Der Wildschütz u. die Sennerin: Lebensbild mit Gesang in 1 Akt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bloch
[ca. 1870]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3293 |
Beschreibung: | Uraufführung: Berlin, 1861.06. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Nummern: 6. - Rollen: Baron von Frankenstein (Hr. Droberg); Resel Arbacher (Frl. Schramm), Befa (Frl. Sternfeld) und Gret'l (Frau Neumann), Sennerinnen auf der Regen-Alm; Franz'l, ein alter Holzknecht (Hr. Walter); Phrygi, ein Jägerbursche (Hr. Rollscheck); Seppi vom Thiereck (Hr. Eppich). - Szenerie: Umgebung einer Sennhütte [...] (Zeit: Späte Abendstunde. - das Innere der Hütte spärlich durch das Heerdfeuer erleuchtet, außerhalb der Hütte vollständige Dunkelheit.). - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Rollenliste mit der "Besetzung am Wallner-Theater zu Berlin". - "(Rechts und links vom Zuschauer ausgenommen.)". - Anweisungen zu Regie und Bühnenbild. - S. [25] - 28: "Anhang. Für Süddeutschland (Oesterreich, Bayern etc.) ist die 5. Scene wie folgt." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484 |
Beschreibung: | 28 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036715919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120116 | ||
007 | t | ||
008 | 101013s1870 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705898153 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036715919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Saville, Louis von |d -1903 |e Verfasser |0 (DE-588)117022209 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wildschütz und Sennerin |
245 | 1 | 0 | |a Der Wildschütz u. die Sennerin |b Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |c von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bloch |c [ca. 1870] | |
300 | |a 28 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Berlin, 1861.06. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Nummern: 6. - Rollen: Baron von Frankenstein (Hr. Droberg); Resel Arbacher (Frl. Schramm), Befa (Frl. Sternfeld) und Gret'l (Frau Neumann), Sennerinnen auf der Regen-Alm; Franz'l, ein alter Holzknecht (Hr. Walter); Phrygi, ein Jägerbursche (Hr. Rollscheck); Seppi vom Thiereck (Hr. Eppich). - Szenerie: Umgebung einer Sennhütte [...] (Zeit: Späte Abendstunde. - das Innere der Hütte spärlich durch das Heerdfeuer erleuchtet, außerhalb der Hütte vollständige Dunkelheit.). - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Rollenliste mit der "Besetzung am Wallner-Theater zu Berlin". - "(Rechts und links vom Zuschauer ausgenommen.)". - Anweisungen zu Regie und Bühnenbild. - S. [25] - 28: "Anhang. Für Süddeutschland (Oesterreich, Bayern etc.) ist die 5. Scene wie folgt." | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484 | ||
511 | 0 | |a Sänger: Herr Droberg, ... ; Frl. Schramm, ... ; Frl. Sternfeld, ... ; Frau Neumann, ... ; Herr Walter, ... ; Herr Rollscheck, ... ; Herr Eppich, ... | |
655 | 7 | |a Libretto: Liederspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Conradi, August |d 1821-1873 |0 (DE-588)116655224 |4 cmp | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3293 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020633904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143362145517568 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Saville, Louis von -1903 Conradi, August 1821-1873 |
author_GND | (DE-588)117022209 (DE-588)116655224 |
author_facet | Saville, Louis von -1903 Conradi, August 1821-1873 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Saville, Louis von -1903 |
author_variant | l v s lv lvs a c ac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036715919 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705898153 (DE-599)BVBBV036715919 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02763nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036715919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">101013s1870 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705898153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036715919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saville, Louis von</subfield><subfield code="d">-1903</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117022209</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wildschütz und Sennerin</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wildschütz u. die Sennerin</subfield><subfield code="b">Lebensbild mit Gesang in 1 Akt</subfield><subfield code="c">von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bloch</subfield><subfield code="c">[ca. 1870]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Berlin, 1861.06. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Nummern: 6. - Rollen: Baron von Frankenstein (Hr. Droberg); Resel Arbacher (Frl. Schramm), Befa (Frl. Sternfeld) und Gret'l (Frau Neumann), Sennerinnen auf der Regen-Alm; Franz'l, ein alter Holzknecht (Hr. Walter); Phrygi, ein Jägerbursche (Hr. Rollscheck); Seppi vom Thiereck (Hr. Eppich). - Szenerie: Umgebung einer Sennhütte [...] (Zeit: Späte Abendstunde. - das Innere der Hütte spärlich durch das Heerdfeuer erleuchtet, außerhalb der Hütte vollständige Dunkelheit.). - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Rollenliste mit der "Besetzung am Wallner-Theater zu Berlin". - "(Rechts und links vom Zuschauer ausgenommen.)". - Anweisungen zu Regie und Bühnenbild. - S. [25] - 28: "Anhang. Für Süddeutschland (Oesterreich, Bayern etc.) ist die 5. Scene wie folgt."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484</subfield></datafield><datafield tag="511" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sänger: Herr Droberg, ... ; Frl. Schramm, ... ; Frl. Sternfeld, ... ; Frau Neumann, ... ; Herr Walter, ... ; Herr Rollscheck, ... ; Herr Eppich, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Liederspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conradi, August</subfield><subfield code="d">1821-1873</subfield><subfield code="0">(DE-588)116655224</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3293</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020633904</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Liederspiel local |
genre_facet | Libretto: Liederspiel |
id | DE-604.BV036715919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:46:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020633904 |
oclc_num | 705898153 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 28 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1870 |
publishDateSearch | 1870 |
publishDateSort | 1870 |
publisher | Bloch |
record_format | marc |
spelling | Saville, Louis von -1903 Verfasser (DE-588)117022209 aut Wildschütz und Sennerin Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director Libretto Berlin Bloch [ca. 1870] 28 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Berlin, 1861.06. - Akte: 1. - Szenen: 5. - Nummern: 6. - Rollen: Baron von Frankenstein (Hr. Droberg); Resel Arbacher (Frl. Schramm), Befa (Frl. Sternfeld) und Gret'l (Frau Neumann), Sennerinnen auf der Regen-Alm; Franz'l, ein alter Holzknecht (Hr. Walter); Phrygi, ein Jägerbursche (Hr. Rollscheck); Seppi vom Thiereck (Hr. Eppich). - Szenerie: Umgebung einer Sennhütte [...] (Zeit: Späte Abendstunde. - das Innere der Hütte spärlich durch das Heerdfeuer erleuchtet, außerhalb der Hütte vollständige Dunkelheit.). - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis. - S. [2]: Rollenliste mit der "Besetzung am Wallner-Theater zu Berlin". - "(Rechts und links vom Zuschauer ausgenommen.)". - Anweisungen zu Regie und Bühnenbild. - S. [25] - 28: "Anhang. Für Süddeutschland (Oesterreich, Bayern etc.) ist die 5. Scene wie folgt." Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1316. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484 Sänger: Herr Droberg, ... ; Frl. Schramm, ... ; Frl. Sternfeld, ... ; Frau Neumann, ... ; Herr Walter, ... ; Herr Rollscheck, ... ; Herr Eppich, ... Libretto: Liederspiel local Conradi, August 1821-1873 (DE-588)116655224 cmp Berlin pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3293 |
spellingShingle | Saville, Louis von -1903 Conradi, August 1821-1873 Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |
title | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |
title_alt | Wildschütz und Sennerin |
title_auth | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |
title_exact_search | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |
title_full | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director |
title_fullStr | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director |
title_full_unstemmed | Der Wildschütz u. die Sennerin Lebensbild mit Gesang in 1 Akt von L. von Saville. Musik von A. Conradi, Königl. Musik-Director |
title_short | Der Wildschütz u. die Sennerin |
title_sort | der wildschutz u die sennerin lebensbild mit gesang in 1 akt |
title_sub | Lebensbild mit Gesang in 1 Akt |
topic_facet | Libretto: Liederspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057517-2 |
work_keys_str_mv | AT savillelouisvon wildschutzundsennerin AT conradiaugust wildschutzundsennerin AT savillelouisvon derwildschutzudiesennerinlebensbildmitgesangin1akt AT conradiaugust derwildschutzudiesennerinlebensbildmitgesangin1akt |