Das Kevelaerer Museum: eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kevelaer
Stadt Kevelaer
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 51 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036739630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101110 | ||
007 | t | ||
008 | 101025s2010 abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,B38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003373372 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)665166341 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003373372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 069.094355395 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Kevelaerer Museum |b eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein |c hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr |
264 | 1 | |a Kevelaer |b Stadt Kevelaer |c 2010 | |
300 | |a 51 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte |0 (DE-588)2052333-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte |0 (DE-588)2052333-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Flemming-Lühr, Dorothee |e Sonstige |0 (DE-588)1105482413 |4 oth | |
710 | 1 | |a Kevelaer |e Sonstige |0 (DE-588)4030420-6 |4 oth | |
710 | 2 | |a Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte |e Sonstige |0 (DE-588)2052333-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020657119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020657119 | ||
942 | 1 | 1 | |c 069 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143396446535680 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Die Vorgeschichte
der Museumsgebäude
und ihrer Bewohner
7 Um 1680-1700: Die Errichtung eines Bürgerhauses
Das Schmuckstück des heutigen Museums in Kevelaer
8 1698: Der Wiederaufbau des alten Pfarrhauses
9 1700-1780: Weitere Bewohner des Hauses „in
het verguit hert
Die Geschichte der Namensträger
des Risbroeckschen Hauses,
heute der Altbau
des Museums in Kevelaer
10 1781 : Die Familie Risbroeck bezieht das Haus „in
het verguit hert
10 1817: Theodor Risbroeck erbt das Haus „Zum goldenen Hirsch
11 1819-1823: Der frühe Tod des Theodor Risbroeck
11 1869: Tod der Witwe des Theodor Risbroeck
12 1881 : Brand im Wirtschaftsgebäude des Risbroeckschen Anwesens
12 1894: Johann Heinrich und Peter Risbroecks stattlicher Besitz
13 1900-1908: Auflösung der Gastwirtschaft der Familie Risbroeck
Die Geschichte
des Kevelaerer Heimatmuseums
14 1910-1911 : Einrichtung eines Heimatmuseums im alten Pastorat
17 1913: Planung eines Erweiterungsbaus für das Heimatmuseum
17 1914-1918: Der Erste Weltkrieg macht alle Pläne zunichte
Inhalt
17 1919-1928: Symbiose zwischen Kriegerehrenmal und Heimatmuseum
19 1929-1930: Neue Ideen zur Erweiterung des Heimatmuseums
20 1931-1932: Die Pläne zur Museumserweiterung schreiten voran
22 1934: Pläne zur Erweiterung des Heimatmuseums werden beschleunigt
23 1935: Geldrisches Kreisheimatmuseum soll nach Kevelaer kommen
25 1936: Projektierung zum Bau eines Kreisheimatmuseums
27 1937-1938: Bau eines Kreisheimatmuseums in Kevelaer
30 1944-1945: Zerstörung von altem Pastorat und Kreisheimatmuseum
31 1947-1948: Feststellung der Kriegsschäden am „Haus der Heimat
32 1949-1950: Suche nach einem neuen Standort für das
Kreisheimatmuseum
33 1951-1952: Einrichtung des Kreisheimatmuseums in der Sparkasse
35 1953-1954: Vermächtnis von Franz Vorfeld an die Stadt Kevelaer
Kauf des Risbroeckschen Hauses, Hauptstraße 18
38 1955: Im Risbroeckschen Haus entsteht ein Museum
Um- und Erweiterungsbauten
des Museums
39 1956-1957: Die Altbausanierung
Projektierung eines Erweiterungsbaus
40 1958-1960: Anbau eines Quadrum-Baus
43 1966-1969: Das Kreisheimatmuseum wird vergrößert
44 1973-1976: Errichtung eines groß angelegten neuen Museumstraktes
46 1991 -1995: Neubau und Umbau des Kulturzentrums des Kreises Kleve
Wiedereröffnung des Regionalmuseums
48 Impressionen zu den Bauten des Niederrheinischen Museums für
Volkskunde und Kulturgeschichte im Lauf der letzten 15 Jahre
50 Anmerkungen
52 Abbildungsnachweis
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1105482413 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036739630 |
ctrlnum | (OCoLC)665166341 (DE-599)DNB1003373372 |
dewey-full | 069.094355395 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 069 - Museology (Museum science) |
dewey-raw | 069.094355395 |
dewey-search | 069.094355395 |
dewey-sort | 269.094355395 |
dewey-tens | 060 - General organizations and museology |
discipline | Allgemeines |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01827nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036739630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101025s2010 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003373372</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)665166341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003373372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">069.094355395</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kevelaerer Museum</subfield><subfield code="b">eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kevelaer</subfield><subfield code="b">Stadt Kevelaer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">51 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)2052333-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)2052333-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flemming-Lühr, Dorothee</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1105482413</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kevelaer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030420-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2052333-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020657119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020657119</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">069</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036739630 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:47:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4030420-6 (DE-588)2052333-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020657119 |
oclc_num | 665166341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 51 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Stadt Kevelaer |
record_format | marc |
spelling | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr Kevelaer Stadt Kevelaer 2010 51 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte (DE-588)2052333-6 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte (DE-588)2052333-6 b Geschichte z DE-604 Flemming-Lühr, Dorothee Sonstige (DE-588)1105482413 oth Kevelaer Sonstige (DE-588)4030420-6 oth Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Sonstige (DE-588)2052333-6 oth Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020657119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte (DE-588)2052333-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2052333-6 |
title | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein |
title_auth | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein |
title_exact_search | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein |
title_full | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr |
title_fullStr | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr |
title_full_unstemmed | Das Kevelaerer Museum eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein hrsg. von der Stadt Kevelaer. Dorothee Flemming-Lühr |
title_short | Das Kevelaerer Museum |
title_sort | das kevelaerer museum eine geschichtliche betrachtung der gebaude mit der chronologie ihrer entstehung zum 100 jahrigen bestehen von museum und museumsverein |
title_sub | eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein |
topic | Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte (DE-588)2052333-6 gnd |
topic_facet | Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020657119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT flemmingluhrdorothee daskevelaerermuseumeinegeschichtlichebetrachtungdergebaudemitderchronologieihrerentstehungzum100jahrigenbestehenvonmuseumundmuseumsverein AT kevelaer daskevelaerermuseumeinegeschichtlichebetrachtungdergebaudemitderchronologieihrerentstehungzum100jahrigenbestehenvonmuseumundmuseumsverein AT niederrheinischesmuseumfurvolkskundeundkulturgeschichte daskevelaerermuseumeinegeschichtlichebetrachtungdergebaudemitderchronologieihrerentstehungzum100jahrigenbestehenvonmuseumundmuseumsverein |