Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland: eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 335 S. |
ISBN: | 9783631593684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036754207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110214 | ||
007 | t | ||
008 | 101103s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1007252065 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631593684 |c Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-59368-4 | ||
035 | |a (OCoLC)724695703 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007252065 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-2070s |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.52066 |2 22/ger | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kirchwehm, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)142885711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland |b eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung |c Oliver Kirchwehm |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a XXI, 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |v 8 |w (DE-604)BV023351440 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Inhaltsverzeichnis |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020671406 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143418403717120 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
ERSTER TEIL - EINLEITUNG UND BEGRIFFLICHE KLAERUNG 1
§ 1 EINFUEHRUNG 1
§ 2 BEGRIFFLICHE KLAERUNG 4
ZWEITER TEIL - AKTEURE DER EXTERNEN CORPORATE GOVERNANCE 10
§ 3 KAPITALMAERKTE 10
§ 4 BANKEN 25
§ 5 ARBEITNEHMER 29
§ 6 STAAT UND VERWALTUNG 31
§ 7 SONSTIGE STAKEHOLDER 33
§ 8 FAZIT 33
DRITTER TEIL - HISTORISCHE ENTWICKLUNG 35
§ 9 VON DEN ANFANGEN BIS ZUM ZWEITEN WELTKRIEG 35
§ 10 VON DER NACHKRIEGSZEIT BIS IN DIE 90ER JAHRE 48
VIERTER TEIL - REFORMEN DER JUENGEREN UND JUENGSTEN VERGANGENHEIT 65
§ 11 ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 65
§ 12 ENTWICKLUNG IN JAPAN 82
I. DIE REFORM VON 2001 /2002 82
II. DIE REFORM VON 2005 153
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007252065
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
FUENFTER TEIL - VERGLEICH DER ENTWICKLUNG DES REGULATORISCHEN RAHMENS DER
CORPORATE GOVERNANCE IN DEUTSCHLAND UND JAPAN 223
§ 13 VERGLEICH DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 223
§ 14 VERGLEICH DER REFORMEN DER JUENGEREN UND JUENGSTEN VERGANGENHEIT 225
SCHLUSSBETRACHTUNG 243
ANHANG: DAS JAPANISCHE GESELLSCHAFTSGESETZ IN DEUTSCHER SPRACHE (IN
AUSZUEGEN) 247
LITERATURVERZEICHNIS 313
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
ERSTER TEIL - EINLEITUNG UND BEGRIFFLICHE KLAERUNG 1
§ 1 EINFUHRUNG 1
§ 2 BEGRIFFLICHE KLAERUNG 4
I. SHAREHOLDER- UND STAKEHOLDERIENTIERTES VERSTAENDNIS 4
II. INTERNE UND EXTERNE CORPORATE GOVERNANCE 6
III. AUFGABEN DER CORPORATE GOVERNANCE 8
IV. FAZIT 8
ZWEITER TEIL - AKTEURE DER EXTERNEN CORPORATE GOVERNANCE 10
§ 3 KAPITALMAERKTE 10
I. DIE ROLLE DES KAPITALMARKTS UNTER CORPORATE GOVERNANCE -
GESICHTSPUNKTEN 11
II. KAPITALMARKTSTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND UND JAPAN 12
III. GEGENSEITIGE BETEILIGUNGEN 14
1. DIE *DEUTSCHLAND AG 14
2. DAS KEINTSU-SYSTEM 16
IV. INSTITUTIONELLE UND AUSLAENDISCHE ANLEGER 21
V. ZWISCHENFAZIT 23
§ 4 BANKEN 25
I. VORZUEGE EINES BANKENORIENTIERTEN CORPORATE GOVERNANCE - MODELLS 25
II. DEFIZITE 26
III. ZWISCHENFAZIT 28
§ 5 ARBEITNEHMER 29
§ 6 STAAT UND VERWALTUNG 31
§ 7 SONSTIGE STAKEHOLDER 33
§ 8 FAZIT 33
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER TEIL - HISTORISCHE ENTWICKLUNG 35
§ 9 VON DEN ANFANGEN BIS ZUM ZWEITEN WELTKRIEG 35
I. ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 35
1. AUSGANGSLAGE 35
2. DAS ALLGEMEINE DEUTSCHE HANDELSGESETZBUCH (ADHGB) VON 1861 36 3.
ADHGB-NOVELLEN VON 1870 UND 1884 37
4. DAS AKTIENGESETZ VON 1937 38
5. ZUSAMMENFASSUNG 39
II. ENTWICKLUNG IN JAPAN 40
1. AUSGANGSLAGE 40
2. DAS *ALTE HANDELSGESETZ {KYU SHAHO) VON 1891 41
3. DAS HANDELSGESETZ VON 1899 43
4. DIE REFORMEN VON 1911 UND 1938 45
5. ZUSAMMENFASSUNG 47
§ 10 VON DER NACHKRIEGSZEIT BIS IN DIE 90ER JAHRE 48
I. ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 48
1. AUSGANGSLAGE 48
2. AKTG 1965 48
3. DER MITBESTIMMTE AUFSICHTSRAT 49
4. GESETZ ZUR *KLEINEN AG 52
5. ZUSAMMENFASSUNG 52
II. ENTWICKLUNG IN JAPAN 53
1. REFORMEN UNTER ALLIIERTER FEDERFUEHRUNG 53
2. DIE REFORM VON 1974 56
3. DIE REFORM VON 1981 58
4. REFORMEN DER 90ER JAHRE 60
5. ZUSAMMENFASSUNG 62
VIERTER TEIL - REFORMEN DER JUENGEREN UND JUENGSTEN VERGANGENHEIT 65
§ 11 ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 65
I. DEFIZITE 65
1. DEFIZITE BEIM AUFSICHTSRAT 65
2. FEHLENDE PARTIZIPATION DER AKTIONAERE 67
3. AUSWIRKUNGEN AUF DEN DEUTSCHEN KAPITALMARKT 67
II. GESETZ ZUR KONTROLLE UND TRANSPARENZ IM UNTERNEHMENSBEREICH 68 III.
NAMENSAKTIENGESETZ __ 69
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
IV. TRANSPARENZ- UND PUBLIZITAETSGESETZ UND DEUTSCHER CORPORATE
GOVERNANCE KODEX 70
V. BILANZRECHTSREFORMGESETZ, BILANZKONTROLLGESETZ UND
ABSCHLUSSPRUEFERAUFSICHTSGESETZ 73
VI. GESETZ ZUR UNTERNEHMENSINTEGRITAET UND MODERNISIERUNG DES
ANFECHTUNGSRECHTS 75
1. EINFUEHRUNG EINER AKTIONAERSKLAGE 75
2. KODIFIZIERUNG DER BUSINIESS JUDGMENT RULE 78
3. FREIGABEVERFAHREN BEI ANFECHTUNGSKLAGEN 78
4. EFFEKTIVIERUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 79
VII. ZUSAMMENFASSUNG 80
§ 12 ENTWICKLUNG IN JAPAN 82
I. DIE REFORM VON 2001/2002 82
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 82
2. REFORMEN DER ORGANVERFASSUNG 85
2.1 REFORMEN IM DUALISTISCHEN SYSTEM 85
A) EXTERNE PRUEFER (SHAGAI TORISHIMARIYAKU) 85
B) AMTSZEIT UND STELLUNGNAHMERECHT BEI RUECKTRITT 86
C) ERNENNUNG NEUER PRUEFER 87
D) TEILNAHMEPFLICHT AN DEN SITZUNGEN DES VERWALTUNGSRATS 88 E) AUSSCHUSS
FUER WICHTIGE VERMOEGENSANGELEGENHEITEN (JUYO FAISAN I INKAI) 88
F) BEWERTUNG 91
AA) ERHOEHUNG DES ANTEILS EXTERNER PRUEFER 91
BB) MITWIRKUNGSRECHTE DER PRUEFER BEI DER BESETZUNG DES PRUEFERRATS 92 CC)
PFLICHT DER PRUEFER ZUR TEILNAHME AN DEN SITZUNGEN DES VERWALTUNGSRATS 93
2.2 EINFUEHRUNG EINER MONISTISCHEN ORGANVERFASSUNG 93
A) MONISTISCHE UND DUALISTISCHE SPITZENVERFASSUNG - SYSTEMATISCHER
VERGLEICH 94
AA) MONISTISCHES UND DUALISTISCHES SYSTEM 94
BB) STAERKEN UND SCHWAECHEN 95
B) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG 97
AA) EINFUEHRUNG 97
BB) REFORMEN BEIM VERWALTUNGSRAT ALS GREMIUM 100
AAA) UEBERBLICK 100
BBB) VERHAELTNIS DES VERWALTUNGSRATS ZU DEN GESCHAEFTSFUEHRERN 101 CCC)
GEWINNVERWENDUNGSKOMPETENZ UND AMTSZEIT 103 DDD) INTERNES KONTROLLSYSTEM
104
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
CE) DIE VERWALTUNGSRATSAUSSCHUESSE 105
AAA) GEMEINSAME KOMPETENZEN UND ZUSAMMENSETZUNG 105 BBB)
NOMINIERUNGSAUSSCHUSS (SHIMEI I INKAI) 111
CEC) VERGUETUNGSAUSSCHUSS (HOSHU I INKAI) 113
DDD) PRUEFUNGSAUSSCHUSS (KANSA I INKAI) 114
DD) GESCHAEFTSFUEHRER (SHIKKOYAKU) 118
EE) HAFTUNG DER DIREKTOREN UND GESCHAETSFUEHRER 121
FF) AUFNAHME DES MONISTISCHEN SYSTEMS DURCH DIE UNTERNEHMENSPRAXIS 123
C) BEWERTUNG 124
AA) ONE-SET-PRINZIP UND WETTBEWERB DER SYSTEME 124
BB) UNABHAENGIGKEIT DER KONTROLLE 125
AAA) SYSTEMATISCHE UEBERLEGUNGEN 125
BBB) EINSETZUNG VON GESCHAEFTSFUEHRERN 126
CEC) BILDUNG VON AUSSCHUESSEN 127
CC) MOEGLICHE UEBERNAHME KONZEPTIONELLER ANSAETZE DER GESELLSCHAFT MIT
AUSSCHUESSEN IN DAS DUALISTISCHE SYSTEM 128 2.3 ZWISCHENERGEBNIS 130
3.REFORMEN DER ORGANHAFTUNG 131
3.1 HINTERGRUND DER REFORM 131
3.2 TEILWEISE HAFTUNGSFREISTELLUNG 133
A) UEBERBLICK 133
B) FREISTELLBARE ANSPRUECHE 134
C) FREISTELLUNGSVERFAHREN 134
AA) SONDERBESCHLUSS DER HAUPTVERSAMMLUNG 134
BB) BESCHLUSS DES VERWALTUNGSRATS 136
CC) VERTRAGLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS 137
D) MINDESTHAFTUNGSBETRAG 138
3.3 PROZESSUALER VERGLEICH 140
3.4 STREITBEITRITT 142
3.5 BEWERTUNG 143
A) HAFTUNGSRISIKO VOR DER REFORM 144
B) MOEGLICHER MISSBRAUCH DER ERLEICHTERTEN HAFTUNGSFREISTELLUNG 145 C)
EXTERNE DIREKTOREN 147
D) HAFTUNGSFREISTELLUNG UND AKTIONAERSKLAGE 148
E) PROZESSUALER VERGLEICH 148
F) STREITBEITRITT 149
G) ZWISCHENERGEBNIS 151
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
II. DIE REFORM VON 2005 153
1. EINFUEHRUNG 153
2. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 154
3. VEREINIGUNG VON GMBH- UND AG-RECHT 155
4. ORGANVERFASSUNG 159
4.1 NEUE KRITERIEN FUER DIE KLASSIFIZIERUNG VON AKTIENGESELLSCHAFTEN _
159 4.2 GRUNDSAETZE DER ORGANVERFASSUNG 161
A) MINIMALAUFBAU 161
B) GROSSE OFFENE GESELLSCHAFTEN 162
C) ABSCHLUSSPRUEFER 162
AA) ABSCHLUSSPRUEFER IN GESELLSCHAFTEN MIT AUSSCHUESSEN 162 BB)
ABSCHLUSSPRUEFER IN GESELLSCHAFTEN MIT DUALISTISCHER SPITZENVERFASSUNG
163
D) PRUEFER 165
5. DIE GESELLSCHAFTSORGANE NACH DER REFORM 168
5.1 HAUPTVERSAMMLUNG 169
A) AUSWEITUNG DER RECHTE UND ZUSTAENDIGKEITEN 169
AA) HAUPTVERSAMMLUNGSKOMPETENZEN IN GESELLSCHAFTEN OHNE VERWALTUNGSRAT
169
BB) HAUPTVERSAMMLUNGSKOMPETENZEN IN GESELLSCHAFTEN OHNE PRUEFER 170
CC) ENTLASSUNG VON DIREKTOREN 171
B) DEREGULIERUNG 173
AA) FORMELLE VEREINFACHUNGEN IN GESELLSCHAFTEN OHNE VERWALTUNGSRAT 173
BB) FORMELLE VEREINFACHUNGEN IN ALLEN GESELLSCHAFTSTYPEN 174 C)
ABSTIMMUNGSMODI 176
D) STIMMRECHTSBESCHRAENKTE AKTIEN 177
5.2 VERWALTUNGSRAT / DIREKTOREN 178
A) INTERNES KONTROLLSYSTEM 179
AA) INTERNES KONTROLLSYSTEM IN GESELLSCHAFTEN MIT AUSSCHUESSEN_ 180 BB)
INTERNES KONTROLLSYSTEM IN GESELLSCHAFTEN OHNE VERWALTUNGSRAT 181
CC) INTERNES KONTROLLSYSTEM IN DUALISTISCHEN GESELLSCHAFTEN MIT
VERWALTUNGSRAT 182
B) BESCHLUSSFASSUNG UEBER DIE GEWINNVERWENDUNG 183
C) BESONDERE DIREKTOREN 185
D) BESETZUNG DES VERWALTUNGSRATS EINER GESELLSCHAFT MIT AUSSCHUESSEN 187
E) FORMELLE VEREINFACHUNGEN 188
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
F) SONDERBESTIMMUNGEN FUER GESELLSCHAFTEN OHNE VERWALTUNGSRAT UND FUER
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFEN 190
AA) AMTSZEIT 190
BB) VERTRETUNGSBEFUGNIS 191
5.3 PRUEFER 192
A) KOMPETENZEN 192
B) AMTSZEIT 194
5.4 BUCHHALTUNGSBERATER 194
A) AUFGABEN UND FUNKTION 194
B) ERNENNUNG, ABBERUFUNG UND AMTSZEIT 195
C) RECHTE UND PFLICHTEN 196
D) HAFTUNG 198
5.5 ABSCHLUSSPRUEFER 198
6. ORGANHAFTUNG 200
6.1 VERSCHULDENSHAFTUNG 201
6.2 MITTELBARE HAFTUNG 203
6.3 HOEHERE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN DER AKTIONAERSKLAGE 204 6.4
FORTGESETZTE PROZESSSTANDSCHAFT 206
6.5 AUSBAU DER MITTEILUNGSPFLICHTEN 206
7. BEWERTUNG 207
7.1 VEREINFACHUNG DES RECHTSZUGANGS 207
7.2 ABSCHAFFUNG DER GMBH 208
7.3 FLEXIBILISIERUNG DER ORGANVERFASSUNG AUS SICHT DER GESCHAEFTSFUEHRUNG
209
A) BUCHHALTUNGSBERATER 210
B) PRUEFER UND PRUEFERRAT 211
C) VERWALTUNGSRAT 213
D) ABSCHLUSSPRUEFER 214
E) GESELLSCHAFT MIT AUSSCHUESSEN 215
7.4 FLEXIBILISIERUNG DER ORGANVERFASSUNG AUS SICHT DER AKTIONAERE 216 A)
SCHUTZ DER AKTIONAERE KLEINER GESCHLOSSENER GESELLSCHAFTEN 216 B) SCHUTZ
DER AKTIONAERE GROSSER GESCHLOSSENER GESELLSCHAFTEN 217 7.5 ORGANHAFTUNG
218
7.6 ZWISCHENERGEBNIS 220
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
FUENFTER TEIL - VERGLEICH DER ENTWICKLUNG DES REGULATORISCHEN RAHMENS DER
CORPORATE GOVERNANCE IN DEUTSCHLAND UND JAPAN 223
§ 13 VERGLEICH DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG 223
§ 14 VERGLEICH DER REFORMEN DER JUENGEREN UND JUENGSTEN VERGANGENHEIT_ 225
1. STAERKUNG DER KONTROLLE 225
1.1 UNABHAENGIGKEIT DER KONTROLLTRAEGER 225
1.2 AUSBAU DER UEBERWACHENDEN AUFSICHT 228
1.3 EFFIZIENZSTEIGERUNG DURCH AUSSCHUSSBILDUNG 229
1.4 STAERKUNG DER KONTROLLE DURCH DIE ABSCHLUSSPRUEFER 231 1.5
INFORMATIONSVERSORGUNG DURCH DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG 233 1.6 TRANSPARENZ
DER VERGUETUNG 233
1.7 GESELLSCHAFTSRECHTLICHE EINBINDUNG DES KAPITALMARKTES 234 2.
FLEXIBILISIERUNG DER UNTERNEHMENSSTRUKTUREN 235
2.1 MONISTISCHE ORGANVERFASSUNG 235
2.2 FLEXIBILISIERUNG DER ORGANVERFASSUNG KLEINER UND GESCHLOSSENER
AKTIENGESELLSCHAFTEN 238
3. ORGANHAFTUNG 238
SCHLUSSBETRACHTUNG 243
ANHANG: DAS JAPANISCHE GESELLSCHAFTSGESETZ IN DEUTSCHER SPRACHE (IN
AUSZUEGEN) 247
LITERATURVERZEICHNIS 313
IMAGE 1
GRUWORT DR. LUDWIG SPAENLE, PRSIDENT DER KULTUSMINISTERKONFERENZ UND
BAYERISCHER KULTUSMINISTER .. 5
VORWORT DER PROJEKTLEITUNG 7
1. LESEFRDERUNG AKTUELL: PROBLEMFELDER - GRUNDLAGEN - STRATEGIEN UND
KONZEPTE 11
CORDULA ARTELT, TOBIAS DRFLER: FRDERUNG VON LESEKOMPETENZ ALS AUFGABE
ALLER FCHER 13
RICHARD SIGEL: FRDERUNG VON LESESCHWACHEN SCHLERN MIT UND OHNE
MIGRATIONSHINTERGRUND . . . . . . . . . . . 37
KARL HOLLE: DIAGNOSTISCHE VERFAHREN ZUR LESEFRDERUNG. DENKANSTE UND
PRAKTISCHE ANREGUNGEN FR LEHRKRFTE ALLER UNTERRICHTSFCHER. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
JONA JASPER: LESEN MACHT SCHLAU - TEXTVERSTEHEN IN ALLEN FCHERN.
METHODEN UND KONZEPTE EINES GANZHEITLICHEN LESEFRDERPROGRAMMS. . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
MARGIT BCK: FRDERUNG DER LESEMOTIVATION IM RAHMEN EINES
GESCHLECHTERSENSIBLEN UNTERRICHTS.
GRUNDLAGEN, PRINZIPIEN, STRATEGIEN UND BEISPIELE 95
CHRISTINE GARBE: AUF DEM WEG ZUR LESESCHULE - DREI BEISPIELE
ERFOLGREICHER SCHULPROGRAMME ZUR LESEFRDERUNG 119
CHRISTI NE GARBE, MARTIN GRO, KARL HOLLE, SWANTJE WEINHOLD: BLICK BER
DEN ZAUN: LESEFRDERUNG IN EUROPA. ERGEBNISSE UND EINSICHTEN AUS DEM
EU-PROJEKT ADORE 142
HERMANN RUCH, MARTIN SACHSE-WEINERT: AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE LESEFRDERUNG
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
2. LESEFRDERUNG IN DEN GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN
FCHERN.................................. 179
MONIKA CHRISTIANE ROX-HELMER: LESEN IM GESCHICHTSUNTERRICHT:
NOTWENDIGKEIT ODER CHANCE? 183
ANGELIKA SCHMITT-RER: LESEN IN DEN GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN - AM
BEISPIEL GESCHICHTE 200
MAX HUBER, BERND STALLHOFER: DISKONTINUIERLICHE TEXTE IM
GEOGRAFIEUNTERRICHT 223
ANITA RSCH: VIELFALT TRIFFT AUF VIELFALT - TEXTARBEIT IM
ETHIKUNTERRICHT 241
KERSTIN VONDERAU: FACHSPEZIFISCHE LESEKOMPETENZ IN KONOMISCHEN UND
RECHTLICHEN KONTEXTEN. . . . . .. 268
3. AUSBLICK: LESEFRDERUNG IN MATHEMATIK. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 305
CHRISTOPH HAMMER: LESEN, SCHREIBEN UND SPRECHEN IM MATHEMATIKUNTERRICHT
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
AUTORINNEN UND AUTOREN 317
|
any_adam_object | 1 |
author | Kirchwehm, Oliver |
author_GND | (DE-588)142885711 |
author_facet | Kirchwehm, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Kirchwehm, Oliver |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036754207 |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)724695703 (DE-599)DNB1007252065 |
dewey-full | 346.43066 346.52066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 346.52066 |
dewey-search | 346.43066 346.52066 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02481nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036754207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101103s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007252065</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631593684</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.80 (DE), EUR 63.60 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-59368-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724695703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007252065</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.52066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchwehm, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142885711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland</subfield><subfield code="b">eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung</subfield><subfield code="c">Oliver Kirchwehm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023351440</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Inhaltsverzeichnis</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020671406</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Japan |
id | DE-604.BV036754207 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631593684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020671406 |
oclc_num | 724695703 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-2070s DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-2070s DE-11 |
physical | XXI, 335 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Kirchwehm, Oliver Verfasser (DE-588)142885711 aut Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung Oliver Kirchwehm Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 XXI, 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 8 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2009 Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Japan (DE-588)4028495-5 g Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 8 (DE-604)BV023351440 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirchwehm, Oliver Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4419850-4 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung |
title_auth | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung |
title_exact_search | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung |
title_full | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung Oliver Kirchwehm |
title_fullStr | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung Oliver Kirchwehm |
title_full_unstemmed | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung Oliver Kirchwehm |
title_short | Reformen des Corporate Governance in Japan und Deutschland |
title_sort | reformen des corporate governance in japan und deutschland eine gesellschaftsrechtliche betrachtung |
title_sub | eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung |
topic | Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Corporate Governance Gesellschaftsrecht Rechtsvergleich Deutschland Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020671406&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023351440 |
work_keys_str_mv | AT kirchwehmoliver reformendescorporategovernanceinjapanunddeutschlandeinegesellschaftsrechtlichebetrachtung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis