Burma VJ: reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land
Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten....
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German English Burmese |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte
2010
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten. Von Norwegen aus wurden sie über Satellit ausgestrahlt und mobilisierten eine weltweite Öffentlichkeit. Der Film bündelt viele dieser ebenso verbotenen wie gefährlichen Aufnahmen und bietet so erstmals einen Überblick über die wahren Ausmaße der Unterdrückung in dem abgeschotteten Land. Zum Schutze von Beteiligten wurden einigen Szenen nachgestellt bzw. optisch verfremdet. Der Film schildert die Ereignisse aus der Sicht der Betroffenen und konfrontiert den Zuschauer hautnah mit den kriegsähnlichen Zuständen, wobei er durchaus der Hoffnung Nahrung gibt, dass der Mut der Menschen eines Tages zum Erfolg führen wird. [film-dienst] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 06.11.2010. - Filmemacher Anders Østergaard erhielt für "Burma VJ" unter anderen den Joris Award und den "Movies That Matter"-Award beim Amsterdam International Documentary Film Festival 2008 sowie den Bodil Award 2009 und den Robert für den besten Dokumentarfilm. Außerdem wurden Janus Billeskov Jansen und Thomas Papapetros für ihre Kameraarbeit beim Sundance Film Festival 2009 ausgezeichnet. [arte] Orig.: Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Belgien, Kanada 2010 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036751272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101220 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 101102s2010 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)917797045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036751272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng |a bur | |
049 | |a DE-B170 | ||
130 | 0 | |a Burma VJ: Reporter i et lukket land | |
245 | 1 | 0 | |a Burma VJ |b reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land |c director: Anders Østergaard |
246 | 1 | 1 | |a Berichte aus einem verschlossenen Land |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte |c 2010 | |
300 | |a 1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 06.11.2010. - Filmemacher Anders Østergaard erhielt für "Burma VJ" unter anderen den Joris Award und den "Movies That Matter"-Award beim Amsterdam International Documentary Film Festival 2008 sowie den Bodil Award 2009 und den Robert für den besten Dokumentarfilm. Außerdem wurden Janus Billeskov Jansen und Thomas Papapetros für ihre Kameraarbeit beim Sundance Film Festival 2009 ausgezeichnet. [arte] | ||
500 | |a Orig.: Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Belgien, Kanada 2010 | ||
520 | 3 | |a Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten. Von Norwegen aus wurden sie über Satellit ausgestrahlt und mobilisierten eine weltweite Öffentlichkeit. Der Film bündelt viele dieser ebenso verbotenen wie gefährlichen Aufnahmen und bietet so erstmals einen Überblick über die wahren Ausmaße der Unterdrückung in dem abgeschotteten Land. Zum Schutze von Beteiligten wurden einigen Szenen nachgestellt bzw. optisch verfremdet. Der Film schildert die Ereignisse aus der Sicht der Betroffenen und konfrontiert den Zuschauer hautnah mit den kriegsähnlichen Zuständen, wobei er durchaus der Hoffnung Nahrung gibt, dass der Mut der Menschen eines Tages zum Erfolg führen wird. [film-dienst] | |
546 | |a Dt., engl., Burmese - Untertitel: dt. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Augenzeuge |0 (DE-588)4254623-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kamera |0 (DE-588)4366655-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handy |0 (DE-588)4338635-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niederschlagung |g Politik |0 (DE-588)4322325-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Protestbewegung |0 (DE-588)4226404-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Birma |0 (DE-588)4069500-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Birma |0 (DE-588)4069500-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Protestbewegung |0 (DE-588)4226404-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Niederschlagung |g Politik |0 (DE-588)4322325-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2007 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Augenzeuge |0 (DE-588)4254623-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Handy |0 (DE-588)4338635-0 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kamera |0 (DE-588)4366655-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Østergaard, Anders |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020668529 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143414295396352 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Østergaard, Anders |
author2_role | drt |
author2_variant | a ø aø |
author_facet | Østergaard, Anders |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036751272 |
ctrlnum | (OCoLC)917797045 (DE-599)BVBBV036751272 |
era | Geschichte 2007 gnd |
era_facet | Geschichte 2007 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03379ngm a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036751272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101220 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">101102s2010 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917797045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036751272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">bur</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Burma VJ: Reporter i et lukket land</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Burma VJ</subfield><subfield code="b">reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land</subfield><subfield code="c">director: Anders Østergaard</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berichte aus einem verschlossenen Land</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 06.11.2010. - Filmemacher Anders Østergaard erhielt für "Burma VJ" unter anderen den Joris Award und den "Movies That Matter"-Award beim Amsterdam International Documentary Film Festival 2008 sowie den Bodil Award 2009 und den Robert für den besten Dokumentarfilm. Außerdem wurden Janus Billeskov Jansen und Thomas Papapetros für ihre Kameraarbeit beim Sundance Film Festival 2009 ausgezeichnet. [arte]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Belgien, Kanada 2010</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten. Von Norwegen aus wurden sie über Satellit ausgestrahlt und mobilisierten eine weltweite Öffentlichkeit. Der Film bündelt viele dieser ebenso verbotenen wie gefährlichen Aufnahmen und bietet so erstmals einen Überblick über die wahren Ausmaße der Unterdrückung in dem abgeschotteten Land. Zum Schutze von Beteiligten wurden einigen Szenen nachgestellt bzw. optisch verfremdet. Der Film schildert die Ereignisse aus der Sicht der Betroffenen und konfrontiert den Zuschauer hautnah mit den kriegsähnlichen Zuständen, wobei er durchaus der Hoffnung Nahrung gibt, dass der Mut der Menschen eines Tages zum Erfolg führen wird. [film-dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt., engl., Burmese - Untertitel: dt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Augenzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254623-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kamera</subfield><subfield code="0">(DE-588)4366655-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handy</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338635-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederschlagung</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322325-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Protestbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226404-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Birma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069500-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Birma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069500-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Protestbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226404-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Niederschlagung</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322325-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Augenzeuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4254623-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Handy</subfield><subfield code="0">(DE-588)4338635-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kamera</subfield><subfield code="0">(DE-588)4366655-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Østergaard, Anders</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020668529</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
geographic | Birma (DE-588)4069500-1 gnd |
geographic_facet | Birma |
id | DE-604.BV036751272 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:16Z |
institution | BVB |
language | German English Burmese |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020668529 |
oclc_num | 917797045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Burma VJ: Reporter i et lukket land Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land director: Anders Østergaard Berichte aus einem verschlossenen Land [Straßburg] Arte 2010 1 DVD-R, (85 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: Arte 06.11.2010. - Filmemacher Anders Østergaard erhielt für "Burma VJ" unter anderen den Joris Award und den "Movies That Matter"-Award beim Amsterdam International Documentary Film Festival 2008 sowie den Bodil Award 2009 und den Robert für den besten Dokumentarfilm. Außerdem wurden Janus Billeskov Jansen und Thomas Papapetros für ihre Kameraarbeit beim Sundance Film Festival 2009 ausgezeichnet. [arte] Orig.: Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, Israel, Spanien, Belgien, Kanada 2010 Der Film setzt sich aus Material von Undercover-Videojournalisten (Vjs) zusammen, die die Ereignisse in Burma vom September 2007, als die von buddhistischen Mönchen angeführten Massenproteste brutal niedergeschlagen wurden, mit Handy-Kameras aufnahmen und die Informationen außer Landes schmuggelten. Von Norwegen aus wurden sie über Satellit ausgestrahlt und mobilisierten eine weltweite Öffentlichkeit. Der Film bündelt viele dieser ebenso verbotenen wie gefährlichen Aufnahmen und bietet so erstmals einen Überblick über die wahren Ausmaße der Unterdrückung in dem abgeschotteten Land. Zum Schutze von Beteiligten wurden einigen Szenen nachgestellt bzw. optisch verfremdet. Der Film schildert die Ereignisse aus der Sicht der Betroffenen und konfrontiert den Zuschauer hautnah mit den kriegsähnlichen Zuständen, wobei er durchaus der Hoffnung Nahrung gibt, dass der Mut der Menschen eines Tages zum Erfolg führen wird. [film-dienst] Dt., engl., Burmese - Untertitel: dt. Geschichte 2007 gnd rswk-swf Augenzeuge (DE-588)4254623-0 gnd rswk-swf Kamera (DE-588)4366655-3 gnd rswk-swf Handy (DE-588)4338635-0 gnd rswk-swf Niederschlagung Politik (DE-588)4322325-4 gnd rswk-swf Protestbewegung (DE-588)4226404-2 gnd rswk-swf Birma (DE-588)4069500-1 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Birma (DE-588)4069500-1 g Protestbewegung (DE-588)4226404-2 s Niederschlagung Politik (DE-588)4322325-4 s Geschichte 2007 z Augenzeuge (DE-588)4254623-0 s Handy (DE-588)4338635-0 s Kamera (DE-588)4366655-3 s DE-604 Østergaard, Anders drt |
spellingShingle | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land Augenzeuge (DE-588)4254623-0 gnd Kamera (DE-588)4366655-3 gnd Handy (DE-588)4338635-0 gnd Niederschlagung Politik (DE-588)4322325-4 gnd Protestbewegung (DE-588)4226404-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4254623-0 (DE-588)4366655-3 (DE-588)4338635-0 (DE-588)4322325-4 (DE-588)4226404-2 (DE-588)4069500-1 (DE-588)4585125-6 |
title | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land |
title_alt | Burma VJ: Reporter i et lukket land Berichte aus einem verschlossenen Land |
title_auth | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land |
title_exact_search | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land |
title_full | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land director: Anders Østergaard |
title_fullStr | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land director: Anders Østergaard |
title_full_unstemmed | Burma VJ reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land director: Anders Østergaard |
title_short | Burma VJ |
title_sort | burma vj reporting from a closed country berichte aus einem verschlossenen land |
title_sub | reporting from a closed country = Berichte aus einem verschlossenen Land |
topic | Augenzeuge (DE-588)4254623-0 gnd Kamera (DE-588)4366655-3 gnd Handy (DE-588)4338635-0 gnd Niederschlagung Politik (DE-588)4322325-4 gnd Protestbewegung (DE-588)4226404-2 gnd |
topic_facet | Augenzeuge Kamera Handy Niederschlagung Politik Protestbewegung Birma DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT burmavjreporterietlukketland AT østergaardanders burmavjreportingfromaclosedcountryberichteauseinemverschlossenenland AT østergaardanders berichteauseinemverschlossenenland |