Der Herr Landesgerichtsrath: Lebensbild mit Gesang in vier Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ebersberg, Ottokar Franz 1833-1886 (VerfasserIn), Brandl, Johann 1835-1913 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser u.a. 1871
Ausgabe:Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Schriftenreihe:Wiener Theater-Repertoir 246
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3505
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1868.11.26. - Akte: 4. - Szenen: 41. - Rollen: Heinrich Marian, Landesgerichtsrath; Rosa, seine Frau; Folterhuber, Landesgerichtsrath in Pension; Rips, Bezirksausschuß; Helene, dessen Gattin, Fotografin; Emil, Marian's Cousin, Hußarenlieutenant; Ein Corporal; Ein Diurnist; Schmierl und Simpel, fotografische Gehilfen im Salon Helene; Johann, Bedienter bei Marian. - Szenerie: (Rechts und Links vom Publicum.). - Weitere Angaben: Umschlagbl. [r]: "Preis 80 Neukreuzer oder 16 Sgr.". - [v]: Verlagsverzeichnis zur Serie. - Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 581. - Österreichisches Musiklexikon, Kommission für Musikforschung. Österrreichische Akademie der Wissenschaften. Wien 2002–2011, Artikel Brandl, Johann [Online-Publikation]
Beschreibung:52 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!