Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Chemnitz ; Lößnitz
GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling
2009
|
Schriftenreihe: | GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9783934235816 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036728406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110518 | ||
007 | t | ||
008 | 101019s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,B15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999378449 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783934235816 |c kart. : EUR 39.95 |9 978-3-934235-81-6 | ||
024 | 3 | |a 9783934235816 | |
035 | |a (OCoLC)607583803 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999378449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.403 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 658.154 |2 22/ger | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mihalovits, Martin |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)140258620 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen |c Martin Mihalovits |
264 | 1 | |a Chemnitz ; Lößnitz |b GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling |c 2009 | |
300 | |a 197 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |v 40 | |
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erfahrungswissen |0 (DE-588)4388633-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auftragsabwicklung |0 (DE-588)4003559-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Auftragsabwicklung |0 (DE-588)4003559-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzplanung |0 (DE-588)4017200-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erfahrungswissen |0 (DE-588)4388633-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
800 | 1 | |a GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |t Dissertationsreihe |v 40 |w (DE-604)BV013123122 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.guc-online.de/index_81.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020646129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020646129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682839527817216 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.VIII
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
ZUR
BEDEUTUNG
DER
FINANZPLANUNG
FUER
DIE
AUFTRAGSBEZOGENE
FERTIGUNG
.
1
1.2
PROBLEMATIK
DER
FINANZIELLEN
AUFTRAGSBEURTEILUNG
.
3
1.3
ERFAHRUNGSBASIERTE
UNTERSTUETZUNG
DER
BEURTEILUNG
DER
FINANZIELLEN
AUSWIRKUNGEN
EINER
AUFTRAGSBEARBEITUNG
.
6
1.4
ZIELSETZUNG
UND
GANG
DER
ARBEIT
.
11
2
DIE
FINANZPLANUNG
ALS
KALKUEL
ZUR
FINANZIELLEN
AUFTRAGSBEURTEILUNG
.
13
2.1
DEFINITION
VON
LIQUIDITAET
UND
LIQUIDITAETSSCHWIERIGKEITEN
.
13
2.1.1
LIQUIDITAET
.
13
2.1.2
LIQUIDITAETSSCHWIERIGKEITEN
.
17
2.1.2.1
INSOLVENZRECHTLICHE
REGELUNGEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
ZUR
EINGRENZUNG
DES
BEGRIFFS
YYLIQUIDITAETSSCHWIERIGKEITEN"
.
17
2.1.2.2
RESTRIKTIONEN
DER
KREDITINSTITUTE
ALS
WESENTLICHER
EINFLUSS
AUF
DIE
DEFINITION
VON
LIQUIDITAETSSCHWIENGKEITEN
.
19
2.2
METHODEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
LIQUIDITAET
.
25
2.2.1
BILANZEN
.
25
2.2.2
KENNZAHLEN
DER
JAHRESABSCHLUSSANALYSE
.
28
2.2.3
FINANZPLANUNG
.
31
2.2.3.1
ORIGINAERE
FINANZPLANUNG
.
33
2.2.3.2
DERIVATIVE
PLANUNG
.
34
2.3
KOMPLEXITAET
UND
UNSICHERHEIT
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
36
2.3.1
INTERDEPENDENZEN
IM
FINANZBEREICH
.
36
2.3.2
ROLLENERWARTUNGEN
VON
KAPITALGEBERN
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
DIE
LIQUIDITAET
.
41
2.3.3
DIE
EINORDNUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
IN
DEN
PROZESS
DER
ANGEBOTSBEARBEITUNG
.
44
2.3.4
PROGNOSEPROBLEM
DER
FINANZPLANUNG
.
47
2.3.4.1
DIE
PROGNOSE
ALS
WESENTLICHER
UNSICHERHEITSFAKTOR
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
48
2.3.4.2
ANSAETZE
ZUM
UMGANG
MIT
DEM
PROGNOSEPROBLEM
.
51
3
METHODEN
UND
IT-POTENZIAL
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
53
3.1
ANSAETZE
ZUR
IT-UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
PLANUNG
.
53
3.2
STATE
OF
THE
ART
DER
UNTERSTUETZUNG
FUER
EINE
AUFTRAGSINITIIERTE
FINANZPLANUNG
.
55
3.2.1
EINFACHE
LIQUIDITAETSPLANUNGSSYSTEME
.
55
3.2.2
FINANZPLANUNGSMODELLE
FUER
DAS
PROJEKT-CONTROLLING
.
56
3.2.2.1
NETZPLANORIENTIERTE
ANSAETZE
.
57
3.2.2.2
INTEGRIERTE
ERGEBNIS
UND
FINANZPLANUNG
.
62
3.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
KRITIK
AN
DEN
BESTEHENDEN
METHODEN
FUER
DIE
AUFTRAGSINITIIERTE
FINANZPLANUNG
.
67
4
KONZEPTION
EINES
FALLBASIERTEN
SYSTEMS
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
71
4.1
FALLBASIERTES
SCHLIESSEN
.
73
4.2
KONZEPT
DER
ERFAHRUNGSBASIERTEN
UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
84
4.3
WISSENSREPRAESENTATION
IM
FALLBASIERTEN
SYSTEM
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
88
4.3.1
EINFLUSS
DER
REVISE
UND
RETAINPHASE
AUF
DIE
KONZEPTION
DER
FALLLOESUNG
.
89
4.3.2
INHALTE
DER
PROBLEMLOESUNG
.
91
4.3.2.1
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
FINANZPLANUNG
.
91
4.3.2.2
DIE
CASHFLOW-SYSTEMATIK
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
PROBLEMLOESUNG
.
93
4.3.2.3
BESTANDTEILE
DER
PROBLEMLOESUNG
.
99
4.3.2.4
FALLLOESUNG
AUS
DER
ZEITLICHEN
PERSPEKTIVE
.
103
4.3.3
SKIZZE
DES
FALLAUFBAUS
.
105
4.4
DER
PROZESS
DES
FALLBASIERTEN
SCHLIESSENS
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
AUFTRAGSINITIIERTEN
FINANZPLANUNG
.
109
5
STRUKTURIERUNG
DER
FALLBASIS
EINES
ERFAHRUNGSBASIERTEN
SYSTEMS
.
115
5.1
BEZUGSRAHMEN
FUER
RELEVANTE
MERKMALE
EINES
FALLS
.
115
5.2
VORGEHENSMODELL
ZUR
GEWINNUNG
FINANZRELEVANTER
MERKMALE
.
121
5.3
ANALYSE
DER
CASHFLOW-RECHNUNG
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
RELEVANTER
MERKMALE
.
125
5.3.1
RELEVANTE
MERKMALE
MIT
EINFLUSS
AUF
DEN
CASHFLOW
AUS
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
.
125
5.3.1.1
DAS
YYERFORDERLICHE
BETRIEBSKAPITAL
"
ALS
BEZUGSBASIS
FUER
RELEVANTE
MERKMALE
IM
CASHFLOW
AUS
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
.
126
5.3.1.2
DISKUSSION
DER
EINFLUSSGROESSEN
AUF
DEN
CASHFLOW
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTSTAETIGKEIT
.
131
5.3.1.2.1
DIE
POSITION
YYUNTERNEHMENSERGEBNIS
NACH
STEUERN
"
.
131
5.3.1.2.2
DIE
POSITIONEN
YYABSCHREIBUNGEN/ZUSCHREIBUNGEN
AUF
GEGENSTAENDE
DES
ANLAGEVERMOEGENS
"
UND
YYZUNAHME/ABNAHME
DER
RUECKSTELLUNGEN
"
SOWIE
YYGEWINN/VERLUST
AUS
DEM
ABGANG
VON
GEGENSTAENDEN
DES
ANLAGEVERMOEGENS
"
.
133
5.3.1.2.3
DIE
POSITION
YYROH-,
HILFS
UND
BETRIEBSSTOFFE
"
.
133
5.3.1.2.4
DIE
POSITION
YYHALB
UND
FERTIGFABRIKATE
"
.
137
5.3.1.2.5
DIE
POSITION
YYFORDERUNGEN
AUS
LIEFERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
"
.
141
5.3.1.2.6
DIE
POSITION
YYVERBINDLICHKEITEN
AUS
LIEFERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
"
.
144
5.3.1.2.7
DIE
POSITION
YYGELEISTETE
ANZAHLUNGEN
"
.
145
5.3.1.2.8
DIE
POSITION
YYERHALTENE
ANZAHLUNGEN
"
.
147
5.3.2
HERLEITUNG
VON
MERKMALEN
AUS
DEM
CASHFLOW
AUS
DER
INVESTITIONSTAETIGKEIT
.
149
5.3.2.1
DER
AKTUELLE
INVESTITIONSPLAN
ALS
BASIS
FUER
MERKMALE
.
150
5.3.2.2
KENNZAHLEN
DER
INVESTITIONSTAETIGKEIT
ALS
BASIS
ZUR
HERLEITUNG
VON
MERKMALEN
.
150
5.3.3
HERLEITUNG
VON
MERKMALEN
AUS
DEM
CASHFLOW
AUS
DER
FINANZIERUNGSTAETIGKEIT
.
153
5.3.3.1
DIE
POSITION
YYEINZAHLUNGEN
AUS
KAPITALERHOEHUNGEN
UND
ZUSCHUESSEN
DER
GESELLSCHAFTER
"
.
154
5.3.3.2
DIE
POSITION
YYAUSZAHLUNGEN
AN
GESELLSCHAFTER
(DIVIDENDEN,
KAPITALRUECKZAHLUNGEN)
"
.
155
5.3.3.3
DIE
POSITION
YYEINZAHLUNGEN
AUS
DER
BEGEBUNG
VON
ANLEIHEN
UND
DER
AUFNAHME
VON
KREDITEN
"
.
157
5.3.3.4
DIE
POSITION
YYAUSZAHLUNGEN
FUER
DIE
TILGUNG
VON
ANLEIHEN
UND
KREDITEN
"
.
159
5.4
BEISPIELHAFTER
MERKMALSKATALOG
ALS
GERUEST
FUER
EINEN
INDEX
.
160
5.4.1
AUFTRAGSBEZOGENE
MERKMALE
.
162
5.4.2
MERKMALE
DER
AUFTRAGSITUATION
.
165
5.4.3
MERKMALE
DER
UNTERNEHMENSSITUATION
.
170
5.4.4
ZUSAMMENFASSUNG
POTENZIELLER
MERKMALE
.
172
5.5
AEHNLICHKEITSMASSE
FUER
DIE
PROBLEMBESCHREIBUNG
.
178
5.5.1
AEHNLICHKEIT
RELEVANTER
MERKMALE
.
178
5.5.2
AEHNLICHKEITSKENNZAHLEN
IN
DER
ANWENDUNGSDOMAENE
.
180
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
185
6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
185
6.2
AUSBLICK
.
187
LITERATUR
.
189 |
any_adam_object | 1 |
author | Mihalovits, Martin 1969- |
author_GND | (DE-588)140258620 |
author_facet | Mihalovits, Martin 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Mihalovits, Martin 1969- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036728406 |
ctrlnum | (OCoLC)607583803 (DE-599)DNB999378449 |
dewey-full | 658.403 658.154 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.403 658.154 |
dewey-search | 658.403 658.154 |
dewey-sort | 3658.403 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036728406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110518</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101019s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999378449</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783934235816</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.95</subfield><subfield code="9">978-3-934235-81-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934235816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)607583803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999378449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.403</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.154</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mihalovits, Martin</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140258620</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen</subfield><subfield code="c">Martin Mihalovits</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chemnitz ; Lößnitz</subfield><subfield code="b">GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfahrungswissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4388633-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auftragsabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003559-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auftragsabwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003559-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017200-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erfahrungswissen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4388633-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="t">Dissertationsreihe</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013123122</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.guc-online.de/index_81.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020646129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020646129</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036728406 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:24:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783934235816 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020646129 |
oclc_num | 607583803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | 197 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling |
record_format | marc |
series | GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe |
series2 | Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |
spelling | Mihalovits, Martin 1969- Verfasser (DE-588)140258620 aut Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen Martin Mihalovits Chemnitz ; Lößnitz GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling 2009 197 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling 40 Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2009 Erfahrungswissen (DE-588)4388633-4 gnd rswk-swf Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 s Finanzplanung (DE-588)4017200-4 s Erfahrungswissen (DE-588)4388633-4 s DE-188 GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe 40 (DE-604)BV013123122 40 text/html http://www.guc-online.de/index_81.html Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020646129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mihalovits, Martin 1969- Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe Erfahrungswissen (DE-588)4388633-4 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4388633-4 (DE-588)4017200-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4003559-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen |
title_auth | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen |
title_exact_search | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen |
title_full | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen Martin Mihalovits |
title_fullStr | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen Martin Mihalovits |
title_full_unstemmed | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen Martin Mihalovits |
title_short | Unterstützung der auftragsinitiierten Finanzplanung durch Erfahrungswissen |
title_sort | unterstutzung der auftragsinitiierten finanzplanung durch erfahrungswissen |
topic | Erfahrungswissen (DE-588)4388633-4 gnd Finanzplanung (DE-588)4017200-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Auftragsabwicklung (DE-588)4003559-1 gnd |
topic_facet | Erfahrungswissen Finanzplanung Unternehmen Auftragsabwicklung Hochschulschrift |
url | http://www.guc-online.de/index_81.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020646129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013123122 |
work_keys_str_mv | AT mihalovitsmartin unterstutzungderauftragsinitiiertenfinanzplanungdurcherfahrungswissen |