Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht: die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verl.-Ges.
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Religionsrecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 185 S. |
ISBN: | 9783832959487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036755044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110701 | ||
007 | t | ||
008 | 101103s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1004796307 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832959487 |c PB. : ca. EUR 46.00, ca. sfr 77.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5948-7 | ||
035 | |a (OCoLC)688608132 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004796307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 342.430852 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43096 |2 22/ger | |
084 | |a BE 8620 |0 (DE-625)10786: |2 rvk | ||
084 | |a BR 7600 |0 (DE-625)16001: |2 rvk | ||
084 | |a PL 396 |0 (DE-625)137001: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hennig, Wiebke |e Verfasser |0 (DE-588)142709514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht |b die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche |c Wiebke Hennig |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verl.-Ges. |c 2010 | |
300 | |a 185 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Religionsrecht |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsgemeinschaft |0 (DE-588)4049401-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Religionsgemeinschaft |0 (DE-588)4049401-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Religionsfreiheit |0 (DE-588)4125186-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Religionsrecht |v 1 |w (DE-604)BV036853363 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020672229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079929743736832 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 A EINLEITUNG 17 I.
GEGENSTAND DER ARBEIT 17 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 20 B MUSLIMISCHE
GEMEINSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND 22 I. EINLEITUNG 22 II. ERSCHEINUNGSFORMEN
DES ISLAM IN DEUTSCHLAND 22 1) DER SUNNITISCHE ISLAM 22 2) DIEALEVITEN
24 3) DER SCHIITISCHE ISLAM 25 4) DIE AHMADIYYA-BEWEGUNG 26 5) DIE
EINHEIT DES ISLAM UND DIE ZUGEHOERIGKEIT ZUR GEMEINSCHAFT DER MUSLIME 26
III. ENTWICKLUNG MUSLIMISCHER GEMEINSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND SEIT DEN
1960ER JAHREN 27 IV. AUFGABEN UND STRUKTUREN VERSCHIEDENER TYPEN
MUSLIMISCHER ZUSAMMENSCHLUESSE 32 1) EINFUEHRUNG 32 2) MOSCHEEVEREINE 32
3) DACHVERBAENDE 34 4) SPITZENVERBAENDE 37 C
RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTLICHE KOORDINATEN 40 I. EINLEITUNG 40 II. DAS
GRUNDRECHT DER RELIGIONSFREIHEIT 42 1 ) EINFUEHRUNG 42 2) DAS GRUNDRECHT
DER RELIGIONSFREIHEIT IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 42 A) DIE DREISTUFIGE GRUNDRECHTSPRUEFUNG 42 B)
DIE AM PLAUSIBLEN SELBSTVERSTAENDNIS DER GRUNDRECHTSTRAEGER ORIENTIERTE
SCHUTZBEREICHSAUSLEGUNG 43 (1) KEINE GEGENSTAENDLICHE FESTLEGUNG 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1004796307 DIGITALISIERT
DURCH (2) EINHEITLICHER SCHUTZBEREICH 44 (3) PLAUSIBILITAETSKRITERIUM 45
(4) ZENTRALITAET DES RELIGIOESEN HANDLUNGSANTRIEBS? 45 C) ART. 4 I, II GG
ALS VORBEHALTSLOSE GEWAEHRLEISTUNG 46 3) REFORM DES DREISTUFIGEN AUFBAUS
DER GRUNDRECHTSPRUEFUNG? 47 A) ERMITTLUNG DES GEWAEHRLEISTUNGSGEHALTS DER
RELIGIONSFREIHEIT AUF DER ERSTEN STUFE DER GRUNDRECHTSPRUEFUNG 47 B)
ZUGEWINN AN RATIONALITAET DURCH DIE BERUECKSICHTIGUNG ABSTRAKT-GENERELLER
ERWAEGUNGEN AUF DER ERSTEN STUFE DER GRUNDRECHTSPRUEFUNG? 48 C)
UNKLARHEITEN DES PRUEFUNGSPROGRAMMS 49 D) ERGEBNIS 51 4) VORSCHLAEGE DES
SCHRIFTTUMS ZUR AUSLEGUNG DES SCHUTZBEREICHS DER RELIGIONSFREIHEIT 51 A)
EINLEITUNG 51 B) AM CHRISTLICH-EUROPAEISCHEN RELIGIONSVERSTAENDNIS
AUSGERICHTETER GRUNDRECHTSTATBESTAND 52 C) AN EINEM UNIVERSALISTISCHEN
KERNBEREICH DES RELIGIOESEN AUSGERICHTETE SCHUTZBEREICHSAUSLEGUNG 53 D)
BEGRENZUNG DES SCHUTZBEREICHS DURCH DAS ALLGEMEINE GEWALTVERBOT 55 E)
ERGEBNIS 56 5) ART. 140 GG, 1361WRV ALS GESETZESVORBEHALT DES ART. 41,
II GG 57 6) RELIGIOESE VORSTELLUNGEN ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT STAATLICHER
SANKTIONEN 59 A) EINLEITUNG 59 B) DER SCHUTZBEREICH DER
RELIGIONSFREIHEIT UND *VERFASSUNGSWIDRIGE" RELIGIOESE VORSTELLUNGEN 60 C)
EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH DURCH SANKTIONIERUNG DES BILDENS, HABENS
ODER LEBENS RELIGIOESER VORSTELLUNGEN 60 D) KEINE VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG VON EINGRIFFEN IN DAS BILDEN UND HABEN RELIGIOESER
VORSTELLUNGE F) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG STAATLICHER
EINGRIFFE ZUR VERHUETUNG VERFASSUNGSGUETERVERLETZENDER HANDLUNGEN 62 G)
ERGEBNIS 63 III. DIE GLEICHHEITSSAETZE 63 1) EINFUEHRUNG 63 2) DER
BESONDERE GLEICHHEITSSATZ ALS VERBOT INTENDIERTER DISKRIMINIERUNGEN 64
3) DER BESONDERE GLEICHHEITSSATZ ALS STRIKTES ANKNUEPFUNGSVERBOT 65 4)
DER BESONDERE GLEICHHEITSSATZ ALS BEGRUENDUNGSVERBOT 66 A) EINLEITUNG 66
B) ART. 3 III 1 GG ALS NORMATIVE VORGABE DER GLEICHWERTIGKEIT 67 C)
EINBEZIEHUNG VON VERHALTENSWEISEN IN DIE NORMATIVE VORGABE DER
GLEICHWERTIGKEIT 67 D) NORMATIVE VORGABE AUCH IM LEISTUNGSBEREICH 68 E)
KEIN GEBOT FAKTISCHER GLEICHBEHANDLUNG RELIGIOESER GEMEINSCHAFTEN 69 F)
VERBOT AN RELIGIOESE INHALTE ANKNUEPFENDER RELIGIONSPOLITISCHER
FOERDERMASSNAHMEN 71 G) ERGEBNIS 72 5) DER BESONDERE GLEICHHEITSSATZ ALS
KONKRETISIERUNG *VIA NEGATIVA" DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 73 6)
ZWISCHENBILANZ 74 IV. DAS VERBOT DER STAATSKIRCHE 75 1) EINLEITUNG 75 2)
VERFASSUNGSRECHTLICHE FOLGEN DER UNTERSCHEIDUNG VON STAAT UND KIRCHEN 76
A) UNTERSCHEIDUNG VON *RECHT" UND *RELIGION" 76 B) INKOMPETENZ DES
STAATES IN INNERRELIGIOESEN FRAGEN 77 C) VERBOT RELIGIOESER MASSSTAEBE 79 3)
PRINZIPIELLE VORGABEN ZUM UMGANG DES STAATES MIT RELIGIOES-
WELTANSCHAULICHEN AKTEUREN UND FUER DIE STAATLICHE BERUECKSICHTIGUNG
RELIGIOES-WELTANSCHAULICHER INHALTE? 80 A) STRIKTER TRENNUNGSGRUNDSATZ 80
B V. ZUSAMMENFASSUNG 84 D VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE
ANSPRUCHSBEGRUENDETE EINRICHTUNG MUSLIMISCHEN RELIGIONSUNTERRICHTS UND
DEN ANSPRUCHSBEGRUENDETEN ERWERB DES STATUS EINER KOERPERSCHAFT DES
OEFFENTLICHEN RECHTS DURCH MUSLIMISCHE GEMEINSCHAFTEN 87 I. EINLEITUNG 87
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ANSPRUECHE AUF KOERPERSCHAFTSSTATUS UND
RELIGIONSUNTERRICHT 88 1) DAS MERKMAL RELIGIONSGEMEINSCHAFT 88 A)
BEGRIFFLICHES: RELIGIONSGEMEINSCHAFT UND RELIGIONSGESELLSCHAFT 88 B) DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSBEGRIFF NACH ANSCHUETZ IM LICHTE DER INDIVIDUELLEN
RELIGIONSFREIHEIT 89 (1) ANFORDERUNGEN AN DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR 90
(2) ANFORDERUNGEN AN DAS RELIGIOESE BEKENNTNIS 92 (3) ALLSEITIGE PFLEGE
RELIGIOESER AUFGABEN 94 (4) ZWISCHENBILANZ 99 2) GEWAEHR DER DAUER UND
AUSREICHENDER MITGLIEDERZAHL 101 A) EINFUEHRUNG 101 B) PROGNOSE
HINSICHTLICH DER DAUERHAFTIGKEIT DES BESTANDS DER BETREFFENDEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFT 102 C) AUSREICHENDE MITGLIEDERZAHL EINER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT 105 3) EINDEUTIGE UND FREIHEITLICHE
MITGLIEDSCHAFTSREGELN 107 4) VERBINDLICHE VERTRETUNGSSTRUKTUR NACH AUSSEN
109 5) UNGESCHRIEBENE VORAUSSETZUNGEN 111 A) EINLEITUNG 111 B)
GEMEINWOHLVERANTWORTLICHKEIT UND KULTURADAEQUANZ 112 C) LOYALE BZW.
POSITIVE GRUNDHALTUNG GEGENUEBER DEM STAAT 114 D) RECHTSTREUE 116 ( 1 )
BEEINTRAECHTIGUNG VON VERFASSUNGSGUETERN DURCH DAS ZU ERWARTENDE VERHALTEN
EINER RELIGIONSGEMEINSCHAFT 119 (2 III. DER VORBEHALT STAATLICHER
AUFSICHT UEBER DEN RELIGIONSUNTERRICHT 123 1) EINFUEHRUNG 123 2) ART. 7
III 2 GG ALS AUCH AUF INHALTLICHE FRAGEN BEZOGENES AUFSICHTSRECHT 124 3)
AUSLEGUNG DES STAATLICHEN AUFSICHTSRECHTS IM LICHTE DER
RELIGIONSFREIHEIT? 124 4) ART. 7III2 GG ALS GRUNDLAGE FUER BESCHRAENKENDE
KONTROLLE DER INHALTE SCHULISCHEN RELIGIONSUNTERRICHTS 125 5) LOESUNG VON
WIDERSPRUECHEN ZWISCHEN RELIGIOESEN LEHREN UND STAATLICHEN
ERZIEHUNGSZIELEN 127 6) DER VORBEHALT DES ART. 7 III 2 GG UND
MUSLIMISCHER RELIGIONSUNTERRICHT 128 IV. ZUSAMMENFASSUNG 129
ZUSAMMENARBEIT VON STAAT UND MUSLIMISCHEN GEMEINSCHAFTEN JENSEITS DER IM
GRUNDGESETZ VORGEGEBENEN FORMEN 131 I. EINLEITUNG 131 II. ALLGEMEINE
RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER JEGLICHE FORMEN
UEBEROBLIGATORISCHER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN STAAT UND RELIGIOESEN
PARTNERN 133 1) STAATLICHE AUFGABEN 133 2) VERFASSUNGSRECHTLICHE
MASSGABEN HINSICHTLICH DER ENTSCHEIDUNG UEBER DAS *OB" UEBEROBLIGATORISCHER
KOOPERATION 136 3) VERFASSUNGSRECHTLICHE MASSGABEN HINSICHTLICH DER
AUSWAHL DER KOOPERATIONSPARTNER IM RELIGIOES-WELTANSCHAULICHEN BEREICH
137 4) DIE ANFORDERUNG DER VERFASSUNGSTREUE 138 5) VORBEHALT DES
GESETZES BEI STAATLICHEN FOERDERMASSNAHMEN IM RELIGIOES-WELTANSCHAULICHEN
BEREICH 139 6) FREIWILLIGKEIT 140 III. DIE UEBEROBLIGATORISCHE
EINRICHTUNG VON RELIGIONSUNTERRICHT UND VERLEIHUNG DES
KOERPERSCHAFTSSTATUS BZW. DER MIT DIESEM STATUS VERBUNDENE D)
ENTBEHRLICHKEIT DER VORAUSSETZUNG KLARER UND FREIHEITLICHER
MITGLIEDSCHAFTSREGELUNGEN? 146 E) ENTBEHRLICHKEIT DER VORAUSSETZUNG
EINER EINDEUTIGEN AUSSENVERTRETUNG? 147 3) VERLEIHUNG DES
KOERPERSCHAFTSSTATUS JENSEITS DER VORGABEN DES ART. 140 GG, ART. 137 V
WRV 148 A) EINFUEHRUNG 148 B) ENTBEHRLICHKEIT DER VORAUSSETZUNG DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT? 149 C) MANGELNDE GEWAEHR DER DAUER 152 D)
MANGELNDE KLARHEIT/FREIHEITLICHKEIT DER MITGLIEDSCHAFTSREGELUNGEN 152 E)
ENTBEHRLICHKEIT EINER KLAREN AUSSENVERTRETUNG? 152 4) VERLEIHUNG
EINZELNER MIT DEM KOERPERSCHAFTSSTATUS VERBUNDENER RECHTE 153 A)
EINFUEHRUNG 153 B) KEINE UEBERTRAGUNG VON AN DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RECHTSFORM GEBUNDENEN RECHTEN 15 3 C) UEBERTRAGUNG VON RECHTSPOSITIONEN
DES PRIVILEGIENBUENDELS 154 (1) ENTBEHRLICHKEIT DES VORLIEGENS EINER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT 156 (2) MITGLIEDSCHAFTSREGELUNGEN 157 (3) GEWAEHR
DER DAUER 157 (4) KLARE AUSSENVERTRETUNG 157 IV. STAATLICHE
HILFESTELLUNGEN BEIM AUFBAU KOOPERATIONSFAEHIGER MUSLIMISCHER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 158 1) EINFUEHRUNG 158 2) STAATLICHE HILFE BEI
DER GRUENDUNG EINER RELIGIONSGEMEINSCHAFT 158 3) STAATLICHE FOERDERUNG
EINER EINDEUTIGEN AUSSENVERTRETUNG SOWIE DER VERFASSUNGSTREUE
MUSLIMISCHER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 161 4) STAATLICHE ERGAENZUNG
RELIGIONSGEMEINSCHAFTLICHER MITGLIEDSCHAFTSREGELUNGEN 161 5) STAATLICHE
UNTERSTUETZUNG DER ZUSAMMENARBEIT BESTEHENDER RELIGIONSGEMEINSCHAFTE 2)
FESTLEGUNG AUF RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN? 164 3) ZUSAMMENARBEIT ZUR
ERARBEITUNG GRUNDGESETZKONFORMER RELIGIOESER INHALTE? 166 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 167 F RESUEMEE 170 LITERATURVERZEICHNIS 173 13 |
any_adam_object | 1 |
author | Hennig, Wiebke |
author_GND | (DE-588)142709514 |
author_facet | Hennig, Wiebke |
author_role | aut |
author_sort | Hennig, Wiebke |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036755044 |
classification_rvk | BE 8620 BR 7600 PL 396 |
ctrlnum | (OCoLC)688608132 (DE-599)DNB1004796307 |
dewey-full | 342.430852 344.43096 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 342.430852 344.43096 |
dewey-search | 342.430852 344.43096 |
dewey-sort | 3342.430852 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036755044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101103s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004796307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832959487</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 46.00, ca. sfr 77.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5948-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)688608132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004796307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430852</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43096</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8620</subfield><subfield code="0">(DE-625)10786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)16001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 396</subfield><subfield code="0">(DE-625)137001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennig, Wiebke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142709514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht</subfield><subfield code="b">die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche</subfield><subfield code="c">Wiebke Hennig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">185 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Religionsrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049401-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religionsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049401-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Religionsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125186-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Religionsrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036853363</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020672229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036755044 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:52:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832959487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020672229 |
oclc_num | 688608132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-20 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 185 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriften zum Religionsrecht |
series2 | Schriften zum Religionsrecht |
spelling | Hennig, Wiebke Verfasser (DE-588)142709514 aut Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche Wiebke Hennig 1. Aufl. Baden-Baden Nomos Verl.-Ges. 2010 185 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Religionsrecht 1 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010 Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd rswk-swf Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd rswk-swf Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Islam (DE-588)4027743-4 s Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 s Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 s Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 s DE-604 Schriften zum Religionsrecht 1 (DE-604)BV036853363 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020672229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hennig, Wiebke Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche Schriften zum Religionsrecht Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056656-0 (DE-588)4125186-6 (DE-588)4027743-4 (DE-588)4049401-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche |
title_auth | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche |
title_exact_search | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche |
title_full | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche Wiebke Hennig |
title_fullStr | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche Wiebke Hennig |
title_full_unstemmed | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche Wiebke Hennig |
title_short | Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht |
title_sort | muslimische gemeinschaften im religionsverfassungsrecht die kooperation des staates mit muslimischen gemeinschaften im lichte der religionsfreiheit der gleichheitssatze und des verbots der staatskirche |
title_sub | die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche |
topic | Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Religionsfreiheit (DE-588)4125186-6 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Religionsgemeinschaft (DE-588)4049401-9 gnd |
topic_facet | Staatskirchenrecht Religionsfreiheit Islam Religionsgemeinschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020672229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036853363 |
work_keys_str_mv | AT hennigwiebke muslimischegemeinschaftenimreligionsverfassungsrechtdiekooperationdesstaatesmitmuslimischengemeinschaftenimlichtederreligionsfreiheitdergleichheitssatzeunddesverbotsderstaatskirche |