Burma VJ: reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land

Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Østergaard, Anders (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Burmese
Veröffentlicht: [Straßburg] Arte 2010
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten. Von Norwegen aus wurden sie über Satellit ausgestrahlt und mobilisierten eine weltweite Öffentlichkeit. Der Film bündelt viele dieser ebenso verbotenen wie gefährlichen Aufnahmen und bietet so erstmals einen Überblick über die wahren Ausmaße der Unterdrückung in dem abgeschotteten Land. Zum Schutze von Beteiligten wurden einigen Szenen nachgestellt bzw. optisch verfremdet. Der Film schildert die Ereignisse aus der Sicht der Betroffenen und konfrontiert den Zuschauer hautnah mit den kriegsähnlichen Zuständen, wobei er durchaus der Hoffnung Nahrung gibt, dass der Mut der Menschen eines Tages zum Erfolg führen wird. [film-dienst]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 06.11.2010. - Filmemacher Anders Østergaard erhielt für "Burma VJ" unter anderen den Joris Award und den "Movies That Matter"-Award beim Amsterdam International Documentary Film Festival 2008 sowie den Bodil Award 2009 und den Robert für den besten Dokumentarfilm. Außerdem wurden Janus Billeskov Jansen und Thomas Papapetros für ihre Kameraarbeit beim Sundance Film Festival 2009 ausgezeichnet. [arte]
Orig.: Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Belgien, Kanada 2010
Beschreibung:1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!