Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2011
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Augsburger Rechtsstudien
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 S. |
ISBN: | 9783832959906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036763431 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131121 | ||
007 | t | ||
008 | 101108s2011 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007554037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832959906 |c Gb. : ca. EUR 67.00 (DE), ca. sfr 95.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5990-6 | ||
024 | 3 | |a 9783832959906 | |
035 | |a (OCoLC)700355545 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007554037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 347.24077 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ringwald, Birgitt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners |c Birgitt Ringwald |
246 | 1 | 3 | |a Europäischer Vollstreckungstitel nach Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen und Rechtsbehelfe des Schuldners |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2011 | |
300 | |a 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen |0 (DE-588)4801158-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäischer Vollstreckungstitel |0 (DE-588)7559168-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsbehelf |0 (DE-588)4048768-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen |0 (DE-588)4801158-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Europäischer Vollstreckungstitel |0 (DE-588)7559168-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsbehelf |0 (DE-588)4048768-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Augsburger Rechtsstudien |v 63 |w (DE-604)BV035418131 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020680416&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020680416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143431751041024 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 . KAPITEL EINLEITUNG 25
I. DIE VERORDNUNG (EG) NR. 805/2004 ZUR EINFUEHRUNG EINES EUROPAEISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELS FUER UNBESTRITTENE FORDERUNGEN (EUVTVO) ALS AUSDRUCK
EINES SYSTEMWECHSELS IM EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSRECHT 25 1. DAS
KLASSISCHE SYSTEM DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 28 2. DIE UMSETZUNG DES SOG.
GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG IN ZIVILSACHEN IN DER EUVTVO
29
II. PROBLEMSTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 33
2. KAPITEL ERWIRKUNG UND VOLLSTRECKUNG EINES EUROPAEISCHEN
VOLLSTRECKUNGSTITELS FUER UNBESTRITTENE FORDERUNGEN 35 I. ERWIRKUNG EINES
EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS IM URSPRUNGSSTAAT 35
1. DER VOLLSTRECKUNGSTITEL 35
A) NATIONALER VOLLSTRECKUNGSTITEL 35
B) UNBESTRITTENE FORDERUNG 36
AA) AKTIV UNBESTRITTENE FORDERUNG 37
BB) PASSIV UNBESTRITTENE FORDERUNG 37
(L)ART. 3 ABS. 1 LIT. B EUVTVO 40
(2) ART. 3 ABS. 1 LIT. C EUVTVO 41
CC) RECHTSBEHELFSENTSCHEIDUNGEN 42
(1) ANFECHTUNG NACH ERTEILUNG DER BESTAETIGUNG 42 (2) ANFECHTUNG VOR
ERTEILUNG DER BESTAETIGUNG 45
2. DIE BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL 46 A) DIE
BESTAETIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 46
AA) ANWENDUNGSBEREICH 48
BB) ENTSCHEIDUNG UEBER EINE UNBESTRITTENE FORDERUNG 48 CC)
VOLLSTRECKBARKEIT 49
DD) ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT 49
EE) MINDESTVORSCHRIFTEN 50
11
IMAGE 2
FF) VERBRAUCHERSACHEN 50
(1) PASSIV UNBESTRITTENE FORDERUNGEN 50
(2) AKTIV UNBESTRITTENE FORDERUNGEN 51
GG) EINWENDUNGEN, DIE DEN ANSPRUCH SELBST BETREFFEN 52 HH)
ABAENDERUNGSGRUENDE 54
B) DAS BESTAETIGUNGSERTEILUNGSVERFAHREN 55
AA) ANTRAG 55
BB) ZUSTAENDIGKEIT 56
CC) EINSEITIGES VERFAHREN 58
(1) BERUECKSICHTIGUNG VON EINWENDUNGEN VON AMTS WEGEN 5 8 (2)
BERUECKSICHTIGUNG VON EINWENDUNGEN DES SCHULDNERS 59 DD) PRUEFUNGSDICHTE
60
EE) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 61
FF) ZUSTELLUNG 61
GG) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 62
C) DIE BESTAETIGUNGSWIRKUNGEN 63
II. VOLLSTRECKUNG EINES EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS IM
VOLLSTRECKUNGSSTAAT 65
1. DAS ANWENDBARE VERFAHRENSRECHT 66
2. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 66
A) DIE ALLGEMEINEN PROZESSVORAUSSETZUNGEN 67
B) DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 67 AA)
VOLLSTRECKUNGSTITEL 68
BB) BESTAETIGUNG ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL 69 CC) ZUSTELLUNG
70
C) DIE BESONDEREN VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 71 D) DIE
VOLLSTRECKUNGSHINDERNISSE 71
3. DIE DURCHFUEHRUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 72
III. ERGEBNIS 72
12
IMAGE 3
3. KAPITEL INLAENDISCHER RECHTSSCHUTZ GEGEN INLAENDISCHE ALS
EUROPAEISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL BESTAETIGTE ENTSCHEIDUNGEN 75 I.
RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG 75
1. KEINE RECHTSBEHELFE NACH DER EUVTVO 75
2. RECHTSBEHELFE NACH DEUTSCHEM VERFAHRENSRECHT 76 A) ORDENTLICHE
RECHTSBEHELFE 76
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 76
BB) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 77
CC) ARTEN DER RECHTSBEHELFE 79
B) DIE ABAENDERUNGSKLAGE 79
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 81
BB) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 83
C) DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 83
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 84
BB) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 85
3. AUSGESTALTUNG DER RECHTSBEHELFSVERFAHREN 85
A) ALLGEMEINES 85
B) DIE WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 86
4. ERFOLG DES RECHTSBEHELFS 87
A) GRUNDSATZ DER WIRKUNGSERSTRECKUNG, ART. 11 EUVTVO 87 B) DIE
BESTAETIGUNG DER NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO 88
AA) SINN UND ZWECK 88
BB) ANTRAG AN DAS ZUSTAENDIGE GERICHT 89
CC) WEGFALL DER VOLLSTRECKBARKEIT 89
DD) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 89
EE) RECHTSBEHELFE 89
5. ERFOLGLOSIGKEIT DES RECHTSBEHELFS 90
A) NATIONALE RECHTSBEHELFSENTSCHEIDUNG 90
B) DIE ERSATZBESTAETIGUNG, ART. 6 ABS. 3 EUVTVO 90
AA) DIE BESTAETIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 91
(1) VORLIEGEN EINER BEREITS ALS EUROPAEISCHER VOLLSTRECKUNGSTITEL
BESTAETIGTEN UND ANGEFOCHTENEN AUSGANGSENTSCHEIDUNG 91 (2) KEIN
WIDERSPRUCH IM RECHTSBEHELFSVERFAHREN? 91
13
IMAGE 4
(3) VOLLSTRECKBARKEIT 92
(4) WEITERE VORAUSSETZUNGEN 92
BB) DAS BESTAETIGUNGSERTEILUNGSVERFAHREN 92
(1) ANTRAG 92
(2) ZUSTAENDIGKEIT 93
(3) EINSEITIGES VERFAHREN 93
(4) PRUEFUNGSDICHTE 93
(5) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 94
(6) ZUSTELLUNG 94
CC) DIE BESTAETIGUNGSWIRKUNGEN 94
6. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 94
A) DIE BESTAETIGUNG DER NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO 95
B) DIE AUSSETZUNG ODER BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNG, ART. 23 SP. 1
EUVTVO 96
II. RECHTSBEHELFE GEGEN DIE BESTAETIGUNG 97
1. RECHTSBEHELFE NACH DER EUVTVO 98
A) BERICHTIGUNG 98
B) WIDERRUF 101
AA) EINWENDUNGEN, DIE DIE IN DER EUVTVO FESTGELEGTEN
BESTAETIGUNGSVORAUSSETZUNGEN BETREFFEN 101
(1) ZU UNRECHT ERTEILT 101
(2) EINDEUTIGKEIT 102
BB) EINWENDUNGEN GEGEN DAS NATIONALE BESTAETIGUNGSVERFAHREN 104 CC)
EINWENDUNGEN, DIE DEN ANSPRUCH SELBST BETREFFEN 105 (1) ANFAENGLICHE
MATERIELLE EINWENDUNGEN 106
(2) NACHTRAEGLICHE MATERIELLE EINWENDUNGEN 106
(A) VEREINBARKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG NACHTRAEGLICHER MATERIELLER
EINWENDUNGEN IM EXEQUATURVERFAHREN MITDEREUGVO 107
(B) VEREINBARKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG NACHTRAEGLICHER MATERIELLER
EINWENDUNGEN IM BESTAETIGUNGSVERFAHREN MIT DER EUVTVO 110
(AA) WORTLAUT DER EUVTVO 110
(BB) AUSGESTALTUNG DES BESTAETIGUNGSVERFAHRENS 112
14
IMAGE 5
(CC) BESCHLEUNIGUNGS- UND VEREINFACHUNGSZWECK
DEREUVTVO 113
(DD) EINHEITLICHKEIT DES BESTAETIGUNGSVERFAHRENS 113 (EE) DURCHBRECHUNG
DER ALLGEMEINEN REGELN ZUR INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT 114
(FF) MANGELNDE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT DER INZIDENTEN ENTSCHEIDUNG UEBER
DIE EINWENDUNG 114
(GG) UNSTREITIGE BZW. TITULIERTE EINWENDUNGEN 115 (HH) FAZIT 116
DD) ABAENDERUNGSGRUENDE 116
EE) EINREDE DES RECHTSMISSBRAUCHS 118
C) TEILWEISER WIDERRUF 118
D) BERICHTIGUNGS-UND WIDERRUFSVERFAHREN 119
AA) ZUSTAENDIGKEIT 119
BB) ANTRAGSFRIST 121
CC) ANTRAGSFORM 122
DD) KONTRADIKTORISCHES VERFAHREN 124
EE) PRUEFUNGSDICHTE 124
FF) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 124
GG) RECHTSBEHELFE 125
E) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 126
AA) DIE AUSSETZUNG ODER BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNG, ART. 23 SP. 2
EUVTVO 126
BB) KEINE BESTAETIGUNG DER NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO
127
2. KEIN RUECKGRIFF AUF NATIONALE RECHTSBEHELFE DES URSPRUNGSSTAATS 127
III. WEITERE RECHTSBEHELFE NACH DEUTSCHEM VERFAHRENSRECHT 128 1. DIE
KLAGE AUF UNTERLASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND HERAUSGABE DES TITELS
NACH § 826 BGB 128
A) DIE KLAGE NACH § 826 BGB IN REINEN INLANDSFAELLEN 128 AA)
VORAUSSETZUNGEN 130
(1) MATERIELLE UNRICHTIGKEIT DES TITELS 13 0
(2) KENNTNIS VON DER UNRICHTIGKEIT DES TITELS 130
(3) SITTENWIDRIGE SCHAEDIGUNG 130
15
IMAGE 6
BB) WIRKUNGSWEISE 131
CC) VERHAELTNIS ZUR WIEDERAUFNAHMEKLAGE 132
B) DIE KLAGE NACH § 826 BGB IN BEZUG AUF INLAENDISCHE EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL 132
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT BB) KOLLISIONSRECHTLICHE ANWENDBARKEIT
CC) VOLLSTRECKUNGSUNABHAENGIGE GELTENDMACHUNG DD) VEREINBARKEIT MIT DER
EUVTVO
EE) ZUWEISUNG DES EINWANDS DER OFFENSICHTLICHEN UNRICHTIGKEIT AUFGRUND
AUSSERGEWOEHNLICHER UMSTAENDE DES EUROPAEISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS AN DEN
URSPRUNGSSTAAT C) ERFOLG DER KLAGE NACH § 826 BGB
D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ AA) DIE BESTAETIGUNG DER
NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO 141
BB) DIE AUSSETZUNG ODER BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNG, ART. 23 SP. 1
EUVTVO 141
2. DIE VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 142
A) FUNKTION UND DOGMATISCHE EINORDNUNG DER VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 142
B) DIE VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE IN BEZUG AUF INLAENDISCHE EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL 143
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT (1) KEINE RECHTSBEHELFSZUSTAENDIGKEIT
(2) ALLGEMEINER GERICHTSSTAND (3) BESONDERER GERICHTSSTAND (4)
ZUSTAENDIGKEIT KRAFT SACHZUSAMMENHANGS (5) ZUSTAENDIGKEIT AUS DEM
HERKUNFTSLANDPRINZIP ABLEITBAR? (6) KEINE SPERRE DER ART. 2 FF. EUGVO
DURCH
ART. 22 NR. 5 EUGVO 148
BB) RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 149
CC) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 150
C) ERFOLG DER VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 150
D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 151
AA) DIE BESTAETIGUNG DER NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO 151
16
IMAGE 7
BB) DIE AUSSETZUNG ODER BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNG,
ART. 23 SP. 1 EUVTVO 151
3. DIE NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 152
A) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 153
B) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 153
C) ERFOLG DER NEGATIVEN FESTSTELLUNGSKLAGE 154
D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 154
IV. ERGEBNIS 154
4. KAPITEL INLAENDISCHER RECHTSSCHUTZ GEGEN AUSLAENDISCHE ALS EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL BESTAETIGTE ENTSCHEIDUNGEN 158 I. RECHTSBEHELFE NACH
DER EUVTVO 15 8
1. DIE VERWEIGERUNG DER VOLLSTRECKUNG, ART. 21 ABS. 1 EUVTVO 159
A) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE VERWEIGERUNG DER VOLLSTRECKUNG 160 AA)
UNVEREINBARKEIT MIT EINER FRUEHEREN ENTSCHEIDUNG 160 BB) ART. 21 ABS. 1
LIT. A EUVTVO 161
CC) ART. 21 ABS. 1 LIT. B EUVTVO 161
DD) ART. 21 ABS. 1 LIT. C EUVTVO 162
EE) KEINE WEITEREN MATERIELLEN EINWENDUNGEN 164
B) VERFAHREN 164
AA) ANTRAG 164
BB) ZUSTAENDIGKEIT 164
CC) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 165
DD) RECHTSBEHELFE 165
C) ERFOLG DES RECHTSBEHELFS 165
D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 165
2. DIE PFLICHT ZUR NICHTANERKENNUNG, ART. 22 EUVTVO 167 II.
KLAUSELRECHTSBEHELFE NACH DEUTSCHEM VERFAHRENSRECHT 168 III.
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE RECHTSBEHELFE NACH DEUTSCHEM VERFAHRENSRECHT
169
1. RECHTSBEHELFE BEI VERLETZUNG VON VORSCHRIFTEN UEBER DIE FORMELLEN
VORAUSSETZUNGEN UND DIE EIGENTLICHE DURCHFUEHRUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
170
A) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 170
B) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 172
C) DIE VERLETZUNG VON IN DER EUVTVO NORMIERTEN FORMELLEN VORAUSSETZUNGEN
174
17
IMAGE 8
2. DIE VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 174
A) DIE VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE IN BEZUG AUF AUSLAENDISCHE EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL 176
AA) MEINUNGSSTAND 176
(1) ZULASSUNG DER VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE IN BEZUG AUF AUSLAENDISCHE
EUROPAEISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL 176 (2) KEINE ZULASSUNG DER
VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE IN BEZUG AUF AUSLAENDISCHE EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL 178 BB) STELLUNGNAHME 180
(1) GRUNDSAETZLICHE ROLLENVERTEILUNG ZWISCHEN URSPRUNGS- UND
VOLLSTRECKUNGSSTAAT 180
(2) URSPRUNGSSTAATLICHER RECHTSBEHELF FUER DIE GELTENDMACHUNG
NACHTRAEGLICHER MATERIELLER EINWENDUNGEN NICHT STETS GEWAEHRLEISTET 181
(3) KEINE ZUWEISUNG NACHTRAEGLICHER MATERIELLER EINWENDUNGEN AN DEN
URSPRUNGSSTAAT 182
(4) KEIN VERBOT DER GELTENDMACHUNG NACHTRAEGLICHER MATERIELLER
EINWENDUNGEN IM VOLLSTRECKUNGSSTAAT AUFGRUND DES VERBOTS DER REVISION AU
FOND 183
(A) DAS VERBOT DER REVISION AU FOND 184
(B) GRUENDE FUER DAS VERBOT DER REVISION AU FOND 184
(C) UMFANG DES VERBOTS DER REVISION AU FOND 185
(D) ZEITLICHE GRENZEN DES VERBOTS DER REVISION AU FOND 186 (5) FAZIT 188
CC) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT IM VOLLSTRECKUNGSSTAAT 188 (1) KEINE
ALLGEMEINE KLAERUNG DER FRAGE DURCH DEN EUGH 189 (2) DOGMATISCHE
EINORDNUNG DER VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 190 (3) DROHENDE
RECHTSSCHUTZVERWEIGERUNG FUER DEN SCHULDNER 191 (4) KEINE SPERRE DER ART.
2 FF. EUGVO DURCH
ART. 22 NR. 5 EUGVO 192
B) PRAEKLUSIONSZEITPUNKT 193
C) ERFOLG DER VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 194
D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 195
E) EXKURS: EINSTELLUNG ODER BESCHRAENKUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG NACH §
775 NR. 4, 5 ZPO 196
18
IMAGE 9
3. DER ANTRAG AUF VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 197
A) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 198
B) VEREINBARKEIT MIT DER EUVTVO 198
IV. WEITERE RECHTSBEHELFE NACH DEUTSCHEM VERFAHRENSRECHT 199 1. DIE
ABAENDERUNGSKLAGE 199
A) DIE ABAENDERUNGSKLAGE GEGEN AUSLAENDISCHE EUROPAEISCHE
VOLLSTRECKUNGSTITEL 199
AA) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 200
BB) ABAENDERBARKEIT AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 200 CC) KEINE ZUWEISUNG
VON ABAENDERUNGSGRUENDEN AN DEN URSPRUNGSSTAAT 204
DD) KEIN VERBOT DER GELTENDMACHUNG VON ABAENDERUNGSGRUENDEN IM
VOLLSTRECKUNGSSTAAT AUFGRUND DES VERBOTS DER REVISION AU FOND 205
B) ERFOLG DER ABAENDERUNGSKLAGE 207
C) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 208
2. DIE WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 208
A) VOELKERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 208
B) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 209
C) VERBOT DER GELTENDMACHUNG VON WIEDERAUFNAHMEGRUENDEN IM
VOLLSTRECKUNGSSTAAT AUFGRUND DES VERBOTS DER REVISION AU FOND 210
D) PRAKTISCHE BEDENKEN 210
3. DIE KLAGE AUF UNTERLASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND HERAUSGABE DES
TITELS NACH § 826 BGB 211
A) DIE KLAGE NACH § 826 BGB IN BEZUG AUF AUSLAENDISCHE ENTSCHEIDUNGEN IM
GELTUNGSBEREICH DER EUGVO 211 B) DIE KLAGE NACH § 826 BGB IN BEZUG AUF
AUSLAENDISCHE EUROPAEISCHE VOLLSTRECKUNGSTITEL 213
AA) VOELKERRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 214
BB) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 214
CC) KOLLISIONSRECHTLICHE ANWENDBARKEIT 215
19
IMAGE 10
DD) VERBOT DER KLAGE NACH § 826 BGB AUFGRUND DES
VERBOTS DER REVISION AU FOND 215
(1) VORRANG DER ANERKENNUNG 216
(2) INZIDENTE ANERKENNUNG DES EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS NACH DEN
VORSCHRIFTEN DER EUVTVO 217 (3) FAZIT 218
EE) ZUWEISUNG DES EINWANDS DER OFFENSICHTLICHEN UNRICHTIGKEIT AUFGRUND
AUSSERGEWOEHNLICHER UMSTAENDE DES EUROPAEISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS AN DEN
URSPRUNGSSTAAT 218
FF) AUSREICHENDE RECHTSBEHELFSMOEGLICHKEITEN DES SCHULDNERS IM
URSPRUNGSSTAAT? 219
4. DIE NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 219
V. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 220
1. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH DER EUVTVO 220 A) DIE BESTAETIGUNG DER
NICHTVOLLSTRECKBARKEIT, ART. 6 ABS. 2 EUVTVO 220
B) DIE AUSSETZUNG ODER BESCHRAENKUNG DER VOLLSTRECKUNG, ART. 23 EUVTVO
222
AA) ANTRAG AN DAS ZUSTAENDIGE GERICHT 222
BB) EINLEGUNG EINES RECHTSBEHELFS GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG ODER ANTRAG AUF
BERICHTIGUNG BZW. WIDERRUF 223 CC) ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 223
(1) KEINE MASSNAHME 224
(2) SICHERUNGSMASSNAHMEN ART. 23 LIT. A EUVTVO 224 (3)
SICHERHEITSLEISTUNGEN, ART. 23 LIT. B EUVTVO 224 (4) AUSSETZUNG DER
VOLLSTRECKUNG, ART. 23 LIT. C EUVTVO 224 DD) RECHTSBEHELFE 225
2. EINSTWEILIGER RECHTSCHUTZ NACH NATIONALEM VERFAHRENSRECHT 225 VI.
ERGEBNIS 225
5. KAPITEL ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 229
20
|
any_adam_object | 1 |
author | Ringwald, Birgitt |
author_facet | Ringwald, Birgitt |
author_role | aut |
author_sort | Ringwald, Birgitt |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036763431 |
classification_rvk | PS 3840 |
ctrlnum | (OCoLC)700355545 (DE-599)DNB1007554037 |
dewey-full | 347.43077 347.24077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 347.24077 |
dewey-search | 347.43077 347.24077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02844nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036763431</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101108s2011 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007554037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832959906</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 67.00 (DE), ca. sfr 95.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5990-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832959906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700355545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007554037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.24077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ringwald, Birgitt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners</subfield><subfield code="c">Birgitt Ringwald</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäischer Vollstreckungstitel nach Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen und Rechtsbehelfe des Schuldners</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4801158-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Vollstreckungstitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559168-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbehelf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048768-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4801158-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäischer Vollstreckungstitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)7559168-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schuldner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053466-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsbehelf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048768-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Rechtsstudien</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418131</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020680416&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020680416</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036763431 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832959906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020680416 |
oclc_num | 700355545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-945 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 252 S. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Augsburger Rechtsstudien |
series2 | Augsburger Rechtsstudien |
spelling | Ringwald, Birgitt Verfasser aut Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners Birgitt Ringwald Europäischer Vollstreckungstitel nach Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen und Rechtsbehelfe des Schuldners 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2011 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburger Rechtsstudien 63 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2010 Europäische Union Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen (DE-588)4801158-7 gnd rswk-swf Europäischer Vollstreckungstitel (DE-588)7559168-6 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsbehelf (DE-588)4048768-4 gnd rswk-swf Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen (DE-588)4801158-7 u Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäischer Vollstreckungstitel (DE-588)7559168-6 s Schuldner (DE-588)4053466-2 s Rechtsbehelf (DE-588)4048768-4 s DE-604 Augsburger Rechtsstudien 63 (DE-604)BV035418131 63 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020680416&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ringwald, Birgitt Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners Augsburger Rechtsstudien Europäische Union Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen (DE-588)4801158-7 gnd Europäischer Vollstreckungstitel (DE-588)7559168-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsbehelf (DE-588)4048768-4 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4801158-7 (DE-588)7559168-6 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4048768-4 (DE-588)4053466-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners |
title_alt | Europäischer Vollstreckungstitel nach Verordnung (EG) Nr. 805/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen und Rechtsbehelfe des Schuldners |
title_auth | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners |
title_exact_search | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners |
title_full | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners Birgitt Ringwald |
title_fullStr | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners Birgitt Ringwald |
title_full_unstemmed | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners Birgitt Ringwald |
title_short | Europäischer Vollstreckungstitel nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners |
title_sort | europaischer vollstreckungstitel nach der euvtvo und rechtsbehelfe des schuldners |
topic | Europäische Union Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen (DE-588)4801158-7 gnd Europäischer Vollstreckungstitel (DE-588)7559168-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsbehelf (DE-588)4048768-4 gnd Schuldner (DE-588)4053466-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verordnung zur Einführung eines europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen Europäischer Vollstreckungstitel Mitgliedsstaaten Rechtsbehelf Schuldner Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020680416&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418131 |
work_keys_str_mv | AT ringwaldbirgitt europaischervollstreckungstitelnachdereuvtvoundrechtsbehelfedesschuldners AT ringwaldbirgitt europaischervollstreckungstitelnachverordnungegnr8052004deseuropaischenparlamentsunddesratesvom21april2004zureinfuhrungeineseuropaischenvollstreckungstitelsfurunbestritteneforderungenundrechtsbehelfedesschuldners |