHELZELLANAEMIE 342
THERAPIE DER THALASSAEMIE 342
THERAPIE DER PAROXYSMALEN NAECHTLICHEN HAEMOGLOBINURIE (PNH) 342
THERAPIE DER AUTOIMMUNHAEMOLYTISCHEN ANAEMIEN (AIH) 343
THERAPIE DER MIKROANGIOPATHISCHEN HAEMO- LYTISCHEN ANAEMIE 344
8.1.5 APLASTISCHE ANAEMIE 345
GRUNDLAGEN 345
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER APLAS- TISCHEN ANAEMIE 345
ISOLIERT APLASTISCHE ANAEMIE 347
GRUNDLAGEN 347
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ISOLIERT APLASTISCHEN ANAEMIE 347
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 347 MEDIKAMENTOESE THERAPIE 347
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 348
8.2 ERKRANKUNGEN DES HAEMOSTASE-SYSTEMS 348 8.2.1 IMMUNTHROMBOZYTOPENIE
(FTP) 348 GRUNDLAGEN 348
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER IMMUN- THROMBOZYTOPATHIE 349
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 349 PHARMAKOTHERAPIE 349
8.2.2 THROMBOTISCH-THROMBOZYTOPENISCHE PURPURA 350
8.2.3 HEPARIN-INDUZIERTE THROMBOPENIE (HIT) . 350 GRUNDLAGEN 350
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HIT 351 ALLGEMEINMASSNAHMEN 351
PHARMAKOTHERAPIE 352
8.2.4 ANGEBORENE KOAGULOPATHIEN 352
HAEMOPHILIE A UND B 352
GRUNDLAGEN 352
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HAEMOPHILIE A UND B 353
ANGEBORENES VON-WILLEBRAND-SYNDROM . 353 GRUNDLAGEN 353
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES VON-WILLEBRAND-SYNDROMS 354
8.2.5 ERWORBENE KOAGULOPATHIEN 354
DISSEMINIERTE INTRAVASALE GERINNUNG (DIC) 354
GRUNDLAGEN 354
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER DIC 355 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 355
83 NEOPLASTISCHE ERKRANKUNGEN - SOLIDE TUMOREN 356
8.3.1 ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER PHARMAKO- THERAPIE NEOPLASTISCHER
ERKRANKUNGEN . 356 ALLGEMEINE ZIELE DER ONKOLOGISCHEN THERAPIE 356
ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER ONKOLOGISCHEN THERAPIE 356
ANTINEOPLASTISCHE SUBSTANZEN 356
KONVENTIONELL UND HOCH DOSIERTE CHEMO- THERAPIEN 359
ALLOGENE STAMMZELLTRANSPLANTATION 359 8.3.2 THERAPIE SOLIDER TUMOREN 360
MAMMAKARZINOM 362
PHARMAKOTHERAPIE 362
BRONCHIALKARZINOM 363
PHARMAKOTHERAPIE 363
KOLOREKTALES KARZINOM 364
PHARMAKOTHERAPIE 364
MAGENKARZINOM 365
PHARMAKOTHERAPIE 365
KOPF-/HALSKARZINOME 365
PHARMAKOTHERAPIE 365
HARNBLASENKARZINOM 366
PHARMAKOTHERAPIE 366
PANKREASKARZINOM 367
PHARMAKOTHERAPIE 367
HODENTUMOREN 367
PHARMAKOTHERAPIE 367
OVARIALKARZINOM 368
PHARMAKOTHERAPIE 368
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
PROSTATAKARZINOM 369
PHARMAKOTHERAPIE 369
8.4 MALIGNE HAEMATOLOGISCHE ERKRANKUN- GEN 369
8.4.1 MORBUS HODGKIN (LYMPHOGRANULOMA- TOSE) 369
GRUNDLAGEN 369
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES MORBUS HODGKIN 370
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 370 PHARMAKOTHERAPIE 370
REZIDIVTHERAPIE 372
NACHSORGE 372
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 373
8.4.2 NON-HODGKIN-LYMPHOME 374
GRUNDLAGEN 374
HOCH MALIGNE NON-HODGKIN-LYMPHOME . 375 EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER
HOCH MALIGNEN NON-HODGKIN-LYMPHOME 375 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 377
NIEDRIG MALIGNE NON-HODGKIN-LYM- PHOME 378
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 378
NON-HODGKIN-LYMPHOM MIT IGM-PARA- PROTEINAEMIE (MORBUS W A L D E N S T R
OE M ) . . . 379 EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES MORBUS WALDENSTROEM 380
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 380
8.4.3 CHRONISCHE LYMPHATISCHE LEUKAEMIE 381 GRUNDLAGEN 381
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER CLL 381 PHARMAKOTHERAPIE 382
NACHSORGE 383
PROLYMPHOZYTEN-LEUKAEMIE 384
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 384
8.4.4 HAARZEIL-LEUKAEMIE (HAIRY CELL LEUKEMIA; HCL) 384
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HAARZEIL- LEUKAEMIE 384
PHARMAKOTHERAPIE 385
NACHSORGE 385
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 386
8.4.5 KLONALE PLASMAZEIL-ERKRANKUNGEN 386 GRUNDLAGEN 386
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES MULTIPLEN MYELOMS 387
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 387 PHARMAKOTHERAPIE 387
NACHSORGE 388
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 389
8.4.6 CHRONISCHE MYELOPROLIFERATIVE ERKRANKUN- GEN 389
CHRONISCHE MYELOISCHE LEUKAEMIE (CML) . 390 EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER
CML 390 POLYCYTHAEMIA VERA (PV) 391
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DERPV 391
ESSENZIELLE THROMBOZYTHAEMIE (ET) 392 EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ET 392
OSTEOMYELOFIBROSE/-SKLEROSE (OMF/OMS) 393 EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER
OMF/OMS . 393 NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER MEDIKAMEN- TOESEN THERAPIE DER
CMPN 393
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 393
8.4.7 AKUTE MYELOISCHE LEUKAEMIE (AML) UND MYELODYSPLASTISCHE SYNDROME
(MDS) . . 394
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AML UND DES MDS MIT UEBERGANG IN EINE AML
395 THERAPIEOPTIONEN 395
NACHSORGE 396
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 397
8.4.8 AKUTE LYMPHATISCHE LEUKAEMIE 398
GRUNDLAGEN 398
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ALL 399 PHARMAKOTHERAPIE 399
REZIDIVTHERAPIE 400
NACHSORGE 400
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 401
9
9.1
NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN (H.-C. DIENER) 402
MORBUS PARKINSON (IDIOPATHISCHES PARKINSON-SYNDROM) 402
GRUNDLAGEN 402
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES MORBUS PARKINSON 404
THERAPIEZIELE 404
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 404
PHARMAKOTHERAPIE 404
WEITERFUEHRENDE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 409 THERAPIEEMPFEHLUNGEN 410
AUSGEWAEHLTE LITERATUR
411
9.2 ENTMARKUNGSERKRANKUNGEN: MULTIPLE SKLEROSE 411
GRUNDLAGEN 411
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER MULTIPLEN SKLEROSE 413
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 413
PHARMAKOTHERAPIE 413
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 420
93 EPILEPSIEN 420
GRUNDLAGEN 420
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER EPILEPSIEN. 422 ALLGEMEINE
BEHANDLUNGSPRINZIPIEN UND PHARMAKOTHERAPIE DER EPILEPSIE 423
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 429
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
9.4 SCHMERZTHERAPIE 429
9.4.1 PRINZIPIEN DER SCHMERZTHERAPIE 429 GRUNDLAGEN 429
EVIDENZBASIERTE SCHMERZTHERAPIE 429 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 430
INVASIVE SCHMERZTHERAPIE 430
PHARMAKOTHERAPIE 431
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 435
9.4.2 KOPF- UND GESICHTSSCHMERZEN 435
MIGRAENE 435
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER MIGRAENE . 436 BEHANDLUNG DER AKUTEN
MIGRAENEATTACKE . 436 MIGRAENEPROPHYLAXE 437
ALTERNATIVE THERAPIEFORMEN BEI DER MIGRAENE 438
SPANNUNGSKOPFSCHMERZ 438
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES SPANNUNGSKOPFSCHMERZES 439
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 439 PHARMAKOTHERAPIE 439
CLUSTER-KOPFSCHMERZEN 439
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES CLUSTER-KOPFSCHMERZES 440
PHARMAKOTHERAPIE 440
MEDIKAMENTEN-INDUZIERTE KOPFSCHMER- ZEN 440
EVIDENZBASIERTE THERAPIE MEDIKAMENTEN- INDUZIERTER KOPFSCHMERZEN 441
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 441 MEDIKAMENTENTZUGSTHERAPIE 441
SELTENE PRIMAERE KOPFSCHMERZARTEN 441 TRIGEMINUSNEURALGIE 441
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER TRIGEMI- NUSNEURALGIE 442
PHARMAKOTHERAPIE 442
OPERATIVE THERAPIE 442
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 442
9.5 DEMENZEN 443
GRUNDLAGEN 443
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER DEMENZ . 446 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE
447 PHARMAKOTHERAPIE 447
THERAPEUTISCHE EMPFEHLUNGEN 452 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 453
9.6 SCHLAGANFALL 453
9.6.1 ISCHAEMISCHER INSULT 453
GRUNDLAGEN 453
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES ISCHAEMI- SCHEN SCHLAGANFALLS 456
THERAPIEZIELE 456
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 456 PHARMAKOTHERAPIE 457
PRIMAERPRAEVENTION DES ISCHAEMISCHEN SCHLAGANFALLS 457
AKUTTHERAPIE DES ISCHAEMISCHEN SCHLAG- ANFALLS 458
SEKUNDAERPRAEVENTION DES ISCHAEMISCHEN SCHLAGANFALLS 461
THERAPIEEMPFEHLUNGEN: ISCHAEMISCHER SCHLAGANFALL 466
9.6.2 ZEREBRALE BLUTUNGEN 466
GRUNDLAGEN 466
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ZEREBRALEN BLUTUNG 467
KONSERVATIVE VERSUS OPERATIVE THERAPIE . 467 PHARMAKOTHERAPIE 467
SUBARACHNOIDALBLUTUNG (SAB) 467 GRUNDLAGEN 467
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SAB 467 NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 467
PHARMAKOTHERAPIE 467
9.6.3 THROMBOSE INTRAKRANIELLER VENOESER SINUS UND VENEN 468
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 468
9.7 MUSKELERKRANKUNGEN 468
9.7.1 HEREDITAERE MYOPATHIEN 469
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 469
9.7.2 METABOLISCHE MYOPATHIEN 469
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 469
9.7.3 MYOTONIEN 470
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 470
9.7.4 EPISODISCHE PARALYSE 470
9.7.5 INFLAMMATORISCHE MYOPATHIEN 471
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 471
9.7.6 NEUROMUSKULAERE UEBERTRAGUNGSSTOERUNGEN 471 MYASTHENIA GRAVIS 471
GRUNDLAGEN 471
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 473
LAMBERT-EATON-SYNDROM 473
10 PSYCHIATRISCHE ERKRANKUNGEN (N. MUELLER, M. RIEDEL, H.-J. MOELLER) 474
10.1 AFFEKTIVE STOERUNGEN 474
10.1.1 DEPRESSIVE EPISODE 475
GRUNDLAGEN 475
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER DEPRESSIVEN STOERUNG 477
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 477 PHARMAKOTHERAPIE 478
10.1.2 BIPOLARE STOERUNG: EINZELNE MANISCHE EPISODE 481
GRUNDLAGEN 481
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER MANISCHEN EPISODE 482
PHARMAKOTHERAPIE 482
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
10.1.3 BIPOLARE STOERUNGEN 484
GRUNDLAGEN 484
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER BIPOLAREN STOERUNG 485
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 485
PHARMAKOTHERAPIE/THERAPIEEMPFEHLUNGEN 485 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 487
10.2 SCHIZOPHRENIE 487
GRUNDLAGEN 487
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SCHIZOPHRENIE 489
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 489
PHARMAKOTHERAPIE 489
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 492
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 493
103 NEUROTISCHE, BELASTUNGS- UND SOMATO- FORME STOERUNGEN 494
10.3.1 ANGSTSTOERUNGEN 494
GRUNDLAGEN 494
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ANGSTERKRANKUNGEN 496
ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER NICHT- MEDIKAMENTOESEN THERAPIE 497
ALLGEMEINE PRINZIPIEN DER PHARMAKO- THERAPIE 497
GENERALISIERTE ANGSTSTOERUNG (GAS) 497 GRUNDLAGEN 497
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER GAS 498 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 498
PHARMAKOTHERAPIE 498
PANIKSTOERUNG MIT UND OHNE AGORAPHOBIE 499 GRUNDLAGEN 499
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PANIK- STOERUNG MIT UND OHNE AGORAPHOBIE . .
. 500 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 500
PHARMAKOTHERAPIE 500
SOZIALE PHOBIE 503
GRUNDLAGEN 503
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER SOZIALEN PHOBIE 504
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 504
PHARMAKOTHERAPIE 504
EINFACHE SPEZIFISCHE PHOBIE 504
GRUNDLAGEN 504
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER EINFACHEN (SPEZIFISCHEN) PHOBIE 505
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 505
PHARMAKOTHERAPIE 505
10.3.2 ZWANGSSTOERUNG 505
GRUNDLAGEN 505
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ZWANGS- STOERUNG 506
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 506
PHARMAKOTHERAPIE 507
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 508
10.4 SUCHTERKRANKUNGEN 509
10.4.1 ALKOHOLMISSBRAUCH UND -ABHAENGIGKEIT . 509 GRUNDLAGEN 509
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER ALKOHOL- ABHAENGIGKEIT/ DES
ALKOHOLMISSBRAUCHS 510
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 510 PHARMAKOTHERAPIE 510
ENTWOEHNUNGSBEHANDLUNG 511
RUECKFALLPROPHYLAXE 512
10.4.2 DROGEN-UND MEDIKAMENTENABHAENGIGKEIT 513 GRUNDLAGEN 513
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER DROGEN- UND MEDIKAMENTENABHAENGIGKEIT 515
SPEZIFISCHE PHARMAKOTHERAPIE DER ABHAENGIGKEIT VOM BARBITURAT-TYP 515
SPEZIFISCHE PHARMAKOTHERAPIE BEI OPIAT-ABHAENGIGKEIT 516
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 518
10.5 ORGANISCHE PSYCHISCHE STOERUNGEN 519
10.5.1 AKUTE ORGANISCHE PSYCHISCHE STOERUNG . . 519 GRUNDLAGEN 519
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AKUTEN ORGANISCHEN PSYCHISCHEN STOERUNG 520
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 520 PHARMAKOTHERAPIE 520
THERAPEUTISCHE EMPFEHLUNGEN 521
10.5.2 CHRONISCHE ORGANISCHE PSYCHISCHE STOERUNG 521
GRUNDLAGEN 521
EVIDENZBASIERTE THERAPIE CHRONISCHER ORGANISCHER PSYCHISCHER STOERUNGEN
522 NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 522 PHARMAKOTHERAPIE 522
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 523
10.6 SCHLAFSTOERUNGEN 524
GRUNDLAGEN 524
EVIDENZBASIERTE THERAPIE VON SCHLAFSTOERUNGEN 527
NICHTMEDIKAMENTOESE MASSNAHMEN 527 THERAPIEEMPFEHLUNGEN 529
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 529
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
11 INFEKTIONEN UND ANTIMIKROBIELLE THERAPIE (R. STAHLMANN, H. LODE) 531
11.1 GRUNDLAGEN DER ANTIINFEKTIVEN THERAPIE MIKROBIOLOGISCHE ASPEKTE
WIRKUNGSMECHANISMEN DER WICHTIGSTEN ANTIINFEKTIVA
RESISTENZ GEGENUEBER ANTIINFEKTIVA PHARMAKOLOGISCHE ASPEKTE
KONZENTRATIONSANGABEN ZEITABHAENGIGE BAKTERIZIDIE
KONZENTRATIONSABHAENGIGE BAKTERIZIDIE . ANTIINFEKTIVA ANTIBAKTERIELLE
SUBSTANZEN ANTITUBERKULOTIKA ANTIMYKOTIKA
VIRUSTATIKA ANRIPROROZOENMIRRE/ THERAPIEZIELE
11.2 INFEKTIONEN DER ATEM- UND LUFTWEGE .
11.2.1 OTITIS MEDIA GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE
11.2.2 SINUSITIS GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.3
TONSILLOPHARYNGITIS
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.4 LARYNGITIS GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.5 DIPHTHERIE GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE
THERAPIE, PROPHYLAXE . 11.2.6 AKUTE BRONCHITIS
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.7 CHRONISCHE BRONCHITIS (COPD)
GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.8 INFLUENZA GRUNDLAGEN
PROPHYLAXE EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.9 PNEUMONIE GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.10 ASPERGILLUS-INFEKTIONEN GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.2.11 TUBERKULOSE
GRUNDLAGEN EVIDENZBASIERTE THERAPIE MIT ANTITUBER- KULOTIKA
531 531
531 532 533 533
534 534 535 535 542 543 544 548
549
550 550 550 550
550 550 551 551 551
552 552 552 553
553 553 553
553 553 553
554 554 554
555 555 555 556
556 556 557
560 560 560
560 560
561
ANTITUBERKULOTISCHE THERAPIE UNTER BESONDEREN BEGLEITUMSTAENDEN THERAPIE
DER NICHTTUBERKULOESEN MYKOBAKTERIOSEN
113 INFEKTIONEN DES UROGENITALTRAKTS 11.3.1 URETHRITIS GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE
11.3.2 UNKOMPLIZIERTE HARNWEGSINFEKTIONEN (ZYSTITIS) GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE
11.3.3 PYELONEPHRITIS, KOMPLIZIERTE HARNWEGS- INFEKTIONEN GRUNDLAGEN
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 11.3.4 HERPES GENITALIS (HSV 2)
562
563
563 563 563 563
564 564 564
565 565 565 566
11.4 INFEKTIONEN DES GASTROINTESTINALTRAKTS 566
11.4.1 GALLENWEGSINFEKTIONEN (CHOLEZYSTITIS, CHOLANGITIS) 566
GRUNDLAGEN 566
PROPHYLAXE 567
EVIDENZBASIERTE THERAPIE AKUTER INFEKTIONEN DER GALLENWEGE 567
11.4.2 BAKTERIELLE ENTERITIS 568
GRUNDLAGEN 568
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 568
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 568 PHARMAKOTHERAPIE 568
11.4.3 BAKTERIELLE GASTRITIS 569
GRUNDLAGEN 569
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 570
11.4.4 HEPATITIS 570
11.5 KARDIOVASKULAERE INFEKTIONEN 570
11.5.1 INFEKTIOESE ENDOKARDITIS 570
GRUNDLAGEN 570
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 571
ENDOKARDITISPROPHYLAXE 571
11.6 INFEKTIONEN DES ZENTRALNERVENSYSTEMS 572 11.6.1 AKUTE BAKTERIELLE
MENINGITIS 572 GRUNDLAGEN 572
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 573
11.6.2 ENZEPHALITIS 573
GRUNDLAGEN 573
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 573
11.6.3 LYME-BORRELIOSE 574
GRUNDLAGEN 574
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 574
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
11.7 INFEKTIONEN DER HAUT 575
11.7.1 HERPES-SIMPLEX-INFEKTIONEN 575
GRUNDLAGEN 575
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 575
11.7.2 VARIZELLA-ZOSTER-INFEKTIONEN (VARIZELLEN, HERPES ZOSTER) 576
GRUNDLAGEN 576
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 576
11.7.3 WUNDINFEKTIONEN (VERLETZUNGEN, OPERA- TIONEN) 577
GRUNDLAGEN 577
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 577
11.8 SEPSIS 578
GRUNDLAGEN 578
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 579
PHARMAKOTHERAPIE 579
ZUSAETZLICHE UND WEITERFUEHRENDE MASSNAHMEN 580
11.9 PILZINFEKTIONEN 580
11.9.1 CANDIDA-INFEKTIONEN 580
GRUNDLAGEN 580
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 581
11.10 VIRUSINFEKTIONEN 583
11.10.1 ZYTOMEGALIE-(CMV-)LNFEKTIONEN 583 GRUNDLAGEN 583
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 583
11.10.2 HIV-INFEKTION (AIDS) 583
GRUNDLAGEN 583
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER HIV-INFEKTION 584
11.11 PROTOZOENINFEKTIONEN 585
11.11.1 MALARIA 585
GRUNDLAGEN 585
PROPHYLAXE UND THERAPIE 586
MALARIAPROPHYLAXE 586
NOTFALLMEDIKATION DER MALARIA 587
11.11.2 TOXOPLASMOSE 588
GRUNDLAGEN 588
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 588
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 589
12 ERKRANKUNGEN DER HAUT (S. GOERDT) 590
12.1 ATOPISCHE DERMATITIS/NEURODERMITIS . 590 GRUNDLAGEN 590
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER NEURO- DERMITIS 593
PRAEVENTION UND NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 593
GRUNDLAGEN DER THERAPIE BEI DER NEURODERMITIS 595
LOKALTHERAPIE DER NEURODERMITIS 595
SYSTEMISCHE THERAPIE DER NEURODERMITIS . 599 NICHT ODER NOCH NICHT
WISSENSCHAFTLICH UEBERPRUEFTE THERAPIEANSAETZE 601
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 602
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 602
12.2 PSORIASIS 603
GRUNDLAGEN 603
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PSORIASIS . 606 NICHTMEDIKAMENTOESE
THERAPIE 606
LOKALTHERAPIE 607
SYSTEMISCHE THERAPIE 609
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 615
1 23 MALIGNE TUMOREN DER HAUT 616
12.3.1 MALIGNES MELANOM 616
GRUNDLAGEN 616
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES MALIGNEN MELANOMS 619
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 619
PHARMAKOTHERAPIE 620
THERAPIEEMPFEHLUNG 622
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 623
12.3.2 KUTANE LYMPHOME 623
GRUNDLAGEN 623
KUTANE T-ZELL-LYMPHOME 623
KUTANE B-ZELL-LYMPHOME 625
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER KUTANEN LYMPHOME 626
KUTANE T-ZELL-LYMPHOME 626
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER KUTANEN LYMPHOME 626
KUTANE T-ZELL-LYMPHOME 626
KUTANE B-ZELL-LYMPHOME 627
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 627
12.4 AKNE 628
GRUNDLAGEN 628
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER AKNE 630 NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 630
LOKALTHERAPIE DER AKNE 630
SYSTEMISCHE THERAPIE DER AKNE 633
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 635
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 635
12.5 PRURIGO 636
GRUNDLAGEN 636
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DER PRURIGO . . 639 NICHTMEDIKAMENTOESE
THERAPIEANSAETZE . 639 LOKALTHERAPIE 639
SYSTEMISCHE THERAPIE 640
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
THERAPIEEMP/EHJUNGEN 642
ANTIPRURIGINOESE THERAPIE UNTER BESONDEREN BEDINGUNGEN 642
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 644
13 AUGENERKRANKUNGEN (J. B. JONAS) 645
13.1 ERKRANKUNGEN IM VORDEREN AUGEN- ABSCHNITT 645
13.1.1 KERATOCONJUNCTIVITIS SICCA 645
GRUNDLAGEN 645
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 646
PHARMAKOTHERAPIE 646
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 646
13.1.2 BAKTERIELLE KONJUNKTIVITIS 647
GRUNDLAGEN 647
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 647
PHARMAKOTHERAPIE 647
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 647
13.1.3 HERPES-SIMPLEX-VIRUS-KERATITIS 648 GRUNDLAGEN 648
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 648
PHARMAKOTHERAPIE 648
13.1.4 IRITIS UND ZYKLITIS 649
GRUNDLAGEN 649
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 649
PHARMAKOTHERAPIE 649
THERAPIEEMP/EHLUNGEN 649
13.2 ERKRANKUNGEN IM HINTEREN AUGEN- ABSCHNITT 650
13.2.1 CHORIOIDITIS 650
GRUNDLAGEN 650
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 650
13.2.2 ALTERSBEDINGTE MAKULADEGENERATION 650 GRUNDLAGEN 650
EVIDENZBASIERTE THERAPIE 651
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE 651 PHARMAKOTHERAPIE 651
13.2.3 GLAUKOM 652
GRUNDLAGEN 652
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES OFFENWIN- KELGLAUKOMS 655
NICHTMEDIKAMENTOESE THERAPIE: NIKOTIN- ABSTINENZ 656
PHARMAKOTHERAPIE 656
THERAPIEEMPFEHLUNGEN 658
EVIDENZBASIERTE THERAPIE DES WINKEL- BLOCKGLAUKOMS 659
PHARMAKOTHERAPIE 659
WEITERE THERAPEUTISCHE VERFAHREN 659 ASPEKTE DER THERAPIE DER RUBEOSIS
IRIDIS 659 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 660
14 BESONDERHEITEN DER PHARMAKOTHERAPIE BEI GERIATRISCHEN PATIENTEN UND
BEI KINDERN (J. C. FROEIICH) 661
14.1 BESONDERHEITEN BEI GERIATRISCHEN PATIENTEN GRUNDLAGEN GEFAEHRDUNG
AELTERER PATIENTEN DURCH ARZNEIMITTEL
UNERWUENSCHTE ARZNEIMITTELWIRKUNGEN/ UAW EMPFEHLUNGEN ZUM UMGANG MIT UAW
. URSACHEN FUER DAS HAEUFIGE AUFTRETEN UNER- WUENSCHTER WIRKUNGEN VON
ARZNEIMITTELN BEI AELTEREN PATIENTEN
BESONDERE GESICHTSPUNKTE FUER EINZELNE ARZNEIMITTELGRUPPEN ANALGETIKA UND
ANALGETIKA-ANTIPYRETIKA (NSAR)
PSYCHOPHARMAKA
661 661
662
662 664
664
669
669 669
BESONDERE GESICHTSPUNKTE FUER EINZELNE ARZNEIMITTELGRUPPEN DIURETIKA
BETAREZEPTORENBLOCKER, ACE-HEMMER . ANTIBIOTIKA
ALLGEMEINE HINWEISE
14.2 BESONDERHEITEN BEI KINDERN GRUNDLAGEN PHARMAKOTHERAPIE BEI KINDERN
PHARMAKODYNAMIK BEI KINDERN PHARMAKOKINETIK BEI KINDERN . AUSGEWAEHLTE
LITERATUR
669 669 670 670
670
671
671 672 672 672 673
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
15 PHARMAKOTHERAPIE IN DER SCHWANGERSCHAFT (W. E. PAULUS) 675
TERATOGENITAET 675 ARZNEIMITTELEMPFEHLUNGEN IN DER
GRUNDREGELN DER PRAENATALTOXIKOLOGIE. 675 SCHWANGERSCHAFT 680
ARZNEIMITTELSTOFFWECHSEL IN DER ANTIBIOSE 680
SCHWANGERSCHAFT 676 ANALGETIKA/ANTIPHLOGISTIKA 682
BEURTEILUNG DES TERATOGENEN RISIKOS 677 ASTHMATHERAPIE 682
RISIKOKLASSIFIZIERUNG VON ARZNEIMITTELN . 677 ANTIHYPERTENSIVE THERAPIE
683
GRUNDLAGEN DER ARZNEIMITTELBERATUNG IN ANTIKOAGULATION 684
DER SCHWANGERSCHAFT 677 THERAPIE DER EPILEPSIE 685
ABKLAERUNG DURCH PRAENATALDIAGNOSTIK 678 PSYCHIATRISCHE ERKRANKUNGEN 686
SCHAEDIGUNG DURCH ARZNEIMITTELANWEN- BERATUNGSSTELLEN 688
DUNG 679 AUSGEWAEHLTE LITERATUR 689
BILDQUELLENVERZEICHNIS 690
SACHVERZEICHNIS 691 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Diener, Hans-Christoph 1951- |
author2_role | ctb |
author2_variant | h c d hcd |
author_GND | (DE-588)129939331 (DE-588)11811901X |
author_facet | Diener, Hans-Christoph 1951- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036764197 |
classification_rvk | VT 5200 XI 1200 XI 1400 |
ctrlnum | (OCoLC)700301115 (DE-599)DNB1007222530 |
dewey-full | 615.58 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.58 |
dewey-search | 615.58 |
dewey-sort | 3615.58 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Chemie / Pharmazie Medizin |
edition | 2., überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036764197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101109s2011 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007222530</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783131268228</subfield><subfield code="c">hbk</subfield><subfield code="9">978-3-13-126822-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783131268228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700301115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007222530</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.58</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VT 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)147743:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI 1400</subfield><subfield code="0">(DE-625)152974:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 330</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klinische Pharmakologie</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; New York</subfield><subfield code="b">Georg Thieme Verlag</subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 720 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klinische Pharmakologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073517-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klinische Pharmakologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073517-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehling, Martin</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129939331</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diener, Hans-Christoph</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)11811901X</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3542194&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020681174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020681174</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV036764197 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:51:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783131268228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020681174 |
oclc_num | 700301115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-12 DE-29 DE-92 DE-526 DE-384 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-12 DE-29 DE-92 DE-526 DE-384 |
physical | XXI, 720 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Georg Thieme Verlag |
record_format | marc |
spelling | Klinische Pharmakologie herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren] 2., überarbeitete Auflage Stuttgart ; New York Georg Thieme Verlag [2011] XXI, 720 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klinische Pharmakologie (DE-588)4073517-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Klinische Pharmakologie (DE-588)4073517-5 s DE-604 Wehling, Martin 1957- Sonstige (DE-588)129939331 oth Diener, Hans-Christoph 1951- (DE-588)11811901X ctb X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3542194&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020681174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klinische Pharmakologie Klinische Pharmakologie (DE-588)4073517-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073517-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Klinische Pharmakologie |
title_auth | Klinische Pharmakologie |
title_exact_search | Klinische Pharmakologie |
title_full | Klinische Pharmakologie herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Klinische Pharmakologie herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Klinische Pharmakologie herausgegeben von Martin Wehling ; mit Beiträgen und Mitarbeit von H.-C. Diener [und vielen weiteren] |
title_short | Klinische Pharmakologie |
title_sort | klinische pharmakologie |
topic | Klinische Pharmakologie (DE-588)4073517-5 gnd |
topic_facet | Klinische Pharmakologie Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3542194&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020681174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wehlingmartin klinischepharmakologie AT dienerhanschristoph klinischepharmakologie |