Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2010
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
56 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 404 - 458 |
Beschreibung: | XXIV, 458 S. graph. Darst. 21 cm, 722 g |
ISBN: | 9783832277123 3832277129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036744331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120223 | ||
007 | t | ||
008 | 101027s2010 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1007687568 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832277123 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.) |9 978-3-8322-7712-3 | ||
020 | |a 3832277129 |9 3-8322-7712-9 | ||
024 | 3 | |a 9783832277123 | |
035 | |a (OCoLC)700433508 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1007687568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 336.243160943 |2 22/ger | |
084 | |a QV 595 |0 (DE-625)142165: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tzschentke, Dietmar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien |b Bestandsaufnahme und Perspektiven |c Dietmar Tzschentke |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 458 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 722 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 56 | |
500 | |a Literaturverz. S. 404 - 458 | ||
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Gewinnbeteiligung |0 (DE-588)4020911-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kapitalbeteiligung |0 (DE-588)4122230-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 56 |w (DE-604)BV009554105 |9 56 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020661731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020661731 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143403414323200 |
---|---|
adam_text | V INHALTSUEBERSICHT INHALTSUEBERSICHT V INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXII EINFUEHRUNG 1 I.
PROBLEMSTELLUNG 1 II. ZIELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3 ERSTER
TEIL: OEKONOMISCHE BEDEUTUNG UND THEORETISCH MOEGLICHE AKZEPTANZ- UND
EINFLUSSFAKTOREN VON MITARBEITERBETEILIGUNGEN 5 I.
MITARBEITERBETEILIGUNG - BEGRIFFSDEFINITION UND SYSTEMATIK 5 II.
OEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER MITARBEITERBETEILIGUNG 28 III. THEORETISCHE
EINFLUSSFAKTOREN DER VERBREITUNG VON MITARBEITERBETEILIGUNGEN 51 ZWEITER
TEIL: MITARBEITERBETEILIGUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND
GROSSBRITANNIEN 62 I. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 62 II. MITARBEITERBETEILIGUNG
IN DEUTSCHLAND 62 III. MITARBEITERBETEILIGUNG IN FRANKREICH 122 IV.
MITARBEITERBETEILIGUNG IN GROSSBRITANNIEN 186 IV. ZWISCHENERGEBNIS 270
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1007687568 DIGITALISIERT
DURCH SONSTIGE QUELLEN 457 VI DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DER
LAENDERSPEZIFISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN AUF DIE VERBREITUNG DER
MITARBEITERBETEILIGUNG 272 I. UEBERBLICK 272 II. SOZIOKULTURELLER
HINTERGRUND 273 III. KODIFIZIERUNGEN IM VERGLEICH 279 IV. STATISTISCHE
AUSWERTUNG 334 V. KERNAUSSAGEN DER LAENDERANALYSE 336 VIERTER TEIL:
REFORMVORSCHLAEGE FUER DAS DEUTSCHE STEUERSYSTEM UND DIE STAATLICHE
FOERDERUNG DER MITARBEITERBETEILIGUNG 344 I. UEBERBLICK 344 II.
NEUAUSRICHTUNG DES EINKOMMENSTEUERSYSTEMS 346 III. REORGANISATION DES
STAATLICHEN FOERDERSYSTEMS 378 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 395 ANHANG
398 LITERATURVERZEICHNIS 404 RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 448 29 VII
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT V INHALTSVERZEICHNIS VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXII EINFUEHRUNG 1 I.
PROBLEMSTELLUNG 1 II. ZIELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3 ERSTER
TEIL: OEKONOMISCHE BEDEUTUNG UND THEORETISCH MOEGLICHE AKZEPTANZ- UND
EINFLUSSFAKTOREN VON MITARBEITERBETEILIGUNGEN 5 I.
MITARBEITERBETEILIGUNG-BEGRIFFSDEFINITION UND SYSTEMATIK 5 II. A.
ERFOLGSBETEILIGUNG 1. KENNZAHLORIENTIERTE ERFOLGSBETEILIGUNGSMODELLE A)
TRADITIONELLE FORMEN B) NEUERE ENTWICKLUNGEN 2. AKTIENKURSORIENTIERTE
ERFOLGSBETEILIGUNGSMODELLE B. KAPITALBETEILIGUNG 1. MITTELHERKUNFT 2.
MITTELVERWENDUNG A) EIGEN- ODER FREMDKAPITALBETEILIGUNG B) DIREKTE ODER
INDIREKTE BETEILIGUNG C) AUSSER- ODER UEBERBETRIEBLICHE BETEILIGUNG 3.
MITTELAUSZAHLUNG C. INVESTIVE ERFOLGSBETEILIGUNG D. IMMATERIELLE
MITARBEITERBETEILIGUNG OEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER MITARBEITERBETEILIGUNG
A. UEBERBLICK B. GESAMTWIRTSCHAFTLICHE MOTIVE 1. UEBERBLICK 9 13 13 15 16
17 19 22 22 23 24 24 25 26 28 28 29 VILI 2. BESCHAEFTIGUNGSWIRKUNG UND
MAKROOEKONOMISCHER STABILITAETSEFFEKT VON ERFOLGSBETEILIGUNGSSYSTEMEN 31
C. EINZELWIRTSCHAFTLICHE MOTIVE 34 1. ZIELVORSTELLUNGEN DER ARBEITGEBER
35 A) UEBERBLICK 35 B) LIQUIDITAETS-, RENTABILITAETS- UND
VERMOEGENSWIRKUNGEN VON ERFOLGS- UND KAPITALBETEILIGUNGEN 35 AA)
LIQUIDITAETSWIRKUNGEN 36 BB) VERMOEGENSWIRKUNGEN 38 CC)
KAPITALSTRUKTURAENDERUNGEN 41 C) PRODUKTIVITAETSWIRKUNG BETRIEBLICHER
MITARBEITERBETEILIGUNGEN 43 2. ZIELVORSTELLUNGEN DER MITARBEITER 48 D.
NEGATIVE WIRKUNGEN AUS DER BETEILIGUNG VON MITARBEITERN 49 III.
THEORETISCHE EINFLUSSFAKTOREN DER VERBREITUNG VON
MITARBEITERBETEILIGUNGEN 51 A. UEBERBLICK 51 B. SOZIO-KULTURELLES UMFELD
DER MITARBEITERBETEILIGUNG 53 1. EINSTELLUNG DER
ARBEITGEBER/ALTEIGENTUEMER 53 2. EINSTELLUNG VON ARBEITNEHMERN UND
GEWERKSCHAFTEN 53 C. GESETZLICHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 56 1.
MITBESTIMMUNG UND GESELLSCHAFTSRECHT 57 2. STEUERRECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN 58 3. SPEZIALNORMEN UND AUSNAHMEREGELUNGEN FUER
BETEILIGUNGSSYSTEME 61 ZWEITER TEIL: MITARBEITERBETEILIGUNG IN
DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN 62 I. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 62
II. MITARBEITERBETEILIGUNG IN DEUTSCHLAND 62 A. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DES BETEILIGUNGSGEDANKENS 62 1. DEUTSCHLAND IM WANDEL VOM AGRAR- ZUM
INDUSTRIESTAAT 63 2 IX BB) KAPITALEINKUENFTE 96 CC) VERAEUSSERUNGSGEWINNE
97 DD) ZWISCHENERGEBNIS 98 B) STEUERLICHE ERFASSUNG VERSCHIEDENER FORMEN
DER ERFOLGSBETEILIGUNG 98 AA) UEBERBLICK 98 BB) BESTEUERUNGSZEITPUNKTE
VERSCHIEDENER AUSGESTALTUNGSALTERNATIVEN 99 CC) STOCK OPTIONS - EIN
SONDERFALL EINER ERFOLGSBETEILIGUNG? 101 C) RELEVANTE MOEGLICHKEITEN
EINER KAPITALBETEILIGUNG DER MITARBEITER UND DEREN STEUERLICHE
BEHANDLUNG 103 AA) UEBERBLICK 103 BB) STEUERLICHE BEHANDLUNG VON AKTIEN-
UND GMBH-BETEILIGUNGEN 103 CC) STEUERLICHE BEHANDLUNG EINER
ARBEITNEHMERKOMMANDITBETEILIGUNG 106 DD) STEUERLICHE BEHANDLUNG EINER
TYPISCH UND ATYPISCH STILLEN BETEILIGUNG 108 EE) STEUERLICHE BEHANDLUNG
VON GENUSSRECHTSKAPITAL MIT EIGEN- ODER FREMDKAPITALCHARAKTER 111 FF)
STEUERLICHE BEHANDLUNG ANDERER FREMDKAPITALBETEILIGUNGSFORMEN 113 GG)
STEUERLICHE BEHANDLUNG INDIREKTER BETEILIGUNGEN SOWIE AUSSER- UND
UEBERBETRIEBLICHER BETEILIGUNGEN 114 C. SPEZIALNORMEN
VERMOEGENSBILDUNGSGESETZ UND § 19A ESTG 115 1. UEBERBLICK 115 2.
STAATLICHE FOERDERUNG UEBER § 19A ESTG 115 A) FOERDERSYSTEMATIK 115 B)
ANWENDUNGSBEREICH 116 3. FUENFTES GESETZ ZUR FOERDERUNG DER
VERMOEGENSBILDUNG DER ARBEITNEHMER 117 A) FOERDERSYSTEMATIK 117 B)
ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN 118 4. INSOLVENZSCHUTZ FUER VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN 119 5. AUSMASS DER STAATLICHEN FOERDERMASSNAHMEN 120 III X 2.
ZIVILRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN GEMAESS CODE DE COMMERCE 139 3.
STEUER-UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 144 A)
UEBERBLICK 144 AA) ARBEITSEINKUENFTE 146 BB) KAPITALEINKUENFTE 147 CC)
PRIVATE VERAEUSSERUNGSGEWINNE 150 DD) ZWISCHENERGEBNIS 151 B) STEUERLICHE
ASPEKTE IM RAHMEN VON EIGENKAPITALBETEILIGUNGEN DER MITARBEITER 151 AA)
STEUERLICHE KONSEQUENZEN BEI BESCHAFFUNG UND UEBERTRAGUNG DER
EIGENKAPITALANTEILE 152 BB) STEUERLICHE ERFASSUNG VON KAPITALERTRAEGEN
153 CC) STEUERLICHE ERFASSUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 153 C)
STEUERLICHE ASPEKTE IM RAHMEN VON FREMDKAPITALBETEILIGUNGEN DER
MITARBEITER 154 AA) STEUERLICHE ERFASSUNG VON KAPITALERTRAEGEN 154 BB)
STEUERLICHE ERFASSUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 154 D) ZWISCHENERGEBNIS
154 C. INSTITUTIONALISIERTE FORMEN DER MITARBEITERBETEILIGUNG UND IHRE
STEUERLICHEN VERGUENSTIGUNGEN 155 1. UEBERBLICK 155 2. INTERESSEMENT 156
A) EINFUEHRUNG 156 B) ANWENDUNGSBEREICH 157 C) VERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN 157 D) FOERDERSYSTEMATIK 159 AA) STEUERVERGUENSTIGUNGEN 159
BB) BEFREIUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN 160 CC) FOERDERVOLUMEN 161
3. PARTICIPATION 162 A) EINFUEHRUNG 162 B) ANWENDUNGSBEREICH 162 C)
VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN 163 D) FOERDERSYSTEMATIK 167 AA)
STEUERVERGUENSTIGUNGEN 167 BB) BEFREIUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN
169 CC XI 5. OPTIONS SUR ACTIONS - AKTIENOPTIONEN 178 A)
ANWENDUNGSBEREICH 178 B) FOERDERSYSTEMATIK 179 AA) FOERDERMASSNAHMEN AUF
UNTERNEHMENSEBENE 179 BB) FOERDERMASSNAHMEN AUF ARBEITNEHMEREBENE 180 6.
ACTIONNARIAT SALARIALE 183 A) ANWENDUNGSBEREICH 183 B)
FINANZIERUNGSALTERNATIVEN 183 C) FOERDERSYSTEMATIK 184 7.
INSOLVENZSICHERUNG DES INVESTIERTEN MITARBEITERKAPITALS 185 IV.
MITARBEITERBETEILIGUNG IN GROSSBRITANNIEN 186 A. CHRONIK DER
MITARBEITERBETEILIGUNG 186 1. VOM ANTI-GEWERKSCHAFTS-FAKTOR ZUM
PRODUKTIVITAETSFAKTOR 186 2. ENTWICKLUNG DER FOERDERGESETZGEBUNG UND
INSTITUTIONALISIERUNG VON MATERIELLEN BETEILIGUNGSMODELLEN 190 3.
MILLENIUM-REFORM ZUR SCHAFFUNG EINER WIRTSCHAFTSDEMOKRATIE 198 B.
ALLGEMEINE GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE BETEILIGUNG VON
MITARBEITERN 200 1. ARBEITSRECHT 200 2. HANDELS-UND GESELLSCHAFTSRECHT
202 A) UEBERBLICK 202 B) MOEGLICHE BETEILIGUNGSFORMEN NACH HANDELS- UND
GESELLSCHAFTSRECHT 202 C) AUSNAHMEREGELUNGEN NACH DEM COMPANIES ACT 1985
205 3. STEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 207
A) UEBERBLICK 207 AA) ARBEITSEINKUENFTE 212 BB) KAPITALERTRAEGE 213 CC)
WERTPAPIERUEBERTRAGUNG UND VERAEUSSERUNGSGEWINNE 215 DD) ZWISCHENERGEBNIS
216 B) ERFASSUNG DER EINKUENFTE AUS MITARBEITERBETEILIGUNG ALS
ARBEITSEINKUENFTE 217 C) STEUERLICHE ERFASSUNG DES ERWERBS EINER
KAPITALBETEILIGUNG IM RAHME XII D) STEUERLICHE ERFASSUNG DER VERAEUSSERUNG
EINER MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNG 223 AA) ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 223
BB) SONDERVORSCHRIFTEN ZUR ERFASSUNG VON UEBERHOEHTEN VERAEUSSERUNGSGEWINNEN
223 E) STEUERLICHE ERFASSUNG DES ERWERBS EINER KAPITALBETEILIGUNG IM
RAHMEN VON OPTIONSPROGRAMMEN 224 AA) EINFUEHRUNG 224 BB) BESTEUERUNG DER
BEGEBUNG VON MITARBEITEROPTIONEN AUF UNTERNEHMENSEBENE 225 CC) BELASTUNG
VON NICHT HANDELBAREN MITARBEITEROPTIONEN AUF ARBEITNEHMEREBENE DURCH
EINKOMMENSTEUER UND SOZIALABGABEN 225 DD) BESTEUERUNG VON GEWINNEN AUS
DER VERAEUSSERUNG EINER DURCH EINE MITARBEITEROPTION ERWORBENE
KAPITALBETEILIGUNG 229 F) ZWISCHENERGEBNIS 231 C. INSTITUTIONALISIERTE
FORMEN DER MITARBEITERBETEILIGUNG UND IHRE STEUERLICHEN VERGUENSTIGUNGEN
231 1. UEBERBLICK 231 2. SAVINGS-RELATED SHARE OPTION SCHEMES (SAYE) 233
A) SYSTEMATIK 233 B) ANWENDUNGSBEREICH 233 C) VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG
234 AA) SPARVERTRAG ALS FINANZIERUNGSQUELLE DER KAPITALBETEILIGUNG 235
BB) UNTERNEHMENSLEISTUNGEN ALS FINANZIERUNGSQUELLE DER
KAPITALBETEILIGUNG 237 CC) BESTIMMUNG DER IM SAYE-OPTIONSPROGRAMM
HINTERLEGTEN AKTIENANZAHL 238 D) FOERDERSYSTEMATIK 238 AA)
STEUERABZUGSFAEHIGKEIT AUF UNTERNEHMENSEBENE 238 BB)
STEUERVERGUENSTIGUNGEN AUF ARBEITNEHMEREBENE 239 CC) FOERDERVOLUMEN 241 3.
COMPANY SHARE OPTION PLAN - CSOP 242 A) SYSTEMATIK 242 B XIII DD)
FOERDERVOLUMEN 247 4. SHARE INCENTIVE PLANS (SIPS) 248 A) SYSTEMATIK 248
B) ANWENDUNGSBEREICH 249 C) VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG 250 AA)
TREUHANDFONDS 250 BB) *FREE SHARES - KOSTENLOSE BELEGSCHAFTSAKTIEN 251
CC) PARTNERSHIP SHARES 253 DD) MATCHING SHARES 254 EE) DIVIDEND SHARES
255 D) FOERDERSYSTEMATIK 256 AA) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DAS
BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN 256 BB) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DEN
MITARBEITER 257 CC) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER TREUHAENDER DES SIP-
BETEILIGUNGSVERMOEGENS 259 DD) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER ALTAKTIONAERE 260
EE) FOERDERVOLUMEN 260 5. ENTERPRISE MANAGEMENT INCENTIVES - EMI 262 A)
SYSTEMATIK 262 B) ANWENDUNGSBEREICH 263 C) VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG
264 AA) LIMITIERUNG DES OPTIONSVOLUMENS 265 BB) OPTIONSBESTIMMUNGEN 265
CC) AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DER AUSZUGEBENDEN AKTIEN 266 D)
FOERDERSYSTEMATIK 266 AA) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER DAS
BETEILIGUNGSUNTERNEHMEN 266 BB) STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER MITARBEITER
267 CC) STEUERVERGUENSTIGUNG FUER ALTEIGENTUEMER VON AKTIEN DES
BETEILIGUNGSUNTERNEHMENS 268 DD) FOERDERVOLUMEN 269 D. INSOLVENZSICHERUNG
270 IV. ZWISCHENERGEBNIS 270 DRITTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DER
LAENDERSPEZIFISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN AUF DIE VERBREITUNG DER
MITARBEITERBETEILIGUNG 272 I. UEBERBLICK 272 II. SOZIOKULTURELLER
HINTERGRUND 273 A XIV E. ZWISCHENERGEBNIS 279 III. KODIFIZIERUNGEN IM
VERGLEICH 279 A. UEBERBLICK 279 B. ZIVILRECHT 280 1. GESETZLICHE
MITBESTIMMUNGSSTRUKTUREN 280 2. SPANNUNGSFELD ARBEITSRECHT -
GESELLSCHAFTSRECHT 283 3. HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GRENZEN
FUER BETRIEBLICHE MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGEN 284 4. ZWISCHENERGEBNIS
290 C. STEUERRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN IM VERGLEICH 291 1. UEBERBLICK
291 2. SYSTEMBEDINGTE HINDERNISSE IM DEUTSCHEN ERTRAGSTEUERRECHT 292 A)
VORUEBERLEGUNGEN 292 B) STEUERLICHE HUERDEN INVESTIVER
ERFOLGSBETEILIGUNGSFORMEN 293 C) BEHINDERUNG DER
MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNG DURCH RECHTSFORMSPEZIFISCHE
ERTRAGSBESTEUERUNG 297 D) BENACHTEILIGUNG VON EIGENKAPITAL- GEGENUEBER
FREMDKAPITALBETEILIGUNG DURCH KAPITALERTRAGBESTEUERUNG 304 E)
UNGLEICHBELASTUNG VON EIGEN- UND FREMDKAPITAL DURCH GEWEST 306 F)
ZWISCHENERGEBNIS 309 3. STEUERSYSTEMATISCHE PROBLEME IN FRANKREICH 310
A) LOHNSTEUERAUSLOESENDE ZUFLUSSPROBLEMATIK 310 B) RECHTSFORMSPEZIFISCHE
ERTRAGSBESTEUERUNG 311 C) BESTEUERUNGSUNTERSCHIEDE ZWISCHEN EIGEN- UND
FREMDKAPITALBETEILIGUNGEN 313 4. STEUERSYSTEMATISCHE BARRIEREN IN
GROSSBRITANNIEN 313 A) BESTEUERUNGSZEITPUNKT BEI INVESTIVEN
ERFOLGSBETEILIGUNGEN 314 B) STEUERBELASTUNGSUNTERSCHIEDE BEI DER
KAPITALERTRAGSBESTEUERUNG 315 C) STAMP DUTY UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG BEI DER UEBERTRAGUNG VON
KAPITALBETEILIGUNGEN 317 5 XV 3. OBLIGATORISCHES UND FREIWILLIGE
ELEMENTE DER FRANZOESISCHEN FOERDERUNG 327 A) EFFIZIENZ ZUR VERBREITUNG
DER MITARBEITERBETEILIGUNG DURCH STAATLICHE FOERDERMASSNAHMEN 327 B)
BETRAGSBEGRENZUNG UND FOERDERHOEHE DER STAATLICHEN FOERDERUNG 329 C)
INSOLVENZSICHERUNG DES MITARBEITERKAPITALS 330 4. *APPROVED SCHEMES ZUR
BETEILIGUNG EINER BREITEN ARBEITNEHMERSCHAFT 330 A) EFFIZIENZ DER
*APPROVED SCHEMES 331 B) BETRAGSBEGRENZUNG UND HOEHE DER STAATLICHEN
FOERDERUNG 332 C) INSOLVENZABSICHERUNG DER MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNG
333 5. ZWISCHENERGEBNIS 333 IV. STATISTISCHE AUSWERTUNG 334 A.
ALLGEMEINE VERTEILUNG DER UNTERNEHMENSRECHTFORMEN 334 B. VERTEILUNG DER
RECHTSFORMEN IM RAHMEN DER MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGEN 335 C.
VERTEILUNG DER BETEILIGUNGSFORMEN IN DEN EINZELNEN LAENDERN 335 V.
KERNAUSSAGEN DER LAENDERANALYSE 336 VIERTER TEIL: REFORMVORSCHLAEGE FUER
DAS DEUTSCHE STEUERSYSTEM UND DIE STAATLICHE FOERDERUNG DER
MITARBEITERBETEILIGUNG 344 I. UEBERBLICK 344 II. NEUAUSRICHTUNG DES
EINKOMMENSTEUERSYSTEMS 346 A. LOESUNG DER ZUFLUSSPROBLEMATIK BEI
INVESTIVER ERFOLGSBETEILIGUNG 346 1. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 346 2.
NACHGELAGERTE BESTEUERUNG VON EINKOMMEN 350 3. SYSTEMATISCH KONSISTENTES
LOESUNGSMODELL: REALISIERTER REINVERMOEGENSZUGANG ALS EINHEITLICHE
BEMESSUNGSGRUNDLAGE 354 4. DUALISMUSLOESUNG: REFORM DER GEGENWAERTIGEN
AUSLEGUNG DES ZUFLUSSZEITPUNKTE XVI 1. BEEINFLUSSUNG INVESTIVER
ERFOLGSBETEILIGUNGEN DURCH LOESUNGSALTEMATIVEN DER ZUFLUSSPROBLEMATIK 375
2. BEEINFLUSSUNG DER VERAENDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN AUF DIE VERBREITUNG
VON MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGEN 377 III. REORGANISATION DES
STAATLICHEN FOERDERSYSTEMS 378 A. AUSGANGSUEBERLEGUNGEN 378 B.
EIGENSTAENDIGES WIRTSCHAFTLICHES INTERVENTIONSGESETZ 379 1. GRUENDE GEGEN
EINE FOERDERUNG DER MITARBEITERBETEILIGUNG IM VERMOEGENSBILDUNGSGESETZ 379
2. GRUENDE GEGEN EINE INTEGRATION DER FOERDERUNG INS EINKOMMENSTEUERRECHT
380 3. NEUKONZEPTION EINER STAATLICHEN UNTERSTUETZUNG ZUR (BETRIEBLICHEN)
MITARBEITERBETEILIGUNG DURCH EIN WIRTSCHAFTLICHES INTERVENTIONSGESETZ
381 A) FOERDERKREIS 383 AA) ARBEITNEHMER 383 BB) ARBEITGEBER
BEZIEHUNGSWEISE ALTEIGENTUEMER 384 CC) BANKEN UND SONSTIGE GELDINSTITUTE
385 B) FOERDERINSTRUMENT 386 C. GRUNDSTRUKTUREN EINES
MITARBEITERKAPITALBETEILIGUNGS-GESETZES UNTER NEUEN STEUERLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN 387 1. STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER ARBEITNEHMER 388 2.
STEUERANREIZE FUER ARBEITGEBER 391 3. STEUERLICHE VORTEILE FUER BANKEN 391
D. SICHERUNGSBEDUERFTIGKEIT 392 E. ZWISCHENERGEBNIS 393 ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSBLICK 395 ANHANG 398 LITERATURVERZEICHNIS 404
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 448 SONSTIGE QUELLEN 457
|
any_adam_object | 1 |
author | Tzschentke, Dietmar |
author_facet | Tzschentke, Dietmar |
author_role | aut |
author_sort | Tzschentke, Dietmar |
author_variant | d t dt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036744331 |
classification_rvk | QV 595 |
ctrlnum | (OCoLC)700433508 (DE-599)DNB1007687568 |
dewey-full | 336.243160943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.243160943 |
dewey-search | 336.243160943 |
dewey-sort | 3336.243160943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02561nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036744331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101027s2010 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1007687568</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832277123</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8322-7712-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832277129</subfield><subfield code="9">3-8322-7712-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832277123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)700433508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1007687568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.243160943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 595</subfield><subfield code="0">(DE-625)142165:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tzschentke, Dietmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme und Perspektiven</subfield><subfield code="c">Dietmar Tzschentke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 458 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 722 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">56</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 404 - 458</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020911-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kapitalbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122230-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">56</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">56</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020661731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020661731</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV036744331 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832277123 3832277129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020661731 |
oclc_num | 700433508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-N2 DE-703 DE-188 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M382 DE-N2 DE-703 DE-188 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
physical | XXIV, 458 S. graph. Darst. 21 cm, 722 g |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Tzschentke, Dietmar Verfasser aut Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven Dietmar Tzschentke Aachen Shaker 2010 XXIV, 458 S. graph. Darst. 21 cm, 722 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 56 Literaturverz. S. 404 - 458 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2008 Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd rswk-swf Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 s Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 s Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Unternehmen und Steuern 56 (DE-604)BV009554105 56 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020661731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tzschentke, Dietmar Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven Unternehmen und Steuern Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020911-8 (DE-588)4122230-1 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven |
title_auth | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven |
title_exact_search | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven |
title_full | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven Dietmar Tzschentke |
title_fullStr | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven Dietmar Tzschentke |
title_full_unstemmed | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Bestandsaufnahme und Perspektiven Dietmar Tzschentke |
title_short | Mitarbeiterbeteiligung und deren Besteuerung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien |
title_sort | mitarbeiterbeteiligung und deren besteuerung in deutschland frankreich und großbritannien bestandsaufnahme und perspektiven |
title_sub | Bestandsaufnahme und Perspektiven |
topic | Gewinnbeteiligung (DE-588)4020911-8 gnd Kapitalbeteiligung (DE-588)4122230-1 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Gewinnbeteiligung Kapitalbeteiligung Arbeitnehmer Steuerrecht Großbritannien Deutschland Frankreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020661731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT tzschentkedietmar mitarbeiterbeteiligungundderenbesteuerungindeutschlandfrankreichundgroßbritannienbestandsaufnahmeundperspektiven |