bildSTRICHE: aus dem Zyklus "der blaue Admiral"

Indem er das Medium Film selbst mit reflektiert, versucht Dieter Reifarth durch eine Zersplitterung der Bilder gewissermaßen den Blick selber sichtbar zu machen. Wiederkehrend: Ein Apothekerschrank voller Schubladen, die auf- und zugehen. Darin eine Welt en miniature. Oft werden Bilder übermalt. Sch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Reifarth, Dieter (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] 3sat 2010
Zusammenfassung:Indem er das Medium Film selbst mit reflektiert, versucht Dieter Reifarth durch eine Zersplitterung der Bilder gewissermaßen den Blick selber sichtbar zu machen. Wiederkehrend: Ein Apothekerschrank voller Schubladen, die auf- und zugehen. Darin eine Welt en miniature. Oft werden Bilder übermalt. Schicht für Schicht benehmen sie sich anders, machen aus Menschen Gespenster und Gegenstände lebendig. "Bildstriche" ist ein von Karl Valentins Feststellung, dass wir Menschen zwar unsere Stimme hören, nicht aber unseren Blick sehen können, inspirierter experimenteller Dokumentarfilm. [3sat]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 16.10.2010
Orig.: Deutschland 2009
Beschreibung:1 DVD-R, (30 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!