Bis an den Rand Europas: Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts über deutsche Spanienreisende vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Über die Jahrhunderte verwandelte sich das Land am südwestlichen Rand Europas im Blick der Reisenden von einer fremd-geheimnisvollen und mitunter sogar abschreckenden We...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Madrid
Iberoamericana
2011
Frankfurt am Main Vervuert |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts über deutsche Spanienreisende vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Über die Jahrhunderte verwandelte sich das Land am südwestlichen Rand Europas im Blick der Reisenden von einer fremd-geheimnisvollen und mitunter sogar abschreckenden Welt in ein Ziel romantischer Sehnsüchte, einen Raum für das Ausleben persönlicher Abenteuerlust und in ein Urlaubsparadies. Ein langer Weg, der in den Eindrücken, Beobachtungen und Erlebnissen von Pilgern, Soldaten, Wissenschaftlern, Kaufleuten, Abenteurern und Touristen gezeichnet wird, die mit ihrer Art der Wahrnehmung gleichzeitig auch ein wichtiges Kapitel deutscher Kulturgeschichte schreiben. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 410 S. |
ISBN: | 9783865275967 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036752432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210909 | ||
007 | t | ||
008 | 101102s2011 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 637975278 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865275967 |c 28 EUR |9 978-3-86527-596-7 | ||
035 | |a (OCoLC)700355008 | ||
035 | |a (DE-599)GBV637975278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-22 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-739 | ||
084 | |a EC 5410 |0 (DE-625)20606: |2 rvk | ||
084 | |a GE 4912 |0 (DE-625)39111: |2 rvk | ||
084 | |a IM 1270 |0 (DE-625)60926: |2 rvk | ||
084 | |a NK 2200 |0 (DE-625)125882: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bis an den Rand Europas |b Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart |c Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ... |
264 | 1 | |a Madrid |b Iberoamericana |c 2011 | |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Vervuert | |
300 | |a 410 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 8 | |a Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts über deutsche Spanienreisende vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Über die Jahrhunderte verwandelte sich das Land am südwestlichen Rand Europas im Blick der Reisenden von einer fremd-geheimnisvollen und mitunter sogar abschreckenden Welt in ein Ziel romantischer Sehnsüchte, einen Raum für das Ausleben persönlicher Abenteuerlust und in ein Urlaubsparadies. Ein langer Weg, der in den Eindrücken, Beobachtungen und Erlebnissen von Pilgern, Soldaten, Wissenschaftlern, Kaufleuten, Abenteurern und Touristen gezeichnet wird, die mit ihrer Art der Wahrnehmung gleichzeitig auch ein wichtiges Kapitel deutscher Kulturgeschichte schreiben. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1500-2006 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1500-2006 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raposo, Berta |0 (DE-588)128444029 |4 edt | |
700 | 1 | |a Weber, Eckhard |0 (DE-588)1013380827 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020669665&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020669665 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808864513785593856 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung . 9
Eckhard Weber
Pilger, Räuber, Heiden und Ketzermeister. Spanienbilder in Texten
deutscher Reisender an der Wende zur Neuzeit (15.116. Jahrhundert). 15
Spanien und Deutschland im 15./16. Jahrhundert . 15
Leo von
Rožmital
— Ritterfahrt im diplomatischen Dienst (1465-67) . 18
Nicolaus von Popplau - Patrizier, Ritter und spätmittelalterlicher,
Tourist (1483 - 1486) . 29
Arnold von Harff- Ritter, Pilger und Weltreisender der Renaissance
(1496 -1498) . 37
Johannes Lange — ein Hofarzt auf Dienstreisen (1526) . 44
Lupold von Wedel - Söldnerfahrt bis ans Ende Europas (1580). 53
Thomas Platter d. J. - Bürgerliche Bildungsreise in Zeiten des
Humanismus (1599). 59
„Sonst haben sie gar viel seltzame gebreüch in Spangien." . 72
Bibliographie. 73
Ferran
Robles
i Sabater
Spanien in der Zeit der Habsburger Monarchie. Deutsche Reiseberichte
des 17. Jahrhunderts. 77
Einleitung. 77
Spanien als Reiseziel: Motivationen der deutschen Reisenden . 81
Die „hispanischen Königreiche" . 87
Städtisches und ländliches Leben in Spanien. 90
Die Spanier des 17. Jahrhunderts in den deutschen Reiseberichten . 101
Resümee . 108
Bibliographie. 110
Berta
Raposo
Fernández:
Neugierige Gelehrte und gebildete Kaufleute: Deutsche Spanienreisende
im 18. Jahrhundert bis zum Anfangdes Unabhängigkeitskriegs (1700-1808) . 113
Einleitung. 113
Die Anfänge. 115
Neuanfang im Zeichen der Aufklärung: Gelehrte und Kaufleute. 120
Die Vorboten der Romantik: Fischer, Humboldt und Jariges. 145
Bibliographie. 163
Ingrid Garcia-Wistädt:
Krieg und Romantik. Vom spanischen Unabhängigkeitskrieg bis zur
deutschen Märzrevolution. 167
Der französisch gesinnte Diplomat: PhiJipp Joseph Rehfues . 171
Der einfache Soldat: Johann Christian Mämpel. 176
Der Berufsoffizier: Franz Xaver Rigel. 180
Die romantische Reise: Victor
Aimé
Huber. 187
Die „literarische" Reise: Joseph von Auffenberg. 194
Die Suche nach sich selbst:
Ida
Hahn-Hahn. 200
Der liberale Standesherr: Prinz Wilhelm zu Löwenstein. 206
Der Reisende im Vormärz: August Ludwig von Rochau. 214
Der zufällige Reisende. 219
Fazit . 222
Bibliographie. . 223
Maria
José Gómez Perales:
Zwischen romantischem Erbe und Modernität.
Deutsche Spanienreisende in der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts . 227
Einleitung. 227
Ein Reisebericht mit romanhaftem Charakter:
Friedrich W. Hackländer. 229
Ein distanzierter Gelehrter: Alfred von Wolzogen . 239
Andächtige Betrachtung der Landschaft: Franz Lorinser . 247
Kriegschronik und kritischer Blick: Wilhelm Mohr. 257
Der enttäuschte Katholik: Franz Rolef. 263
Schlusswort. 271
Bibliographie. 272
Reinhold Münster:
Vision und Wirklichkeit. Deutsche Spanienreisende von der
Jahrhundertwende bis zum Dritten Reich (1900-1933) . 275
Die Entwicklung des Tourismus: Spanien - Deutschland . 275
Die Reiseführer zu Spanien. 278
Reisen im späten Kaiserreich (1900 - 1914). 281
Spanische Fotobücher. 296
Reisen in der Weimarer Republik (1918 - 1933). 301
Bibliographie. 311
Reinhold Münster:
Schaup^z politischer Utopien. Deutsche Spanienreisende vom Beginn
des Faschismus bis zur Restauration der Adenauerzeit (1933-1955). 315
Reisen während des Spanischen Bürgerkrieges (1936 - 1939). Sympathie
und Unterstützung . 315
Reisen und Flucht auf die Inseln (1931 - 1936). 323
Reisen während des Spanischen Bürgerkrieges „Legion
Condor"
und ihr Umkreis . 331
Reisen während des Faschismus (1939 - 1945) . 334
Die Flucht durch Spanien (1939 - 1941). 337
Reisen nach 1945 (bis 1955). 340
Bibliographie. 344
Isabel
Gutiérrez
Koester:
Die neuen Reisenden. Deutsche in Spanien ab 1950. 347
Die 50er Jahre. 348
Wolfgang Koeppen: Ein Fetzen der Stierhaut (1958) . 355
Hans Joachim Seil: An Spaniens Fell zerren Dämonen (1968) . 360
Fritz Rudolf Fries: Mein spanisches Brevier (1979) . 364
Hans-Jürgen Heise & Annemarie Zornack:
Der
Macho
und der Kampfhahn (1987) . 370
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg (2006) . 374
Phänomen Residenztourismus: Einheimische Ausländer in Spanien . 381
Inselromane. 390
Bibliographie. 395
Über die Autoren . 399
Namensregister. 401
Quellenhinweise . 409 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Raposo, Berta Weber, Eckhard |
author2_role | edt ctb |
author2_variant | b r br e w ew |
author_GND | (DE-588)128444029 (DE-588)1013380827 |
author_facet | Raposo, Berta Weber, Eckhard |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036752432 |
classification_rvk | EC 5410 GE 4912 IM 1270 NK 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)700355008 (DE-599)GBV637975278 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Geschichte Literaturwissenschaft Romanistik |
era | Geschichte 1500-2006 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-2006 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036752432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210909</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101102s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">637975278</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865275967</subfield><subfield code="c">28 EUR</subfield><subfield code="9">978-3-86527-596-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700355008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV637975278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 5410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 4912</subfield><subfield code="0">(DE-625)39111:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IM 1270</subfield><subfield code="0">(DE-625)60926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)125882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bis an den Rand Europas</subfield><subfield code="b">Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Madrid</subfield><subfield code="b">Iberoamericana</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Vervuert</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">410 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts über deutsche Spanienreisende vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Über die Jahrhunderte verwandelte sich das Land am südwestlichen Rand Europas im Blick der Reisenden von einer fremd-geheimnisvollen und mitunter sogar abschreckenden Welt in ein Ziel romantischer Sehnsüchte, einen Raum für das Ausleben persönlicher Abenteuerlust und in ein Urlaubsparadies. Ein langer Weg, der in den Eindrücken, Beobachtungen und Erlebnissen von Pilgern, Soldaten, Wissenschaftlern, Kaufleuten, Abenteurern und Touristen gezeichnet wird, die mit ihrer Art der Wahrnehmung gleichzeitig auch ein wichtiges Kapitel deutscher Kulturgeschichte schreiben.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-2006</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1500-2006</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raposo, Berta</subfield><subfield code="0">(DE-588)128444029</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Eckhard</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013380827</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020669665&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020669665</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV036752432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:27:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865275967 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020669665 |
oclc_num | 700355008 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-384 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-703 DE-739 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-384 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-703 DE-739 |
physical | 410 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Iberoamericana Vervuert |
record_format | marc |
spelling | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ... Madrid Iberoamericana 2011 Frankfurt am Main Vervuert 410 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Das vorliegende Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts über deutsche Spanienreisende vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Über die Jahrhunderte verwandelte sich das Land am südwestlichen Rand Europas im Blick der Reisenden von einer fremd-geheimnisvollen und mitunter sogar abschreckenden Welt in ein Ziel romantischer Sehnsüchte, einen Raum für das Ausleben persönlicher Abenteuerlust und in ein Urlaubsparadies. Ein langer Weg, der in den Eindrücken, Beobachtungen und Erlebnissen von Pilgern, Soldaten, Wissenschaftlern, Kaufleuten, Abenteurern und Touristen gezeichnet wird, die mit ihrer Art der Wahrnehmung gleichzeitig auch ein wichtiges Kapitel deutscher Kulturgeschichte schreiben. Geschichte 1500-2006 gnd rswk-swf Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Spanien (DE-588)4055964-6 g Reisebericht (DE-588)4076645-7 s Geschichte 1500-2006 z DE-604 Raposo, Berta (DE-588)128444029 edt Weber, Eckhard (DE-588)1013380827 ctb Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020669665&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076645-7 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
title_auth | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
title_exact_search | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
title_full | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ... |
title_fullStr | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ... |
title_full_unstemmed | Bis an den Rand Europas Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart Berta Raposo Fernández ... (Hrsg.) Unter Mitw. von Eckhard Weber ... |
title_short | Bis an den Rand Europas |
title_sort | bis an den rand europas spanien in deutschen reiseberichten vom mittelalter bis zur gegenwart |
title_sub | Spanien in deutschen Reiseberichten vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
topic | Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Reisebericht Deutsch Spanien Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020669665&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raposoberta bisandenrandeuropasspanienindeutschenreiseberichtenvommittelalterbiszurgegenwart AT webereckhard bisandenrandeuropasspanienindeutschenreiseberichtenvommittelalterbiszurgegenwart |