Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens: eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Münster
LIT
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. |
ISBN: | 9783643109187 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036748112 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140610 | ||
007 | t | ||
008 | 101029s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 100664461X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643109187 |c PB. : EUR 39.90, sfr 63.90 (freier Pr.) |9 978-3-643-10918-7 | ||
024 | 3 | |a 9783643109187 | |
035 | |a (OCoLC)680750498 | ||
035 | |a (DE-599)DNB100664461X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 342.4359066 |2 22/ger | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heins, Friederike |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)140318380 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens |b eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen |c Friederike Heins |
264 | 1 | |a Berlin ; Münster |b LIT |c 2010 | |
300 | |a 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschaffung |0 (DE-588)4200586-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerspruchsverfahren |0 (DE-588)4189805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Widerspruchsverfahren |0 (DE-588)4189805-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abschaffung |0 (DE-588)4200586-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 8 |w (DE-604)BV014300754 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3533976&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020665429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020665429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094877824811008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 17 1. KAPITEL: GRUNDZUEGE DES GERICHTLICHEN
VORVERFAHRENS 21 I. DER ABLAUF DES VORVERFAHRENS 21 1. VERHAELTNIS
ZWISCHEN AUSGANGS- UND WIDERSPRUCHSBEHOERDE 22 2. ABSCHLUSS DES
VERFAHRENS DURCH ERLASS DES WIDERSPRUCHSBESCHEIDS 27 3. BEENDIGUNG DES
VERFAHRENS DURCH RUECKNAHME DES VERWALTUNGSAKTS 28 A) BEFUGNIS ZUR
RUECKNAHME NACH § 48 VWVFG ANSTELLE DER ABHILFEENTSCHEIDUNG DES § 72 VWGO
28 B) KOSTENERSTATTUNGSPFLICHT DER VERWALTUNG 30 4. RUECKNEHMBARKEIT DES
WIDERSPRUCHS 34 5. GESETZLICHE AUSNAHMEN VOM ERFORDERNIS DER
DURCHFUEHRUNG EINES VORVERFAHRENS 37 A) DIE AUSNAHMEREGELUNGEN IM
EINZELNEN 37 B) DIE ZULAESSIGKEIT EINES GLEICHWOHL ERHOBENEN WIDERSPRUCHS
38 II. DIE FUNKTIONEN DES GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS 41 1.
SELBSTKONTROLLE DER VERWALTUNG 41 2. RECHTSSCHUTZ DES BUERGERS 43 3.
ENTLASTUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE 45 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN 46 1. RECHTSSCHUTZGARANTIE DES ART. 19 IV GG 46 2.
GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH VERFAHREN 49 3. ALLGEMEINES RECHTSSTAATSPRINZIP,
ART. 20 III GG 51 IV. FAZIT 52 2. KAPITEL: DIE ENTWICKLUNG DES
GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS 53 I. AUSNAHMEREGELUNGEN DURCH DIE
JUDIKATIVE 53 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/100664461X
DIGITALISIERT DURCH 1. REDUZIERUNG DES VORVERFAHRENS AUF EINE REINE
SACHURTEILSVORAUSSETZUNG DER NACHFOLGENDEN KLAGE 53 A) BEGRIFFSKLAERUNG
54 B) BEACHTUNG DER WIDERSPRUCHSFRIST BEI NACHHOLUNG DES VORVERFAHRENS
55 C) KRITIK AN DER CHARAKTERISIERUNG ALS BLOSSE SACHURTEILSVORAUSSETZUNG
57 2. EXTENSIVE INTERPRETATION DER AUSNAHMEFALLE 61 A) RUEGELOSE
SACHLICHE EINLASSUNG DES BEKLAGTEN AUF DIE KLAGE 62 B) VORAUSSICHTLICHE
ERFOLGLOSIGKEIT DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 64 3. FAZIT 64 II.
EINSCHRAENKUNGEN DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 65 1.
DISPOSITIONSMOEGLICHKEITEN BEIM DEVOLUTIVEFFEKT DES WIDERSPRUCHS 65 2.
DER SUSPENSIVEFFEKT DES WIDERSPRUCHS 68 A) LOCKERUNG DES
SUSPENSIVEFFEKTS 69 B) VERHAELTNIS ZUM VERFAHREN DES EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES 72 C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 73 3.
NACHHOLUNG VON ERMESSENSERWAEGUNGEN 75 4. FAZIT 76 III. AUSNAHMEN VOM
ERFORDERNIS DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 77 1. DIE ENTWICKLUNG DER VWGO 77
2. BUNDESGESETZLICHE REGELUNGEN 78 3. DIE ENTWICKLUNG IN DEN
BUNDESLAENDERN 79 A) UMFANGREICHE AUSNAHMEN VOM ERFORDERNIS DES
VORVERFAHRENS 81 AA) DER GRUNDSAETZLICHE WEGFALL DES VORVERFAHRENS IN
BAYERN 81 BB) DER ZEITLICH BEFRISTETE AUSSCHLUSS IN NORDRHEIN- WESTFALEN
83 CC) UMFASSENDE AUSNAHMEREGELUNGEN IN HESSEN 86 1. VERTEILUNG DER
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 104 9 DD) DER WEGFALL IN SACHSEN-ANHALT BEI
IDENTITAET VON AUSGANGS- UND WIDERSPRUCHSBEHOERDE 87 EE) DER AUSSCHLUSS
DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS BEI VERWALTUNGSAKTEN DER REGIERUNGSPRAESIDIEN
IN BADEN- WUERTTEMBERG 88 B) BEREICHSSPEZIFISCHE ODER FACHGESETZLICHE
AUSNAHMETATBESTAENDE 88 AA) DAS FAKULTATIVE WIDERSPRUCHSVERFAHREN IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN 89 BB) BEREICHSSPEZIFISCHE UND SPEZIALGESETZLICHE
AUSNAHMEN IN THUERINGEN 90 CC) VEREINZELTE AUSNAHMETATBESTAENDE IN B ER
LIN 91 DD) DIE AUSNAHMETATBESTAENDE IN HAMBURG 92 EE) SPEZIALGESETZLICHE
AUSNAHMETATBESTAENDE IN RHEINLAND-PFALZ 92 FF) FACHGESETZLICH VERANLASSTE
AUSNAHMEREGELUNGEN IM SAARLAND 93 GG) VEREINZELTE FACHGESETZLICHE
AUSSCHLUESSE IN BREMEN 93 HH) FACHGESETZLICHER AUSSCHLUSS IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN 94 II) MARGINALE SPEZIALGESETZLICHE AUSNAHMEN IN
BRANDENBURG 95 JJ) FACHGESETZLICH VERANLASSTE AUSNAHMEN IN SACHSEN 95 C)
ZUSAMMENFASSUNG 95 IV. FAZIT 96 3. KAPITEL: RECHTLICHE WUERDIGUNG DER
ABSCHAFFUNG DES VORVERFAHRENS AM BEISPIEL NIEDERSACHSENS 97 I. DER
GRUNDSAETZLICHE WEGFALL DES GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS IN NIEDERSACHSEN
99 1. DIE REICHWEITE DER §§ 8A, 8B NDS. AG VWGO 100 2. INTERPRETATION
DES § 8A NDS. AG VWGO 102 II. DIE KOMPETENZ DES LANDESGESETZGEBERS ZUR
ABSCHAFFUNG DES VORVERFAHRENS 104 IV. FAZIT 147 10 2. AUSSCHLUSS DURCH
GESETZ GEMAESS § 68 I 2 VWGO 110 A) BEFUGNIS DES LANDESGESETZGEBERS 110 B)
RECHTFERTIGUNGSBEDUERFTIGKEIT DER ABSCHAFFUNG 113 AA) GESETZLICHE
AUSNAHMEREGELUNGEN NACH DER ALTEN RECHTSLAGE 114 BB) NEUREGELUNG DURCH
DAS 6. VWGO-AENDERUNGSGESETZ 115 C) UMKEHRUNG DES REGEL-/
AUSNAHMEVERHAELTNISSES DES § 68 I VWGO 120 3. FAZIT 122 III. KONSEQUENZEN
DER ABSCHAFFUNG DES GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS 122 1. ZEITLICHE
AUSDEHNUNG DER MOEGLICHKEIT, VERFAHRENS- UND FORMFEHLER ZU HEILEN 122 A)
BEGRUENDUNG DES VERWALTUNGSAKTS 124 B) ANHOERUNG IM VERWALTUNGSVERFAHREN
125 C) RECHTLICHE BEURTEILUNG DER NACHHOLUNG VON VERFAHRENSHANDLUNGEN
IMPROZESS 126 D) FAZIT 133 2. ZEITLICHE AUSDEHNUNG DER MOEGLICHKEIT,
ERMESSENSERWAEGUNGEN NACHZUSCHIEBEN 133 3. GENEHMIGUNGSFIKTION DES § 42A
VWVFG 134 4. DIE AUSWIRKUNGEN AUF DAS VERFAHREN DES EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES 135 A) DAS VORVERFAHREN ALS FORMALES HILFSINSTRUMENTARIUM
135 B) ABSCHLUSS DES EILVERFAHRENS VOR KLAGEERHEBUNG 138 AA)
ERFORDERLICHKEIT DER VORHERIGEN RECHTSBEHELFSEINLEGUNG 138 BB)
WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 140 C) DURCHFUEHRUNG EINES
BEHOERDLICHEN VORVERFAHRENS NACH § 80 IV VWGO 142 D) ANTRAGSERFORDERNIS
145 11 4. KAPITEL: EMPIRISCH GESTUETZTE UNTERSUCHUNG DER FUNKTIONEN DES
GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS 148 I. VERORTUNG IM FACH 149 1. DIE
RECHTSTATSACHENFORSCHUNG IM RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN KONTEXT 150 2.
AUFGABEN UND MOEGLICHKEITEN DER RECHTSTATSACHENFORSCHUNG .154 3.
GRUNDPROBLEME DER RECHTSTATSACHENFORSCHUNG 156 A) KRITIKPUNKTE IM
ALLGEMEINEN 156 B) SPEZIFISCHE NACHTEILE SOZIALWISSENSCHAFTLICHER
UNTERSUCHUNGSMETHODEN 157 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM OEFFENTLICHEN
RECHT 160 A) DIE SITUATION DER RECHTSTATSACHENFORSCHUNG IM
VERWALTUNGSRECHT 161 B) VORHANDENE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 162 AA) VEREINZELTE STATISTISCHE ERHEBUNGEN
AELTEREN DATUMS 163 BB) UNTERSUCHUNG DER FUNKTIONEN DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS IM BAURECHT 165 CC) PILOTPROJEKT,ABSCHAFFUNG DES
WIDERSPRUCHSVERFAHRENS IN MITTELFRANKEN' 167 DD) EVALUATION DER
AUSSETZUNG DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS IN NIEDERSACHSEN 168 II.
METHODISCHES VORGEHENDER UNTERSUCHUNG 171 1. SPEZIFISCHE PROBLEME DER
UNTERSUCHUNG 172 2. ENTWICKLUNG DER FRAGESTELLUNG 175 3. VORGEHENSWEISE
178 A) ERHEBUNGS- UND ANALYSEMETHODEN 178 B) INDIKATORENBILDUNG 178 C)
GRUNDGESAMTHEIT DER ERHEBUNG 183 III. EMPIRISCH GESTUETZTE UEBERLEGUNGEN
ZU DEN FUNKTIONEN DES WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 185 1. ENTLASTUNG DER
GERICHTE 186 A) ENTWICKLUNG DER WIDERSPRUCHSVERFAHREN BEI DEN
BEZIRKSREGIERUNGE 12 AA) ANZAHL DER WIDERSPRUCHSVERFAHREN 187 BB)
DIFFERENZIERTE BETRACHTUNG EINZELNER RECHTSBEREICHE.188 CC) FAZIT 192
B) GESAMTENTWICKLUNG DER NEUZUGAENGE IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 192 C)
ENTWICKLUNG DER NEUZUGAENGE IN DEN BEREICHEN, DIE NICHT DER ABSCHAFFUNG
UNTERFALLEN 197 D) ANALYSE DER VOM WEGFALL BETROFFENEN SACHGEBIETE 203
AA) ABGABENRECHT 208 BB) KINDER- UND JUGENDHILFE 211 CC) KAMMERRECHT 212
DD) GESUNDHEITLICHER VERBRAUCHERSCHUTZ 215 EE) GEWERBE- UND
ORDNUNGSRECHT 216 FF) AUSLAENDERRECHT UND STAATSANGEHOERIGKEITSRECHT 220
GG) AUSBILDUNGS- UND STUDIENFOERDERUNGSRECHT 223 HH) WOHNGELDRECHT 224
II) LAND- UND ERNAEHRUNGSWIRTSCHAFT 225 JJ) HOCHSCHULRECHT 231 KK)
VERKEHRSRECHT 234 11) SONSTIGE 236 E) FAZIT 239 2. VERWALTUNGSINTERNE
KONTROLLE 240 A) AUSGANG DER GERICHTLICHEN VERFAHREN 241 AA) ART DER
VERFAHRENSBEENDIGUNG 241 BB) OBSIEGENSQUOTE DER VERWALTUNG 244 B)
AUSGANG DER WIDERSPRUCHSVERFAHREN BEI DEN BEZIRKSREGIERUNGEN 246 C)
FAZIT 248 3. RECHTSSCHUTZ DES BUERGERS 249 A) MONETAERE GESICHTSPUNKTE 249
B) VERFAHRENSDAUER 252 C) FAZIT 253 IV. BESTANDSAUFNAHME DER FORMLOSEN
VERFAHREN 253 13 1. GEWAEHRLEISTUNG EINER OBJEKTIV RECHTMAESSIGEN
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 254 A) ERWEITERUNG DER ANHOERUNGSPFLICHT NACH §
28 VWVFG 254 B) KOLLEGIALE' BZW. HIERARCHISCHE' KONTROLLE DER
ENTSCHEIDUNGEN 257 2. MODIFIZIERUNG DER BESCHEIDE 259 A) AUFNAHME
VERFAHRENSBEZOGENER HINWEISE IN DIE BESCHEIDE 259 B) VERZICHT AUF DIE
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 262 3. DURCHFUEHRUNG VERWALTUNGSINTERNER
UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 263 A) ENTWICKLUNG FORMLOSER, VERWALTUNGSINTERNER
UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN 264 B) UEBERPRUEFUNG GEMAESS § 44 SGB X UND
ZUSICHERUNG EINES ZWEITBESCHEIDS 266 C) EINFUEHRUNG EINES
QUASI-WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 267 D) ZUSICHERUNG EINES ZWEITBESCHEIDS 269
E) ZENTRALE BESCHWERDE- UND INFORMATIONSSTELLEN 270 4. EINVERNEHMLICHE
KONFLIKTLOESUNGEN VOR GERICHT 271 V. FAZIT DER EMPIRISCH GESTUETZTEN
UNTERSUCHUNG 273 5. KAPITEL: RECHTLICHE ANALYSE UND BEWERTUNG DER
FORMLOSEN VERWALTUNGSINTERNEN VERFAHREN 275 I. MECHANISMEN ZUR
FEHLERVERMEIDUNG VOR ERLASS EINES BESCHEIDES 275 1. ERWEITERUNG DER
ANHOERUNGSPFLICHT NACH § 28 VWVFG 275 2. ,KOLLEGIALE' BZW.
,HIERARCHISCHE' KONTROLLE DER ENTSCHEIDUNGEN 279 II. AUSGESTALTUNG DER
BESCHEIDE 280 1. AUFNAHME VON HINWEISEN INDIE BESCHEIDE 281 2. VERZICHT
AUF DIE RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 283 III. VERWALTUNGSINTERNE
UEBERPRUEFUNGSVERFAHREN NACH ERLASS DER BESCHEIDE 287 1 14 B) VERFAHREN
DER WIEDERAUFNAHME 290 C) AUSWIRKUNGEN AUF DIE KLAGEFRIST 292 2.
VERPFLICHTUNG ZUR DURCHFUEHRUNG EINES QUASI- WIDERSPRUCHSVERFAHRENS 294
3. MECHANISMEN ZUR VERLAENGERUNG DER KLAGEFRIST 295 4. SONDERFALL
AUSBILDUNGSFOERDERUNG 298 5. ZENTRALE BESCHWERDE- UND INFORMATIONSSTELLEN
299 IV. FAZIT 300 6. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS DER ARBEIT
302 I. GRUNDZUEGE DES GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS NACH DEN §§68 FF. VWGO
302 II. VERAENDERUNGEN UND EINSCHRAENKUNGEN DES GERICHTLICHEN
VORVERFAHRENS 303 III. LANDESGESETZLICHE ABSCHAFFUNG DES GERICHTLICHEN
VORVERFAHRENS 304 IV. DIE FUNKTIONEN DES GERICHTLICHEN VORVERFAHRENS AUS
EMPIRISCHER SICHT 307 V. ENTWICKLUNG FUNKTIONALER AEQUIVALENTE ZUM
GERICHTLICHEN VORVERFAHREN 309 VI. ERGEBNIS DER ARBEIT 310
LITERATURVERZEICHNIS 312 |
any_adam_object | 1 |
author | Heins, Friederike 1981- |
author_GND | (DE-588)140318380 |
author_facet | Heins, Friederike 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Heins, Friederike 1981- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036748112 |
classification_rvk | PN 252 |
ctrlnum | (OCoLC)680750498 (DE-599)DNB100664461X |
dewey-full | 342.4359066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4359066 |
dewey-search | 342.4359066 |
dewey-sort | 3342.4359066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036748112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140610</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101029s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">100664461X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643109187</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 39.90, sfr 63.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-643-10918-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783643109187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)680750498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB100664461X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4359066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heins, Friederike</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140318380</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens</subfield><subfield code="b">eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen</subfield><subfield code="c">Friederike Heins</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200586-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerspruchsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Widerspruchsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200586-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014300754</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3533976&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020665429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020665429</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV036748112 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:50:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643109187 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020665429 |
oclc_num | 680750498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-20 DE-521 |
physical | 335 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht |
series2 | Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht |
spelling | Heins, Friederike 1981- Verfasser (DE-588)140318380 aut Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen Friederike Heins Berlin ; Münster LIT 2010 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht 8 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010 Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Abschaffung (DE-588)4200586-3 gnd rswk-swf Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 s Abschaffung (DE-588)4200586-3 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s DE-604 Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht 8 (DE-604)BV014300754 8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3533976&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020665429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heins, Friederike 1981- Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Abschaffung (DE-588)4200586-3 gnd Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071034-8 (DE-588)4200586-3 (DE-588)4189805-9 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen |
title_auth | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen |
title_exact_search | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen |
title_full | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen Friederike Heins |
title_fullStr | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen Friederike Heins |
title_full_unstemmed | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen Friederike Heins |
title_short | Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens |
title_sort | die abschaffung des widerspruchsverfahrens eine rechtliche und rechtstatsachliche untersuchung der regelung in niedersachsen |
title_sub | eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen |
topic | Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Abschaffung (DE-588)4200586-3 gnd Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 gnd |
topic_facet | Evaluation Abschaffung Widerspruchsverfahren Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3533976&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020665429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014300754 |
work_keys_str_mv | AT heinsfriederike dieabschaffungdeswiderspruchsverfahrenseinerechtlicheundrechtstatsachlicheuntersuchungderregelunginniedersachsen |